Übersetzung für "Abbindeverzögerer" in Englisch

Als Abbindeverzögerer kann Zitronensäure eingesetzt werden.
Citric acid maybe used as the setting retardant.
EuroPat v2

Besonders vorteilhaft wird dem Abbindeverzögerer ein Konservierungsmittel zugegeben.
Particularly advantageously, a preservative is added to the setting retarder.
EuroPat v2

In einer bevorzugten Ausführungsform liegt der Abbindeverzögerer in flüssiger Form vor.
In one preferred embodiment, the setting retarder is provided in liquid form.
EuroPat v2

Diese werden im Folgenden als Abbindeverzögerer AE1 bezeichnet.
In the following, these are referred to as setting retarder AE1.
EuroPat v2

Die Wirksamkeit verschiedener Abbindeverzögerer wurde in wässrigen Gipsmischungen getestet.
The efficacy of various setting retarders in aqueous gypsum mixtures was tested.
EuroPat v2

Auch können die Abbindeverzögerer beispielsweise in anderen hydratbildenden Bindemitteln als Gips eingesetzt werden.
The setting retarders can also be used in hydrate-forming binders other than gypsum, for example.
EuroPat v2

Als Abbindeverzögerer für Gips wird zur Zeit hauptsächlich Weinsäure eingesetzt.
At present, mainly tartaric acid is used as setting retarder for gypsum plaster.
EuroPat v2

Der Abbindeverzögerer kann in wässriger Lösung oder in trockener Pulverform vorliegen.
The setting retarder can be present in aqueous solution or in dry powder form.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird somit der Abbindeverzögerer in wässriger Lösung hergestellt.
According to the invention, the setting retarder is thus prepared in aqueous solution.
EuroPat v2

Celluloseether und insbesondere Abbindeverzögerer können eingesetzt werden, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Cellulose ethers and in particular setting retarders can be used, but are not absolutely necessary.
EuroPat v2

Celluloseether und insbesondere Leichtfüllstoffe und Abbindeverzögerer sind nicht zwingend einzusetzen.
There is no need to use cellulose ethers and in particular lightweight fillers and setting retarders.
EuroPat v2

Ein solcher Abbindeverzögerer wird in Mengen zwischen 0,02 und 0,2 Gew.-% der Gießmasse zugegeben.
Such a setting retardant is added to the casting slip in amounts of between 0.02 and 0.2 wt. %.
EuroPat v2

In diesen Bereichen ist die Verwendung als Wasserenthärter, Bleichmittelstabilisator, Spurennährstoffdünger und Abbindeverzögerer besonders hervorzuheben.
In these fields, use as a water softener, bleaching agent stabilizer, trace nutrient fertilizer and setting retarder is to be emphasized in particular.
EuroPat v2

Dies trifft insbesondere für Abbindeverzögerer in Form von Diprodukten, insbesondere Diamiden, zu.
This is true, in particular, for setting retarders in the form of di products, in particular, diamides.
EuroPat v2

Der Abbindeverzögerer eignet sich insbesondere zur Verzögerung des Abbindens von hydratbildenden Bindemitteln oder Zusammensetzungen.
The setting retarder is suitable, in particular, for retarding the setting of hydrate-forming binders or compositions.
EuroPat v2

So hergestellte Lösungen können ohne weitere Aufbereitung direkt als Abbindeverzögerer in hydratbildenden Bindemitteln eingesetzt werden.
Solutions produced in this manner can be used directly, without further processing, as setting retarders in hydrate-forming binders.
EuroPat v2

Sämtliche Gipsmischungen wurden bis auf die unterschiedlichen Abbindeverzögerer im Wesentlichen unter identischen Bedingungen hergestellt.
All the gypsum mixtures were produced under essentially identical conditions to form the various setting retarders.
EuroPat v2

Der Abbindeverzögerer enthält somit ein zuvor genanntes Addukt als Reinstoff oder aber Mischungen mehrerer Addukte.
The setting retarder thus contains an abovementioned adduct as pure material or else a mixture of a plurality of adducts.
EuroPat v2

Um die dadurch sehr schnelle Hydratation zu verlangsamen, wird auch Trinatriumcitrat als Abbindeverzögerer eingesetzt.
In order to slow down the resulting very rapid hydration, use is also made of trisodium citrate as a setting retarder.
EuroPat v2

Die betroffene Ware wird in Wein, Getränken und Lebensmittelzusatzstoffen, als Abbindeverzögerer in Gips und in vielen anderen Produkten verwendet.
The product concerned is used in wine, in beverage and food additives, as a retardant in plaster and in numerous other products.
DGT v2019

Ferner sei daran erinnert, dass die Konkurrenz durch Zulieferer außerhalb der Gemeinschaft bei den Gipsprodukten, in denen Weinsäure als Abbindeverzögerer eingesetzt wird, laut Eurostat nicht sehr stark ist.
Moreover, it is recalled that the gypsum products in which TA is used as a retardant are not exposed to much competition from non-EC suppliers, according to Eurostat data.
DGT v2019

Natriumgluconat wird u. a. in der Gebäudereinigung, bei der Oberflächenbehandlung von Metallen, bei der Herstellung von Chemiefasern sowie als Abbindeverzögerer in der Betonindustrie eingesetzt.
Sodium gluconate is used inter alia as an industrial cleaning product, for the surface treatment of metals and the production of synthetic textile substances, and as a setting retarder in the concrete industry.
EUbookshop v2

Insbesondere werden 77 Masse-% Tonerdezement zusammen mit 14;6 M.-% Naturanhydrit, 6,2 M.-% Stuckgips (Calciumsulfathalbhydrat) und 2,3 M.-% Zitronensäuremonohydrat vorgemischt verwendet, während allgemein 1 bis 3 M.-% organischer Abbindeverzögerer, 9 bis 25 M.-% Sulfatträger, Rest Tonerdezement, in kalkhydratfreier Umgebung mit einer entsprechenden Menge Wasser (W/Z zwischen 1 und 3) vorgemischt, zu guten Resultaten führen.
In particular, if 77% by weight of the alumina cement is employed together with premixed 14.6% by weight natural anhydrite, 6.2% by weight plaster of Paris (calcium sulfate hemihydrate) and 2.3% by weight citric acid monohydrate, while generally 1 to 3% by weight organic retarders, 9 to 25% by weight sulfate carriers, and the balance alumina cement are premixed in a calcium hydroxide-free environment with a corresponding proportion of water (the water/cement mixture ratio being between 1 and 3) good results are achieved.
EuroPat v2

Vorwiegend bei Produkten, die nicht zur Autoklavierung vorgesehen sind, werden 89 M.-% Tonerdezement zusammen mit 2 M.-% Zitronensäure und 9 M.-% Baugips verwendet, wobei allgemein 0,5 bis 4 M.-% organischer Abbindeverzögerer, 5 bis 12 M.-% Sulfatträger, Rest Tonerdezement, in kalkhydratfreier Umgebung mit einer entsprechenden Menge Wasser vorgemischt als günstig erwiesen haben.
Predominantly with products which are not anticipated to be placed in an autoclave, the percentages by weight employed are 89% by weight alumina cement with 2% by weight citric acid and 9% by weight plaster of Paris, whereas in general, 0.5 to 4% by weight organic setting retarders, 5 to 12% by weight sulfate carriers, and the balance alumina cement when mixed in a calcium hydroxide-free environment with a corresponding portion of water have proven to be most favorable.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von leichtgewichtigen, mit einer Porenstruktur versehenen, platten- oder blockförmigen Gipsbaustoffen, insbesondere Wandbauplatten, wobei Calciumsulfat-Alphahalbhydrat, Wasser in einer etwas überstöchiometrischen Menge und gegebenenfalls Abbindeverzögerer und/oder -beschleuniger für Gips und Additive unter Bildung einer gießfähigen Aufschlämmung gemischt und einer geeigneten Formgebung unterworfen werden.
BACKGROUND OF THE INVENTION The invention relates to a process for producing lightweight, panel- or block-shaped gypsum building materials, in particular wall panels provided with a porous structure, wherein calcium sulphate alpha-hemihydrate, water in a slightly more than stoichiometric quantity and, if appropriate, setting retarders and/or accelerators for gypsum and additives are mixed to form a pourable suspension and formed into a desired shape.
EuroPat v2