Übersetzung für "Elaidinsäure" in Englisch
Hierzu
zählen
insbesondere
die
ölsäure,
Elaidinsäure,
Linolsäure,
Linolensäure
und
die
.
Particularly
useful
fatty
acids
are
oleic
acid,
elaidic
acid,
linoleic
acid
and
ricinoleic
acid.
EuroPat v2
Bevorzugte
Säuren
sind
besonders
Oelsäure
sowie
Elaidinsäure
oder
Linolsäure.
Preferred
acids
are
in
particular
oleic
acid,
and
also
elaidic
acid
or
linoleic
acid.
EuroPat v2
Bevorzugte
Säuren
sind
besonders
Ölsäure
sowie
Elaidinsäure
oder
Linolsäure.
Preferred
acids
are
in
particular
oleic
acid,
and
also
elaidic
acid
or
linoleic
acid.
EuroPat v2
So
sind
beispielsweise
die
Ester
der
Ricinensäure,
der
Elaidinsäure
oder
der
Pelargonsäure
erfindungsgemäß
brauchbar.
For
example,
the
esters
of
ricinoleic
acid,
elaidic
acid,
or
pelargonic
acid
may
be
used
for
the
purposes
of
the
invention.
EuroPat v2
Hierzu
zählen
insbesondere
die
Ölsäure,
Elaidinsäure,
Linolsäure,
Linolensäure
und
die
Ricinolsäure.
Particularly
useful
fatty
acids
are
oleic
acid,
elaidic
acid,
linoleic
acid
and
ricinoleic
acid.
EuroPat v2
Geeignet
sind
vor
allem
solche
Fettsäuren
als
Ausgangsprodukte,
die
mindestens
eine,
vorzugsweise
2
bis
5
und
insbesondere
2
oder
3
äthylenisch
ungesättigte
Bindungen
enthält,
wie
Hexadecensäure,
Oelsäure,
Elaidinsäure,
Hiragonsäure,
Licansäure,
Eläostearinsäure,
Arachidonsäure,
Clupanodonsäure
und
insbesondere
Linol-
und
Linolensäure.
Particularly
suitable
fatty
acids
to
use
as
starting
materials
are
those
which
contain
at
least
one,
preferably
2
to
5,
and
especially
2
or
3,
ethylenically
unsaturated
bonds,
such
as
hexadecenoic
acid,
oleic
acid,
elaidic
acid,
hiragonic
acid,
licanic
acid,
eleostearic
acid,
arachidonic
acid,
clupanodonic
acid
and
especially
linoleic
acid
and
linolenic
acid.
EuroPat v2
Beispiele
geeigneter
Katalysatoren
sind
Salze
anorganischer
oder
organischer
Säuren
wie
Salzsäure,
Bromwasserstoffsäure,
Jodwasserstoffsäure,
Fluorwasserstoffsäure,
Salpetersäure,
Schwefelsäure,
Phosphorsäure,
geradkettigen
oder
verzweigten
Alkancarbonsäuren
wie
Ameisensäure
Essigsäure,
Laurylsäure,
Stearylsäure,
Ethylhexancarbonsäure,
Naphthensäuren,
ungesättigten
Fettsäuren,
wie
ölsäure,
Elaidinsäure,
Sorbinsäure,
aromatischen
Säuren
wie
Benzoesäure,
Zimtsäure,-Anthranilsäure,
Salicylsäure
und
Metallen
der
obengenannten.
Examples
of
suitable
catalysts
are:
the
salts
of
inorganic
or
organic
acids
such
as
hydrochloric
acid;
hydrobromic
acid;
hydriodic
acid;
hydrofluoric
acid;
nitric
acid;
sulphuric
acid;
phosphoric
acid;
straight-chain
or
branched
alkane
carboxylic
acids
such
as
formic
acid,
acetic
acid,
lauric
acid,
stearic
acid,
ethyl-hexane
carboxylic
acid,
naphthenic
acids,
unsaturated
fatty
acids
such
as
oleic
acid;
elaidic
acid;
sorbic
acid;
aromatic
acids
such
as
benzoic
acid;
cinnamic
acid;
anthranilic
acid;
salicylic
acid
and
metals
of
the
type
mentioned
above,
in
particular
Al,
Sn
(Sn
II,
Sn
IV),
Pb
(Pb
II,
Pb
IV),
Sb,
Bi,
Cu,
Zn,
Cd,
Hg,
Ti,
Zr,
Mn,
Fe,
Co,
and
Ni.
EuroPat v2
Säuren
der
Formel
R
I
COOH
sind
z.B.
2-Ethylhexansäure,
Nonansäure,
ölsäure,
Stearinsäure,
Laurinsäure,
Elaidinsäure
sowie
Gemische
natürlicher
Fettsäuren,
wie
Cocos-
oder
Talgfettsäure.
Acids
of
formula
R1
COOH
include,
for
example,
2-ethylhexanoic
acid,
nonoic
acid,
oleic
acid,
stearic
acid,
lauric
acid,
elaidic
acid,
or
mixtures
of
natural
fatty
acid
such
as
natural
cocinic
acid
or
natural
stearic
acid.
EuroPat v2
Ihre
Herstellung
geht
aus
von
einfach
und/oder
mehrfach
ungesättigten
Fettsäuren
mit
12
bis
22
C-Atomen,
beispielsweise
Dodecensäure,
Tetradecensäure,
Palmitoleinsäure,
Petroselinsäure,
Ölsäure,
Elaidinsäure,
Linolsäure,
Linolensäure,
Erucasäure
oder
Mischungen
solcher
Fettsäuren.
The
starting
materials
used
for
their
production
are
mono-
and/or
polyunsaturated
C12-22
fatty
acids,
for
example,
dodecenoic
acid,
tetradecenoic
acid,
palmitoleic
acid,
petroselic
acid,
oleic
acid,
elaidic
acid,
linoleic
acid,
linolenic
acid,
erucic
acid
or
mixtures
of
these
fatty
acids.
EuroPat v2
Vorzugsweise
werden
1
-
oder
mehrfach
ungesättigte
Fettsäuren
mit
16
bis
22
C-Atomen,
beispielsweise
Palmitoleinsäure,
Ölsäure,
Elaidinsäure,
Linolsäure,
Linolensäure,
Erucasäure
oder
Mischungen
solcher
ungesättigten
Fettsäuren
eingesetzt.
Mono-
or
polyunsaturated
C16-22
fatty
acids,
for
example,
palmitoleic
acid,
oleic
acid,
elaidic
acid,
linoleic
acid,
linolenic
acid,
erucic
acid
or
mixtures
of
these
unsaturated
fatty
acids
are
preferably
used.
EuroPat v2
Als
einfach
ungesättigte
Monocarbonsäuren
mit
11
bis
22
C-Atomen
eignen
sich
beispielsweise
10-Undecensäure,
Palmitoleinsäure,
Ölsäure,
Petroselinsäure,
Elaidinsäure
und/oder
Erucasäure.
Suitable
monounsaturated
C11-22
monocarboxylic
acids
are,
for
example,
10-undecenoic
acid,
palmitoleic
acid,
oleic
acid,
petroselic
acid,
elaidic
acid
and/or
erucic
acid.
EuroPat v2
Geeignet
sind
vor
allem
solche
Fettsäuren
als
Ausgangsprodukte,
die
mindestens
eine,
vorzugsweise
2
bis
5
und
insbesondere
2
oder
3
äthylenisch
ungesättigte
Bindungen
enthält,
wie
Hexadecensäure,
Oelsäure,
Elaidinsäure,
Hiragonsäure,
Licansäure,
Eläosterarinsäure,
Arachidonsäure,
Clupanodonsäure
und
insbesondere
Linol-
und
Linolensäure.
Particularly
suitable
fatty
acids
to
use
as
starting
materials
are
those
which
contain
at
least
one,
preferably
2
to
5,
and
especially
2
or
3,
ethylenically
unsaturated
bonds,
such
as
hexadecenoic
acid,
oleic
acid,
elaidic
acid,
hiragonic
acid,
licanic
acid,
eleostearic
acid,
arachidonic
acid,
clupanodonic
acid
and
especially
linoleic
acid
and
linolenic
acid.
EuroPat v2
Säuren
der
Formel
R'COOH
sind
z.
B.
2-Ethylhexansäure,
Nonansäure,
Ölsäure,
Stearinsäure,
Laurinsäure,
Elaidinsäure
sowie
Gemische
natürlicher
Fettsäuren,
wie
Cocos-
oder
Talgfettsäure.
Acids
of
formula
R1
COOH
include,
for
example,
2-ethylhexanoic
acid,
nonoic
acid,
oleic
acid,
stearic
acid,
lauric
acid,
elaidic
acid,
or
mixtures
of
natural
fatty
acid
such
as
natural
cocinic
acid
or
natural
stearic
acid.
EuroPat v2
Geeignete
Salze
aliphatischer
Carbonsäuren
sind
bespielsweisedie
Natrium-
oder
Kaliumsalze
der
folgenden
Carbonsäuren:
Propionsäure,
Buttersäure,
Isobuttersäure,
n-Valeriansäure,
Pivalinsäure,
Capronsäure,
Oenanthsäure,
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Stearinsäure,
Acrylsäure,0elsäure,
Elaidinsäure,
Linolsäure,
Linolensäure,
Cyclohexancarbonsäure,
Malonsäure,
Bernsteinsäure,
Glutarsäure,
Adipinsäure,
Pimelinsäure,
Korksäure,
Azelainsäure,
Sebacinsäure,
Maleinsäure,
Fumarsäure.
Suitable
salts
of
aliphatic
carboxyic
acids
are
for
example
the
sodium
or
potassium
salts
of
the
following
carboxylic
acids:
propionic
acid,
butyric
acid,
isobutyric
acid,
n-valeric
acid,
pivalic
acid,
caproic
acid,
oenanthic
acid,
caprylic
acid,
capric
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
stearic
acid,
acrylic
acid,
oleic
acid,
elaidic
acid,
linoleic
acid,
linolenic
acid,
cyclohexanecarboxylic
acid,
malonic
acid,
succinic
acid,
glutaric
acid,
adipic
acid,
pimelic
acid,
suberic
acid,
azelaic
acid,
sebacic
acid,
maleic
acid,
fumaric
acid.
EuroPat v2
Die
Verbindungen
der
Formel
I
werden
hergestellt
durch
Umsetzung
von
ungesättigten
Fettsäuren
wie
beispielsweise
Ölsäure,
Ricinenfettsäuren,
Elaidinsäure
mit
Aminen
der
Formel
HNR¹R²
und
anschließende
Sulfonierung.
The
compounds
of
the
formula
I
are
prepared
by
reacting
unsaturated
fatty
acids,
such
as,
for
example,
oleic
acid,
castor
oil
fatty
acids
or
elaidic
acid,
with
amines
of
the
formula
HNR1
R2
and
subsequent
sulfonation.
EuroPat v2
Dihydroxyfettsäureester
sind
außerdem
durch
Hydroxylieren
und
Oxidieren
von
Fettsäuren
natürlicher
Herkunft
erhältlich,
beispielsweise
aus
Ricinolsäure,
Linolsäure,
Ölsäure,
Linolensäure,
Elaidinsäure,
Palmitoleinsäure,
Myristoleinsäure,
Palmitinsäure
und
Stearinsäure.
Dihydroxy
fatty
esters
are
also
obtainable
by
hydroxylating
and
oxidizing
fatty
acids
of
natural
origin,
for
example
from
ricinoleic
acid,
linoleic
acid,
oleic
acid,
linolenic
acid,
elaidic
acid,
palmitoleic
acid,
myristoleic
acid,
palmitic
acid
and
stearic
acid.
EuroPat v2
Außerdem
eignen
sich
Hydroxyfettsäureester,
die
bakteriell,
enzymatisch
oder
durch
chemische
Hydroxylierung
von
Ölen
oder
Fetten
natürlichen
Ursprungs
herstellbar
sind,
beispielsweise
auf
Basis
von
Linolsäure,
Linolensäure,
Ölsäure,
Elaidinsäure,
Ricinolsäure,
Palmitinsäure
und
Stearinsäure.
It
is
also
possible
to
use
hydroxy
fatty
esters
preparable
bacterially,
enzymatically
or
by
chemical
hydroxylation
of
oils
or
fats
of
natural
origin,
for
example
on
the
basis
of
linoleic
acid,
linolenic
acid,
oleic
acid,
elaidic
acid,
ricinoleic
acid,
palmitic
acid
and
stearic
acid.
EuroPat v2
Als
solche
sind
insbesondere
flüssige
Fettsäureester
zu
nennen,
die
als
Säurekomponente
eine
langkettige
Fettsäure
mit
8-22,
insbesondere
12-22,
Kohlenstoffatomen,
wie
z.
B.
Laurinsäure,
Tridecylsäure,
Myristinsäure,
Pentadecylsäüre,
Palmitinsäure,
Margarinsäure,
Stearinsäure,
Arachidinsäure,
Behensäure
oder
entsprechende
ungesättigte
Säuren,
wie
z.
B.
Ölsäure,
Elaidinsäure,
Erucasäure,
Brasidinsäure
oder
Linolsäure,
enthalten,
gegebenenfalls
unter
Zusatz
von
Antioxidantien,
wie
z.
B.
Vitamin
E,ß-Carotin
oder
3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxytoluol.
There
may
be
mentioned
as
such
especially
liquid
fatty
acid
esters
that
contain
as
the
acid
component
a
long-chained
fatty
acid
having
from
8
to
22,
especially
from
12
to
22,
carbon
atoms,
for
example
lauric
acid,
tridecylic
acid,
myristic
acid,
pentadecylic
acid,
palmitic
acid,
margaric
acid,
stearic
acid,
arachidic
acid,
behenic
acid
or
corresponding
unsaturated
acids,
for
example
oleic
acid,
elaidic
acid,
erucic
acid,
brasidic
acid
or
linoleic
acid,
if
desired
with
the
addition
of
antioxidants,
for
example
vitamin
E,
?-carotene
or
3,5-di-tert-butyl-4-hydroxytoluene.
EuroPat v2
Beispiele
geeigneter
Katalysatoren
sind
Salze
anorganischer
oder
organischer
Säuren
wie
Salzsäure,
Bromwasserstoffsäure,
Jodwasserstoffsäure,
Fluorwasserstoffsäure,
Salpetersäure,
Schwefelsäure,
Phosphorsäure,
geradkettigen
oder
verzweigten
Alkancarbonsäuren
wie
Ameisensäure
Essigsäure,
Laurylsäure,
Stearylsäure,
Ethylhexancarbonsäure,
Naphthensäuren,
ungesättigten
Fettsäuren,
wie
Ölsäure,
Elaidinsäure,
Sorbinsäure,
aromatischen
Säuren
wie
Benzoesäure,
Zimtsäure,
Anthranilsäure,
Salicylsäure
und
Metallen
der
obengenannten
Art
insbesondere
AI,
Sn
(Sn
11,
Sn
IV),
Pb
(Pb
11,
Pb
IV),
Sb,
Bi,
Cu,
Zn,
Cd,
Hg,
Ti,
Zr,
Mn,
Fe,
Co,
Ni.
Examples
of
suitable
catalysts
are:
the
salts
of
inorganic
or
organic
acids
such
as
hydrochloric
acid;
hydrobromic
acid;
hydriodic
acid;
hydrofluoric
acid;
nitric
acid;
sulphuric
acid;
phosphoric
acid;
straight-chain
or
branched
alkane
carboxylic
acids
such
as
formic
acid,
acetic
acid,
lauric
acid,
stearic
acid,
ethyl-hexane
carboxylic
acid,
naphthenic
acids,
unsaturated
fatty
acids
such
as
oleic
acid;
elaidic
acid;
sorbic
acid;
aromatic
acids
such
as
benzoic
acid;
cinnamic
acid;
anthranilic
acid;
salicylic
acid
and
metals
of
the
type
mentioned
above,
in
particular
Al,
Sn
(Sn
II,
Sn
IV),
Pb
(Pb
II,
Pb
IV),
Sb,
Bi,
Cu,
Zn,
Cd,
Hg,
Ti,
Zr,
Mn,
Fe,
Co,
and
Ni.
EuroPat v2
Typische
Vertreter
aus
der
Reihe
der
linearen
und
cyclischen
Olefine
sind
z.
B.
a-Olefine
mit
C-Zahlen
von
12
bis
18,
Ölsäure,
Elaidinsäure,
Erucasäure,
Cycloocten,
Cyclododecen,
Cyclooctadien
und
Cyclododecatrien.
Typical
of
the
series
of
linear
and
cyclic
olefins
are
for
instance
alpha-olefins
having
C
numbers
from
12
to
18,
such
as
oleic
acid,
elaidic
acid,
erucic
acid,
cyclooctene,
cyclododecene,
cyclooctadiene
and
cyclododecatriene.
EuroPat v2
Beispiele
für
derartige
ungesättigte
Fettsäuren
sind:
Palmitoleinsäure,
Petroselinsäure,
Elaidinsäure,
Erucasäure,
Arachidonsäure,
Clupanodonsäure
sowie
Fettsäuren
aus
natürlichen
Ölen,
wie
Soja-,
Saflor-,
Sonnenblumen-,
Lupin-,
Mais-,
Raps-,
Sesam-,
Baumwollsaat-,
Holz-,
Ricinus-,
Tung-,
Perrila-,
Lein-
und
Tallölfettsäure.
Examples
of
unsaturated
fatty
acids
of
this
type
are
palmitoleic
acid,
petroselic
acid,
elaidic
acid,
erucic
acid,
arachidonic
acid,
clupanodonic
acid
and
fatty
acids
from
natural
oils
such
as
soya,
safflower,
sunflower,
lupine,
corn,
rape,
sesame,
cottonseed,
wood,
castor,
tung,
perrila,
linseed
and
tallow
oil
fatty
acid.
EuroPat v2
Typische
Beispiele
für
Esterquats
der
Formel
(I),
die
im
Sinne
der
Erfindung
Verwendung
finden
können,
sind
Produkte
auf
Basis
von
Capronsäure,
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Isostearinsäure,
Stearinsäure,
Ölsäure,
Elaidinsäure,
Arachinsäure,
Behensäure
und
Erucasäure
sowie
deren
technische
Mischungen,
wie
sie
beispielsweise
bei
der
Druckspaltung
natürlicher
Fette
und
Öle
anfallen.
Typical
examples
of
esterquats
corresponding
to
formula
(I)
which
may
be
used
in
accordance
with
the
invention
are
products
based
on
caproic
acid,
caprylic
acid,
capric
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
isostearic
acid,
stearic
acid,
oleic
acid,
elaidic
acid,
arachic
acid,
behenic
acid
and
erucic
acid
and
the
technical
mixtures
thereof
obtained,
for
example,
in
the
pressure
hydrolysis
of
natural
fats
and
oils.
EuroPat v2
Als
ungesättigte
Fettsäurekomponenten
eignen
sich
monolefinisch
ungesättigte
Säuren,
beispielsweise
Hexadecensäuren,
Octadecensäuren,
wie
Ölsäure
(cis-9-Octadecensäure)
oder
Elaidinsäure
(trans-9-Octadecensäure),
Eicosensäuren
und
Docosensäuren,
wie
Erucasäure
(cis-13-Docosensäure)
oder
Brassidinsäure
(trans-13-Docosensäure),
mehrfach
ungesättigte
Fettsäuren,
beispielsweise
Octadecadiensäuren
und
Octadecatriensäuren,
wie
Linolsäure
und
Linolensäure,
sowie
Mischungen
hieraus.
Suitable
unsaturated
fatty
acid
components
are
monoolefinically
unsaturated
acids,
for
example
hexadecenoic
acids,
octadecenoic
acids,
such
as
oleic
acid
(cis-9-octadecenoic
acid)
or
eladidic
acid
(trans-9-octadecenoic
acid),
eicosenoic
acids
and
docosenoic
acids,
such
as
erucic
acid
(cis-13-docosenoic
acid)
or
brassidic
acid
(trans-13-docosenoic
acid),
poly-unsaturated
fatty
acids,
for
example
octadecadienoic
acids
and
octadecatrienoic
acids,
such
as
linoleic
acid
and
linolenic
acid,
and
mixtures
thereof.
EuroPat v2
Beispiele
für
ungesättigte
Fettsäuren
sind
Ölsäure,
Elaidinsäure,
Linolsäure,
Linolensäure,
Myristoleinsäure,
Palmitoleinsäure,
Gadoleinsäure,
Erucasäure,
Ricinolsäure
und
Arachidonsäure.
Examples
of
unsaturated
fatty
acids
are
oleic
acid,
elaidic
acid,
linoleic
acid,
linolenic
acid,
myristoleic
acid,
palmitoleic
acid,
gadoleic
acid,
erucic
acid,
ricinoleic
acid
and
arachidonic
acid.
EuroPat v2
Typische
Beispiele
für
die
Fettsäurekomponenten
dieser
Verbindungen
sind
Capronsäure,
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Stearinsäure,
Ölsäure,
Elaidinsäure,
Petroselinsäure,
Linolsäure,
Linolensäure,
Arachinsäure,
Gadoleinsäure,
Behensäure
und
Erucasäure
sowie
deren
technische
Mischungen,
wie
sie
beispielsweise
bei
der
Spaltung
von
pflanzlichen
Ölen
oder
tierischen
Fetten
anfallen.
Typical
examples
of
the
fatty
acid
components
of
these
compounds
are
caproic
acid,
caprylic
acid,
capric
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
stearic
acid,
oleic
acid,
elaidic
acid,
petroselic
acid,
linoleic
acid,
linolenic
acid,
arachic
acid,
gadoleic
acid,
behenic
acid
and
erucic
acid
and
technical
mixtures
thereof,
for
example
of
the
type
formed
in
the
hydrogenation
of
vegetable
oils
or
animal
fats.
EuroPat v2
Typische
Beispiele
sind
Fettsäure-N-alkylglucamide,
die
sich
von
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Palmoleinsäure,
Stearinsäure,
Isostearinsäure,
Ölsäure,
Elaidinsäure,
Petroselinsäure,
Linolsäure,
Linolensäure
sowie
deren
technischen
Gemischen
ableiten.
Typical
examples
are
fatty
acid-N-alkyl
glucamides
derived
from
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
palmitoleic
acid,
stearic
acid,
isostearic
acid,
oleic
acid,
elaidic
acid,
petroselic
acid,
linoleic
acid,
linolenic
acid
and
technical
mixtures
thereof.
EuroPat v2
Typische
Beispiele
für
Esterquats,
die
im
Sinne
der
Erfindung
Verwendung
finden
können,
sind
Produkte
auf
Basis
von
Capronsäure,
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Laurinsäure,
Myristinsäure,
Palmitinsäure,
Isostearinsäure,
Stearinsäure,
Ölsäure,
Elaidinsäure,
Arachinsäure,
Behensäure
und
Erucasäure
sowie
deren
technische
Mischungen,
wie
sie
beispielsweise
bei
der
Druckspaltung
natürlicher
Fette
und
Öle
anfallen.
Typical
examples
of
esterquats
which
may
be
used
in
accordance
with
the
invention
are
products
based
on
caproic
acid,
caprylic
acid,
capric
acid,
lauric
acid,
myristic
acid,
palmitic
acid,
isostearic
acid,
stearic
acid,
oleic
acid,
elaidic
acid,
arachic
acid,
behenic
acid
and
erucic
acid
and
the
technical
mixtures
thereof
obtained
for
example
in
the
pressure
hydrolysis
of
natural
fats
and
oils.
EuroPat v2