Übersetzung für "Dezidua" in Englisch
Die
Dezidua
hat,
je
nach
ihrer
Beziehung
zum
Embryo,
verschiedene
Namen:
The
decidua
consists
of
various
parts,
depending
on
its
relationship
with
the
embryo:
ParaCrawl v7.1
Noch
tiefer
in
der
Dezidua
basalis
bilden
diese
Ablagerungen
die
Nitabuch-Schicht.
Still
deeper
in
the
decidua
basalis
these
deposits
form
Nitabuch's
layer.
ParaCrawl v7.1
Tumorhemmende
Fraktionen
lassen
sich
besonders
auch
aus
dem
maternen
Anteil
der
Plazenta
(Dezidua)
gewinnen.
Tumor-inhibiting
fractions
may
be
more
specially
produced
from
the
maternal
part
of
the
placenta
(decidua).
EuroPat v2
Noch
tiefer
in
der
Dezidua
basalis
bilden
diese
Ansammlungen
die
Nitabuch'sche-Fibrinoidschicht
(C).
Still
deeper
in
the
decidua
basalis
these
deposits
form
Nitabuch's
fibrinoid
layer
(C).
ParaCrawl v7.1
Die
mütterliche
Plazentaseite
wird
durch
die
Dezidua
basalis,
die
uterinen
Gefässe
und
Drüsen
gebildet.
The
maternal
side
of
the
placenta
is
made
up
of
the
decidua
basalis,
uterine
vessels
and
glands.
ParaCrawl v7.1
Die
Zytotrophoblastzellen
dringen
in
die
Dezidua
und
das
Myometrium
und
ebenfalls
in
die
Öffnungen
der
Spiralarterien.
The
cytotrophoblast
cells
penetrate
into
the
decidua
and
the
myometrium
and
also
colonize
the
wall
of
the
spiral
arteries
close
to
their
openings.
ParaCrawl v7.1
Es
scheint
nun,
daß
die
menschliche
Dezidua
Relaxin
enthält
(M.
Bigazzi,
F.
Nardi,
P.
Bruni
und
G.
Petrucci:
J.
Clin.
It
is
now
appears
that
the
human
decidua
contains
relaxin
[M.
Bigazzi,
F.
Nardi,
P.
Bruni
and
G.
Petrucci:
J.
Clin.
EuroPat v2
Die
Basalplatte,
die
äußere
Region
der
Plazenta
auf
der
mütterlichen
Seite,
die
mit
der
Uteruswand
in
Kontakt
steht,
ist
aus
zwei
Geweben
zusammengesetzt:
einerseits
aus
embryonalem
Gewebe
(Zytotrophoblast,
Synzytiotrophoblast)
und
andererseits
aus
mütterlichem
Gewebe
(Dezidua
basalis).
The
basal
plate,
the
peripheral
region
of
the
placenta
on
the
maternal
side
that
is
in
contact
with
the
uterine
wall,
is
made
up
of
two
tissues:
embryonic
tissue
(cytotrophoblast,
syncytiotrophoblast),
on
the
one
side,
and
of
maternal
tissue
(decidua
basalis)
on
the
other.
ParaCrawl v7.1
B
-
Der
mütterliche
Anteil
der
Plazenta
wird
gebildet
durch
die
Dezidua
basalis
(C),
die
Gefässe
und
die
Uterusdrüsen.
B
-
The
maternal
part
of
the
placenta
is
formed
by
the
decidua
basalis
(C),
the
vessels
and
the
uterine
glands.
ParaCrawl v7.1
Dezidua
basalis,
dort
wo
die
Implantation
erfolgt
und
sich
die
Basalplatte
bildet
diese
lässt
sich
in
eine
Zona
compacta
und
eine
Zona
spongiosa
(wo
die
Ablösung
der
Plazenta
nach
dem
Geburtsvorgang
stattfindet)
aufteilen.
Decidua
basalis,
where
the
implantation
takes
place
and
the
basal
plate
is
formed.
This
can
be
subdivided
into
a
zona
compacta
and
a
zona
spongiosa
(where
the
detachment
of
the
placenta
takes
place
following
birth).
ParaCrawl v7.1
Zu
erkennen
sind
eine
Haftzotte,mit
dem
in
dunkelgrün
dargestellten
Zytotrophoblasten,
der
auf
der
Seite
der
Basalplatte
nach
und
nach
einwächst
und
zwischen
den
Synzytiotrophoblasten
(hellgrün)
und
die
kompakte
Schicht
der
Dezidua
dringt
um
die
Zytotrophoblastschale
zu
bilden.
To
be
recognized
are
the
anchoring
villus
with
the
cytotrophoblast
shown
in
dark
green
that
infiltrates
more
and
more
the
basal
plate
and
gets
in
between
the
syncytiotrophoblast
(light
green)
and
the
compact
layer
of
the
decidua
in
order
to
form
the
cytotrophoblast
layer.
ParaCrawl v7.1
Man
sieht
hier
im
Zentrum
eine
Haftzotte
mit
dem
Zytotrophoblasten,
der
auf
der
mütterlichen
Seite
der
Basalplatte
übergreift
und
zwischen
den
Synzytiotrophoblasten
und
die
Basalplatte
der
Dezidua
dringt
um
die
Zytotrophoblastenschale
zu
bilden.
In
the
center
one
sees
an
anchoring
villus
with
the
cytotrophoblasts,
which
encroaches
the
basal
plate
on
the
maternal
side
and
thrusts
its
way
in
between
the
syncytiotrophoblasts
and
the
basal
plate
of
the
decidua
in
order
to
form
the
cytotrophoblast
layer.
ParaCrawl v7.1
Er
bildet
zusammen
mit
der
Dezidua
und
Fibrinanhäufungen
Vorwölbungen
(interkodyledone
Septen),
die
in
den
intervillösen
Raum
hineinragen
und
diesen
unvollständig
in
sogenannte
Kotyledonen
unterteilten.Der
Bildungsmechanismus
dieser
interkotyledonen
Septen
bleibt
spekulativ
und
hängt
wahrscheinlich
mit
der
Faltung
der
Basalplatte
zusammen,
die
ihrerseits
aus
der
Proliferation
der
Stammzotten
resultiert.
Together
with
the
decidua
and
fibrin
deposits,
they
form
protrusions
(inter-cotyledon
septa)
that
project
into
the
intervillous
space,
dividing
it
to
some
extent
into
so-called
cotyledons.The
formative
mechanism
of
these
inter-cotyledon
septa
remains
speculative
and
probably
depends
on
the
folding
together
of
the
basal
plate
which,
for
its
part,
has
resulted
from
the
proliferation
of
the
stem
villi.
ParaCrawl v7.1