Übersetzung für "Ätzflüssigkeit" in Englisch

Zum Ätzen von Dentin muß ggf. eine andere Ätzflüssigkeit benutzt werden.
Where appropriate, another etching liquid must be used for etching dentine.
EuroPat v2

Aus diesem Grund ist auch eine laminare Strömung der Ätzflüssigkeit von Vorteil.
For that reason, also a laminar flow of the etching fluid is advantageous.
EuroPat v2

Bei der Ätzflüssigkeit handelt es sich beispielsweise um Flußsäure HF.
The etchant is, for example, hydrofluoric acid HF.
EuroPat v2

Daraufhin wird der Rohglasfaserstummel in eine Ätzflüssigkeit eingetaucht.
The raw glass fiber stump is then dipped into an etchant.
EuroPat v2

Bei der Ätzflüssigkeit handelt es sich vorzugsweise um HF.
The etchant is preferably hydrofluoric acid.
EuroPat v2

Die Ätzflüssigkeit weist vorzugsweise eine Konzentration von etwa 20% auf.
The etchant preferably has a concentration of approximately 20%.
EuroPat v2

Im einfachsten Fall kann der Folienverbund vollständig in die Ätzflüssigkeit getaucht werden.
In the most simple case, the composite film can be dipped entirely into the etching liquid.
EuroPat v2

Außerdem bestehen aufgrund der Natur der Ätzflüssigkeit erhebliche Gesundheitsrisiken.
In addition, there are significant health risks due to the nature of the etching liquid.
ParaCrawl v7.1

Wichtig ist, daß in der entsilizierten Zone nach der Ätzbehandlung keine Ätzflüssigkeit zurückbleit.
It is important that no etching liquid should remain in the desiliconized zone after the etching.
EuroPat v2

Wichtig ist, daß in der entsilizierten Zone nach der Ätzbehandlung keine Ätzflüssigkeit zurückbleibt.
It is important that no etching liquid should remain in the desiliconized zone after the etching.
EuroPat v2

Die Abtragungsrate der Ätzflüssigkeit ist für den Glasfaserkern 2 und den Glasfasermantel 3 unterschiedlich.
The erosion rate of the etchant is different for the optical fiber core 2 and the optical fiber cladding 3 .
EuroPat v2

Die Ätzflüssigkeit wird derart gewählt, dass die Abtragungsrate zur Mitte des Glasfaserkerns 2 hin zunimmt.
The etchant is selected such that the erosion rate increases toward the center of the optical fiber core 2 .
EuroPat v2

Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem die Ätzflüssigkeit Flußsäure HF ist.
The method of claim 17, in which the etchant is hydrofluoric acid HF.
EuroPat v2

Durch das Tauchen von Leiterplatten in die Ätzflüssigkeit ändert sich deren physikalische und chemische Zusammensetzung.
By immersion of circuit boards into the etching fluid, its physical and chemical composition changes.
EuroPat v2

In diesem Fall verläßt die Ätzflüssigkeit die Düse zum Beispiel mittig über der Halbleiterscheibe.
In this case, the etching fluid leaves the nozzle above the center of the semiconductor disk.
EuroPat v2

Zum Ätzen wird bevorzugt Natronlauge verwendet, sodass die Ätzflüssigkeit durch Natronlauge gebildet ist.
Caustic soda may be used for the etching, so that the etching liquid is formed of caustic soda.
EuroPat v2

Durch Eintauchen des vorbehandelten Bandes in eine Ätzflüssigkeit werden die Perforationen chemisch aus dem Band herausgelöst.
By dipping the pretreated band into an etching fluid, the perforations are chemically dissolved out of the band.
EuroPat v2

Zur optimalen Einstellung der chemischen und physikalischen Beschaffenheit der Flüssigkeit wird eine strömungsunabhängige Messung und Einstellung der Flüssigkeit durch einen Sensor erreicht, der in einem Bypass zur Umlaufleitung der Ätzflüssigkeit zwischen Ätzbehälter und Elektrolysezelle angeordnet ist.
For optimum adjustment of the chemical and physical constitution of the liquid, flow-independent measuring and adjusting of the liquid is achieved by a sensor which is arranged in a by-pass to the cycle line of the etching fluid between the etching tank and the electrolytic cell.
EuroPat v2

Entwicklung in Toluol/Aceton (9:1 Vol.) liefert eine Abbildung, die der Ätzung mit einer Ätzflüssigkeit (41%ige wässrige Ferrichloridlösung) widersteht.
Development in toluene-acetone (9:1 by volume) afforded an image that withstood etching in an etching fluid (a 41% aqueous solution of ferric chloride).
EuroPat v2

Anschließend wird mit einer selektiv arbeitenden Ätzflüssigkeit, zum Beispiel Kupferchlorid, die Nickelschicht 2 fensterartig 9 im Tauchverfahren vorsichtig abgeätzt, oder nach erfolgter Strukturierung mit Fotolack partiell durch Ätzen 10 freigelegt, wobei die Titanfolie 3 nicht angegriffen wird (Figur 5).
After etching the base 1a to form the frame 1 with the window or opening 8, a selective acting etching liquid, for example, copper chloride is used to etch the nickel layer 2 to form a window 9 in the layer 2 as illustrated in FIG. 5.
EuroPat v2

Nach der Behandlung der Oberfläche der Meßkörper durch das Ätzen wurden die Meßkörper aus der Ätzflüssigkeit herausgenommen und 5 mal mit deionisiertem Wasser gesäubert, gespült und getrocknet.
After treating the surfaces of the measuring probes by means of etching, the measuring probes were removed from the etching liquid and cleaned five times with de-ionized water, rinsed, and dried.
EuroPat v2

Dabei wird jedoch gleichzeitig die Gefahr der mechanischen Beschädigung der Scheiben, der Kontamination durch das Material der Distanzscheiben oder des Ätzkorbes oder eines ungleichmäßigen Auftrags der Ätzflüssigkeit, falls die Distanzscheiben direkt auf der Scheibenoberfläche der zu bearbeitenden Scheiben aufliegen, beträchtlich erhöht.
Under these conditions, however, the danger of mechanical damage to the wafers, of contamination by the material of the spacing disks or of the etching basket, or of a nonuniform application of the etching liquid if the spacing disks rest directly on the wafer surface of the wafer to be processed, is appreciably increased at the same time.
EuroPat v2

Die bekannten Träger erlauben das Behandeln scheibenförmiger Gegenstände auf ihrer vom Träger abgekehrten Fläche, wobei die dem Träger zugekehrte Fläche nicht behandelt wird, da das Behandlungsmedium (z.B. die Ätzflüssigkeit) durch das aus der Ringdüse austretende und zwischen dem scheibenförmigen Gegenstand und der ihm zugekehrten Fläche des Trägers radial nach außen strömende Gas (vornehmlich Stickstoff) daran gehindert wird, auf die Unterseite des Trägers zu gelangen.
The known supports make it possible to treat wafer-like objects on their surfaces that face away from the support, whereby the surface facing toward the support is not treated since the treatment medium (e.g., the etching fluid) is prevented from reaching the underside of the support by the gas (primarily nitrogen) that emerges from the tubular die and flows radially outward between the wafer-like object and the surface of the support that faces toward said object.
EuroPat v2

Durch die in der dem scheibenförmigen Gegenstand zugekehrten Fläche vorgesehene, insbesondere kreisförmige, Stufe, die außerhalb der Ringdüse, aus der Stickstoffgas austritt, angeordnet ist und als Abreißkante wirkt, gelangt Behandlungsmedium (Behandlungsflüssigkeit, Ätzflüssigkeit, Spülflüssigkeit) um den Außenrand des scheibenförmigen Gegenstandes herum auf dessen Unterseite (das ist die dem Träger zugewendete Seite) und behandelt, z.B. ätzt oder spült, den scheibenförmigen Gegenstand im wesentlichen in einem außerhalb der Schulter auf seiner Unterseite liegenden, ringförmigen Bereich.
Owing to the step, especially a round one, that is provided in the surface facing the wafer-like object, that is arranged outside of the tubular die through which the nitrogen gas emerges, and that acts as a tear-away edge, treatment medium (treatment fluid, etching fluid, flushing fluid) moves around the outer edge of the wafer-like object on its underside (that is, the side facing the support) and treats, e.g., etches or flushes, the wafer-like object essentially in a ring-shaped area that is located outside the shoulders on its underside.
EuroPat v2

Auf die Oberseite (die vom Träger 1 abgekehrte Seite) des scheibenförmigen Gegenstandes 2 aufgetragenes Behandlungsmedium 15, z.B. eine Ätzflüssigkeit, wird nicht wie bei bekannten Trägern durch das aus der Ringdüse 8 austretende und zwischen dem scheibenförmigen Gegenstand 2 und dem Träger 1 herausströmende Gas vom Umfangsrand 16 des scheibenförmigen Gegenstandes 2 zur Gänze oder weit überwiegend weggeblasen, so daß es nicht auf dessen Unterseite gelangen kann.
A treatment medium 15, e.g., an etching fluid, which is applied to the top side (the side facing away from support 1) of wafer-like object 2 is not, as occurs in the case of known supports, largely or completely blown away from circumferential edge 16 of wafer-like object 2 by the gas that emerges from tubular die 8 and flows out between wafer-like object 2 and support 1, so that said medium cannot reach the underside of said object.
EuroPat v2

Von Vorteil ist dabei, daß das erfindungsgemäße Verfahren sehr einfach ausgeführt werden kann, da die Ätzflüssigkeit einfach in einen kontinuierlichen Fluß auf die Oberfläche des in Rotation versetzten Substrates der Halbleitertechnik (Wafer) gegossen werden braucht.
It is advantageous here that the process as claimed in the invention is very simple to execute, since the etching liquid need simply be poured in a continuous flow onto the surface of the rotating semiconductor substrate (wafer).
EuroPat v2