Translation of "Zinkphosphatierung" in English
Nach
der
Vorbehandlung
mit
einer
Zinkphosphatierung
wird
eine
kathodische
Tauchlackierung
aufgetragen.
After
the
pre-treatment
with
zinc
phosphate
a
cathodic
dip
coating
is
applied.
ParaCrawl v7.1
Anschließend
folgt
eine
Zinkphosphatierung
und
es
wird
eine
überlackierfähige
Grundierung
mittels
Pulverbeschichtung
aufgetragen.
Then
follows
a
zinc
phosphate
coating
and
an
over-paintable
primer
is
applied
by
powder-coating.
ParaCrawl v7.1
Ein
wichtiges
Qualitätsmerkmal
unserer
Produkte
ist
die
Zinkphosphatierung
mit
KTL-Beschichtung.
One
important
quality
feature
of
our
products
is
zinc
phosphating
with
cataphoretic
dip-coating.
ParaCrawl v7.1
Letzter
Schritt
für
Stahlteile
vor
dem
Tauchlackieren
ist
eine
spezielle
trikationische
Zinkphosphatierung.
The
final
step
for
the
steel
parts
before
immersion
coating
is
a
special
tri-cationic
zinc
phosphating
treatment.
ParaCrawl v7.1
Bevorzugt
werden
die
metallischen
Substrate
jedenfalls
konversionsbeschichtet,
insbesondere
phosphatiert,
bevorzugt
mit
einer
Zinkphosphatierung
versehen.
Preferably,
the
metallic
substrates
are
at
least
conversion-coated,
especially
phosphated,
preferably
by
a
zinc
phosphation.
EuroPat v2
Ein
weiterer
Vorteil
gegenüber
der
schichtbildenden
Zinkphosphatierung
ist
die
Verringerung
von
Phosphatschlämmen
in
den
Phosphatierbädern.
Another
advantage
over
film-forming
zinc
phosphating
is
the
reduction
of
phosphate
sludge
in
the
phosphating
baths.
EuroPat v2
Dabei
führt
man
die
Phosphatierung
vorzugsweise
als
sogenannte
schichtbildende
Phosphatierung
in
Form
einer
Zinkphosphatierung
durch.
In
this
application,
phosphating
is
preferably
carried
out
as
so-called
layer-forming
phosphating
in
the
form
of
zinc
phosphating.
EuroPat v2
Inklusive
schwarzer
oxidierenden,
Zinkphosphatierung,
Vibrations
Entgraten,
Eloxieren,
Hartbeschichtung
und
irriditing.
Includes
black
oxiding,
zinc
phosphating,
vibratory
deburring,
anodizing,
hard
coating,
and
irriditing.
ParaCrawl v7.1
Das
Aktivierungsmittel
auf
Basis
Titan-IV-Phosphat
für
die
Aktivierung
von
Metalloberflächen
vor
der
Zinkphosphatierung
enthält
eine
oder
mehrere
Kupferverbindungen
in
einem
Gewichtsverhältnis
von
Ti:
Cu
=
1:
100
bis
60:
1
sowie
ggf.
zusätzliche
mindestens
eines
der
Bestandteile
kondensiertes
Phosphat,
Silikat,
Komplexbildner,
wasserlösliches
organisches
Polymer,
Verdickungsmittel
und
Tensid.
The
activating
agent
which
is
based
on
titanium(IV)
phosphate
and
intended
for
use
in
the
activation
of
metal
surfaces
before
a
zinc
phosphating
treatment
contains
one
or
more
copper
compounds
and
has
a
Ti:Cu
weight
ratio
of
1:100
to
60:1
and
optionally
contains
in
addition
at
least
one
of
the
components
consisting
of
condensed
phosphate,
silicate,
complexing
agent,
water-soluble
organic
polymer,
thickening
agent,
and
surfactant.
EuroPat v2
In
den
lange
Zeit
üblichen
"Hochzink-Phosphatierverfahren"
war
es
möglich,
die
Metalloberfläche
in
einem
Verfahrensschritt
von
anhaftenden
Ölen,
Fetten
sowie
anderen,
auch
aus
der
mechanischen
Bearbeitung
herrührenden
Verunreinigungen
zu
befreien
und
gleichzeitig
für
den
folgenden
Schritt
der
Zinkphosphatierung
zu
aktivieren.
In
the
"high-zinc
phosphating
process"
used
for
a
long
time
it
was
possible
in
one
process
step
to
remove
adherent
oils,
fats
and
other
contaminants,
including
those
due
to
machining,
from
the
metal
surface
and
at
the
same
time
to
activate
the
metal
surface
for
the
following
zinc
phosphating
step.
EuroPat v2
Derartige
Aktivierungsmittel
werden
üblicherweise
durch
Einstellen
von
Feststoffgehalten
im
Bereich
von
0,001
bis
10
Gew.-%
der
erfindungsgemäßen
titanfreien
Aktivierungsmittel
mit
Wasser
unmittelbar
zur
Aktivierung
von
Metalloberflächen
vor
einer
Zinkphosphatierung
eingesetzt.
The
activating
agents
according
to
this
invention
are
normally
used
for
the
activation
of
metal
surfaces
prior
to
a
zinc
phosphating
procedure,
after
adjusting
solids
content
of
the
treatment
composition
into
the
range
of
from
0.001
to
10%
by
weight
of
the
activating
agents
according
to
the
invention,
by
mixing
with
water.
EuroPat v2
Die
Bäder
galten
als
erschöpft,
wenn
zehn
Bleche
hintereinander
bei
der
Zinkphosphatierung
Fehlstellen
oder
grobkristalline
Bereiche
aufwiesen.
The
baths
were
considered
to
have
been
exhausted,
when
ten
consecutive
sheets
in
a
group,
upon
being
zinc
phosphated,
exhibited
defects
or
coarsely
crystalline
regions.
EuroPat v2
Hier
versagen
die
besten
anodischen
Beschichtungen
selbst
bei
einer
guten
Vorbehandlung,
wie
beispielsweise
einer
Eisenphosphatierung,
einer
gemischten
Eisen-/Calcium-Phosphatierung
sowie
einer
Zinkphosphatierung,
auch
wenn
sich
dabei
jeweils
eine
Nachspülung
mit
Chromsäure
anschließt.
The
best
anodic
coatings
fail
to
give
satisfactory
results
under
the
same
conditions,
even
in
the
case
of
a
proper
pretreatment
such
as
iron-phosphatizing,
mixed
iron/calcium-phosphatizing,
and
zinc-phosphatizing,
and
even
in
the
case
that
each
procedure
is
followed
by
a
final
rinsing
with
chromic
acid.
EuroPat v2
Diese
Wirkungen
des
Aktivierungsmittels
führen
letztlich
dazu,
daß
über
die
feinteiligen
und
dichten,
gut
auf
dem
Metallgrund
haftenden
Zinkphosphatschichten
eine
gute
Verankerung
der
aufzubringenden
Lackschichten
und
somit
guter
Korrosionsschutz
als
Hauptziel
der
Zinkphosphatierung
erreicht
werden.
These
effects
provided
by
the
activating
agent
finally
results
in
applied
paint
layers
that
are
well
anchored
through
the
dense
zinc
phosphate
layers
containing
fine
particles
and,
thus,
a
good
protection
from
corrosion
will
be
attained,
as
is
the
main
object
of
zinc
phosphating.
EuroPat v2
Unter
Verwendung
des
gemäß
B
1)
hergestellten
Pulverlackes
werden
0,5
mm
dicke
mit
Zinkphosphatierung
vorbehandelte
Stahlbleche
mit
einer
elektrostatischen
Pulversprühanlage
beschichtet
und
die
Prüflinge
werden
anschließend
während
15
Minuten
auf
200°C
erhitzt.
Using
the
powder
lacquer
produced
according
to
(B1),
steel
sheets
0.5
mm
in
thickness
which
have
been
pre-treated
with
zinc
phosphate
are
coated
in
an
electrostatic
powder
spray
plant
and
the
samples
are
then
heated
to
200°
C.
for
15
minutes.
EuroPat v2
Die
Mischung
(Dry
Blend,
Premix)
wurde
wie
im
Beispiel
2
extrudiert,
gemahlen
und
gesiebt
bzw.
klassifiziert
und
mit
einer
Negativspannung
von
90
kv
elektrostatisch
auf
Eisenbleche
von
geeigneter
Größe
und
Stärke
und
mit
praxisüblicher
Vorbehandlung
durch
Zinkphosphatierung
aufgetragen.
Following
the
procedure
of
Example
2,
the
mixture
(dry
blend,
premix)
was
extruded,
ground
and
sieved
or
classified
and
then
electrostatically
applied
under
a
negative
voltage
of
90
kV
to
iron
plates
of
suitable
size
and
thickness
which
had
been
pre-treated
in
the
conventional
way
with
zinc
phosphate.
EuroPat v2
Auch
gegenüber
einer
handelsüblichen
Zinkphosphatierung
wird
noch
eine
Verbesserung
bei
der
Rostunterwanderung
und
in
auffälliger
Weise
auch
beim
Blasengrad
erreicht.
Also
as
compared
with
a
commercially
conventional
zinc-phosphating
process,
a
further
improvement
is
obtained
regarding
undermining
rust
and,
to
a
striking
extent,
also
in
the
blister
value.
EuroPat v2
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
war
es,
ein
gegen
die
oben
genannten
Einflüsse
stabiles
Bad
für
die
separate
Aktivierung
vor
einer
Zinkphosphatierung,
insbesondere
einer
Niedrigzink-Phosphatierung,
zur
Verfügung
zu
stellen,
das
nicht
nur
eine
schnelle
und
ökonomische
Phosphatierung
von
Metalloberflächen
erlaubt,
sondern
auch
einen
verbesserten
Korrosionsschutz
durch
die
nachfolgende
Phosphatierung
ermöglicht.
The
present
invention
provides
a
bath
which
is
stable
against
the
influences
mentioned
above,
for
the
separate
activation
of
surfaces
prior
to
a
zinc
phosphation,
more
specifically
a
low-zinc
phosphation.
The
inventive
bath
not
only
allows
the
phosphation
of
metal
surfaces
to
be
rapidly
and
economically
effected,
but
also
increased
corrosion
protection
to
be
obtained
by
the
subsequent
phosphation.
EuroPat v2
Die
Bäder
galten
als
erschöpft,
wenn
zehn
Bleche
hintereinander
bei
der
Zinkphosphatierung
Fehlstellen
oder
grobkristallin
Bereiche
aufwiesen.
The
baths
were
considered
to
have
been
exhausted,
when
ten
consecutive
sheets
in
a
group,
upon
being
zinc
phosphated,
exhibited
defects
or
coarsely
crystalline
regions.
EuroPat v2
Nach
F.
Wilhelm
(Metalloberfläche,
33
(1979)
8,
301
bis
307))
sind
außerdem
Überlegungen
angestellt
worden,
im
Anschluß
an
die
Zinkphosphatierung
eine
Kaskadenspülung
vorzusehen
und
die
Wassereinsparung
so
weit
zu
treiben,
daß
die
Ergänzungsverluste
für
die
Zinkphosphatierzone
mit
dem
Spülwasser
gedeckt
werden
könnten.
It
has
been
suggested
in
F.
Wilhelm
(Metalloberflache,
33
(1979),
pages
301
to
307)
to
effect
a
cascade
rinsing
after
zinc
phosphating
and
to
save
so
much
water
that
the
rinsing
water
can
be
used
to
compensate
losses
from
the
zinc
phosphating
zone.
EuroPat v2
Hierdurch
unterscheidet
sich
die
"nichtschichtbildende"
Eisenphosphatierung
von
einer
"schichtbildenden"
Zinkphosphatierung,
bei
der
Kationen
des
Phosphatierbades
in
die
Phosphatschicht
eingebaut
werden.
This
distinguishes
"non-coating"
iron
phosphating
from
"coating-forming"
zinc
phosphating
in
which
the
cations
of
the
phosphating
bath
are
incorporated
in
the
phosphate
coating.
EuroPat v2
Die
Weißlacke
wurden
auf
beschichtete
Stahlbleche
(Zinkphosphatierung,
kathodisch
abgeschiedener
Elektrotauchlack,
Füller,
wobei
in
der
Automobilindustrie
eingesetzte
Produkte
verwendet
wurden)
in
analoger
Weise
appliziert
und
eingebrannt.
The
white
coating
materials
were
applied
to
coated
steel
panels
(zinc
phosphatization,
cathodic
electrodeposition
coating,
filler,
using
products
which
are
employed
in
the
automotive
industry)
in
an
analogous
manner
and
baked.
EuroPat v2
Während
der
Oberflächenschutz
im
Versenkbereich
des
Rades
durch
eine
Vorbehandlung,
die
in
der
Regel
aus
einer
Zinkphosphatierung
besteht,
und
einer
sich
daran
anschließenden
Grundierung
der
so
vorbehandelten
Oberfläche
mit
einem
kathodischen
Elektrotauchlack
aufgebaut
ist,
kann
außerhalb
des
Versenkbereiches
bei
Bedarf
eine
weitere
Lackschicht
auf
die
wie
im
Versenkbereich
vorbehandelte
und
grundierte
Oberfläche
aufgetragen
sein.
While
the
surface
protection
in
the
countersunk
region
of
the
wheel
is
produced
by
a
pretreatment,
which
as
a
rule
consists
of
a
zinc
phosphating,
and
a
subsequent
priming
of
the
thus
pretreated
surface
with
a
cathodic
electrocoating
finish,
a
further
paint
coat
can,
if
required,
be
applied
outside
the
countersunk
region
to
the
surface
pretreated
and
primed
as
in
the
countersunk
region.
EuroPat v2
In
den
lange
Zeit
üblichen
Phosphatierverfahren
war
es
möglich,
die
Metalloberflächen
in
einem
Verfahrensschritt
von
anhaftenden
Ölen
und
Fetten,
sowie
anderen,
auch
mechanischen
Verunreinigungen
zu
befreien
und
gleichzeitig
für
den
nachfolgenden
Schritt
der
Zinkphosphatierung
zu
aktivieren.
In
known
phosphating
methods,
it
is
possible
in
a
single
process
step
to
rid
the
metal
surfaces
of
adhering
oil,
grease
and
other
physical
contaminations
and
at
the
same
time
to
activate
them
for
the
subsequent
step
of
zinc
phosphating.
EuroPat v2
Eine
weitere
vorteilhafte
Ausführungsform
der
Erfindung
sieht
vor,
die
Verbundteile
vor
der
Zinkphosphatierung
mit
einem
Titanphosphat
enthaltenden
Aktivierungsbad,
dem
Tetraalkalipyrophosphat
in
einer
Menge
von
mindestens
1
g/l
zugesetzt
ist,
zu
aktivieren.
In
another
preferred
embodiment
of
the
invention
the
composite
part
is
activated
before
the
part
is
coated
with
zinc
phosphate
with
an
activating
bath
which
contains
titanium
phosphate
and
as
an
additive
at
least
1
g/l
of
tetraalkalipyrophosphate.
EuroPat v2
Bei
einem
Verfahren
zur
Erzeugung
von
Phosphatüberzügen
auf
Verbundteilen
aus
Stahl
und
verzinktem
Stahl
durch
alkalisches
Reinigen,
Spülen
mit
wäßrigem
Spülbad
und
Zinkphosphatierung
wird
zur
Vermeidung
einer
ungleichmäßigen
Schichtausbildung
und
von
Stippen
mit
Spülbad
gearbeitet,
das
mindestens
0,2
g/l
Alkaliborat,
mindestens
0,1
g/l
Alkalisilikat
und
mindestens
0,05
g/l
Alkalinitrit
enthält.
Disclosed
is
a
process
of
producing
a
phosphate
coating
on
a
composite
part
consisting
of
steel
and
galvanized
steel,
which
comprises
alkaline
cleaning,
rinsing
with
an
aqueous
rinsing
bath,
and
phosphatizing
with
an
aqueous
zinc
phosphate
solution.
The
formation
of
a
non-uniform
coating
and
of
spots
is
avoided
in
the
process
of
the
invention
by
the
use
of
a
rinsing
bath
which
contains
at
least
0.2
g/l
alkali
borate,
at
least
0.1
g/l
alkali
silicate
and
at
least
0.05
g/l
alkali
nitrite,
and
which
preferably
contains
said
components
in
a
total
up
to
5
g/l.
EuroPat v2