Translation of "Zweistoffsystem" in English

Weiterhin wurde überraschenderweise gefunden, dass die Löslichkeit von LiCl in der erfindungsgemäßen LiAlH 4 -Lösung die vom reinen Zweistoffsystem her bekannte Löslichkeit in verdünnten LiAlH 4 -Lösungen überschreitet.
Furthermore, it has surprisingly been found that the solubility of LiCl in the LiAlH 4 solution according to the invention exceeds the solubility in dilute LiAlH 4 solutions known from the pure binary system.
EuroPat v2

Keine intermetallischen Phasen werden beispielsweise im Zweistoffsystem von Eisen und Palladium ausgebildet, Pd als Katalysator und Eisen als Trägermaterial führen zu Phasen mit geringer Versprödung.
There is no formation of intermetallic phases; for instance, in the two-material system of iron and palladium; Pd as the catalyst and iron as the substrate material lead to phases with lower embrittlement.
EuroPat v2

Leim wird unter hohem Druck auf Späne aufgesprüht, wenn man eine luftlose Leimzerteilung erzielen will, d.h. kein Zweistoffsystem wünscht.
Glue is sprayed under high pressure onto chips whenever it is desired to achieve an airless dispersion of glue, i.e. when a two-substance system is not desired.
EuroPat v2

Es hat sich gezeigt, daß man durch ein Einstoff-Hochdrucksystem die zu versprühende Substanz wie Leim feiner als bei einem Zweistoffsystem möglich zerteilen und dadurch den Leim-Bedarf senken kann.
It has been shown that one can possibly disperse the substance to be sprayed, such as glue, more finely, and thereby reduce the glue requirement, through means of a single-substance high pressure system than with a two-substance system.
EuroPat v2

Der Nachteil dieser Legierungen besteht darin, dass das Zweistoffsystem aus Kohlenstoff und Eisen mit zunehmendem Kohlenstoffgehalt sehr stark an Duktilität verliert, ohne dass in gleichem Maße die Korrosionsbeständigkeit sinkt.
The disadvantage of these alloys is that, with increasing carbon content, the binary system from carbon and iron loses significant ductility without the corrosion resistance decreasing to the same extent.
EuroPat v2

Bei dem Zweistoffsystem Silikat-Kollagen ist der Zusammensetzungsbereich, in dem monolithische Xerogele hergestellt werden können, begrenzt.
In the two-material system silicate-collagen the composition range in which monolithic xerogels can be produced is limited.
EuroPat v2

Ein Nachteil dieser Legierungen ist, dass das reine Zweistoffsystem aus Eisen und Kohlenstoff mit zunehmendem Kohlenstoffgehalt sehr stark an Duktilität verliert, ohne dass in gleichem Maß die Korrosionsbeständigkeit absinkt.
One disadvantage of these alloys is that a pure binary system of iron and carbon shows a great decline in ductility with an increase in carbon content without a comparable decline in corrosion resistance.
EuroPat v2

Als "teilweise wasserverdünnbar" werden solche Verbindungen bezeichnet, die in einem Zweistoffsystem mit Wasser zwar eine Mischungslücke aufweisen, erkennbar an einem deutlichen Tyndall-Effekt, aber bis zu Konzentrationen von 20 % (20 g der betreffenden Verbindung mit 80 g Wasser) einphasige Mischungen bilden.
Compounds referred to as “partially water-dilutable” are those which in a binary system with water do in fact have a miscibility gap, recognizable from a pronounced Tyndall effect, yet form single-phase mixtures up to concentrations of 20% (20 g of the compound in question with 80 g of water).
EuroPat v2

Der Nachteil dieser Legierungen besteht darin, dass das reine Zweistoffsystem aus Kohlenstoff und Eisen mit zunehmendem Kohlenstoffgehalt sehr stark an Duktilität verliert, ohne dass in gleichem Maße die Korrosionsbeständigkeit sinkt.
The disadvantage of these alloys is that the pure binary system composed of carbon and iron experiences a great loss in ductility with increasing carbon content, without a corresponding decrease in corrosion resistance.
EuroPat v2