Translation of "Zwangsdurchströmung" in English

Dabei ist zugleich das Dämpfungsvolumen gegen den Auslass abgedichtet und somit eine Zwangsdurchströmung der Drossel erzielt.
Here, at the same time, the damping volume is sealed off from the outlet, therefore giving a forced flow through the restrictor.
EuroPat v2

Der höhere Druck in der Pyrolysekammer garantiert eine bessere Zwangsdurchströmung des Pyrolysegutes und des Pyrolysekokses durch die gasförmigen Pyrolysebestandteile, was zu einer besseren Erwärmung und zusätzlich zu einer kürzeren Entgasungszeitführt, so daß eine hohe Leistung derAnlage gewährleistet ist.
The higher pressure in the pyrolysis chamber guarantees a better forced flow of the gaseous pyrolysis components through the pyrolysis goods and the pyrolysis coke leading to a better heating-up and additionally to a shorter degasification time, so that the high efficiency of the plant is guaranteed.
EuroPat v2

Der höhere Druck in der Pyrolysekammer garantiert eine bessere Zwangsdurchströmung des Pyrolysegutes und des Pyrolysekokses durch die gasförmigen Pyrolysebestandteile, was zu einer besseren Erwärmung und zusätzlich zu einer kürzeren Entgasungszeit führt, so daß eine hohe Leistung derAniage gewährleistet ist.
The higher pressure in the pyrolysis chamber guarantees a better forced flow of the gaseous pyrolysis components through the pyrolysis goods and the pyrolysis coke leading to a better heating-up and additionally to a shorter degasification time, so that the high efficiency of the plant is guaranteed.
EuroPat v2

Bevorzugt werden allerdings katalytische Systeme, die passiv, d. h. ohne Ansteuerung und ohne Zufuhr von Strom, also ohne Beheizung und externer Energie zur Zwangsdurchströmung, arbeiten, da sonst die Verfügbarkeit bei Ausfall der externen Energieversorgung in Frage gestellt sein könnte.
Preferred, however, are catalytic systems, which work passively, or in other words, without activation and without supply of electrical power, and therefore without heating and external energy for forced flow, since otherwise their availability could be jeopardized if the external energy supply were to fail.
EuroPat v2

Der Vorteil dieser Verfahrensweise besteht in der relativ kurzen Prozeßdauer, da durch die Zwangsdurchströmung der Faserstruktur ein Prozeßgasdruck in der Größenordnung des Atmosphärendrucks und eine hohe Prozeßtemperatur angewandt werden können, ohne daß es zu einem frühzeitigen Verschließen der vom Prozeßgas angeströmten Oberfläche kommt.
The advantage of this procedure is in the relatively short process time because due to the forced flow through of the fiber structure a process gas pressure in the dimension of atmospheric pressure and a high process temperature may by applied, without an early occlusion of the surface blown by the process gas occurs.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Abscheidefläche mit ihrer Achse etwa auf der Höhe der Überlaufkante angeordnet ist und sich bogenförmig nach oben oder unten über etwa 180 des liegenden Zylindermantels erstreckt, so daß eine Zwangsdurchströmung der Abscheidefläche erfolgt, und daß eine Querfördereinrichtung für den seitlichen Abtransport des abgeschiedenen Rechenguts vorgesehen ist.
According to the invention this is achieved when the separation area with its axis is arranged at about the height of the overflow edge and extends arching to the top or bottom over about 180° of the lying cylinder jacket, so that there is a forced flow through the separation area, and that a transverse conveyor for transporting the separated rakings to the side is provided.
EuroPat v2

Es findet eine Zwangsdurchströmung statt, d. h. die ankommende Flüssigkeit muß durch die Abscheidefläche hindurchgeleitet werden.
There is a forced flow, i.e. the incoming liquid must pass through the separation area.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Abscheidefläche mit ihrer Achse etwa auf der Höhe der Überlaufkante angeordnet ist und sich bogenförmig nach oben oder unten über etwa 180° des liegenden Zylindermantels erstreckt, so daß eine Zwangsdurchströmung der Abscheidefläche erfolgt, und daß eine Querfördereinrichtung für den seitlichen Abtransport des abgeschiedenen Rechenguts vorgesehen ist.
According to the invention this is achieved when the separation area with its axis is arranged at about the height of the overflow edge and extends arching to the top or bottom over about 180° of the lying cylinder jacket, so that there is a forced flow through the separation area, and that a transverse conveyor for transporting the separated rakings to the side is provided.
EuroPat v2

Da sie weiterhin relativ nah an der Mittelachse 27 angeordnet sind, liegen sie im Bereich der größten Hubbewegung der Membran 1, so daß eine Zwangsdurchströmung des Förderraums 4 erzielt wird.
Since they are relatively close to the center line 27, they lie in the area of the largest stroke motion of the diaphragm 1, so that a forced through flow of the feed area 4 is achieved.
EuroPat v2

Hierzu ist in der Bodenbaugruppe BO ein Sorptionsbehälter SB vorgesehen, der über einen Luftkanal LK mit einem Einlass EI luftleitend verbunden ist, wobei zur Erzeugung einer Zwangsdurchströmung ein Lüfter LT vorgesehen ist.
Provided for that purpose in the base module BO is a sorption container SB connected in an air-ducting manner to an inlet EI via an air duct LK, with a fan LT being provided for producing a forced flow.
EuroPat v2

Die Enge des inneren Bereichs 13 in Verbindung mit der Zwangsdurchströmung sorgt für die Entfernung von Gasausscheidungen von der Gleitringdichtung.
The narrowness of the inner region 13 in conjunction with the forced through-flow ensures the remoteness of gas separations from the mechanical seal.
EuroPat v2

Demgegenüber schlägt nun das deutsche Gebrauchsmuster DE 200 02 709 U1 eine Vorrichtung zur Zwangsdurchströmung von Ausdehnungsgefässen vor, bei der ein gattungsgemäss ausgebildeter Druckbehälter im Bereich der Behälteröffnung einen Anschlussstutzen zur Verbindung mit einer Trinkwasserversorgungsleitung aufweist.
Contrasted to this, the German utility model DE 200 02 709 U1 now proposes a device for forced flow through expansion vessels, in which a generically designed pressure container is fitted with a connecting mount in the area of the container opening, for connecting to a potable water supply pipe.
EuroPat v2

Die DE 200 14 804 U1 löst das Problem der Zwangsdurchströmung von Ausdehnungsgefässen durch eine Anschlussvorrichtung, die einen Anschlussstutzen aufweist, in dem mittig eine Strömungsleitvorrichtung in Form eines Rohres angeordnet ist.
DE 200 14 804 U1 solves the problem of forcing the flow through the expansion vessels by a connection device which has a connecting mount in which there is a centrally-positioned flow-guide device in the form of a pipe.
EuroPat v2

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Filter- und/oder Trocknungseinrichtung derart im Sammler angeordnet, dass eine Zwangsdurchströmung von der Zuströmöffnung weg in Richtung der Bevorratungskammer erreicht wird.
According to a further advantageous embodiment of the invention, the filter device and/or drying device is arranged in the manifold in such a way that a positive through-flow is brought about away from the inflow opening in the direction of the supply chamber.
EuroPat v2

Dadurch, dass ein separat geführtes Rohr vorgesehen ist, welches in den Hohlraum ragt, und das von dem siebartig ausgebildeten Hohlzylinder konzentrisch umgeben ist, wird auf konstruktiv einfache Weise eine Zwangsdurchströmung des Druckbehälters ermöglicht, weiche die Keimbelastung der Flüssigkeit in dem Druckbehälter niedrig hält.
By providing a separately-led pipe which extends into the cavity, and which is concentrically encircled by the hollow cylinder shaped like a sieve, a forced flow through the pressure container is made possible using a simple construction, which keeps down the microbial pollution of the fluid in the pressure container at a low level.
EuroPat v2

Dadurch, dass ein separat geführtes Rohr vorgesehen ist, welches in den Hohlraum ragt, und das von dem siebartig ausgebildeten Hohlzylinder konzentrisch umgeben ist, wird auf konstruktiv einfache Weise eine Zwangsdurchströmung des Druckbehälters ermöglicht, welche die Keimbelastung der Flüssigkeit in dem Druckbehälter niedrig hält.
By providing a separately-led pipe which extends into the cavity, and which is concentrically encircled by the hollow cylinder shaped like a sieve, a forced flow through the pressure container is made possible using a simple construction, which keeps down the microbial pollution of the fluid in the pressure container at a low level.
EuroPat v2

Auf diese Weise entsteht eine Zwangsdurchströmung des durch die Membran 3 gebildeten Hohlraums 5, die ein Ansiedeln und Vermehren von Bakterien wirksam verhindert.
In this manner a forced flow through the cavity 5 formed by the diaphragm 3 is secured, which effectively prevents the settling and proliferation of bacteria.
EuroPat v2

Zum Ausbilden einer Zwangsdurchströmung können die Naben zwischen Rücklauf- und Vorlaufanschluss wechselseitig, vorzugsweise alternierend oben und unten, verschlossen werden.
In order to form a forced flow, the hubs between the return connection and feed connection may be closed reciprocally, preferably alternately, at the top and bottom.
EuroPat v2

Solche Verfahren sind beispielsweise das Trocknen in einer Trommeltrocknungsanlage oder das Trocknen in einem System mit Zwangsdurchströmung oder das Trocknen in Schichten mit einer Schütthöhe bis maximal 5 cm.
Such methods are, for example, drying in a drum drying system or drying in a system with forced through-flow or drying in layers with a bed height of at most 5 cm.
EuroPat v2

Diese kombinierte Sieb- und Fördereinrichtung ist ortsfest vorgesehen und mit dem Zulaufrohr verbunden, so daß eine Zwangsdurchströmung der Siebfläche stattfindet.
This combined sieving and conveying apparatus is fixedly arranged and connected to the oncoming tube, so that the liquid has to flow through the separating area.
EuroPat v2

Wird die Spülflotte hingegen in zweiter Richtung zur Reinigung des ersten Siebs umgewälzt, so ist es vorteilhaft, wenn die Verschlussklappe den Ausgang des Pumpentopfes zumindest teilweise verschließt, so dass die gewünschte Zwangsdurchströmung des ersten Siebs sichergestellt ist.
If on the other hand the washing liquor is circulated in a second direction to clean the first filter, then it is advantageous if the closing flap closes the outlet of the pump well at least partially such that the desired forced through-flow through the first filter is ensured.
EuroPat v2

Zur Realisierung der Zwangsdurchströmung des ersten Siebs durch die Spülflotte ist gemäß einer ersten Ausführungsform vorgesehen, das erste Sieb in einer einen Pumpentopf und eine Pumpe verbindenden Leitung im Saugbereich der Pumpe anzuordnen.
To achieve the forced through-flow of the first filter by the washing liquor, a first embodiment of the invention provides for the first filter to be arranged in a conduit connecting a pump well and a pump in the suction area of the pump.
EuroPat v2

Aufgrund der Zwangsdurchströmung des ersten Siebs 15 kann dieses verglichen mit herkömmlichen Filteranordnungen wesentlich kleiner ausgeführt werden.
Due to the forced through-flow of the first filter 15, this filter can, compared with conventional filter arrangements, be fashioned substantially smaller.
EuroPat v2