Translation of "Zwiebelhaube" in English
Der
Turm
wurde
1770
bis
1780
errichtet,
mit
achteckigem
Obergeschoss
und
Zwiebelhaube.
The
tower
was
built
from
1770
to
1780,
with
an
octagonal
floor
and
onion
dome.
WikiMatrix v1
Der
gotische
Nordturm
wird
von
einer
entsprechenden
zweifachen
Zwiebelhaube
bekrönt.
Crowning
the
Gothic
north
tower
are
twin
onion
domes.
ParaCrawl v7.1
Der
Hochaltar
und
die
Zwiebelhaube
des
Turmes
stammen
schließlich
aus
der
barocken
Epoche.
The
high
altar
and
the
onion-shaped
roof,
however,
are
Baroque
style
elements.
ParaCrawl v7.1
Der
obere
Teil
mit
dem
roten
Turmhelm
mit
Zwiebelhaube
wurde
hingegen
1739
vollendet.
The
upper
part
with
the
red
onion-shaped
roof,
however,
was
erected
in
1739.
ParaCrawl v7.1
Das
Wahrzeichen
Kastelruths
ist
aber
unumstritten
der
freistehende
riesige
Barockglockenturm
mit
Zwiebelhaube.
The
landmark
of
Kastelruth
is
indisputably
the
free-standing
bell
tower
with
a
huge
Baroque
onion
dome.
ParaCrawl v7.1
Dem
Langhaus
ist
ein
hoher
roter
Turm
mit
barocker
Zwiebelhaube
vorgesetzt.
The
nave
is
topped
with
a
high
red
tower,
capped
with
a
baroque,
onion-shaped
dome.
ParaCrawl v7.1
Im
16.
Jahrhundert
wurde
die
Fassade
mit
Fresken
bemalt,
und
der
Turm
erhielt
eine
Zwiebelhaube.
In
the
16th
century,
the
façade
was
frescoed
and
the
tower
received
an
onion
dome.
WikiMatrix v1
Besonders
markant
ist
der
sich
nach
oben
verjüngende
Turm
mit
der
Zwiebelhaube
und
den
vier
Ecktürmen.
The
tapered
top
tower
with
the
onion
tower
and
the
four
corner
towers
is
especially
striking.
ParaCrawl v7.1
In
dem
archetektonischen
Komplex
fällt
der
6-stöckige,
8-eckige,
mit
einer
Zwiebelhaube
gekrönte
Glockenturm
auf
(1689—90,
der
obere
Stock
wurde
1704
vollendet,
die
Höhe
ist
72
m).
In
the
architectural
complex
of
the
convent
the
six-level
octagonal
bell
tower
crowned
with
the
bulbous
cupola
(1689-90,
the
upper
level
was
built
in
1704,
the
height
is
72
meters)
is
notable.
ParaCrawl v7.1
Der
Turmhelm
mit
Zwiebelhaube
wurde
im
Jahre
1739
erbaut,
die
drei
beeindruckenden
Deckengemälde
im
Inneren
stammen
aus
der
Meisterhand
von
Karl
Hernrici.
The
spire
with
onion
dome
was
constructed
in
1739,
the
three
impressive
ceiling
paintings
in
the
interior
are
a
work
of
the
master
hand
of
Karl
Henrici.
ParaCrawl v7.1
Nach
dem
Projekt
des
Arhitekten
A.
F.
Krassowski
aus
St-Petersburg
wurde
ein
hohes
Zeltdach
im
sog.
Moskauer
Stil
mit
einer
kleinen
Zwiebelhaube
sowie
ein
Vorhaus
mit
einem
Glockenturm
gebaut.
A
Moscow
style
tent
roof
crowned
with
a
small
onion
dome
and
a
vestibule
with
a
belfry
were
added
according
to
the
project
by
architect
A.
F.
Krassovsky
from
St.
Petersburg.
ParaCrawl v7.1
Direkt
an
der
Hauptstraße
befindet
sich
die
Pfarrkirche
St.
Georg,
die
mit
seinem
roten
Turmhelm
mit
Zwiebelhaube
alle
Augen
auf
sich
zieht
und
ein
sehr
beliebtes
Fotomotiv
darstellt.
Directly
at
the
main
road,
there
is
the
S.
Giorgio
parish
church
with
its
red
steeple
with
onion
dome,
attracting
the
visitor's
attention
and
representing
a
popular
photo
motif.
ParaCrawl v7.1
Reste
der
Stadtmauern
und
das
Wahrzeichen
der
Stadt,
den
Martinsturm
mit
seiner
barocken
Zwiebelhaube,
prägen
das
Bild
in
der
Altstadt,
der
"Oberstadt".
Portions
of
the
city
wall
and
Martinsturm
tower,
the
city's
landmark
with
its
Baroque
onion-shaped
dome,
are
characteristic
for
the
city's
old
town,
dubbed
the
"Oberstadt."
ParaCrawl v7.1
Mit
seinen
fast
überdimensionalen
großen
Schalllöchern
und
der
Zwiebelhaube,
die
von
einem
springenden
Hirsch
als
Wetterfahne
gekrönt
wird,
erinnert
er
ein
wenig
an
das
Kronentor
des
Dresdner
Zwingers,
ist
aber
wesentlich
schlanker
und
graziöser.
With
its
almost
oversized
large
sound
holes
and
the
onion
cap,
which
is
crowned
by
a
jumping
deer
as
a
weathervane,
it
reminds
one
a
little
of
the
crown
tower
in
the
Dresden
Zwinger,
but
it
is
much
slimmer
and
more
graceful.
ParaCrawl v7.1
Besonders
interessant
sind
die
neugotische
Vorhalle
an
der
Außenfassade
mit
einem
gekehltes
und
gefastes
Spitzbogenportal,
der
Turm
–
verziert
von
einer
Zwiebelhaube
und
der
Hochaltar
im
Inneren
der
Kirche.
Particularly
interesting
are
the
neo-Gothic
lobby
on
the
outer
facade
with
a
grooved
and
beveled
pointed
arch
portal,
the
bulbous
spire
and
the
church
altar.
ParaCrawl v7.1
Ab
1680
wurde
der
Barockkirchturm
mit
Zwiebelhaube,
an
der
Nordseite
die
Sakristei,
im
Süden
das
Totenhaus
und
1683
ein
Hochaltar
erbaut.1723/24
wurde
der
Kirchturm
erneuert.
From
1680,
the
Baroque
church
tower
with
its
onion-shaped
roof,
the
sacristy
on
the
north
side,
and
the
House
of
the
Dead
on
the
south
side
were
built
and
in
1683
a
high
altar
was
built.
ParaCrawl v7.1
Er
ist
trotz
russisch-byzantinischer
Bautradition
mit
Kuppel,
runder
Laterne
und
Zwiebelhaube
von
berührender
Schlichtheit,
wobei
die
Formen
modifiziert
und
vereinfacht
wurden.
Despite
its
Russian-Byzantine
building
tradition
with
cupola,
round
lantern
and
onion
dome
the
church
is
of
touching
plainness
with
its
modified
and
simplified
forms.
ParaCrawl v7.1
Sehenswert
im
Ort
ist
die
spätgotische
Kirche
des
heiligen
Virgil
mit
ihren
Spitzbogenfenstern
und
der
barocken
Zwiebelhaube.
Also
worth
seeing
in
the
city
is
the
late
Gothic
church
of
St.
Virgil,
with
its
pointed
arch
windows
and
the
Baroque
onion
dome.
ParaCrawl v7.1