Translation of "Zuglasche" in English
Außerdem
erleichtert
eine
solche
Zahnneigung
das
Herausziehen
der
Zuglasche.
Also
this
embodiment
aids
in
the
pulling
out
of
the
pull
strap.
EuroPat v2
Die
Zuglasche
30
weist
in
ihrem
mittleren
Bereich
Löcher
31
auf.
The
tensioning
lug
30
has
holes
31
in
its
central
region.
EuroPat v2
Danach
wird
die
Spritzmasse
für
die
Zuglasche
injiziert.
Thereafter
the
injection
mass
for
the
pull
tab
is
injected.
EuroPat v2
Durch
die
Zuglasche
16
wird
der
Umlenkhebel
14
mit
verschwenkt.
Via
the
connecting
rod
16,
the
guide
lever
14
is
pivoted.
EuroPat v2
Die
Zuglasche
305
kann
auch
als
Beschriftungsfläche
genutzt
werden.
The
pulling
lug
305
may
also
be
used
as
a
lettering
surface.
EuroPat v2
Die
Befestigung
der
Zuglasche
66
erfolgt
rechts
und
links
des
Durchbruchs.
Pull
tab
66
is
attached
on
both
the
right
side
and
the
left
side
of
the
gap.
EuroPat v2
So
ist
die
Zuglasche
11
mit
der
Druckfeder
12
dargestellt.
An
illustration
is
thus
given
of
the
pulling
lug
11
with
the
compression
spring
12
.
EuroPat v2
Die
Zuglasche
17
weist
einen
Vorrasthaken
18
auf.
The
pull
strap
17
comprises
a
snap
hook
18
.
EuroPat v2
Der
obere,
umklappbare
Abschnitt
der
Zuglasche
2
ist
vorzugsweise
winkelförmig
ausgebildet.
The
upper
foldable
portion
of
pull
tab
2
is
preferably
configured
in
an
angular
shape.
EuroPat v2
Jede
Zuglasche
8
ist
in
einer
Führung
9
in
Axialrichtung
der
Dose
1
verschiebbar
geführt.
Each
pull
strap
8
is
slidably
guided
along
the
axial
direction
of
the
box
in
a
guide
9.
EuroPat v2
Die
andere
Seite
des
Umlenkhebels
14
ist
mit
Zuglasche
16
der
Stützplatte
19
verbunden.
The
other
end
of
the
guide
lever
14
is
connected
to
the
supporting
plate
19
by
a
connecting
rod
16.
EuroPat v2
Ebenso
kann
die
Zuglasche
66
seitlich
an
oder
oben
auf
der
zweiten
Schicht
20
befestigt
sein.
Pull
tab
66
could
also
be
attached
to
the
side
or
to
the
top
of
second
layer
20
.
EuroPat v2
Zur
Auslösung
einer
Vollspülung
wird
das
Überlaufrohr
7
mit
der
ersten
Zuglasche
2
nach
oben
gezogen.
For
triggering
a
full
flush,
overflow
pipe
7
is
pulled
upwards
by
first
pull
tab
2
.
EuroPat v2
Der
obere,
umklappbare
Abschnitt
der
zweiten
Zuglasche
3
ist
vorzugsweise
ebenfalls
winkelförmig
ausgebildet.
The
upper,
foldable
portion
of
second
pull
tab
3
is
preferably
also
configured
in
an
angular
shape.
EuroPat v2
Die
stylsiche
Zuglasche
an
der
Ferse
und
die
hochflexible
weiße
Laufsohle
vervollständigen
den
Style.
The
stylish
pull
tab
on
the
heel
and
the
highly
flexible
white
outsole
complete
the
style.
ParaCrawl v7.1
Zum
Lösen
der
Fixierung
der
Schraubenfeder
werden
die
an
der
äusseren
Hülse
befestigten
Enden
der
Bänder
42
nach
dem
Einführen
des
Dübels
10
in
die
Bohrung
dadurch
gelöst,
dass
das
Klebeband
44
an
seinem
als
Zuglasche
48
ausgebildeten
Ende
aufgerissen
wird.
To
release
the
coil
spring
from
fixation
after
the
toggle
10
has
been
introduced
into
the
bore,
the
ends
of
strips
42
fastened
to
the
outer
sleeve
are
released
by
tearing
off
the
adhesive
band
44
by
means
of
its
end
in
the
form
of
a
tear
tab
48.
EuroPat v2
Eine
Zuglasche
58
am
äußeren
Ring
56
sowie
Sollbruchkerben
60
am
Anschluß
des
Spannstegs
52
am
Ring
56
und
eventuell
eine
zusätzliche
Sollbruchlcerbe
62
im
Ring
56
ermöglichen
die
Entspannung
der
Schraubenfeder
32
durch
Abreißen
des
R
ings
56
vom
Spannsteg
52
und
gegebenenfalls
auch
das
Aufreißen
des
Rings
56
selbst,
der
dann
zwischen
der
Hülse
34
und
der
Unterlegscheibe
36
herausgezogen
werden
kann.
A
pull
tab
58
on
the
outer
ring
56
and
parting
indentations
60
adjacent
the
tie
strip
52
on
ring
56
and,
if
need
be,
an
additional
parting
indentation
62
in
ring
56
permit
the
release
of
the
coil
spring
32
by
breaking
ring
56
away
from
the
tie
strip
52
and
also,
if
desired,
by
breaking
open
ring
56
itself,
which
can
then
be
pulled
out
from
between
the
sleeve
34
and
the
washer
36.
EuroPat v2
Eine
Zuglasche
58
am
äusseren
Ring
56
sowie
Sollbruchkerben
60
am
Anschluss
des
Spannstegs
52
am
Ring
56
und
eventuell
eine
zusätzliche
Sollbruchkerbe
62
im
Ring
56
ermöglichen
die
Entspannung
der
Schraubenfeder
32
durch
Abreissen
des
Rings
5'6
vom
Spannsteg
52
und
gegebenenfalls
auch
das
Aufreissen
des
Rings
56
selbst,
der
dann
zwischen
der
Hülse
34
und
der
Unterlegscheibe
36
herausgezogen
werden
kann.
A
pull
tab
58
on
the
outer
ring
56
and
parting
indentations
60
adjacent
the
tie
strip
52
on
ring
56
and,
if
need
be,
an
additional
parting
indentation
62
in
ring
56
permit
the
release
of
the
coil
spring
32
by
breaking
ring
56
away
from
the
tie
strip
52
and
also,
if
desired,
by
breaking
open
ring
56
itself,
which
can
then
be
pulled
out
from
between
the
sleeve
34
and
the
washer
36.
EuroPat v2
Hierher
gehören
auch
Klebebänder,
die
mit
einer
Zuglasche
versehen
und
auf
einem
Rollenhalter
angebracht
sind,
der
im
wesentlichen
der
Aufmachung
für
den
Einzelverkauf
dient
und
im
allgemeinen
nach
Verbrauch
des
Bandes
nicht
wiederverwendet
wird.
This
subheading
also
includes
adhesive
strips
with
a
tongue
(tab)
put
up
for
retail
sale
on
a
roll-carrier
which
is
not
generally
re-used
after
the
strip
has
been
used
up.
EUbookshop v2