Übersetzung für "Dystokie" in Englisch
Eine
fehlerhafte
Anbringung
der
Schale
führt
zu
Dystokie
und
steigert
das
fetale
Verletzungsrisiko.
Any
error
in
applying
the
cup
leads
to
dystocia
and
increases
the
risks
of
fetal
trauma.
ParaCrawl v7.1
Dystokie
ist
der
medizinische
Fachausdruck
verwendet,
um
eine
schwierige
Geburt
Erfahrungen
zu
diagnostizieren.
Dystocia
is
the
medical
term
used
to
diagnose
a
difficult
birthing
experience.
ParaCrawl v7.1
Ein
gestörter
Geburtsverlauf
(Dystokie)
wurde
bei
der
niedrigsten
an
Ratten
getesteten
Dosis
(0,01
mg/kg
Körpergewicht)
beobachtet.
Dystocia
was
observed
at
the
lowest
dose
(0.01
mg/
kg
body
weight)
tested
in
rats.
EMEA v3
Studien
an
Ratten
zeigten,
dass
die
Gabe
von
Alendronat
an
trächtige
Ratten
mit
dem
Auftreten
von
Dystokie
bei
den
Muttertieren
einherging,
die
auf
eine
Hypocalcämie
zurückzuführen
war.
Studies
in
rats
have
shown
that
treatment
with
alendronate
during
pregnancy
was
associated
with
dystocia
in
dams
during
parturition
which
was
related
to
hypocalcaemia.
EMEA v3
Bei
einer
Exposition,
die
geringer
war
als
die
unter
therapeutischen
Dosen
beim
Menschen
erzielte
Exposition,
führte
die
Behandlung
mit
Posaconazol
zu
Veränderungen
am
Skelettsystem
und
skelettalen
Missbildungen,
Dystokie,
Verlängerung
der
Gestationszeit,
einer
verminderten
mittleren
Größe
der
Nachkommen
und
reduzierter
postnataler
Lebensfähigkeit.
At
exposures
lower
than
those
obtained
at
therapeutic
doses
in
humans,
posaconazole
caused
skeletal
variations
and
malformations,
dystocia,
increased
length
of
gestation,
reduced
mean
litter
size
and
postnatal
viability.
EMEA v3
Zu
ihnen
zählen
eine
verringerte
Anzahl
der
Nidationsstellen,
eine
Beeinträchtigung
der
natürlichen
Geburt
(Dystokie),
eine
Zunahme
viszeraler
Variationen
(Nierenbecken-Harnleitersyndrom)
sowie
Zahnanomalien
bei
den
F1-Nachkommen
von
Ratten.
They
include
a
decreased
number
of
implantation
sites,
interference
with
natural
delivery
(dystocia),
an
increase
in
visceral
variations
(renal
pelvis
ureter
syndrome)
and
teeth
abnormalities
in
F1
offspring
in
rats.
ELRC_2682 v1
Bei
Ratten
wurde
bei
der
niedrigsten
untersuchten
Dosis
(0,01
mg/kg
Körpergewicht)
erschwerte
Geburt
(Dystokie)
beobachtet.
Dystocia
was
observed
at
the
lowest
dose
(0.01
mg/kg
bodyweight)
tested
in
the
rat.
ELRC_2682 v1
Bei
einer
Exposition,
die
geringer
war
als
die
unter
therapeutischen
Dosen
beimMenschen
erzielte
Exposition,
führte
die
Behandlung
mit
Posaconazol
zu
Skelettveränderungen
und
Missbildungen,
Dystokie,
Verlängerung
der
Gestationszeit,
einer
verminderten
mittleren
Größe
der
Nachkommen
und
reduzierter
postnataler
Lebensfähigkeit.
At
exposures
lower
than
those
obtained
at
therapeutic
doses
in
humans,
posaconazole
caused
skeletal
variations
and
malformations,
dystocia,
increased
length
of
gestation,
reduced
mean
litter
size
and
postnatal
viability.
ELRC_2682 v1
In
Peri-
und
Postnatalstudien
an
Ratten
wurden
Dystokie,
eine
erhöhte
fetale
Todesrate
in
utero
und
Toxizität
auf
die
postnatale
Entwicklung
(Körpergewicht
des
Jungtiers
und
Entwicklungsmerkmale)
bei
systemischen
Expositionsspiegeln
bis
zur
11fachen
AUC0-24h
der
freien
Plasmakonzentration
bei
der
MRHD
beobachtet.
In
peri
and
post-natal
studies
in
rats,
dystocia,
increased
foetal
deaths
in
utero
and
toxicity
to
post-natal
development
(pup
body
weight
and
development
land
marks)
were
observed
at
systemic
exposure
levels
up
to
11
times
the
AUC0-24h
of
free
plasma
concentration
at
MRHD.
ELRC_2682 v1
Bei
einer
Exposition,
die
geringer
war
als
die
unter
therapeutischen
Dosen
beim
Menschen
erzielte
Exposition,
führte
die
Behandlung
mit
Posaconazol
zu
Skelettveränderungen
und
Missbildungen,
Dystokie,
Verlängerung
der
Gestationszeit,
einer
verminderten
mittleren
Größe
der
Nachkommen
und
reduzierter
postnataler
Lebensfähigkeit.
At
exposures
lower
than
those
obtained
at
therapeutic
doses
in
humans,
posaconazole
caused
skeletal
variations
and
malformations,
dystocia,
increased
length
of
gestation,
reduced
mean
litter
size
and
postnatal
viability.
ELRC_2682 v1
Zu
ihnen
zählen
eine
verringerte
Anzahl
der
Nidationsstellen,
eine
Beeinträchtigung
der
natürlichen
Geburt
(Dystokie)
und
eine
Zunahme
viszeraler
Abweichungen
(Nierenbecken-Harnleitersyndrom).
They
include
a
decreased
number
of
implantation
sites,
interference
with
natural
delivery
(dystocia),
and
an
increase
in
visceral
variations
(renal
pelvis
ureter
syndrome).
EMEA v3
Zu
ihnen
zählen
eine
verringerte
Anzahl
der
Nidationsstellen,
eine
Beeinträchtigung
der
natürlichen
Geburt
(Dystokie),
eine
Zunahme
viszeraler
Variationen
(Nierenbecken-Harnleiter-Syndrom)
sowie
Zahnanomalien
bei
den
F1-Nachkommen
von
Ratten.
They
include
a
decreased
number
of
implantation
sites,
interference
with
natural
delivery
(dystocia),
an
increase
in
visceral
variations
(renal
pelvis
ureter
syndrome)
and
teeth
abnormalities
in
F1
offspring
in
rats.
EMEA v3
Dies
führte
zu
überschießenden
pharmakologischen
Effekten,
die
als
Wirkstoff-bedingte
Hemmung
der
skelettalen
Kalzium-Mobilisierung
gewertet
wurden,
und
die
zum
Zeitraum
der
Geburt
zu
Hypokalzämie,
einem
Klasseneffekt
der
Bisphosphonate,
zu
Dystokie
und
zum
frühen
Abbruch
der
Studie
führten.
This
resulted
in
exaggerated
pharmacological
effects
considered
related
to
the
compound's
inhibition
of
skeletal
calcium
mobilisation,
resulting
in
periparturient
hypocalcaemia,
a
bisphosphonate
class
effect,
dystocia
and
early
termination
of
the
study.
ELRC_2682 v1
In
der
Pränatal-
und
Postnatal-Studie
an
Ratten
verlängerte
Voriconazol
bei
niedrigeren
Konzentrationen,
als
sie
beim
Menschen
unter
therapeutischen
Dosen
erreicht
werden,
die
Dauer
der
Trächtigkeit
und
die
Kontraktionszeit
des
Uterus
und
führte
zu
Dystokie
mit
Tod
der
Muttertiere
und
verringerter
perinataler
Überlebensrate
der
Jungtiere.
In
the
pre
and
postnatal
development
study
in
rats
at
exposures
lower
than
those
obtained
in
humans
with
therapeutic
doses,
voriconazole
prolonged
the
duration
of
gestation
and
labour
and
produced
dystocia
with
consequent
maternal
mortality
and
reduced
perinatal
survival
of
pups.
ELRC_2682 v1
In
einer
prä-
und
postnatalen
Entwicklungsstudie
an
Mäusen
verursachte
Metreleptin
bei
allen
untersuchten
Dosierungen
eine
verlängerte
Trächtigkeit
und
Dystokie,
beginnend
bei
ungefähr
der
Dosis,
die
der
maximal
empfohlenen
klinischen
Dosis
bezogen
auf
die
Körperoberfläche
eines
60
kg
schweren
Patienten
entsprach.
In
a
pre-
and
postnatal
development
study
in
mice,
metreleptin
caused
prolonged
gestation
and
dystocia
at
all
tested
doses,
starting
at,
approximately,
a
dose
identical
to
the
maximum
recommended
clinical
dose,
based
on
body
surface
area
of
a
60
kg
patient.
ELRC_2682 v1
Bei
Ratten
wurde
eine
reversible
Verringerung
von
weiblicher
Fertilität
und
Überlebensrate
der
Embryonen,
Dystokie
und
vermehrtes
Auftreten
fetaler
Missbildungen,
einschließlich
Tarsalflexuren,
beobachtet.
In
rats,
a
reversible
reduction
in
female
fertility
and
embryonic
survival,
dystocia
and
an
increased
incidence
of
foetal
abnormalities
including
tarsal
flexure
were
observed.
ELRC_2682 v1
Bei
Ratten
wurden
eine
reversible
Verringerung
der
weiblichen
Fertilität
und
der
Überlebensrate
der
Embryonen,
Dystokie
und
vermehrtes
Auftreten
fetaler
Missbildungen,
einschließlich
Tarsalflexuren,
beobachtet.
In
rats,
a
reversible
reduction
in
female
fertility
and
embryonic
survival,
dystocia
and
an
increased
incidence
of
foetal
abnormalities
including
tarsal
flexure
were
observed.
EMEA v3
Dies
führte
zu
peripartaler
Hypokalzämie,
einem
Klasseneffekt
von
Bisphosphonaten,
Dystokie
und
einer
frühzeitigen
Beendigung
der
Studie.
This
resulted
in
exaggerated
pharmacological
effects
considered
to
be
related
to
the
compound's
inhibition
of
skeletal
calcium
metabolisation,
resulting
in
periparturient
hypocalcaemia,
a
bisphosphonate
class
effect,
dystocia
and
early
termination
of
the
study.
ELRC_2682 v1
Studien
an
Ratten
zeigten,
dass
die
Gabe
von
Alendronat
an
trächtige
Ratten
mit
dem
Auftreten
von
Dystokie
bei
den
Muttertieren
einherging,
die
auf
eine
Hypokalzämie
zurückzuführen
war.
Studies
in
rats
have
shown
that
treatment
with
alendronate
during
pregnancy
was
associated
with
dystocia
in
dams
during
parturition
which
was
related
to
hypocalcaemia.
ELRC_2682 v1
Zu
ihnen
zählen
eine
verringerte
Anzahl
der
Nidationsstellen,
eine
Beeinträchtigung
der
natürlichen
Geburt
(Dystokie),
eine
Zunahme
viszeraler
Variationen
(Nierenbecken-Harnleitersyndrom)
sowie
Zahnanomalien
bei
den
F1Nachkommen
von
Ratten.
They
include
a
decreased
number
of
implantation
sites,
interference
with
natural
delivery
(dystocia),
an
increase
in
visceral
variations
(renal
pelvis
ureter
syndrome)
and
teeth
abnormalities
in
F1
offspring
in
rats.
ELRC_2682 v1
In
peri-
und
postnatalen
Studien
an
Ratten
wurden
Dystokie,
vermehrtes
Absterben
der
Feten
im
Uterus
und
eine
Toxizität
in
Bezug
auf
die
postnatale
Entwicklung
(Körpergewicht
der
Jungtiere
und
Entwicklungsmerkmale)
beobachtet
bei
einer
systemischen
Exposition,
die
bis
zu
11-mal
höher
war
als
die
erwartete
klinische
Exposition.
In
peri
and
post
natal
studies
in
rats,
dystocia,
increased
foetal
deaths
in
utero,
and
toxicity
to
post
natal
development
(pup
body
weight
and
development
land
marks)
were
observed
at
systemic
exposure
levels
up
to
11
times
higher
than
the
expected
clinical
exposure.
EMEA v3
Alendronat,
das
an
trächtige
Ratten
gegeben
wurde,
verursachte
Dystokie,
die
mit
einer
Hypocalcämie
in
Zusammenhang
stand
(siehe
Abschnitt
5.3).
Alendronate
given
during
pregnancy
in
rats
caused
dystocia
related
to
hypocalcaemia
(see
section
5.3).
EMEA v3
In
der
pränatalen
und
postnatalen
Studie
an
Ratten
verlängerte
Voriconazol
bei
niedrigeren
Konzentrationen
als
sie
beim
Menschen
unter
therapeutischen
Dosierungen
erreicht
werden,
die
Dauer
der
Trächtigkeit
und
die
Kontraktionszeit
des
Uterus
und
führte
zu
Dystokie
mit
Tod
der
Muttertiere
und
verringerter
perinataler
Überlebensrate
der
Jungtiere.
In
the
pre
and
postnatal
development
study
in
rats
at
exposures
lower
than
those
obtained
in
humans
with
therapeutic
doses,
voriconazole
prolonged
the
duration
of
gestation
and
labour
and
produced
dystocia
with
consequent
maternal
mortality
and
reduced
perinatal
survival
of
pups.
EMEA v3
Alendronat,
das
an
trächtige
Ratten
gegeben
wurde,
verursachte
Dystokie,
die
mit
einer
Hypokalzämie
in
Zusammenhang
stand
(siehe
Abschnitt
5.3).
Alendronate
given
during
pregnancy
in
rats
caused
dystocia
related
to
hypocalcaemia
(see
section
5.3).
ELRC_2682 v1