Übersetzung für "Beharrungswert" in Englisch

In den Zeitdiagrammen entsteht danach ein weiterer Abfall der Meßkurven mit einem erneuten charakteristischen Beharrungswert zum Zeitpunkt t 2 bei etwa 70 bis 80 sec., der zu einer feineren Korrektur der Wasserdosierung verwandt werden kann.
A further drop in the measurement curves then occurs in the time graphs with a renewed characteristic steady-state value at the moment t2 at about 70 to 80 seconds, which can be used for a finer correction of the water proportioning.
EuroPat v2

Wenn die Amplitude der Tänzerrollen-Bewegung einen oberen oder unteren Grenzwert überschreitet, wird die Drehzahl des Haspelbalkens langsam nachgeregelt, bis sich wieder ein konstanter Beharrungswert eingestellt hat.
When the amplitude of the dancer roll movement exceeds an upper or lower limit value, the rotational speed of the reel bar is slowly readjusted until a constant inertia value has been adopted again.
EuroPat v2

Dadurch wird beachtet, dass sich der Mittelwert für die Beschleunigung bzw. Geschwindigkeit einer Manöverklasse mit steigender Anzahl immer mehr dem Beharrungswert annähert.
It is thus noted that the average value for the acceleration or speed of a maneuver class approaches ever closer to the steady-state value with the increasing number.
EuroPat v2

Diese Schwankungen sind bei zeitdiskreten Sigma-Delta-Modulatoren unkritisch, da dort alle Signale ihren Beharrungswert angenommen haben, bevor der Systemtakt das nächste Mal schaltet.
These fluctuations are not critical in time-discrete sigma/delta modulators, because there all the signals have assumed their final value before the system cycle switches the next time.
EuroPat v2

Sofern jedoch der Beharrungswert des Ladestroms 10% von I5 nicht unterschreitet, ist bereits nach Erreichen der maximal zulässigen Säuretemperatur abzuschalten.
If however, the steady-state value of the charging current does not exceed 10% of I5, it must be turned off after reaching the maximum allowable acid temperature.
ParaCrawl v7.1

Mit zunehmender Anzahl der Manöver nähert sich dieser Mittelwert aber einem festen Wert an. Der in Fig. 1 durch einen senkrechten Strich angezeigte, stochastisch berechnete Beharrungswert (n=41) stellt die Mindestanzahl dar, die ein Manöver gefahren werden muss, um einen statistisch aussagekräftigen Mittelwert für Durchschnittsgeschwindigkeit bzw. -beschleunigung des Manövers zu erhalten.
The stochastically computed steady-state value (n=41) shown in FIG. 1 by a vertical line represents the minimum number of times that a maneuver must be performed in order to obtain a statistically meaningful average value for the average speed or average acceleration of the maneuver.
EuroPat v2