Translation of "Zugestandenermaßen" in English
Der
Qur`an
nimmt
zugestandenermaßen
eine
bedeutende
Stellung
unter
den
religiösen
Bücher
ein.
The
Koran
admittedly
occupies
an
important
position
among
the
great
religious
books
of
the
world.
ParaCrawl v7.1
Wenn
man
die
Standorte
der
Unternehmenszentralen
der
500
größten
Industrieunternehmen
in
Europa
als
einen
zugestandenermaßen
begrenzten
Indikator
für
internationale
Attraktivität
nimmt,
findet
man
die
folgende
Rangordnung
(1975/76):
If
one
takes
the
number
of
headquarters
locations
of
the
500
largest
industries
in
Europe
as
an
(admittedly
limited)
indicator
for
international
competitiveness
and
attractiveness,
one
finds
the
following
ranking
(1975/1976):
EUbookshop v2
Es
wird
daher
ein
zweiter
Beschichtungsschritt
mit
einer
Rakelstreicheinrichtung
für
die
Erzielung
guter
Tiefdruckeigenschaften
für
zweckmäßig
gehalten,
wobei
zugestandenermaßen
ein
hoher
Maschinenaufwand
und
zusätzliche
Betriebskosten
und
damit
eine
Verteuerung
des
Produktes
resultieren
müssen.
For
this
reason,
a
second
coating
step
with
a
blade-coating
device
is
considered
useful
in
order
to
attain
good
gravure
printing
properties,
although
this
admittedly
results
in
increased
machine
expenditure
and
additional
operating
costs
and
thus
makes
the
product
more
expensive.
EuroPat v2
Es
war
unser
Ziel,
einen
Weg
zu
finden,
den
Wittgenstein
uns
zugestandenermaßen
nicht
an
die
Hand
gegeben
hat,
nämlich
einen
Weg,
seinen
Standpunkt
innerhalb
eines
Diskurses
zu
erörtern,
der
weder
Objektivismus
noch
Intellektualismus
implizieren
würde.
It
was
our
purpose
to
find
a
way
which
Wittgenstein
admittedly
did
not
give
us,
namely
a
way
to
discuss
his
standpoint
in
a
discourse
that
would
not
assume
objectivism
or
intellectualism.
ParaCrawl v7.1
Ähnlich
wie
sein
die
Höhenluft
liebender
Gewährsmann
Nietzsche,
der
seine
Zarathustra-Blitze
von
den
–
zugestandenermaßen
sehr
eindrucksvollen
–
Silser
Bergen,
"fünftausend
Meter
über
dem
Meer"
schleuderte,
hat
Herr
Sloterdijk
damit
nach
seinen
eigenen
Worten
die
Frage
nach
dem
Menschen
"auf
höchster
Ebene"
stellen
wollen
–
wo
es
daher
auch
recht
wolkig-neblig
zugeht
–,
und
dies
ganz
offenbar,
um
auch
noch
das
Wirken
dieser
"Unsichtbaren
Hand"
zu
überschauen
und
in
die
eigene
Verfügungsmacht
zu
bekommen.
Similar
to
his
companion
and
lover
of
high
alpine
altitudes
and
air,
Nietzsche,
who
threw
his
lightning
rods
of
Zarathustra
from
the
–
admittedly
impressive
–
Sils
mountains,
"fünfttausend
Meter
über
dem
Meer"
(five
thousand
meters
above
sea
level),
Mr.
Sloterdijk
wanted
to,
in
his
own
words,
raise
the
question
of
man
"auf
höchster
Ebene"
(at
the
highest
level)
–
where
it,
therefore,
is
also
quite
cloudy
and
foggy
–,
and
this,
quite
obviously,
in
order
to
also
still
overlook
the
working
of
this
"invisible
hand"
and
in
order
to
bring
it
under
his
own
influence.
ParaCrawl v7.1