Translation of "Zuggestänge" in English
Dort
wird
der
Innenring
10
mit
einer
Verklammerung
22
mit
verstellbarem
Zuggestänge
fixiert.
There,
inner
ring
10
is
attached
to
a
clamping
piece
22
with
an
adjustable
traction
pin.
EuroPat v2
Die
Kolbenstangen
21,
21a
der
Kraftmittel
20,
20a
sind
dazu
über
Verschiebegestänge
22
und
an
den
Längsseiten
der
Auflaufrollgänge
15,
15a
beispielsweise
angelenkte
Winkelhebel
23
mit
zu
den
Kühlbetten
16,
16a
hin
abnehmenden
Längenabmessungen
über
Zuggestänge
24
an
den
Auflaufrollgängen
15,
15a
angelenkt.
For
this
purpose
the
piston
rods
21,
21a
of
the
power
means
20,
20a
are
pivotally
connected
to
the
rollerway
sections
15,
15a
by
means
of
displacer
rods
22
and
angle
levers
23
which
for
example
are
pivotally
connected
to
the
longitudinal
sides
of
the
rollerway
sections
15,
15a
by
way
of
traction
rods
24
and
which
have
length
dimensions
which
decrease
towards
the
cooling
beds
16,
16a.
EuroPat v2
Um
nicht
nur
die
Motorkraft
zum
Verschwenken
optimal
auszunutzen,
sondern
auch
das
vom
Motor
über
die
Hebellasche
erzeugte
Schwenkmoment
für
den
Schwenkarm
in
einem
besonders
günstigen
Bereich
zu
halten,
ist
vorgesehen,
daß
der
Motor
so
am
Lagergehäuse
schwenkbar
angeordnet
ist,
daß
die
Gewindespindel
und
das
dazu
axiale
Zuggestänge
im
wesentlichen
parallel
zum
Schwenkarm
verlaufen,
wenn
sich
der
Schwenkarm
in
der
Mitte
seines
Schwenkbereichs
befindet.
In
order
to
not
only
ideally
exploit
the
motor
force
for
the
pivotal
movement
but
also
to
keep
the
pivot
moment
for
the
pivot
arm
generated
by
the
motor
via
the
lever
lug
in
a
particularly
favorable
range
provision
is
made
that
the
motor
is
so
pivotally
arranged
on
the
bearing
housing
that
the
threaded
spindle
and
the
draw
linkage
which
is
axially
arranged
relative
thereto
extends
essentially
parallel
to
the
pivot
arm
when
the
pivot
arm
is
located
at
the
center
of
its
pivotal
range.
EuroPat v2
Eine
weitere
vorteilhafte
Ausgestaltung
der
Erfindung
zeichnet
sich
dadurch
aus,
daß
das
Zuggestänge
zwei
parallel
mit
Abstand
zueinander
angeordnete
Zuglaschen
aufweist,
welche
mit
ihrem
einen
Ende
über
einen
Befestigungsblock
mit
der
Gewindespindel
gekoppelt
sind
und
die
mit
ihrem
anderen
Ende
jeweils
an
einer
mit
dem
Schwenkarm
fest
verbundenen
Hebellasche
angelenkt
sind.
A
further
advantageous
layout
of
the
invention
is
characterized
in
that
the
draw
linkage
has
two
draw
bars
arranged
parallel
to
and
spaced
apart
from
one
another
which
are
coupled
at
their
one
ends
via
a
mounting
block
with
the
threaded
spindle
and
which
are
respectively
hinged
at
their
other
ends
to
respective
lever
lugs
fixedly
connected
to
the
pivot
arm.
EuroPat v2
Hierdurch
wird
also
ein
gabelförmig
ausgebildetes
Zuggestänge
geschaffen,
daß
so
im
Lagergehäuse
angeordnet
werden
kann,
daß
zu
einem
als
Zulast
am
Schwenkarm
angeordneten
medizinischen
Gerät
Kabel
und
Leitungen,
insbesondere
Versorgungskabel,
ungehindert
durch
das
Lagergehäuse
und
den
Schwenkarm
hindurchgeführt
werden
können.
In
this
way
a
fork-like
draw
linkage
is
provided
which
can
be
so
arranged
in
the
bearing
housing
that
cables
and
lines
to
a
medical
apparatus
arranged
as
a
load
on
the
pivot
arm,
in
particular
supply
cables,
can
be
guided
unhindered
through
the
bearing
housing
and
the
pivot
arm.
EuroPat v2
Im
Bereich
des
dem
Lagergehäuse
10
zugewandten
Ende
des
Schwenkarms
11
sind
am
Unterteil
17
Hebellaschen
25
befestigt,
die
sich
im
wesentlichen
radial
in
Bezug
auf
das
untere
Schwenklager
23
am
Lagergehäuse
10
erstrecken
und
an
deren
vom
Schwenklager
23
abgewandten
Enden
ein
Zuggestänge
14
über
Gelenke
26
angebracht
ist,
das
im
wesentlichen
senkrecht
zu
den
Hebellaschen
25
verläuft.
In
the
region
of
the
end
of
the
pivot
arm
11
facing
the
bearing
housing
10
lever
lugs
25
are
secured
to
the
lower
part
17
and
extend
essentially
radially
with
reference
to
the
lower
pivotal
bearing
23
on
the
bearing
housing
10.
A
draw
linkage
14
is
attached
by
hinges
26
to
the
other
ends
of
the
lever
lugs
remote
from
the
pivot
bearing
23,
with
the
draw
linkage
extending
essentially
perpendicular
to
the
lever
lugs
25.
EuroPat v2
Das
Zuggestänge
14
ist
an
seinem
von
den
Gelenken
26
abgewandten
Enden
einer
Spindelmutter
27
befestigt,
in
die
eine
Gewindespindel
15
eingeschraubt
ist,
welche
die
Abtriebseite
eines
Getriebes
13
bildet.
The
draw
linkage
14
is
secured
at
its
ends
remote
from
the
hinges
26
to
a
spindle
nut
27
into
which
a
threaded
spindle
15
is
screwed
which
forms
the
output
drive
side
of
a
transmission
13.
EuroPat v2
Die
heb-
und
senkbaren
Bremsmittel,
Trennmittel
sowie
die
übrigen
erwähnten
Schieber
sitzen
in
bekannter
Weise
vorzugsweise
auf
einer
unterhalb
der
Schieber
quer
zur
Förderrichtung
R
angeordneten
Achse
A
drehbeweglich
auf
und
werden
über
nicht
weiter
dargestellte
Zuggestänge
betätigt.
The
braking
means
which
can
be
raised
and
lowered,
and
the
separation
means
as
well
as
the
other
slides
mentioned,
are
pivotably
mounted
in
a
known
manner
preferably
on
an
axis
X
arranged
below
the
slide
and
transverse
with
respect
to
the
conveying
direction
R,
and
are
actuated
by
way
of
pull
or
push
rods
(not
illustrated).
EuroPat v2
Ein
konstruktiv
besonders
einfach
ausgebildetes
Stativ
ergibt
sich,
wenn
die
mit
dem
Zuggestänge
axial
ausgerichtete
Gewindespindel
das
Abtriebsglied
eines
vom
Motor
beaufschlagten
Getriebes
bildet.
A
support
which
is
easily
constructed
results
when
the
threaded
spindle
which
axially
aligned
with
the
draw
linkage
forms
the
output
drive
member
of
a
transmission
energized
by
the
motor.
EuroPat v2
Der
Längsabschnitt
9b
mit
den
heb-
und
senkrechten
Trennmitteln
ist
bereits
in
seine
obere
Stellung
angehoben,
was
von
einem
nicht
weiter
dargestellten
Hubantrieb
über
Zuggestänge
18a
erfolgt,
an
welche
die
einzelnen,
als
Trennleistenabschnitt
9b
ausgebildeten
Trennmittel
mittels
um
Achsen
16
schwenkbewegliche
Winkelhebel
18
und
Laschen
18a
angelenkt
sind.
The
longitudinal
section
9b
with
the
vertically
displaceable
separating
means
has
already
been
raised
into
its
upper
position
in
known
manner
by
a
lifting
drive
(not
shown)
by
way
of
pull
rods
18a
to
which
the
individual
separating
means
in
the
form
of
the
separating
strip
section
9b
are
linked
by
means
of
angle
levers
18
and
linking
plates
18b
pivotable
about
axes
16.
EuroPat v2
Der
Längsabschnitt
9b
mit
den
heb-
und
senkrechten
Trennmitteln
ist
bereits
in
seine
obere
Stellung
angehoben,
was
in
bekannter
Weise
von
einem
nicht
weiter
dargestellten
Hubantrieb
über
Zuggestänge
18a
erfolgt,
an
welche
die
einzelnen,
als
Trennleistenabschnitt
9b
ausgebildeten
Trennmittel
mittels
um
Achsen
16
schwenkbewegliche
Winkelhebel
18
und
Laschen
18b
angelenkt
sind.
The
longitudinal
section
9b
with
the
vertically
displaceable
separating
means
has
already
been
raised
into
its
upper
position
in
known
manner
by
a
lifting
drive
(not
shown)
by
way
of
pull
rods
18a
to
which
the
individual
separating
means
in
the
form
of
the
separating
strip
section
9b
are
linked
by
means
of
angle
levers
18
and
linking
plates
18b
pivotable
about
axes
16.
EuroPat v2
Stativ
nach
Anspruch
4,
bei
dem
die
mit
dem
Zuggestänge
(14)
axial
ausgerichtete
Gewindespindel
(15)
das
Abtriebsglied
eines
vom
Motor
beaufschlagten
Getriebes
(13)
bildet.
Support
in
accordance
with
claim
6,
wherein
the
threaded
spindle
(15)
which
is
axially
aligned
with
a
draw
linkage
(14)
forms
an
output
drive
member
of
a
transmission
(13)
energized
by
the
motor.
EuroPat v2
Um
die
vom
Motor
erzeugte
Zugkraft
stets
optimal
ausnutzen
zu
können,
ist
bei
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Erfindung
vorgesehen,
daß
der
Motor
schwenkbar
am
Lagergehäuse
angeordnet
ist,
so
daß
die
mittels
der
Gewindespindel
übertragene
Motorkraft
unabhängig
von
der
Schwenkstellung
des
Schwenkarms
axial
auf
das
Zuggestänge
wirkt.
In
order
to
always
ideally
exploit
the
tension
force
generated
by
the
motor
provision
is
made,
in
accordance
with
a
further
layout
of
the
invention,
that
the
motor
is
pivotally
arranged
on
the
bearing
housing
so
that
the
motor
force
transmitted
by
means
of
the
threaded
spindle
acts
axially
on
the
draw
linkage
independently
of
the
pivot
position
of
the
pivot
arm.
EuroPat v2
Wenn
sich
das
Schwenklager
unterhalb
der
Schwenkachse
des
Tourengestells
befindet,
so
ist
ein
Zuggestänge
erforderlich,
welches
auf
das
der
Schwenkachse
abgewandte
Ende
der
Druckfeder
einwirkt,
so
dass
auch
bei
dieser
Anordnung
die
Feder
auf
Druck
beansprucht
wird.
If
the
axis
of
rotation
of
the
spring
is
located
below
the
axis
of
rotation
of
the
retainer
and
the
spring
is
to
be
compressed,
it
is
necessary
to
provide
a
tension
rod
between
the
spring
and
its
pivot.
The
tension
rod
engages
the
end
of
the
spring
remote
from
the
pivot.
EuroPat v2
Selbstverständlich
können,
anstelle
des
Seilzuges
auch
ein
Bowdenzug
oder
ein
Zuggestänge
oder
beispielsweise
auch
eine
manuelle
hydraulische
Verbindung
verwendet
werden.
A
Bowden
pull
or
a
traction
linkage
or,
for
example,
also
a
manual,
hydraulic
connection
can
obviously
also
be
used
instead
of
the
cable
pull.
EuroPat v2
Das
mechanische
Kopplungselement
kann
hierbei
einen
Umlenkhebel
und/oder
einen
Bowdenzug
und/oder
Schub-
und
Zuggestänge,
einschließlich
hydraulischer
oder
pneumatischer
Ausgestaltung,
und/oder
zumindest
ein
Zugelement,
insbesondere
ein
Zugseil,
das
mit
einer
Feder
als
Gegenzug
versehen
sein
kann,
aufweisen.
The
mechanical
coupling
element
here
can
have
a
deflection
lever
and/or
a
Bowden
cable
and/or
push
and
pull
rod
systems,
including
hydraulic
or
pneumatic
embodiments,
and/or
at
least
one
pulling
element,
in
particular
a
pulling
rope,
which
can
be
provided
with
a
spring
as
a
countermeasure.
EuroPat v2
Vampirische
Aufseher
liefen
zwischen
den
an
ihre
Zuggestänge
geketteten
Nullen
umher
und
verteilten
Hände
voll
verwesendem
Fleisch
aus
großen
Eimern.
Vampire
overseers
walked
among
the
nulls
chained
to
the
pull-rods,
slopping
out
handfuls
of
decaying
meat
from
large
buckets.
ParaCrawl v7.1