Translation of "Zinkbad" in English

Mit dem AlZin-Sensor wird die Aluminium-Konzentration direkt und kontinuierlich im Zinkbad gemessen.
The AlZin sensor makes it possible to measure the concentration directly and continuously in the zinc bath.
ParaCrawl v7.1

Das Zinkbad versorgt den Körper über die Haut mit diesem lebenswichtigen Element.
The zinc bath provides the body with this vital element through the skin.
ParaCrawl v7.1

Das Zinkbad wird durch eine am Verzinkungsofen integriert Wärmerückgewinnung beheizt.
The galvanizing bath is heated by a heat recovery system integrated into the galvanizing furnace.
ParaCrawl v7.1

Bevorzugt weist die Verzinkungseinrichtung 294 ein heißes Zinkbad auf.
The galvanizing device 294 preferably includes a hot zinc bath.
EuroPat v2

Hier wird ein Blechband kontinuierlich durch ein Zinkbad gezogen und anschließend aufgewickelt.
Here, a steel strip is pulled continuously through a galvanizing bath and then rolled up.
ParaCrawl v7.1

Erst das fertig bearbeitete Werkstück wird in das Zinkbad getaucht.
Once the component has been formed, it is dipped into a galvanising bath.
ParaCrawl v7.1

Die Ringkammer 7 ist unmittelbar über der Austrittsstelle des Drahtes 4 aus dem Zinkbad 1 angeordnet.
The annular chamber 7 is arranged immediately above the exit location of wire 4 from the zinc bath 1.
EuroPat v2

Es hat keine Möglichkeit, am Draht 4 zurück in das Zinkbad 1 zu fliessen.
It does not have the opportunity to flow back along the wire 4 into zinc bath 1.
EuroPat v2

Die Spitzenglanzbildner sind in der Regel im wäßrigen Zinkbad schlecht oder überhaupt nicht löslich.
As a rule, the high-gloss brighteners are sparingly soluble or insoluble in the aqueous zinc baths.
EuroPat v2

Die Rinkammer 7 ist unmittelbar über der Austrittsstelle des Drahtes 4 aus dem Zinkbad 1 angeordnet.
The annular chamber 7 is arranged immediately above the exit location of wire 4 from the zinc bath 1.
EuroPat v2

Das Zinkbad wurde durch Erdgasbeheizung bei einer Temperatur von ca. 450°C permanent flüssig gehalten.
The galvanizing bath was heated with natural gas to temperatures of around 450°C to keep it in a permanent liquid state.
ParaCrawl v7.1

Spulen des feuerverzinkten Stahls werden produziert, indem man Stahl in einem Zinkbad untertaucht.
Hot-dip galvanized steel coils are produced by immersing steel in a zinc bath.
ParaCrawl v7.1

Diese Matte wird in "teigförmigem" Zustand aus dem Zinkbad genommen und zu Platten oder "Broten" gegossen, die eine rauhe und häufig schwammartige Außenfläche haben können.
These mattes are drawn from the bath in a thick paste and are moulded In the form of sheets or slabs, which may have a rough, or even a spongy, appearance.
EUbookshop v2

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Verzinken von Draht, bei denen der Draht senkrecht aus einem Zinkbad austritt und das anhaftende flüssige Zink nach seiner Erstarrung die Zinkschicht bildet.
The invention relates to a process and an apparatus for galvanizing a wire whereby the wire vertically leaves a zinc bath and the adhering liquid zinc forms the zinc layer after its solidification.
EuroPat v2

Die Oberfläche des Drahtes kann jedoch auch indirekt abgekühlt werden, indem er nach Austritt aus dem Zinkbad durch eine ihn umgebende Kammer geführt wird, deren Innenwand durch das Kühlmedium gekühlt wird.
The surface of the wire can, however, also be cooled indirectly by leading it, after it leaves the zinc bath, through a wire-surrounding chamber, the inside wall of which is cooled by the cooling agent.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Oberfläche des Drahtes unmittelbar nach seinem Austritt aus dem Zinkbad durch ein tiefsiedendes verflüssigtes Gas stark abgekühlt wird.
This is attained according to the invention by rapidly cooling the surface of the wire immediately after it leaves the zinc bath by means of a cooling agent.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft ein wäßriges saures galvanisches Zinkbad, das neben den üblichen Zusätzen, wie Leitsalzen und Glanzbildnern, bestimmte Tenside enthält.
The present invention relates to an aqueous acidic zinc-plating bath which contains certain surfactants in addition to the conventional additives, such as conductive salts and brighteners.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft ein wäßriges saures galvanisches Zinkbad, das neben den üblichen Zusätzen, wie Leitsalzen und Glanzbildnern, bestimmte Alkylphenolethoxylate, die sulfoniert und sulfatiert sind, als Tenside enthält.
The present invention relates to an aqueous acidic zinc-plating bath which contains certain surfactants in addition to the conventional additives, such as conductive salts and brighteners.
EuroPat v2

Sowohl die Rolle als auch die Lagerhülsen sind in der Zinkschmelze einer raschen Korrosion unterworfen, die durch die Rotationsbewegung der Rolle in dem Zinkbad noch begünstigt wird.
The sheave itself as well as the bearing bushings are subjected to rapid corrosion within the zinc bath, which corrosion is additionally promoted by the rotation of the sheave in the molten zinc bath.
EuroPat v2

Man hat versucht, eine dickere Zinkschicht dadurch zu erreichen, daß man den Draht unmittelbar nach Austritt aus dem Zinkbad einer Gasatmosphäre aussetzte, die Schwefelwasserstoff als aktive Komponente enthielt.
An attempt was made to attain a thicker zinc layer by a method in which the wire was exposed immediately after leaving the zinc bath to a gas atmosphere which contained hydrogen sulfide as the active component.
EuroPat v2

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Verzinken von Draht zu schaffen, bei denen der Draht senkrecht aus dem Zinkbad austritt und das anhaftende flüssige Zink nach seiner Erstarrung die Zinkschicht bildet, welche ohne die Zuhilfenahme giftiger und aggressiver Medien eine Vergrößerung der Schichtdicke des anhaftenden Zinks ermöglichen.
The invention is based, therefore, on the objective of providing a process and an apparatus for galvanizing a wire whereby the wire vertically leaves the zinc bath and the adhering liquid zinc forms after its solidification the zinc layer, which permits an increase in the layer thickness of the adhering zinc without the assistance of toxic and aggressive agents.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Oberfläche des Drahtes unmittelbar nach seinem Austritt aus dem Zinkbad durch ein Kühlmedium stark abgekühlt wird.
This is attained according to the invention by rapidly cooling the surface of the wire immediately after it leaves the zinc bath by means of a cooling agent.
EuroPat v2

Im Bereich der Eintauchstelle in das Zinkbad besteht das Rohr vorzugsweise aus einem Isolationsmaterial, beispielsweise einer Oxydkeramik, die den Wärmezufluß in die Ringkammer hemmt.
In the area of the dipping location into the zinc bath, the tube preferably consists of an insulating material, for example, an oxide ceramic which restrains the heat flow into the annular chamber.
EuroPat v2

In Verlängerung des Rohres 5 schließt sich unterhalb der Ringkammer 7 ein weiteres Rohr 8 an, welches in das Zinkbad 1 eintaucht.
In extension to the tube 5, an additional tube 8 is connected below the annular chamber 7, which is submerged into the zinc bath 1.
EuroPat v2

Dieses Rohr 8 besteht zumindest im Bereich der Eintauchstelle aus einem Isolationsmaterial 9, welches die Wärmezufuhr aus dem Zinkbad 1 in die Ringkammer 7 hemmt.
This tube 8 consists at least in the area of the dipping location of an insulating material 9 which restrains the heat flow from the zinc bath 1 into the annular chamber 7.
EuroPat v2

Man hat auch versucht, eine dickere Zinkschicht dadurch zu erreichen, daß man den Draht unmittelbar nach Austritt aus dem Zinkbad einer Gasatmosphäre aussetzte, die Schwefelwasserstoff als aktive Komponente enthielt.
An attempt was made to attain a thicker zinc layer by a method in which the wire was exposed immediately after leaving the zinc bath to a gas atmosphere which contained hydrogen sulfide as the active component.
EuroPat v2

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Verzinken von Draht zu schaffen, bei denen der Draht senkrecht aus dem Zinkbad austritt und das anhaftende flüssige Zink nach seiner Erstarrung die Zinkschicht bildet, welche ohne die Zuhilfenahme giftiger und aggresiver Medien eine Vergrösserung der Schichtdicke des anhaftenden Zinks ermöglichen und welche die bisher übliche aufwendige und komplizierte Art der Abkühlung vermeiden.
SUMMARY OF INVENTION The invention is based, therefore, on the objective of providing a process and an apparatus for galvanizing a wire whereby the wire vertically leaves the zinc bath and the adhering liquid zinc forms after its solidification the zinc layer, which permits an increase in the layer thickness of the adhering zinc without the assistance of toxic and aggressive agents.
EuroPat v2

Die Oberfläche des Drahtes kann jedoch auch indirekt abgekühlt werden, indem er nach Austritt aus dem Zinkbad durch eine ihn umgebende Kammer geführt wird, deren Innenwand durch das tiefsiedende verflüssigte Gas gekühlt wird.
The surface of the wire can, however, also be cooled indirectly by leading it, after it leaves the zinc bath, through a wire-surrounding chamber, the inside wall of which is cooled by the cooling agent.
EuroPat v2