Translation of "Zylindertemperatur" in English

Diese Vormischung wird in einen Labor-Ko-Kneter bei 100° C Zylindertemperatur verschmolzen und geknetet.
This pre-mix is fused and kneaded in a laboratory Ko-kneader at 100° C. cylinder temperature.
EuroPat v2

Die Zylindertemperatur wurde so gewählt, daß die in der Tabelle angegebene Massetemperatur gewährleistet war.
The cylinder temperature is selected such that the composition temperature given in the Table is ensured.
EuroPat v2

Die Zylindertemperatur des Extruders betrug 220 °C, die Düsentemperatur betrug 150°C.
The cylinder temperature of the extruder was 220° C., the nozzle temperature was 150° C.
EuroPat v2

Beispiele 13 und 14: Mit Hilfe eines Labor-Kokneters werden in 80 Gew.-% eines inhärent flammgehemmten PBTP-Copolyesters mit der in Tabelle 4 angeführten Zusammensetzung bei einer Zylindertemperatur von 250°C 20 Gew.-% Dolomit eingearbeitet und die Formmasse granuliert.
EXAMPLES 13 AND 14 Using a laboratory Ko-kneader, 20% by weight of dolomite are incorporated at a cylinder temperature of 250° C. in 80% by weight of an inherently flame-proofed polybutylene terephthalate copolyester of the composition described in Table 4, and the resultant moulding composition is granulated.
EuroPat v2

Der erfindungsgemäss verwendete latente Härter verleiht den Formmassen die für die Verarbeitung mittels Spritzguss erwünschten Eigenschaften und ermöglicht extrem kurze Zykluszeiten gekoppelt mit langen möglichen Verweilzeiten bei Zylindertemperatur der Spritzgussmaschine.
The latent hardener used in this invention imparts to the moulding compositions the desired properties for processing by injection moulding and permits extremely short cycle times coupled with long residence times at the cylinder temperature of the injection moulding machine.
EuroPat v2

Poly- E -Caprolactam (PA 6, VZ-Zahl: 190 ml/g, Ultramid® B 35 der BASF AG) wurde bei 300°C Zylindertemperatur mit modifiziertem PPE und Schlagzähmodifier sowie Schmiermittel gemäß Beispiel 7 konfektioniert, extrudiert und granuliert.
Poly-?-caprolactam (PA 6, VN: 190 ml/g, UltramidRTM B 35 from BASF AG) was compounded at 300° C. cylinder temperature with modified PPE and impact modifier and also lubricant as per Example 7, extruded and granulated.
EuroPat v2

Die Compoundierung der Pulvermischung und anschließende Granulierung erfolgte mit Hilfe eines Zweischneckenextruders W&P-ZSK 53 bei einer maximalen Zylindertemperatur von 230°C und maximaler Masse-Temperatur von 250°C.
Compounding of the powder mixture and subsequent granulation were carried out with the aid of a W&P ZSK 53 twin-screw extruder at a maximum barrel temperature of 230° C. and a maximum material temperature of 250° C.
EuroPat v2

In einem zweiten Extrusionschritt werden 11 kg dieses modifizierten Polybutylenterephthalats mit 9 kg A 1 bei einer Zylindertemperatur von 250 °C, einem Massedurchsatz von 40 kg/h und einer Schneckendrehzahl von 250 min?¹ schmelzegemischt.
In a second extrusion step, 11 kg of this modified polybutylene terephthalate are melt-mixed with 9 kg of A1 at a cylinder temperature of 250° C., a mass throughput of 40 kg/h and a speed rotation of the screws of 250 min-1.
EuroPat v2

In einem zweiten Extrusionschritt werden 2 kg dieses modifizierten Polybutylenterephthalats mit 2 kg A 1 bei einer Zylindertemperatur von 250 °C, einem Massedurchsatz von 4 kg/h und einer Schneckendrehzahl von 200 min?¹ schmelzegemischt.
In a second extrusion step, 2 kg of this modified polybutylene terephthalate are melt-mixed with 2 kg of A1 at a cylinder temperature of 250° C., a mass throughput of 4 kg/h and a speed of rotation of the screws of 200 min-1.
EuroPat v2

Das Gemisch wird auf einer Schneckenpresse bei einer Zylindertemperatur von 200 bis 250°C geschmolzen und homogenisiert.
The mixture is melted on a screw extruder at a barrel temperature of from 200° to 250° C., and is homogenized.
EuroPat v2

Polybutylenterephthalat mit einer Intrinsic Viskosität von 1,18 dl/g wird mit der in Tabelle 1 angegebenen Menge an Zusätzen gut vermischt und mittels eines Göttfert-Labor-Tisch-Extruders (20 mm Schnecke) bei 250 °C Zylindertemperatur zu einem stabilisierten Granulat umgeschmolzen.
Polybutylene terephthalate having an intrinsic viscosity of 1.18 dl/g is thoroughly mixed with the quantity of additives, given in Table 1, and is remelted by means of a Gottfert laboratory bench extruder (20 mm screw) at 250° C. barrel temperature to give stabilised granules.
EuroPat v2

Bei einer Zylindertemperatur von 270°C und einer Werkzeugtemperatur von 130°C werden zur Beurteilung der Verfärbung Proben mit den Abmessungen 60 x 12,5 x 1,6 mm (Zykluszeit 18 sec) hergestellt.
At a cylinder temperature of 270° C. and a mould temperature of 130° C., test pieces with dimensions of 60×12.5×1.6 mm (cycle time 18 sec) are produced for assessment of the discolouration.
EuroPat v2

Beispiel: Polybutylenterephthalat mit einer Intrinsic Viskosität von 1,18 dl/g wird mit der in Tabelle 1 angegebenen Menge an Zusätzen gut vermischt und mittels eines Göttfert-Labor-Tisch-Extruders (20 mm Schnecke) bei 250°C Zylindertemperatur zu einem stabilisierten Granulat umgeschmolzen.
Polybutylene terephthalate having an intrinsic viscosity of 1.18 dl/g is thoroughly mixed with the quantity of additives, given in Table 1, and is remelted by means of a Gottfert laboratory bench extruder (20 mm screw) at 250° C. barrel temperature to give stabilised granules.
EuroPat v2

Anschliessend wird die Formmasse bei einer Zylindertemperatur von 250°C, einer Zykluszeit von 45 Sekunden und einer Werkzeugtemperatur von 90°C zu Platten von 100x100x2 mm verspritzt.
The moulding compound is subsequently injection-moulded, at a cylinder temperature of 250° C., a cycle time of 45 seconds and a mould temperature of 90° C., into the form of plates having dimensions of 100×100×2 mm.
EuroPat v2

Die Bestandteile wurden, sofern Verfahren I zur Anwendung kam, mechanisch gemischt und in dem genannten Gerät umgeschmolzen, wobei einheitlich eine Zylindertemperatur von 250 °C und eine Schneckendrehzahl von 250 min verwendet wurde.
When Method I was employed (see supra), the components were mechanically mixed and were melted in the ZSK 30. In all cases a cylinder temperature of 250° C. and a screw rpm of 250 were employed.
EuroPat v2

Für die Bestimmung der Kerbschlagzähigkeit (a k) nach DIN 53 453 verarbeitet man das Granulat auf einer Spritzgußmaschine bei einer Zylindertemperatur von 240 bis 260 °C und einer Werkzeugtemperatur von 90 °C zu Normkleinstäben.
For determining the impact strength, ak ' according to DIN 53 453, the granulate was processed to form standard specimens, using an injection molding machine with a cylinder temperature of 240°-260° C. and a temperature of 90° C.
EuroPat v2

Die Bestandteile wurden mechanisch gemischt und in dem genannten Gerät umgeschmolzen, wobei einheitlich eine Zylindertemperatur von 230 °C und eine Schneckendrehzahl von 250/min- 1 verwendet wurde.
The components were mixed mechanically and remelted in the mentioned equipment (the ZSK 30); a uniform cylinder-temperature of 230° C. and a screw revolution rate of 250 rpm were used.
EuroPat v2

Für die Bestimmung der Kerbschlagzähigkeit nach DIN 5:3 453 verarbeitet man das Granulat auf einer Spritzgußmaschine bei einer Zylindertemperatur von 240 bis 260 °C und einer Werkzeugtemperatur von 90°c zu Normkleinstäben.
For the determination of the notched impact resistance according to DIN 53 453, the granulate was formed into specimen according to ISO 1 79 of 1982, notched type C, using an injection molding machine with a cylinder temperature of 240° to 260° C. and a mold temperature of 90° C.
EuroPat v2

Die in den Tabellen angegebenen Anteile der jeweiligen Komponenten wurden in einem Zweiwellenextruder bei einer Zylindertemperatur von 325°C (bzw. 280°C für PA66 (Beispiel 7?) und einer Drehzahl von 200 Upm vermischt.
The amounts of the particular components stated in the tables were mixed in a twin-screw extruder at a barrel temperature of 325° C. (or 280° C. for PA66 (Example 7*)) and at a speed of 200 rpm.
EuroPat v2

Die Spritzgießversuche führte man bei einer Schneckendrehzahl von 200 min?¹, einem spezifischen Spritzdruck von 1626 bar und einer Zylindertemperatur von 200°C durch.
The injection moulding tests were carried out with a screw speed of 200 rpm, a specific injection pressure of 1626 bar and a cylinder temperature of 200° C.
EuroPat v2

Beispielsweise kann in einem Extruder (ZSK 32) mit einem Länge-Durchmesserverhältnis von 40 pro Stunde 6000 g isotaktisches Polypropylen mit einem Rw von 355000, einer Unheitlichkeit U = (Mw/Mn -1) von 9,4 eindosiert, auf 250°C bis 260°C erhitzt und mit 1500 Nl/Stunde Luft unter Druck vermischt werden, wobei nach der Zone der Luftdosierung die Zylindertemperatur des Extruders auf 210°C gehalten wird.
For example, an extruder (ZSK 32) having a length-diameter ratio of 40 can be charged per hour with 6000 g of isotactic polypropylene having an Mw of 355000 and a nonuniformity U=(Mw/Mn-1) of 9.4, heated to 250° C. to 260° C. and injected with 1500 Nl/hour of air under pressure, the cylinder temperature of the extruder downstream of the zone of the air injection being maintained at 210° C.
EuroPat v2

Auf einer "Battenfeld 350-CD" - Schneckenspritzgießmaschine wurden, zwecks Charakterisierung der Kerbschlagzähigkeit ("KSZ") ("Izod", ISO 180 1A) und der Reißdehnung, Prüfkörper der Abmessung 80×10×4 mm bei einer Zylindertemperatur von 245 °C und einer Werkzeugtemperatur von 50 °C hergestellt.
For characterization by the notched impact strength (“NIS”) (“Izod”, ISO 180 1A) and the ultimate elongation, test specimens with dimensions of 80×10×4 mm were prepared on a “Battenfeld 350-CD” screw injection molding machine with a cylinder temperature of 245° C. and a die temperature of 50° C. The cycle time was 44 sec.
EuroPat v2