Übersetzung für "Exzenterstange" in Englisch

Die Exzenterstange 11 ist über Schraubmuttern 28 in ihrer Länge verstellbar ausgeführt.
The eccentric rod 11 is embodied so that it can be adjusted in its length by means of nuts 28 .
EuroPat v2

In dieser Stellung ist die Exzenterstange 38 in bezug auf die Einstellposition gemäss Fig.
In this position eccentric rod 38 is rotated as shown in FIG.
EuroPat v2

An dem Bolzen 71 greift eine Exzenterstange 73 an, die einen auf der Welle 10 gelagerten Exzenter 74 umgreift.
Pin 71 is engaged by an eccentric rod 73 encompassing an eccentric 74 mounted on the shaft 10.
EuroPat v2

Der Exzenter 140 ist über eine Exzenterstange 141 direkt mit dem Zapfen 46 des Schwinghebels 47 verbunden.
The eccentric 140 is connected, via an eccentric rod 141, directly to the pin 46 of the rocking lever 47.
EuroPat v2

Bei einer Umdrehung der Armwelle 5 läuft die Welle 105 durch die Zahnräder 101 und 102 angetrieben, zweimal um, so dass der Exzenter 140 über die Exzenterstange 141 den Schwinghebel 47 zweimal bei jeder Umdrehung der Armwelle 5 in seine Extremstellungen L und R verschwenkt.
During one revolution of the arm shaft 5, the shaft 105, driven by the gears 101 and 102, makes two revolutions so that the eccentric 140 rocks the rocking lever 47 twice into its extreme positions L and R via the eccentric rod 141, during each revolution of the arm shaft 5.
EuroPat v2

Auf der Welle 16 ist ferner ein Exzenter 19 befestigt, der von einer Exzenterstange 20 umgriffen wird, an der mittels eines Bolzens 21 zwei Lenker 22 und 23 angelenkt sind.
Also fastened to shaft 16 is an eccentric 19, around which grips an eccentric bar 20 to which are linked by means of a bolt 21 two links 22 and 23.
EuroPat v2

Auf der Welle 9 ist ein Exzenter 30 befestigt, der von einer Exzenterstange 31 umgriffen wird, die im mittleren Teil einer Schubstange 32 angelenkt ist.
An eccentric 30, which is surrounded by an eccentric rod 31, which is hinged to the middle part of a push rod 32, is fastened on the shaft 9.
EuroPat v2

Bei der Ausschwingbewegung des Bolzens 33 durch die Exzenterstange 31 wird der Kulissenstein 34 in der Kulissenführung 25 hin- und hergeschoben.
During the swinging-out movement of the bolt 33 brought about by the eccentric rod 31, the sliding block 34 is pushed to and from in the connecting link guide 25.
EuroPat v2

Zu diesem Zweck ist in den beiden Teilscheiben 201, 202 ein Exzenter 213 mit einer in Richtung auf den Klemmspalt wirkenden Exzenterstange 214 gelagert.
For this purpose, an eccentric 213 with an eccentric rod 214 acting in the direction of the clamping gap is supported in the partial discs 201, 202 .
EuroPat v2

Dieser Einsatz ist für band- oder faserförmige Proben bestimmt, die um den Bolzen 209 herumgeschlungen und mit ihren Enden mit Hilfe der Exzenterstange 214 in dem Klemmspalt festgeklemmt werden.
This insert is provided for strip or fiber-like samples which are wound about the bolt 209 and clamped with their ends with the aid of the eccentric rod 214 in the clamping gap.
EuroPat v2

Die zuvor erwähnte Exzenterstange 38, in deren Längsrichtung der Schlitten 36 verfahrbar ist, ist mittels eines Elektromotors 46 verdrehbar, der an der Tragplatte 40 angebracht ist.
The aforementioned eccentric rod 38, in whose longitudinal direction carriage 36 may be moved, may be rotated by means of an electric motor 46 fitted to support plate 40.
EuroPat v2

In dieser Stellung ist die Exzenterstange 38 so eingestellt, dass ein in der betreffenden Transporteinrichtung 7 enthaltenes Bauteil 8 an der Vorderseite der Tragplatte 66 des Ausgangsmagazins 3 anzustossen, nicht aber in den Kanal 34 einzutreten vermag, der gerade der Transporteinrichtung 7 und damit dem betreffenden Bauteil 8 gegenüberliegt.
In this position eccentric rod 38 is adjusted so that a component 8 contained in the said conveyor device 7 is able to strike against the front of support plate 66 of output magazine 3, but cannot enter duct 34, which lies exactly opposite conveyor device 7 and hence the said component 8.
EuroPat v2

Diese Transporteinrichtung 7 umfasst einen Schlitten 36, der längs einer Führungsstange 37 und längs einer Exzenterstange 38 mittels eines Antriebsmotors 41 verfahrbar ist, bei dem es sich um einen üblichen Schrittmotor handeln mag.
This conveyor device 7 comprises a carriage 36, which can be moved along a guide rod 37 and along an eccentric rod 38, by means of a drive motor 41, which is a normal step motor.
EuroPat v2

Auf der Armwelle 5 ist ein weiterer Exzenter 40 befestigt, der über eine Exzenterstange 41 mit einem Arm einer Schwinge 42 verbunden ist.
Another eccentric 40, connected via an eccentric rod 41 to one arm of a rocker 42, is fastened to the arm shaft 5.
EuroPat v2

Der Schwinghebel 47 wird über den Exzenter 40, die Exzenterstange 41, die Schwinge 42 und die Koppel 45 um seinen Zapfen 48 verschwenkt.
The rocking lever 47 is pivoted about its pin 48 via the eccentric 40, the eccentric rod 41, the rocker 42 and the coupling member 45.
EuroPat v2

Bei der Ausschwingbewegung des Bolzens 18 durch die Exzenterstange 20 führt deshalb der Lenker 17 eine reine Drehbewegung um den Bolzen 16 aus, wogegen der Lenker 19 außer dieser Drehbewegung auch noch eine Relativbewegung um seine Anlenkstelle am Winkelhebel 22 ausführt.
Therefore, as pin 18 is swung out by eccentric rod 20, link 17 performs a pure rotary motion about bolt 16, while link 19, in addition to this rotary motion, also performs a relative motion about its hinge point on bell crank lever 22.
EuroPat v2

Um die Ruheposition des Schlittens auf der Schlittenführung trotz Lageverstellung des Exzenters beibehalten zu können, kann vorgesehen sein, dass die Exzenterstange in ihrer Länge verstellbar ausgeführt ist.
In order to be able to maintain the home position of the carriage on the carriage guide despite the position adjustment of the eccentric, it is possible for the eccentric rod to be embodied as adjustable in its length.
EuroPat v2

Dafür ist dem Schlittenantrieb 8 ein Antrieb 9, ein vom Antrieb 9 angetriebener Exzenter 10 und eine am Exzenter 10 exzentrisch gelagerte Exzenterstange 11 zugeordnet, die mit dem Schlitten 4 mechanisch über ein Lager 12 gekoppelt ist.
For this purpose, the carriage drive 8 is associated with a drive unit 9, an eccentric 10 that is driven by the drive unit 9, and an eccentric rod 11 that is supported on the eccentric in eccentric fashion and is mechanically coupled to the carriage 4 by means of a bearing 12 .
EuroPat v2

Damit kann die vom Exzenter 10 vorgegebene Exzentrizität mit veränderter Wirkung über die Exzenterstange 11 auf den Schlitten 6 übertragen werden, was den Hub der vor- und zurückgehenden Schlittenbewegung 13 verändert, ohne dass eine Änderung am Exzenterantrieb vorgenommen werden muss, wie dies am Vergleich der durchgezogenen Ruhelage 100 des Schlittenantriebs 8 mit der strichliert gezeichneten Verstelllage 101 des Schlittenantriebs 8 nach Fig.
It is thus possible for the eccentricity that is predetermined by the eccentric 10 to be transmitted to the carriage 6 via the eccentric rod 11 with a different effect, thus altering the stroke of the reciprocating carriage motion 13 without having to modify the eccentric drive, as is apparent by comparing the home position 100 of the carriage drive 8, which is depicted with solid lines FIG.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zuführen eines Schweißdrahts zu einer Schweißeinrichtung, mit einer Schlittenführung, mit einem auf der Schlittenführung, insbesondere linear, entlang einer Schlittenachse beweglich gelagerten Schlitten, mit einem Vorschubantrieb, der eine am Schlitten vorgesehene und angetriebene Vorschubeinrichtung für eine Vorschubbewegung des Schweißdrahts aufweist, und mit einem Schlittenantrieb, der einen Antrieb, einen vom Antrieb angetriebenen Exzenter und eine am Exzenter exzentrisch gelagerte Exzenterstange aufweist, die mit dem Schlitten für eine vor- und zurückgehenden Schlittenbewegung mechanisch gekoppelt ist, wobei der Schlittenantrieb Mittel zur Veränderung des Hubs der vorund zurückgehenden Bewegung des Schlittens aufweist.
The invention relates to a device for feeding a welding wire to a welding device, having a carriage guide, having a carriage that is supported on a carriage guide so that it is able to move along a carriage axis, particularly in a linear fashion, having an advancing drive, which has an advancing device that is provided on the carriage and driven to induce an advancing motion of the welding wire, and having a carriage drive, which includes a drive unit, an eccentric that is driven by the drive unit, and an eccentric rod that is eccentrically mounted on the eccentric and is mechanically coupled to the carriage to induce a reciprocating motion to the carriage, said earn age drive having means for adjusting the stroke of the reciprocating motion of the carriage.
EuroPat v2

Nachteilig bedarf es für solch eine positionsveränderbare Lagerstelle am Exzenter eines vergleichsweise hohen konstruktiven Aufwands, wenn vom Exzenter hohe Drehzahlen des Antriebs umgesetzt werden müssen und damit vergleichsweise große mechanische Belastungen auf den Exzenter bzw. die Exzenterstange wirken.
The ability to change positions of the bearing point on the eccentric disadvantageously requires a comparatively high design cost if the eccentric must be able to relay high speeds of the drive unit and as a result, comparatively powerful mechanical stresses act on the eccentric and the eccentric rod.
EuroPat v2

Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Exzenterstange (11) in ihrer Länge verstellbar ausgeführt ist.
The device according to claim 1, wherein the eccentric rod is adjustable in its length.
EuroPat v2

Das andere Ende der Exzenterstange ist über einen weiteren Bolzen 11 an dem Querstempel 6 oder bevorzugt an einer Querstempelkupplung 12 gelagert.
The other end of the eccentric rod is pivotably located by means of another bolt 11 at the transverse punch 6 or preferably at a transverse punch coupling 12 .
EuroPat v2

Der maximale Bewegungs- bzw. Arbeitsbereich des Schlittens 55 kann hierbei durch entsprechende Anordnung der Exzenterstange 11 bzw. durch den Abstand ihrer Lagerung 79 von der Drehachse des Betätigungshebels 19 größer als der eigentliche Bewegungsbereich des Bowdenzugseils bzw. des hiermit am distalen Ende des Endoskops verbundenen Mechanismus gewählt werden.
Here, by arranging the eccentric rod 11 correspondingly or by the distance of its mounting position 79 from the axis of rotation of the operating lever 19, the maximum movement or working area of the slide 55 can be selected to be larger than the actual movement area of the traction wire of the Bowden wire device or of the mechanism at the distal end of the endoscope connected therewith.
EuroPat v2