Translation of "Überlagerungsdruck" in English
Folglich
stellte
sich
ein
großer
Überlagerungsdruck
ein,
der
verhinderte,
dass
die
unten
liegenden
Formationen
beim
Zusammenschieben
auseinanderbrachen.
As
a
result
there
was
a
massive
overlapping
pressure
that
prevented
the
formations
underneath
from
breaking
up
as
they
were
pushed
together.
WikiMatrix v1
Dies
hat
den
Vorteil,
daß
bei
fehlendem
Außendruck,
d.h.
bei
äußerem
Überlagerungsdruck,
der
Pumpenteil
des
kombinierten
Rotor-Pumpen-Schaufelrades
dazu
verwendet
wird,
das
Arbeitsmittel
auf
einen
höheren
Druck
zu
bringen,
so
daß
eine
stärkere
Bremswirkung
eintritt.
This
offers
the
advantage
that
in
the
absence
of
external
pressure,
for
example
when
external
pressure
is
superposed,
the
pump
part
of
the
combined
rotor-pump
impeller
wheel
4.1
is
used
to
impart
a
high
pressure
on
the
working
fluid
and
thereby
obtain
a
stronger
braking
effect.
EuroPat v2
Die
Fermentation
von
MHW
846
wird
bei
+28°C,
einer
Belüftung
von
200
l
steriler
Luft
pro
min
(0,5
VVm),
bei
einem
Überlagerungsdruck
von
1
bar
mit
150
Umdrehungen
(Blattrührer)
pro
Minute
durchgeführt.
The
fermentation
of
MHW
846
is
carried
out
at
+28°
C.,
an
aeration
of
200
l
of
sterile
air
per
min
(0.5
vvm)
and
at
an
overlying
pressure
of
1
bar
with
150
revolutions
(blade
stirrer)
per
minute.
EuroPat v2
Es
wird
bei
28°C,
einer
Belüftungsrate
von
180
l
steriler
Luft
pro
Minute
(0,45
VVm),
bei
einem
Überlagerungsdruck
von
1,0
bar
mit
100
Umdrehungen
(Blattrührer)
pro
Minute
fermentiert.
Fermentation
was
effected
at
28°
C.,
an
aeration
rate
of
180
liters
of
sterile
air
per
minute
(0.45
VVm),
a
supernatant
pressure
of
1.0
bar
and
100
revolutions
(blade
stirrer)
per
minute.
EuroPat v2
Die
Fermentation
wurde
bei
28°C
mit
einer
Belüftungsrate
von
10
l/min
(0.5
vvm)
Luft
und
einem
Überlagerungsdruck
von
0,5
bar
durchgeführt.
Fermentation
was
carried
out
at
28°
C.
at
an
aeration
rate
of
10
l/minute
(0.5
VVM)
of
air
under
a
blanketing
pressure
of
0.5
bar.
EuroPat v2
Zur
Einstellung
eines
bestimmten
Füllungsgrades
im
Arbeitsraum
des
hydrodynamischen
Retarders
und
damit
zur
Einstellung
eines
Bremsmomentes
wird
ein
Überlagerungsdruck
auf
das
Arbeitsmedium,
insbesondere
Öl,
welches
in
einem
Arbeitsmedium
bevorratet
ist,
aufgebracht.
For
the
purpose
of
setting
a
specific
degree
of
filling
in
the
working
chamber
of
the
hydrodynamic
retarder
and
thus
for
setting
the
braking
torque,
a
superimposed
pressure
is
applied
to
the
working
medium,
especially
oil
which
is
stored
in
a
working
medium.
EuroPat v2
Sowohl
bei
Tongesteinen,
wie
beispielsweise
Opalinuston,
als
auch
bei
Sulfatgesteinen
ist
nebst
dem
Überlagerungsdruck
die
mineralogische
Zusammensetzung
des
Gesteins
von
maßgebender
Bedeutung
für
das
Quellverhalten.
The
swelling
behaviour
of
shales
such
as
the
Opalinum
Clay,
and
of
clay-containing
sulphate
rocks
is,
in
addition
to
the
influence
of
the
overburden
pressure,
mainly
dependent
on
the
mineralogical
composition
of
the
rock.
ParaCrawl v7.1