Translation of "Zwischenverallgemeinerung" in English

Die GesellschaftN behauptet, dass bei zwei strittigen Merkmalen eine Zwischenverallgemeinerung vorliege.
Nouvag argued that two features constituted intermediate generalisations.
ParaCrawl v7.1

Eine Sonderform der Erweiterung eines Gegenstands sei die sogenannte "Zwischenverallgemeinerung".
A particular form of extended subject-matter was "intermediate generalisation".
ParaCrawl v7.1

So gesehen sei der Anspruch in Bezug auf seinen Umfang eine Zwischenverallgemeinerung.
In that sense, as a matter of coverage, the claim was an intermediate generalisation.
ParaCrawl v7.1

In der Sache T 962/98 stellte die Kammer Kriterien dafür auf, wann eine Zwischenverallgemeinerung zulässig ist.
The board in T 962/98 established criteria for the admissibility of an intermediate generalisation.
ParaCrawl v7.1

Auch wenn es möglich ist, einen aus einem Beispiel stammenden Bereich von Werten zu verallgemeinern, ist eine solche Zwischenverallgemeinerung nach Art.123(2)EPÜ nur zulässig, wenn der Fachmann aus der Anmeldung in der ursprünglich eingereichten Fassung zweifelsfrei herleiten kann, dass diese Merkmale nicht in engem Zusammenhang mit den übrigen Merkmalen des Ausführungsbeispiels stehen, sondern sich unmittelbar und eindeutig auf den allgemeineren Kontext beziehen.
Generalising a value range taken from an example was allowed, but such intermediate generalisation was admissible under Art.123(2) EPC only if the skilled person could unmistakably ascertain from the application as filed that this feature was not closely related to the example's other features but rather applied directly and unambiguously in the more general context.
ParaCrawl v7.1

Zur Vermeidung einer Zwischenverallgemeinerung (d. h. einer nicht offenbarten Kombination von ausgewählten Merkmalen, die irgendwo zwischen einer ursprünglichen breiten Offenbarung und einer beschränkteren spezifischen Offenbarung liege) müssten alle unabdingbaren Merkmale der speziellen Auswahl in den Anspruch aufgenommen werden.
The board considered that, to avoid an intermediate generalisation (i.e. an undisclosed combination of selected features lying somewhere between an originally broad disclosure and a more limited specific disclosure), all the necessary features of the specific selection must be included in the claim.
ParaCrawl v7.1

Die Kammer verwarf nicht nur die Art und Weise, wie der Beschwerdeführer bei der Auslegung der Ansprüche die "Bereitschaft, die Ansprüche zu verstehen", interpretierte, sondern gelangte auch zu dem Schluss, dass die Änderung von Anspruch 1 im Ergebnis zu einer Zwischenverallgemeinerung der ursprünglichen Offenbarung führte und dass der Gegenstand von Anspruch 1 die Erfordernisse des Art.
The board disagreed not only with the appellant's understanding of what "the claims must be interpreted by a 'mind willing to understand'" meant, but also concluded that the amendment to claim 1 resulted in an intermediate generalisation of the original disclosure and therefore that the subject matter of claim 1 did not meet the requirements of Art.
ParaCrawl v7.1

Die Beklagte HTC machte geltend, dass der Anspruch in der geänderten Fassung eine unzulässige Erweiterung in Form einer Zwischenverallgemeinerung darstelle, wenn er wie von IPCom propagiert ausgelegt würde, d.h. so, dass er mehrere Bitmuster abdecke und auch mehrere Zugriffsklassenbits.
The defendants, HTC, submitted that the claim as amended would be bad for added matter as an intermediate generalisation, if it was construed as IPCOM contended so multiple bit patterns were covered and so also were multiple access class bits.
ParaCrawl v7.1

Der Begriff "Zwischenverallgemeinerung" bringt zum Ausdruck, dass der geänderte Gegenstand eine Verallgemeinerung einer ursprünglich offenbarten besonderen Ausführungsform ist, die zwischen dieser besonderen Ausführungsform und der ursprünglichen, allgemein gefassten Definition der Erfindung liegt.
The expression intermediate generalisation conveyed the idea that the amended subject matter was a generalisation of a particular embodiment, disclosed in the original application, which was at an intermediate point between that particular embodiment and the definition in general terms of the invention as originally disclosed.
ParaCrawl v7.1

Im vorliegenden Fall war die gegen Art.123(2)EPÜ verstoßende Zwischenverallgemeinerung allerdings bereits Gegenstand des früheren Einspruchsverfahrens und der der Ladung zur mündlichen Verhandlung beigefügten Mitteilung gewesen.
In the case at issue, however, the issue of an intermediate generalisation incompatible with Art.123(2)EPC had already featured in the earlier opposition proceedings, as well as in the board's communication annexed to the summons to oral proceedings.
ParaCrawl v7.1

Patentfachleute bezeichnen dies als "Zwischenverallgemeinerung", obwohl "Zwischenbeschränkung" eine angemessenere Bezeichnung wäre, um deutlich zu machen, dass es sich in Wirklichkeit um eine Beschränkung der allgemeineren ursprünglichen Offenbarung handelt (T 461/05).
This is called an "intermediate generalisation" in patent jargon, although a better term would be "intermediate restriction" to make clear that it is in fact a restriction from the more general original disclosure (T 461/05).
ParaCrawl v7.1

In T1906/11 wird Folgendes hervorgehoben: Ob eine Änderung eine Zwischenverallgemeinerung darstellt, ist für die Bewertung der Zulässigkeit der Änderung ohne Bedeutung.
In T1906/11 the board highlighted that whether an amendment constitutes an intermediate generalisation is irrelevant for the purposes of assessing its admissibility.
ParaCrawl v7.1

Der Nachweis, dass ein Anspruch in Bezug auf seinen Umfang eine Zwischenverallgemeinerung sei, sei kein Beleg für eine Erweiterung.
Proving that a claim was an intermediate generalisation in terms of coverage did not establish added matter.
ParaCrawl v7.1

In einer neueren Entscheidung wird Folgendes hervorgehoben: Ob eine Änderung eine Zwischenverallgemeinerung darstellt, ist für die Bewertung der Zulässigkeit der Änderung ohne Bedeutung.
A recent decision highlighted that whether an amendment constitutes an intermediate generalisation is irrelevant for the purposes of assessing its admissibility.
ParaCrawl v7.1

Der BeschwerdeführerII (Einsprechender) brachte vor, dass die Änderung eine unzulässige Zwischenverallgemeinerung im Sinne der Entscheidung T962/98 bewirke, weil das Merkmal 550ppmCr untrennbar mit den anderen Merkmalen des Verfahrens nach Beispiel3 verknüpft sei und dieser spezifische Wert daher nicht willkürlich aus seinem Zusammenhang gerissen werden könne.
AppellantII (opponent) argued that the amendment consisted of an inadmissible intermediate generalisation in the sense of T962/98, because the feature 550ppmCr was inextricably linked to the other features of the process according to example 3 and thus this specific value could not be arbitrarily extracted from its context.
ParaCrawl v7.1

Ist dieses Erfordernis im jeweiligen Einzelfall nicht erfüllt, weil der Disclaimer den Anspruch auf einen Gegenstand (eine Untergruppe, eine Zwischenverallgemeinerung o. Ä.) beschränkt, der nicht als in der ursprünglich eingereichten Fassung der Anmeldung offenbart angesehen werden kann, so ist die Erteilung eines Patents auf einen solchen Anspruch nicht gerechtfertigt.
Where this requirement is not fulfilled in the individual case under consideration because the effect of the disclaimer is to limit the claim to subject-matter, such as a subgroup, an intermediate generalisation or else, which cannot be regarded as disclosed in the application as filed, then there is no justification for granting a patent on such a claim.
ParaCrawl v7.1

Damit eine Zwischenverallgemeinerung einer Erweiterung gleichkomme, müsse sie in Bezug auf die Offenbarung eine Verallgemeinerung sein und nicht in Bezug auf den Umfang.
To amount to added matter the intermediate generalisation must be a generalisation in terms of disclosure, not coverage.
ParaCrawl v7.1

In der Entscheidung T 1408/04, in der es um eine absorbierende interlabiale Vorrichtung ging, machte der Beschwerdegegner/Einsprechende unter anderem geltend, dass die in Anspruch 1 eingeführte Terminologie eine Zwischenverallgemeinerung der ursprünglichen Offenbarung darstelle, da eine Oberschicht, durch die die Oberfläche, und eine Unterschicht, durch die die gegenüberliegende Fläche definiert werde, erst in der Ausführungsform gemäß den Abbildungen 1 bis 3 offenbart würden und nicht generell für die weite Definition der Vorrichtung gemäß den übrigen Merkmalen von Anspruch 1 gälten.
In T 1408/04 concerning an absorbent interlabial device, the respondent/opponent alleged inter alia that the terminology introduced into claim 1 was an intermediate generalisation of the original disclosure, since a topsheet defining the top surface and a backsheet defining the opposite surface was only disclosed in the embodiment of Figures 1 to 3 and was not generally applicable to the broad definition of the device according to the other features of claim 1.
ParaCrawl v7.1

Eine solche Änderung führt insofern zu einer Zwischenverallgemeinerung, als sie den beanspruchten Gegenstand zwar weiter einschränkt, aber trotzdem auf eine nicht offenbarte Kombination von Merkmalen gerichtet ist, die breiter ist als die im ursprünglichen Zusammenhang offenbarte Kombination (s. beispielsweise T 1408/04 und T 461/05).
Such an amendment results in an intermediate generalisation, in that it further limits the claimed subject-matter, but is nevertheless directed at an undisclosed combination of features broader than that of its originally disclosed context, see for example T 1408/04 and T 461/05.
ParaCrawl v7.1

Das Gericht ruft unter Verweis auf die Prüfungsrichtlinien des EPA [H-V,3.2.1– die drei ersten Absätze, wobei der dritte Absatz in der Fassung der Richtlinien vom November2016 teilweise geändert wurde] den Vorgang der Zwischenverallgemeinerung in Erinnerung, insbesondere das Herausgreifen eines isolierten Merkmals aus einer ursprünglich offenbarten Merkmalskombination.
The Court explained the process of intermediate generalisation by reference to the Guidelines for Examination [GL H-V, 3.2.1, paragraphs 1-3, paragraph 3 having been partly amended in GuidelinesNovember 2016], focusing in particular on extracting a specific feature in isolation from an originally disclosed combination of features.
ParaCrawl v7.1