Translation of "Zwangsbewirtschaftung" in English
Malthusianismus,
das
heißt
Preissenkung,
Stillegung,
Lebensmittel
auf
dem
Weltmarkt,
brutale
Eingriffe
(zum
Beispiel
beim
Weinanbau),
und
Budgetarismus
bedeutet
buchalterische
Einengung
und
Zwangsbewirtschaftung,
und
das
umso
strikter,
als
jetzt
-
mit
dem
magischen
Betrag
von
1,
25
%
des
BIP
-
sowohl
die
Vorbeitrittsmaßnahmen
als
auch
die
Beitritte
finanziert
werden
müssen.
It
is
Malthusian
because
of
its
price
decreases,
set-asides,
sale
of
foods
on
the
international
market
and
savage
cuts
(of
vines,
for
example),
and
budgetarist,
with
its
petty
accounting
and
rationing,
even
more
stringent
now
that
we
have
the
magic
amount
of
1.25
%
of
GDP
to
finance
both
pre-accession
and
accession.
Europarl v8
Schließlich
musste
sie
sich
im
Martin
Brunn-Stift
in
der
Frickestraße
24,
das
unter
der
Zwangsbewirtschaftung
jüdischen
Wohnraums
als
"Judenhaus"
diente,
einfinden,
von
wo
aus
sie
zusammen
mit
Ida
Kiewy
am
19.
Juli
1942
ins
Getto
von
Theresienstadt
deportiert
wurde.
Eventually,
she
had
to
report
to
Martin
Brunn-Stift
at
Frickestrasse
24,
which
under
state
control
of
Jewish
residential
space
served
as
a
"Jews
house
("Judenhaus).
From
there
she
was
deported
together
with
Ida
Kiewy
to
the
Theresienstadt
Ghetto
on
19
July
1942.
ParaCrawl v7.1
Trotzdem
erscheinen
die
Demontagen
der
deutschen
Bevölkerung
angesichts
der
katastrophalen
Ernährungslage
und
der
Zwangsbewirtschaftung
des
Warenverkehrs
als
ökonomisch
unsinnig.
Yet
the
dismantling
seems
to
make
no
economic
sense
to
those
Germans
directly
affected,
who
face
near-famine
and
tight
rationing.
ParaCrawl v7.1
Nach
1945,
als
die
Zwangsbewirtschaftung
des
Hopfenbaus
zu
Ende
ging,
entwickelte
sich
Tettnang
auch
international
zum
anerkannten
Produzenten
von
hochfeinem
Aromahopfen.
After
1945,
when
government-controlled
cultivation
of
hops
came
to
an
end,
Tettnang
also
developed
internationally
to
become
a
recognized
producer
of
the
finest
aromatic
hops.
ParaCrawl v7.1
Bei
der
Lebensmittelversorgung
ging
man
ab
1916
zu
einer
immer
rigoroseren
Zwangsbewirtschaftung
über
(Ausgabe
von
Brot-
und
Mehlkarten
im
April
1915,
1916
folgten
Milch-,
Fett-
und
Kartoffelkarten).
From
1916
food
supply
was
subject
to
strict
control
(food
ration
cards
for
bread
and
flour
were
issued
from
April
1915,
for
milk,
fat
and
potatoes
from
1916).
ParaCrawl v7.1
Nach
1945,
als
die
Zwangsbewirtschaftung
des
Hopfenbaus
zu
Ende
ging,
entwickelte
Tettnang
sich
auch
international
zum
anerkannten
Produzenten
von
hochfeinem
Aromahopfen.
After
the
year
of
1945,
with
the
end
of
state-controlled
hops
cultivation,
Tettnang
also
gained
an
international
reputation
as
a
renowned
producer
of
the
finest
aroma
hops.
ParaCrawl v7.1