Übersetzung für "Ablenkspiegel" in Englisch

Diese Piezoelemente bewegen den Ablenkspiegel und erreichen damit die Strahlablenkung.
These piezo elements move the deflecting mirror and thus effect the beam deflection.
EuroPat v2

Die Ablenkeinheit kann beispielsweise einen oder mehrere galvanometrisch gesteuerte Ablenkspiegel umfassen.
The deflection unit can comprise, for example, one or more galvanometrically controlled deflection mirrors.
EuroPat v2

Insbesondere kann hierbei ein Ablenkspiegel zum Einsatz kommen.
In particular, a deflection mirror can be used here.
EuroPat v2

Beide Teilobjektstrahlen sind jeweils auf einen Ablenkspiegel gerichtet.
Both partial object beams are each directed onto a deflection mirror.
EuroPat v2

Von dem Ablenkspiegel 42 wird der Einfalllichtstrahl 11 erneut um 90° abgelenkt.
The incident light beam 11 is deflected again by 90° by the deflection mirror 42 .
EuroPat v2

Der Distanzsensor weist keine mechanisch beweglichen Teile wie beispielsweise Ablenkspiegel oder dergleichen auf.
The distance sensor has no mechanically movable parts such as deflection mirrors or the like.
EuroPat v2

Die Stellmotoren 27 für die Ablenkspiegel werden dabei stark belastet.
In doing so, the servomotors 27 for the deflecting mirrors are greatly stressed.
EuroPat v2

Objektive, Schutzgläser und Ablenkspiegel sind für Nd:YAG- und CO2-Laser verfügbar.
Objectives, Protection windows and mirrors are available for Nd:YAG- and CO2-Lasers.
ParaCrawl v7.1

Objektive, Schutzgläser und Ablenkspiegel sind für CO2-Laser verfügbar.
Objectives, Protection windows and mirrors are available for CO2-Lasers.
ParaCrawl v7.1

Bei Verwendung eines Lasers können zur Erzielung des geringen Abstandes auch mehrere Ablenkspiegel vorgesehen werden.
When using a laser it is possible to use a plurality of deflection mirrors in order to generate the small distances.
EuroPat v2

Die konstruktive Ausgestaltung der Ablenkeinrichtung Ae' mit dem Ablenkspiegel Asxy geht aus Figur 3 hervor.
The structural design of the deflection means Ae' with the deflecting mirror Asxy is best illustrated in FIG. 3.
EuroPat v2

Von einem Laser bzw. einem Ablenkspiegel sind zwei abgehende Laserstrahlen 12 bzw. 14 dargestellt.
Two laser beams 12 and 14 are shown which originate from a laser or deflection mirror.
EuroPat v2

Nach einer Weiterbildung der Erfindung können sich im Laserstrahlengang mehrere Ablenkspiegel mit verstellbarer Spiegelmembran befinden.
According to a further development of the invention, a plurality of deflection mirrors with displaceable mirror diaphragms can be located in the laser beam path.
EuroPat v2

Nach einer anderen sehr vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sind diese mehreren Ablenkspiegel in unterschiedlichen Ebenen angeordnet.
According to another very advantageous further development of the invention, this plurality of deflection mirrors is arranged in different planes.
EuroPat v2

Der Laserstrahl wird durch geeignete Mittel, beispielsweise bewegbare Ablenkspiegel, über die gesamte Kontaktbahn gefahren.
The laser beam is moved over the entire contact track by suitable means, e.g. movable deflecting mirrors.
EuroPat v2

Für alle typischen Applikationen und Laserstrahlquellen liefert RAYLASE eine Vielzahl an Optiken, Schutzgläser und Ablenkspiegel.
RAYLASE offers a wide range of lenses, protective glass and deflection mirrors for all standard applications and laser sources.
ParaCrawl v7.1

Die durchgelassene eine Strahlenhälfte trifft auf den Ablenkspiegel 11, der diese auf einen Gitterkoppler 6 wirft.
The transmitted half of the beam strikes a deflection mirror 11 and is diverted to grating coupler 6.
EuroPat v2

Vielmehr wird ein zusätzlicher, ebenfalls im Gehäuse 102 angeordneter Pilotlaser 116 eingesetzt, dessen Strahl parallel versetzt zum Strahl des Arbeitslasers 104 ebenfalls über die Ablenkspiegel 106 und 112 geführt wird.
Instead, a supplementary pilot laser 116, which is likewise arranged in housing 102, is used whose beam is also directed via deflection mirrors 106 and 112 and is parallelly displaced with respect to the beam of work laser 104.
EuroPat v2

Durch die Verdrehung der Segmente 17, 18, 19, 20 um eine erste Drehachse entlang ihrer Winkelhalbierenden und entlang einer zweiten jeweils rechtwinklig zu ihrer Winkelhalbierenden verlaufenden Achse wird die Verwindung des durch die verschränkten Ablenkspiegel 10, 12, 13, 14 erzeugten Strahlenganges so kompensiert, daß schließlich das Licht aller vier aus unterschiedlichen Richtungen eintreffenden Strahlengänge im Bildfeld zusammengeführt wird.
By the rotation of the segments 17, 18, 19, 20 around a first rotating axle along a line bisecting their angle and along a second axis extending at right angles to the line bisecting their angle, the twist of the beam path produced by the staggered deflecting mirrors 10, 12, 13, 14 is compensated so that finally the light of all four beam paths arriving from different directions, are combined in the image field.
EuroPat v2

Auf diese Weise können beispielsweise über die Tastatur 20 Texte erzeugt werden, die sodann über einen Projektor 22, eine Projektionslinse 23 und einen Ablenkspiegel 24 in den Strahlengang L des Kopierlichtes eingeblendet werden können und somit auf die fotografische Kopie P aufgebracht werden können.
In this manner, for example, tests may be produced by means of the keyboard 20, which then may be faded in with a projection lens 22, a projector 23 and a diverting mirror 24 into the beam path L, of the copying light and thus applied to the photographic copy P.
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die in der Sekundärlichtquellenfläche vorgesehenen optischen Komponenten als benachbarte Segmente ausgebildet sind, die entlang ihren Berandungen gegenseitig verschränkt sind, und daß die Ablenkspiegel bezüglich der von den optischen Achsen der Kondensoren aufgespannten Ebene um Achsen gekippt sind, die entsprechend den Verschränkungen der zugeordneten Segmente ebenfalls gegeneinander verschränkt sind.
This object is attained according to the invention by providing optical components in the secondary light source surface in the form of adjacent segments, which along their edges are crossed relative to each other, and by providing deflecting mirrors that are tilted relative to the plane defined by the optical axes of the condensers around axes again crossed in keeping with the crossing of the associated segments.
EuroPat v2

Strahlteiler nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der drehbare Ablenkspiegel (2) mehrere symmetrisch um die Drehachse herum verteilte Spiegelflächen (2a,2b) aufweist.
A beam divider according to one of claim 1, characterized in that the rotatable deflecting mirror (2) has a number of mirror surfaces (2a, 2b) distributed symmetrically around the axis of rotation.
EuroPat v2

Dieser Ablenkspiegel 24 ist vor­teilhafterweise bei Kurvenflügen des FK durch den Antrieb 25 derart drehbar, daß das Meßgesichtsfeld 11 für die Höhenmesserfunktion entrollt ist, d.h. immer wieder senkrecht nach unten zeigt.
This deflecting mirror 24 can be rotated by a drive 25 appropriately during curved flights of the missile FK so that the measuring field of view 11 for the altimeter function is rolled out, i.e. always views vertically downwardly.
EuroPat v2

2A eingezeichnete Position des Fangspiegels 11.8, daß der Ablenkspiegel 11.3 von seiner aktiven, ablenkenden Spiegelposition in eine inaktive Position schwenkbar ist, womit der in x-Richtung verlaufende Strahlweg inaktiv würde und keine in x-Querrichtung der Bahn 1 vorhandenen Konzentrationen zur Schwächung beitragen würden.
2B indicates that the deflecting mirror 11.3 can be swung out of its active deflection position into an inactive position, which would cause the beam path running in the x-direction to become inactive as well so that no concentrations existing in the transverse x-direction across the web 1 would contribute to the beam attenuation.
EuroPat v2

Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die vier Ablenkspiegel (10, 12, 13, 14) so justiert sind, daß zwei Lichtbogenbilder seitlich versetzt zur Nebenachse und zwei Lichtbogen­bilder in Längsrichtung versetzt auf der Hauptachse der Ellipse (70) liegen.
Illuminating apparatus according to claim 14, wherein four deflecting mirrors are disposed such that two light source images are laterally offset relative to a secondary axis of the ellipse and two light source images are offset in a longitudinal direction on a principal axis of the ellipse.
EuroPat v2

Dadurch, daß die Ablenkspiegel das einfallende Licht nicht in Richtung des Lotes auf die Mitte der von den optischen Achsen der Kondensoren aufgespannten Ebene, sondern seitlich versetzt ablenken, erzeugen die Kondensoren durch Abbilden der Lichtquelle eine Sekundärlichtquelle, die unter Berücksichtigung der Helligkeitsverteilung im Lichtbogen und der Form der Eintrittspupille der nachfolgenden Optik bezüglich ihrer Form und Ausleuchtung leicht optimiert werden kann.
Because the deflecting mirrors deflect the incident light not in the direction of the plane defined by the optical axes of the condensers, but in a laterally offset manner, the condensers form a secondary source of light by imaging the light source, which with consideration of the luminosity distribution in the arc and the shape of the entrance pupil of the subsequent optics, is readily optimized relative to its configuration and illumination.
EuroPat v2