Translation of "Zurhilfenahme" in English

Die Zurhilfenahme von Werkzeugen ist nicht erforderlich.
The assistance of tools is not required.
EuroPat v2

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird darin gesehen, eine Ballenpresse zu entwikkeln, bei der das Bindematerial ohne die Zurhilfenahme eines Gebläses zu der Führungsbahn gelangt.
The problem underlying the invention is seen as that of developing a baler in which the binding material reaches the guide track without the assistance of a blower.
EuroPat v2

Unter Zurhilfenahme elektrischer Felder werden dann die Faserabschnitte 21 auf die Klebeschicht 18 aufgebracht, wobei ihre Spitzen, wie Fig.
With the aid of electrical fields, the fiber segments 21 are then applied to the adhesive layer 18, their tips, as FIG.
EuroPat v2

Der Grundgedanke dieser Ausführung besteht somit darin, die Qualität zweier Luftströme mittels eines schadstoffempfindlichen Gassensors unter Zurhilfenahme einer mechanischen Umschaltvorrichtung laufend vergleichend zu bewerten.
The basic concept of this embodiment consists thus in bringing about the continuously running comparison between the quality of two air streams, by means of a pollutant-detecting gas sensor with the assistance of a mechanical switching device.
EuroPat v2

So gibt der Steg 80 oder dergleichen dem Benutzer der Handstopfvorrichtung 10 zur Außereingriffbringung von Rastnase 62 und Rastvorsprung 66 unter Zurhilfenahme des Betätigungshebels 76 an dem Steg 75 einen besonders großen Halt.
Thus, the web 80 or the like offers an especially good hold to the user of the manual filling device 10 for effecting disengagement of the detent 62 and the locking protrusion 66 with the aid of the actuating lever 76 provided on the web 75.
EuroPat v2

Es wäre auch möglich, die zwangsweise Steuerung der Schie­berbewegung nur in einer Richtung vorzunehmen, wobei dann die Bewegung in der anderen Richtung z.B. unter Zurhilfenahme von Federn erfolgen könnte.
It would also be possible to effect the positive control of the pusher movement only in one direction, the movement in the other direction taking place then, for instance, by the use of springs.
EuroPat v2

Um das Ablösen der Passivierungsschicht 9 zu begünstigen, kann als mechanische Einwirkung auch eine Ultraschallbeaufschlagung vorgesehen sein, wobei unter Zurhilfenahme von Wasser eine sichere und gleichzeitig schonende Ablösung der Passivierungsschicht 9 möglich ist.
In order to promote the loosening of the passivation layer 9, being acted upon by ultrasound can also be provided as a mechanical action, whereby with the aid of water, a secure and at the same time gentle loosening of the passivation layer 9 is possible.
EuroPat v2

Die Dosierrateneinstellung kann dabei modellbasiert unter Zurhilfenahme eines Rechenmodells bzw. anhand vorgehaltener Kennlinien und/oder Kennfelder in Abhängigkeit von aktuellen Werten vorgebbarer Betriebsgrößen des Motors 1 und/oder der Abgasreinigungsanlage 16 derart erfolgen, dass eine Stickoxidverminderungsrate einen vorgebbaren Sollwert wenigstens annähernd erreicht.
The dosing rate may be set based on a model, using a computation model or based on characteristic curves and/or characteristic maps kept on hand, as a function of instantaneous values of predefinable operating variables of the engine 1 and/or of the exhaust emission control system 16 in such a way that a nitrogen oxides reduction rate at least approximately reaches a predefinable setpoint value.
EuroPat v2

Das Ergebnis der Optimierungsproblemlösung in Schritt 36 ist somit ein Satz optimaler Aufnahmepositionsvariablen p i, die zusammen mit den Teilbildern TB i, wie sie in Schritt 30 aufgenommen worden sind, eine Mosaikaufnahme ergeben, die, wie es in Fig. 2 angezeigt ist, unter Zurhilfenahme der bestimmten bzw. geschätzten Aufnahmepositionen p i und einer geeigneten Interpolation oder anderen Verschmelzungsoperation optional in einem Schritt 46 zu einem in einem regelmäßigen globalen Raster definierten Gesamtbild zusammengefügt werden könnten.
The result of the solution of the optimization problem in step 36 is thus a set of optimum capturing position variables p i which, together with the subimages TB i as were captured in step 30, yield a mosaic picture which, as is shown in FIG. 2, in a step 46 might optionally be combined with the aid of the determined or estimated capturing positions p, and a suitable interpolation or other fusion operation, to form an overall image defined in a regular global grid.
EuroPat v2