Translation of "Zudem fällt auf" in English
Zudem
fällt
es
immer
auf
den
zehnten
Tag
nach
Himmelfahrt.
It
also
falls
on
the
tenth
day
after
Ascension
Thursday.
ParaCrawl v7.1
Zudem
fällt
auf
dass
die
Pumpe
deutlich
lauter
wird,
wenn
die
Geschwindigkeit
öfters
geändert
wird.
Also
notice
that
the
pump
is
significantly
louder
when
the
speed
is
frequently
changed.
ParaCrawl v7.1
Im
Hinblick
auf
die
Freizügigkeit
von
Personen
fällt
zudem
auf,
dass
die
Länder,
die
ihren
Arbeitsmarkt
nach
dem
1. Mai
öffneten
–
wie
Großbritannien
und
Schweden
–,
nicht...
With
regard
to
the
free
movement
of
persons,
it
is
also
apparent
that
the
countries
that
opened
their
labour
markets
after
1 May,
such
as
Great
Britain
and
Sweden,
are
not
experiencing
...
Europarl v8
Hamel
informiert
telefonisch
die
Polizei,
dass
er
Lemaire
in
sieben
Tagen
ermorden
werde,
der
siebte
Tag
fällt
zudem
auf
den
Geburtstag
seiner
ermordeten
Tochter.
Using
a
remote-controlled
computer
to
conceal
his
location,
Hamel
calls
the
police
to
inform
them
that
he
plans
to
murder
Lemaire
in
seven
days,
the
seventh
day
being
Jasmine's
birthday.
Wikipedia v1.0
Zudem
fällt
die
Orientierung
auf
einem
derart
strukturierten
Display
schwer,
da
sich
die
Bildschirmstruktur
ständig
ändert.
In
addition,
it
is
difficult
to
orient
one's
self
to
a
display
structured
as
are
the
known
display
systems
since
the
screen
structure
constantly
changes.
EuroPat v2
Durch
die
gleiche
äußere
Form,
das
gleiche
Aussehen
und
die
gleichen
Abmessungen
wie
ein
normaler
Flachschlüssel
fällt
zudem
nicht
auf,
daß
es
sich
bei
dem
erfindungsgemäßen
Flachschlüssel
um
einen
Schlüssel
mit
einem
Codegeber
handelt.
Due
to
the
same
outer
form,
the
same
appearance
and
the
same
dimensions
as
a
normal
flat
key,
one
also
does
not
notice
that
the
inventive
flat
key
is
a
key
with
a
code
transmitter.
EuroPat v2
Zudem
fällt
mit
Blick
auf
die
Wand
des
zweiten
Stützelements
160
auf,
dass
diese
in
der
Mitte
der
Kante,
welche
an
der
Eingangsöffnung
des
Spalts
300
liegt,
eine
Kerbe
165
besitzt.
Also,
when
looking
at
the
wall
of
the
second
support
element
160,
it
is
apparent
that
said
wall
has
a
notch
165
in
the
middle
of
that
edge
which
lies
at
the
entrance
opening
of
the
gap
300
.
EuroPat v2
Bei
einem
Vergleich
des
herkömmlichen
Dachsteins
15
mit
dem
erfindungsgemäßen
Dachstein
1
fällt
zudem
auf,
dass
der
erfindungsgemäße
Dachstein
1
trotz
unveränderter
Geometrie
der
Seitenfalze
5,
7
insgesamt
eine
geringe
Produktdicke
aufweist.
It
is
additionally
apparent
from
a
comparison
of
the
conventional
roofing
tile
15
with
the
roofing
tile
1
according
to
the
invention
that
the
roofing
tile
1
according
to
the
invention
has
overall
a
low
product
thickness
despite
an
unchanged
geometry
of
the
lateral
fold
5,
7
.
EuroPat v2
Bei
einer
tieferen
Analyse
fällt
zudem
auf,
dass
der
Bedarf
an
Kunstlicht
nicht
nur
in
den
dunkleren
Wintermonaten,
sondern
auch
im
Sommer
relativ
hoch
ist.
After
more
in-depth
analysis
it
is
also
striking
that
there
is
also
relatively
high
demand
for
artificial
lighting
in
summer,
not
just
in
dark
winter
months.
ParaCrawl v7.1
Angesichts
der
von
den
Zwischenräumen
ausgehenden
Besonderheit,
die
sich
nicht
ohne
weiteres
auflösen
lässt,
fällt
zudem
auf,
dass
sich
die
riesigen,
durch
den
Abriss
der
Mauer
bedingten
Baulücken
hier
langsamer
und
dort
rascher
schließen.
In
the
face
of
the
distinctiveness
emanating
from
the
inter-spaces,
which
cannot
be
dissolved
just
like
that,
it
is
also
striking
that
the
enormous
empty
lots
arising
from
the
demolition
of
the
wall
close
here
more
slowly
and
there
more
quickly.
ParaCrawl v7.1
Es
fällt
zudem
auf,
dass
der
alchemistische
Pelikan
sehr
stark
einer
Abstraktion
des
Herz-Kreislauf-Systems
gleicht,
welches
erst
anfangs
des
17.
Jahrhunderts,
somit
nach
diesem
entdeckt
wurde.
In
addition,
it
is
striking
that
the
alchemical
pelican
strongly
resembles
an
abstraction
of
the
heart
and
circulatory
system
which
was
discovered
only
at
the
beginning
of
the
17th
century,
that
is,
subsequent
to
the
image
of
the
pelican.
ParaCrawl v7.1
Zudem
fällt
auf,
wie
viele
der
frühen
Konferenzen
Fragen
der
Standardisierung
in
den
Wissenschaften
(beispielsweise
bei
Maßeinheiten
oder
in
der
Terminologie)
zum
Thema
machten.
It
is
also
noticeable
that
many
of
the
early
conferences
were
devoted
to
questions
regarding
standardization
in
science
(such
as
in
units
of
measurement
or
terminology).
ParaCrawl v7.1