Translation of "Zweiwertig" in English
Die
Anionen
können
je
nach
der
Bedeutung
von
r
einwertig
oder
zweiwertig
sein.
Depending
on
the
value
of
r,
the
anions
can
be
monovalent
or
divalent.
EuroPat v2
Wegen
der
Aufhebung
zweier
Freiheitsgrade
bezeichnet
man
feste
Auflager
als
statisch
zweiwertig.
Fixed
supports
are
described
as
structurally
two-valued
due
to
the
removal
of
two
degrees
of
freedom.
ParaCrawl v7.1
Die
entsprechenden
Anionen
der
Salze
sind
ein-und
zweiwertig.
The
corresponding
anions
of
the
salts
are
mono-
and
divalent.
EuroPat v2
Die
im
Kationenaustauscher
vorhandenen
radioaktiven
Kationen
sind
nämlich
alle
zweiwertig
und
bleiben
daher
im
Kationenaustauscher
zurück.
This
is
because
the
radioactive
cations
present
in
the
cation
exchanger
are
all
bivalent
and
are
therefore
retained
in
the
cation
exchanger.
EuroPat v2
Der
Komplexbildner
wandelt
dabei
nur
Kationen,
die
nicht
zweiwertig
sind,
in
Komplexe
um.
The
complexing
agent
converts
into
complexes
only
those
cations
that
are
not
bivalent.
EuroPat v2
Von
den
nach
einem
Dekontaminationsverfahren
in
einem
Kationenaustauscher
vorhandenen
Kationen
sind
nur
die
aktiven
Kationen
zweiwertig.
Of
the
cations
present
in
a
cation
exchanger
after
a
decontamination
process,
only
the
active
cations
are
bivalent.
EuroPat v2
Diese
Formel
berücksichtigt
die
Tatsache,
dass
das
SO
4
2-
Anion
zweiwertig
ist.
This
formula
takes
account
of
the
fact
that
the
SO
4
2?
anion
has
two
charges.
EuroPat v2
Dieses
Fragment
wurde
F
(ab)
2
genannt,
weil
es
zweiwertig
ist.
This
fragment
was
called
F(ab')2
because
it
is
divalent.
ParaCrawl v7.1
Überraschend
dabei
ist,
daß
anders
als
beim
Mangan
und
Eisen,
die
in
mehreren
Wertigkeitsstufen
vorkommen
und
deren
katalytische
Eigenschaften
im
allgemeinen
auf
ihrem
Wertigkeitswechsel
(Redox-Katalysatoren)
beruhen,
mit
dem
Magnesium
ein
Element
zur
Selektvitätssteuerung
vorliegt,
das
nur
in
einer
stabilen
Wertigkeit
(zweiwertig)
vorkommt.
Surprisingly,
and
in
contrast
to
manganese
and
iron
which
exist
in
several
valence
stages
and
the
catalytic
properties
of
which
are
generally
based
on
the
change
in
valences
(redox
catalysts),
magnesium
having
only
one
stable
valence
(that
is,
bivalent
magnesium)
has
been
found
to
influence
the
selectivity.
EuroPat v2
Überraschend
dabei
ist,
dass
anders
als
beim
Mangan
und
Eisen,
die
in
mehreren
Wertigkeitsstufen
vorkommen
und
deren
katalytische
Eigenschaften
im
allgemeinen
auf
ihrem
Wertigkeitswechsel
(Redox-Katalysatoren)
beruhen,
mit
dem
Magnesium
ein
Element
zur
Selektivitätssteuerung
vorliegt,
das
nur
in
einer
stabilen
Wertigkeit
(zweiwertig)
vorkommt.
Surprisingly,
and
in
contrast
to
manganese
and
iron
which
exist
in
several
valence
stages
and
the
catalytic
properties
of
which
are
generally
based
on
the
change
in
valences
(redox
catalysts),
magnesium
having
only
one
stable
valence
(that
is,
bivalent
magnesium)
has
been
found
to
influence
the
selectivity.
EuroPat v2
Zusätzlich
ist
bei
der
Verwendung
von
Zinnverbindungen,
in
denen
das
Zinn
zweiwertig
enthaltenist,
darauf
zu
achten,
daß
keine
Redoxreaktionen
zwischen
den
Sn²?-Ionen
und
den
Ag?-Ionen
unter
Bildung
von
elementarem
Silber
und
Zinn
(IV)-Verbindungen
erfolgt.
In
the
case
of
tin
compounds
where
tin
is
used
as
two
valued
composition
one
has
to
consider
that
no
redox
reaction
occurs
between
the
Sn2
+ions
and
the
Ag+
ions
under
formation
of
elemental
silver
and
tin
(IV)
compounds.
EuroPat v2
Wenn
diese
Reste
nicht
zweiwertig
sind,
was
ohnehin
nicht
bevorzugt
ist,
ist
das
Sauerstoffatom,
das
sich
am
anderen
En-
i
de
als
das
mit
einem
Si-Atom
verknüpfte
Sauerstoffatom
befindet,
vorzugsweise
an
einen
Alkylrest,
wie
den
Methyl-oder
n-
oder
tert.-Butylrest,
gebunden.
Although
it
is
not
preferred,
when
these
radicals
are
monovalent
then
the
oxygen
atom
positioned
at
the
opposite
end
of
the
molecule
from
the
oxygen
atom
bonded
to
the
silicon
atom
is
preferably
bonded
to
an
alkyl
radical
such
as
a
methyl
or
n-
or
tert-butyl
radical.
EuroPat v2
In
diesem
Verfahren
führt
man
das
Gas
bzw.
den
flüssigen
Kohlenwasserstoff
durch
eine
wässrige
alkalische
Lösung,
welche
eine
oder
mehrere
Anthrachinondisulfonsäure
(ADA),
eine
Metallverbindung,
worin
das
Metall
mindestens
zweiwertig
ist
und
gegebenenfalls
einen
Komplexbildner
zum
Zurückhalten
des
Metalles
in
der
Lösung
enthält.
In
this
process,
described
in
British
Pat.
No.
948270,
the
gas
or
liquid
hydrocarbon
is
contacted
with
an
aqueous
alkaline
solution
of
one
or
more
anthraquinone
disulphonic
acids,
a
compound
of
a
metal
having
at
least
two
valency
states
and,
optionally,
a
sequestering
agent
suitable
for
retaining
such
metal
compounds
in
solution.
EuroPat v2
Geeignete
Verbindungen
der
Formeln
(I),
(II)
und
(III)
sind
beispielsweise
solche,
in
denen
R,
R'
und
R"
vorzugsweise
zweiwertig
sind,
aber
je
nach
der
Struktur
und
Wertigkeit
des
Ausgangsalkohols,
auch
verzweigt
sein
können.
Examples
of
suitable
compounds
of
formulae
(I),
(II)
and
(III)
are
those
in
which
R,
R'
and
R"
are
preferably
divalent
but
can
also
be
branched,
depending
on
the
structure
and
number
of
hydroxyl
groups
of
the
starting
alcohol.
EuroPat v2
Wenn
diese
Reste
nicht
zweiwertig
sind,
was
ohnehin
nicht
bevorzugt
ist,
ist
das
Sauerstoffatom,
das
sich
am
anderen
Ende
als
das
mit
einem
Si-Atom
verknüpfte
Sauerstoffatom
befindet,
vorzugsweise
an
einen
Alkylrest,
wie
den
Methyl-
oder
n-
oder
tert.-Butylrest,
gebunden.
Although
it
is
not
preferred,
when
these
radicals
are
monovalent
then
the
oxygen
atom
positioned
at
the
opposite
end
of
the
molecule
from
the
oxygen
atom
bonded
to
the
silicon
atom
is
preferably
bonded
to
an
alkyl
radical
such
as
a
methyl
or
n-
or
tert-butyl
radical.
EuroPat v2
Verfahren
zur
anionischen
Polymerisation
von
Dienen
oder
Copolymerisation
von
Dienen
und
vinylaromatischen
Monomeren
in
einem
vinylaromatischen
Monomer
oder
Monomerengemisch
als
Lösungsmittel,
zu
Homopolydienen
oder
Copolymeren
oder
gemischten
Homopolydienen
und
Copolymeren,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
in
Gegenwart
eines
Alkalimetallalkyls
oder
-aryls
als
Initiator
und
eines
Metallalkyls
oder
-aryls
eines
mindestens
zweiwertig
auftretenden
Elements
ohne
Zusatz
von
Lewisbasen
und
unter
Verwendung
von
unter
40
Vol.-%
eines
weiteren
Lösungsmittels,
bezogen
auf
das
vinylaromatische
Monomer
oder
Monomerengemisch,
polymerisiert.
A
process
for
the
anionic
polymerization
of
dienes
or
copolymerization
of
dienes
and
vinylaromatic
monomers
in
a
vinylaromatic
monomer
or
monomer
mixture
as
solvent
to
give
homopolydienes
or
copolymers
or
mixed
homopolydienes
and
copolymers,
wherein
the
polymerization
is
carried
out
in
the
presence
of
an
initiator
composition
consisting
of
an
alkali
metal
alkyl
or
aryl
as
initiator
and
a
metal
alkyl
or
aryl
of
an
element
having
a
valence
of
at
least
two
selected
from
the
group
consisting
of
magnesium,
aluminum,
boron
and
zinc
and
without
addition
of
Lewis
bases
and
using
less
than
40%
by
volume
of
a
further
solvent,
based
on
the
vinylaromatic
monomer
or
monomer
mixture.
EuroPat v2
Die
als
erste
genannte
Aufgabe
wird
gemäß
der
Erfindung,
wie
in
Anspruch
1
dargelegt,
dadurch
gelöst,
daß
die
inaktiven
Kationen,
die
nicht
zweiwertig
sind,
in
anionische
Komplexe
umgewandelt
werden
und
daß
diese
Komplexe
aus
dem
Kationenaustauscher
herausgespült
werden.
In
other
words,
the
above
objects
of
the
invention
are
attained
in
that
the
inactive
cations
that
are
not
bivalent
are
converted
into
anionic
complexes
and
these
complexes
are
flushed
out
of
the
cation
exchanger.
EuroPat v2
Zur
Definition
des
Begriffs
"Kohlenstoff
enthaltender
organischer
Rest"
sei
auf
die
obige
Ausführung
bei
der
Definition
der
Reste
R
1
bis
R
4
der
Formel
(I)
verwiesen,
wobei
der
Rest
im
vorliegenden
Fall
ein-
oder
zweiwertig
ist.
The
term
“carbon-containing
organic
radical”
is
defined
as
above
in
the
definition
of
the
radicals
R
1
to
R
4
in
the
formula
(I),
with
the
radical
being
monovalent
or
divalent
in
the
present
case.
EuroPat v2
Noch
verbleibende
positive
Ladungen
am
Zentralatom
M
werden
durch
weitere,
zumeist
einwertige
Anionen
X
abgesättigt,
von
denen
zwei
gleiche
oder
verschiedene
auch
miteinander
verknüpft
sein
können
(Dianionen),
beispielsweise
einwertig
oder
zweiwertig
negative
Reste
aus
gleichen
oder
verschiedenen,
linearen
oder
verzweigten,
gesättigten
oder
ungesättigten
Kohlenwasserstoffen,
Aminen,
Phosphinen,
Thioalkoholen,
Alkoholen
oder
Phenolen.
Positive
charges
still
remaining
on
the
central
atom
M
are
saturated
by
further,
for
the
most
part,
monovalent
anions
X,
two
of
which,
identical
or
different,
may
also
be
coupled
to
one
another
(dianions),
for
example,
monovalent
or
divalent
negative
radicals
of
the
same
or
different,
linear
or
branched,
saturated
or
unsaturated
hydrocarbons,
amines,
phosphines,
thioalcohols,
alcohols
or
phenols.
EuroPat v2