Übersetzung für "Eisenpigment" in Englisch

Das Eisenpigment weist also einen höheren Flop auf.
The iron pigment thus has a higher flop.
EuroPat v2

Die Reduktion der Probe H zum Eisenpigment 7 erfolgt ebenfalls wie in Vergleichsversuch 1 beschrieben.
The reduction of sample H to the iron pigment 7 is also carried out as described in Comparative Experiment 1.
EuroPat v2

Zur Beurteilung der Korrosionsbeständigkeit im Band wurden mit den stabilisierten Pigmenten sowie zum Vergleich mit dem unbehandelten pyrophoren Eisenpigment nach folgender Vorschrift kurze Probebänder hergestellt: 1 g Metallpigment wurde in 2,5 cm 3 einer 12 g ew.-%igen Lösung eines Polyvinylchlorid/Polyvinylacetat-Copolymerisats in gleichen Teilen Ethyl- und Butylacetat, welche außerdem 4 Gew.-% (bezogen auf Pigment) eines Dispergiermittels enthielt, auf einem Muller bei 6 kp Belastung mit 175 Umdrehungen dispergiert.
To assess the corrosion resistance in the tape, short samples of tape were prepared by the following method, using both the stabilized pigments and, for comparison, the untreated pyrophoric iron pigment: g of metal pigment was dispersed in 2.5 cc of a 12% by weight solution of a polyvinyl chloride/polyvinyl acetate copolymer in equal parts of ethyl acetate and butyl acetate which in addition contained 4% by weight (based on the pigment) of a dispersing agent, using a Muller-dispersing machine under a load of 6 kp at 175 revolutions.
EuroPat v2

Zu der in Beispiel 4 vom Eisenpigment abgetrennten klaren Reaktionslösung wird unter Schutzgas und Rühren innerhalb 20 Minuten 27 ml einer 3,5 molaren (94,5 mmol) Lösung von HCl in THF getropft, wobei nach kurzem Aufschäumen und leichter Erwärmung ein weißer Niederschlag ausfällt (NaCl).
To the clear reaction solution separated from the iron pigment of Example 4 there are dropwise added under protective gas and stirring 27 ml of a 3.5-molar (94.5 mmoles) solution of HCl in THF within 20 minutes, whereby after foaming for a short time and slight evolution of heat a white precipitate is formed (NaCl).
EuroPat v2

Nach der Reduktion mit Wasserstoff während 8 Stunden bei 335°C zeigt das resultierende Eisenpigment 23 die in der Tabelle 7 angegebenen Messergebnisse.
After reduction with hydrogen for 8 hours at 335° C., the resulting iron pigment 23 has the properties shown in Table 7.
EuroPat v2

Danach wurde filtriert, der Lack auf eine 12 µ, starke Polyesterfolie aufgetragen und das im Lack dispergierte Eisenpigment in einem Magnetfeld ausgerichtet.
The mixture was then filtered and the lacquer was applied to a polyester foil 12? in thickness, and the iron pigment dispersed in the lacquer was orientated in a magnetic field.
EuroPat v2

Danach wurde filtriert, der Lack auf eine 12µ, starke Polyesterfolie aufgetragen und das im Lack dispergierte Eisenpigment in einem Magnetfeld ausgerichtet.
The product was then filtered, the lacquer was applied to a polyester foil 12? in thickness and the iron pigment dispersed in the lacquer was orientated in a magnetic field.
EuroPat v2

Zur Beurteilung der Korrosionsbeständigkeit im Band wurden mit den stabilisierten Pigmenten sowie zum Vergleich mit dem unbehandelten pyrophoren Eisenpigment nach folgender Vorschrift kurze Probebänder hergestellt:
To assess the corrosion resistance in the tape, short samples of tape were prepared by the following method, using both the stabilized pigments and, for comparison, the untreated pyrophoric iron pigment:
EuroPat v2

Anschließend wurde filtriert, der Lack auf eine 12 µ starke Polyesterfolie aufgetragen und das im Lack dispergierte Eisenpigment in einem Magnetfeld ausgerichtet.
The product was then filtered, the lacquer was applied to a polyester foil 12? in thickness and the iron pigment dispersed in the lacquer was orientated in a magnetic field.
EuroPat v2

Das Eisenpigment wird in eine Tiefdruckmaschine mit Zylinder, die ein 70-iger Raster hat, als Dispersion verdruckt.
The iron pigment is printed as a dispersion in a gravure press with a cylinder, with a gravure screen with 70 dots/cm.
EuroPat v2

Die in Beispiel 6 angegebene Probe R wird ohne Temperung, wie ebenfalls beschrieben, mit einem Oberflächenüberzug versehen, reduziert (Eisenpigment 24) und passiviert.
Following the procedures described in Example 6, sample R (described in the same Example) is, without prior heating, provided with a surface coating and reduced to give iron pigment 24, which is then passivated.
EuroPat v2

Der Begriff "Eisenpigment" im Sinne der vorliegenden Erfindung bedeutet, dass der Metallkern zu mindestens 90 Gew.-% aus Eisen besteht.
The term “iron pigment” within the meaning of the present invention signifies that the metal core is composed to at least 90 wt. % of iron.
EuroPat v2

In den Beispielen 1 und 8 in EP 0673 980 wird detailliert die gängige Technologie zur Herstellung von plättchenförmigem Eisenpigment beschrieben.
The standard technology for producing flake shaped iron pigment is described in detail in examples 1 and 8 in EP 0673 980.
EuroPat v2

Die klare, vom Eisenpigment abgetrennte Reaktionslösung aus Versuch 21, Tabelle 7, wird unter Schutzgas und Rühren tropfenweise mit dest. Wasser versetzt bis keine Gasentwicklung mehr zu beobachten ist (ca. 4 - 5 ml).
The clear reaction solution separated from the iron pigment from experiment No. 21, Table 7, while stirred, is dropwise admixed under a protective gas with distilled water, until gas evolution is not any more to be observed (about 4 to 5 ml).
EuroPat v2

Anschließend wird das plättchenförmige Eisenpigment filtriert und im Trockenschrank bei 95° C getrocknet. Das Produkt ist über einen Zeitraum von 60 Tagen nicht rostanfällig.
The flake shaped iron pigment is subsequently filtered and dried in the drying chamber at 95° C. The product is not susceptible to rust for a period of 60 days.
EuroPat v2