Translation of "Äquivalenzeinkommen" in English

Jedem Haushaltsmitglied (Erwachsenen wie auch Kindern) wird dasselbe Äquivalenzeinkommen zugeschrieben.
The same household equivalised income is assigned to each household member (adults and children).
EUbookshop v2

Unter Einkommen wird dasverfügbare Äquivalenzeinkommen verstanden.
Income must be understood as equivalised disposable income.
EUbookshop v2

Unter Einkommen wird das verfügbare Äquivalenzeinkommen verstanden.
Income must be understood as equivaliseddisposable income.
EUbookshop v2

Folglich ergibt sich für jede im Haushalt lebende Person dasselbe Äquivalenzeinkommen.
Consequently, each person in the household is considered to have the same equivalised income.
EUbookshop v2

Das Einkommen ist als Äquivalenzeinkommen (wie oben definiert) zu verstehen.
Income must be understood as equivalised disposable income and is defined as the household’s total disposable income divided by its ‘equivalent size’.
EUbookshop v2

Einkommen meint hier verfügbares Äquivalenzeinkommen.)
Income must be understood as equivalised disposable income.)
EUbookshop v2

Das Äquivalenzeinkommen wird aufgrund des Haushaltseinkommens berechnet.
Equivalised income is calculated from household income.
EUbookshop v2

Armutsgefährdungsquote ist definiert als der Anteil von Personen mit einem Äquivalenzeinkommen unterhalb der Armutsschwelle.
At-risk-of-poverty rates are defined as the share of persons with an equivalised disposable income below an at-risk-of-poverty threshold.
EUbookshop v2

Die neuesten verfügbaren Daten über Einkommen in den Mitgliedstaaten zeigen, auch wenn sie nicht die volle Komplexität und die Multidimensionalität der Armut und der sozialen Ausgrenzung widerspiegeln, dass 1997 ca. 18 % der EU-Bevölkerung oder mehr als 60 Millionen Personen in Haushalten lebten, in denen das Äquivalenzeinkommen unter 60 % des nationalen Medianwertes lag, und dass etwa die Hälfte davon drei aufeinanderfolgende Jahre lang unterhalb dieser relativen Armutsschwelle gelebt hat.
Although the latest available data on incomes in the Member States does not capture the whole complexity and multi-faceted nature of the scale of poverty and social exclusion, it does show that in 1997, around 18% of the population of European Union, in other words, more than 60 million people, lived in homes in which the income was less than 60% of the average national income and that around half of these 60 million people had lived below the relative poverty threshold for three consecutive years.
Europarl v8

Der relative Medianwert der Armutsgefährdungslücke – definiert als Differenz zwischen dem medianen Äquivalenzeinkommen von Personen unterhalb des Armutsgrenzwertes und der 60 %-Grenze, ausgedrückt in Prozent des Armutsgrenzwertes – gibt Auskunft darüber, wie weit das Einkommen der von Armut bedrohten Personen unterhalb des Grenzwertes liegt.
The relative median poverty gap - i.e., the difference between the median equivalised income of the poor and the 60% threshold, expressed as a percentage of this threshold - measures how far below the threshold the income of people at risk of poverty is.
TildeMODEL v2018

Angesichts des etwas niedrigeren Niveaus der Einkommensungleichheit insgesamt überrascht es nicht, dass das Armutsrisiko, ausgedrückt in der Anzahl von Personen in Haushalten mit einem verfügbaren Äquivalenzeinkommen unter 60% des nationalen Medianwertes, in den neuen Mitgliedstaaten etwas niedriger ist (13 %) als in der EU-15 (15 %).
In view of the slightly lower level of overall income inequality it is thus not surprising to find that the risk of poverty, that is the number of persons living in households with an equivalised disposable income below 60% of the national median, is slightly lower in the new Member States (13%) than in the EU15 (15%).
TildeMODEL v2018

Aus den aktuellsten verfügbaren Einkommensdaten für das Jahr 19997 geht hervor, dass zu jenem Zeitpunkt 15 % der Bevölkerung, das heißt etwa 56 Mio. Menschen, von Armut bedroht waren, da ihr Äquivalenzeinkommen bei weniger als 60 % des nationalen Medianwertes lag.
The latest available income data (referring to 1999)7 shows that 15% of the population, or about 56 million people, were at risk of poverty living as they do below a threshold of 60% of the national median equivalised income.
TildeMODEL v2018

Daten aus dem Haushaltspanel der Europäischen Gemeinschaft (ECHP) 1997 über Personen, die in dauernder Armut leben, das heißt, Menschen, die seit drei oder mehr Jahren in Haushalten mit einem Äquivalenzeinkommen von unter 60 % des nationalen Medianwertes leben, belegen, dass 15 % der Bevölkerung in Portugal, 11 % in Irland, Frankreich und Griechenland sowie 10 % im Vereinigten Königreich mit diesem Problem konfrontiert sind (Tabelle 7).
1997 ECHP data on people living in persistent poverty, that is people who have lived for three or more years in households below 60% of the national median equivalised income, suggests that this is a particular problem for 15% of the population in Portugal, 11% in Ireland, France and Greece, and 10% in the UK (Table 7).
TildeMODEL v2018

Die „Armutsgefährdungsquote“ bezeichnet den Anteil der Personen, deren verfügbares Äquivalenzeinkommen nach Erhalt der sozialen Transferleistungen weniger als 60 % des nationalen Medianwerts beträgt.
The ‘at-risk-of-poverty rate’ shows the share of persons with an equivalised disposable income below 60 % of the national median equivalised disposable income after social transfers.
DGT v2019

Die neuesten verfügbaren Daten über Einkommen in den Mitgliedstaaten zeigen, selbst wenn sie nicht die volle Komplexität und die Multidimensionalität der Armut und der sozialen Ausgrenzung widerspiegeln, daß im Jahre 1997 18% der EU-Bevölkerung oder mehr als 60 Millionen Personen in Haushalten lebten, wo das Äquivalenzeinkommen unterhalb von 60% des nationalen Medianwertes lag, und daß ungefähr die Hälfte davon drei aufeinanderfolgende Jahre lang unterhalb dieser relativen Armutsschwelle gelebt haben.
The most recent available data on income across Member States, while not capturing the full complexity and multi-dimensionality of poverty and social exclusion, shows that in 1997 18% of the EU population, or more than 60 million people, were living in households where income was below 60% of the national equivalised median income and that about half had been living below this relative poverty threshold for three successive years.
TildeMODEL v2018

Hingegen hat sich in Irland der Bevölkerungsanteil mit einem Äquivalenzeinkommen unterhalb des derzeitigen Grenzwertes erhöht, d. h., die Einkommensverhältnisse einiger Personen, die 1998 vom Armutsrisiko betroffen waren, haben sich verbessert, allerdings nicht genug, um mit dem allgemeinen Anstieg des Lebensstandards in ihrem Land Schritt zu halten.
However, in Ireland, the proportion of the population with an equivalised income below the current threshold has increased: this means that the income conditions of some of those who were at-risk of poverty in 1998 have improved, but not enough to keep pace with the overall increase in living standards in the country.
TildeMODEL v2018

Aus den aktuellsten verfügbaren Einkommensdaten geht hervor, dass 15 % der EU-Bevölkerung, das heißt etwa 56 Millionen Menschen, von Armut bedroht sind (da ihr Äquivalenzeinkommen bei weniger als 60 % des nationalen Medianwertes liegt).
The latest available income data available show that 15% of the EU population, or about 56 million people, are at risk of poverty (living below a threshold of 60% of the national median equivalised income).
TildeMODEL v2018

Personen über 65 lag der Abstand zwischen dem durchschnittlichen Äquivalenzeinkommen und der Armutsgrenze durchschnittlich bei 27 %.
For persons aged 65 or older the gap between the equivalised mean income and the poverty line was 27 per cent on average.
EUbookshop v2

In dieser Untersuchung werden unter „Personen mit niedrigem Einkommen" solche verstanden, die über ein niedriges Äquivalenzeinkommen verfügen.
In this study, people on a "low income" are those with a "low equivalised income".
EUbookshop v2

Ein Haushalt mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern und einem Einkommen von 2 100 ECU pro Monat verfügt nach dieser Berechnung über ein Einkommen von 1 000 ECU pro Erwachsenenäquivalent oder, anders ausdrückt, über ein Äquivalenzeinkommen von 1 000 ECU.
Thus, a household with 2,100 ECUs per month and comprising 2 adults and 2 children will have an income of 1,000 ECUs per adult equivalised or, put another way, an equivalised income of 1,000 ECUs.
EUbookshop v2

Das Ausmaß der relativen Armut wird am Bevölkerungsanteil mit einem Äquivalenzeinkommen unterhalb eines bestimmten Prozentsatzes des nationalen Mittel­ oder Medianwertes gemessen (siehe Tabelle 3).
The extent of relative poverty is measured in terms of the proportion of the population with equivalised in­come below a certain percentage of the national mean or median equivalised income (Table 3).
EUbookshop v2

Jedem Mitglied eines Haushalts wird das gleiche Äquivalenzeinkommen zugeschrieben, und die hier vorgestell­ten Statistiken zur Einkommensverteilung beziehen sich auf die Verteilung der nach steigendem Äquivalenzein­kommen ihres Haushalts geordneten Personen.
The same equivalised income is assigned to each person in the household, and the income distribution statistics presented here refer to the distribution of persons arranged according to increasing level of their equivalised household income.
EUbookshop v2

Bei Betrachtung der Gesamtbevölkerung verfügten rund 15 % der EU-Bürger über ein Äquivalenzeinkommen, das 1999 weniger als60 % des nationalen Medianwerts betrug.
When looking at the total population, around 15% of EU citizens had an equivalised income that was less than 60% of their respective national median in 1999.
EUbookshop v2