Translation of "Zentrierkegel" in English
Der
Kopf
der
unteren
Befestigungsschraube
54
ist
als
Zentrierkegel
ausgebildet.
The
head
of
a
lower
securing
screw
54
has
a
centering
cone.
EuroPat v2
Der
Zentrierkegel
kann
an
allen
mit
Druck
beaufschlagten
Kolben
zur
Zentrierung
eben
des
Kolbens
angewendet
werden.
The
centering
cone
can
be
used
on
all
pistons
which
are
loaded
with
pressure,
for
centering
the
piston.
EuroPat v2
Der
geschärfte
Zentrierkegel
ist
am
Lager
angebracht,
das
einen
reibungslosen
Arbeitsvorgang
mit
diesem
Werkzeug
ermöglicht.
The
sharpened
centering
cone
is
fitted
on
a
bearing
ensuring
smooth
operation.
ParaCrawl v7.1
Nach
Beendigung
der
Bildübertragung
vom
Fotoleiter
19
auf
die
Aluminiumplatte
läuft
die
Rolle
63
von
der
hinteren
Schräge
62a
der
Betätigungsleiste
62
ab,
wodurch
die
gespannte
Druckfeder
54
den
Zentrierstift
53
und
damit
den
Zentrierkegel
57
gegen
die
kegelförmige
Bohrung
66
des
Fahrtisch-Oberteils
65
andrückt,
mittig
stellt
und
den
Fahrtisch
3
und
den
Fahrtisch-Oberteil
65,
wie
in
der
Ausgangsposition,
miteinander
verriegelt.
After
completion
of
the
image
transfer
from
the
photoconductor
19
to
the
aluminum
sheet,
the
roller
63
rolls
off
the
bevelled
end
62a
at
the
rear
of
the
actuating
bar
62
and,
as
a
result,
the
tensioned
compression
spring
54
forces
the
centering
pin
53
and
thus
also
the
centering
cone
57
in
the
direction
of
the
conical
bore
66
in
the
upper
part
65
of
the
travelling
table.
The
centering
pin
53
is
thus
centered
and
locks
the
travelling
table
3
with
the
upper
part
65
of
the
travelling
table,
as
in
the
starting
position.
EuroPat v2
Durch
Absenken
des
Rührers
samt
Antriebswelle
auf
den
Zentrierkegel
am
Boden
des
Rührbehälters
wird
der
Ringspalt
verschlossen
und
der
Rührer
verbleibt
in
seiner
Achslage.
By
lowering
the
stirrer
together
with
the
drive
shaft
onto
the
centering
cone
on
the
bottom
of
the
stirred
vessel,
the
annular
gap
is
sealed
and
the
stirrer
remains
in
its
axial
position.
EuroPat v2
Um
eine
ausreichende
räumliche
Seitbewegung
des
Unterkiefers
zu
erreichen,
werden
Zentrierkegel
mit
einem
Durchmesser
von
20
mm
und
einem
Winkel
bis
45°
verwendet.
To
permit
an
adequate
three-dimensional
lateral
movement
of
the
mandible,
centering
cones
are
used
which
are
20
mm
in
diameter
and
have
an
included
angle
up
to
45°.
EuroPat v2
Der
Zentrierkegel
garantiert
in
der
Verbindung
mit
der
konischen
Öffnung
der
Bajonettverriegelung
auf
einfache
Weise
die
genaue
Zentrierung
und
die
Einhaltung
der
Bildlage
am
Mikroskop.
A
centering
cone
on
the
objective,
in
combination
with
a
conical
opening
of
the
bayonet
lock,
assures
simple
and
precise
centering
and
maintenance
of
image
position
in
the
microscope.
EuroPat v2
Dadurch
wird
ein
Ringspalt
20
zwischen
dem
am
Boden
5
des
Rührbehälters
vorgesehenen
Zentrierkegel
19
und
dem
in
der
Nabe
6
eingesetzten
Kegelring
18
freigegeben
oder
verschlossen.
This
either
releases
or
seals
an
annular
gap
20
between
the
centering
cone
19
provided
on
the
bottom
5
of
the
stirred
vessel
and
the
conically
recessed
ring
18
inserted
in
the
hub
6.
EuroPat v2
Hierzu
sind
Verriegelungselemente,
wie
der
Zentrierstift
53,
der
einen
Zentrierkegel
57
trägt,
eine
Führung
58
für
den
Zentrierstift
und
eine
Druckfeder
54
vorgesehen,
die
den
Zentrierstift
umgibt.
For
this
purpose,
locking
members
are
provided
including
the
centering
pin
53
carrying
a
centering
cone
57,
a
guide
58
for
the
centering
pin
53
and
a
compression
spring
54
surrounding
the
centering
pin.
EuroPat v2
Im
Fahrtisch-Oberteil
65
ist
in
Vortriebsrichtung
A
eine
Bohrung
66
vorhanden,
in
die
der
Zentrierkegel
57
während
des
Vortriebs
des
Fahrtisches
3
eingreift
und
diesen
mit
dem
Fahrtisch-Oberteil
65
verriegelt.
The
upper
part
65
of
the
travelling
table
has
a
bore
66
which
points
in
the
direction
of
forward
motion
A,
the
centering
cone
57
engages
this
bore
66
during
the
forward
motion
of
the
travelling
table
3
and
locks
it
with
the
upper
part
65
of
the
travelling
table.
EuroPat v2
Dabei
wird
der
Hebel
61
in
Querrichtung
B
zu
dem
Fahrtisch
3
verschoben,
wodurch
der
Zentrierkegel
57
aus
der
Bohrung
66
zurückgezogen
und
dadurch
die
Verriegelung
zwischen
dem
Fahrtisch-Oberteil
65
und
dem
Fahrtisch
3
aufgehoben
wird.
The
lever
61
is
thereby
displaced
in
the
transverse
direction
B
with
respect
to
the
travelling
table
3
and,
as
a
result,
the
centering
cone
57
is
retracted
from
the
bore
66
so
that
the
upper
part
65
of
the
travelling
table
and
the
travelling
table
3
are
unlocked.
EuroPat v2
Die
Klemmvorrichtung
13
wird
gelöst
und
über
die
Gewindebuchse
12
erfolgt
die
Absenkung
des
Rührers
mit
der
Antriebswelle
bis
zum
Aufsetzen
des
Kegelringes
18
auf
dem
Zentrierkegel
19,
welcher
zusätzlich
mit
einem
Überlauf
21
ausgerüstet
sein
kann.
The
clamping
device
13
is
released
and
the
stirrer
together
with
the
drive
shaft
is
lowered,
by
means
of
the
threaded
bush
12,
until
the
conically
recessed
ring
18
rests
on
the
centering
cone
19,
which
may
be
additionally
provided
with
an
overflow
12.
EuroPat v2
Der
Hubbalken
ist
mittig
mit
einem
in
eine
komplementäre
Öffnung
12
an
der
Unterseite
des
Sattelanhängers
7
eingreifenden
Zentrierkegel
15
versehen
und
trifft,
sobald
sich
das
Raupenfahrwerk
11
in
der
vorgesehenen
Übernahmeposition
unter
dem
Anhängerheck
befindet,
bei
der
Übernahme
des
Sattelanhängers
auf
eine
vertikale
Zahnstange
16,
die
mit
der
Kleindurchmesserstufe
17
eines
Doppelritzels
18
kämmt,
während
dessen
Großdurchmesserstufe
19
mit
der
Verzahnung
einer
horizontalen
Schubstange
20
kämmt.
The
lifting
bar
is
centrally
provided
with
a
centering
cone
15,
which
engages
in
a
complementary
opening
12
on
the
underside
of
the
semitrailer
7
and,
as
soon
as
the
crawler
undercarriage
11
is
located
in
the
envisaged
takeover
position
under
the
rear
of
the
trailer,
comes
up
against
a
vertical
toothed
rack
16
during
the
takeover
of
the
semitrailer,
which
rack
meshes
with
the
small
diameter
stage
17
of
a
double
pinion
18,
while
the
large
diameter
stage
19
of
the
latter
meshes
with
the
toothing
of
a
horizontal
push
rod
20
.
EuroPat v2
Ein
bogenförmig
ausgebildetes
Übergangsstück
81
ist
zwischen
dem
Zentrierkegel
79
und
dem
eigentlichen,
tragenden
Teil
des
Tragzapfens
41
angeordnet.
A
curved
transition
piece
81
is
disposed
between
the
centering
cone
79
and
the
actual
supporting
part
of
the
supporting
journal
41.
EuroPat v2
In
Verbindung
mit
dem
Zentrierkegel
des
Instrumentes
gewährleistet
die
kegelförmige
Zentriervertiefung
des
Nagels
eine
starre,
koaxiale
Verbindung
beider
Elemente,
wobei
die
Hülse
den
Nagel
mit
ihrem
einen
Endteil
am
konischen
Kopf
praktisch
auf
dem
ganzen
Umfang
umgreift
und
so
ein
"Auswandern"
des
Nagels
aus
der
mit
dem
Instrument
koaxialen
Position
beim
Einschlagen
verhindert.
In
conjunction
with
the
centering
cone
of
the
instrument
the
conical
shaped
depression
of
a
bone
nail
ensures
a
rigid
coaxial
connection
of
the
bone
nail
to
the
instrument.
Further,
the
sleeve
encompasses
the
nail
about
the
conical
head
practically
along
the
entire
circumference
of
the
head
and
thus
prevents
migration
of
the
nail
from
a
coaxial
position
with
the
instrument
during
driving.
EuroPat v2
Beim
Niederschwenken
der
Schwenkplatte
24
wird
der
Zentrierkegel
18
des
federbelasteten
Fixierbolzens
34
gegen
die
Oberfläche
des
Zahnrads
21
gedrückt,
auf
welcher
er
bei
dessen
Verdrehung
gleitet.
When
the
pivot
plate
is
lowered,
the
centering
cone
18
of
spring-loaded
fixing
bolt
34
bears
against
the
surface
of
gear
21
on
which
it
slides
when
the
gear
rotates.
EuroPat v2
Sobald
die
im
Stirnzahnrad
21
entsprechend
positionierte
Zentrierbohrung
19
sich
unter
dem
Zentrierkegel
18
hindurchbewegt,
wird
letzterer
in
die
Bohrung
durch
die
Kraft
der
Feder
36
eingeschoben.
As
soon
as
centering
bore
19,
which
is
correspondingly
formed
in
cylindrical
gear
21,
moves
beneath
the
centering
cone,
the
latter
is
pushed
into
the
bore
by
the
action
of
the
spring
36.
EuroPat v2
Durch
diese
Aufschwenkbewegung
der
Platte
24
gelangt
das
Ritzel
28
vom
Stirnzahnrad
21
außer
Eingriff
und
der
Zentrierkegel
18
wird
aus
der
Bohrung
19
herausgezogen.
By
way
of
this
upward
pivoting
movement
of
plate
24
pinion
28
is
disengaged
from
cylindrical
gear
21,
and
centering
cone
18
is
withdrawn
from
bore
19.
EuroPat v2
Um
die
kaufunktionelle
Bewegung
des
Unterkiefers
eines
Patienten,
in
den
Zeichnungen
nach
der
rechten
Seite
dargestellt,
im
Artikulator
zu
vollziehen,
werden
die
Zentrierkegel
10
mit
den
Schwingen
5
in
die
Kegeltrichter
9
geklappt
(Fig.
To
move
the
articulator
in
accordance
with
the
lateral
chewing
movement
of
a
given
patient,
in
the
drawings
in
accordance
with
a
movement
to
the
right,
the
rockers
5
are
operated
to
move
the
centering
cones
10
into
the
conical
sockets
9
(FIG.
EuroPat v2
Die
Feder
12
der
gegenüberliegenden
linken
Seite
erhält
durch
ihre
Einstellschraube
eine
wesentlich
geringere
Vorspannung,
die
gerade
noch
ausreicht,
den
Oberkieferteil
des
Artikulators
mittels
der
Schwinge
5
und
dem
Zentrierkegel
10
in
seiner
zentrischen
Stellung
zu
halten
(Fig.
The
spring
12
on
the
opposite,
left-hand
side
is
prestressed
by
the
associated
adjusting
screw
to
a
much
smaller
degree,
which
is
just
sufficient
to
hold
by
means
of
the
rocker
5
and
the
centering
cone
10
the
upper
part
of
the
articulator
in
its
centered
position
(FIGS.
EuroPat v2
Bevor
die
Pipettenspitzen
4
die
Dichtplatte
2
erreichen,
wird
das
Magazin
6
durch
Zentrierkegel
10
in
die
richtige
Lage
zu
den
Pipetierkanälen
3
positioniert,
sodass
die
Symmetrieachsen
der
Pipetierkanäle
3
und
der
Pipettenspitzen
4
fluchtend
verlaufen
(Fig.
Before
the
pipette
tips
4
reach
the
sealing
plate
2,
the
magazine
6
is
put
in
the
correct
position
relative
to
the
pipetting
channels
3
by
means
of
centering
cones
10,
so
that
the
axes
of
symmetry
of
the
pipetting
channels
3
and
the
pipette
tips
4
line
up
(FIG.
EuroPat v2
Die
Zentrier-
und
Spanneinheit
9c
unterscheidet
sich
von
der
Zentrier-
und
Spanneinheit
9a
zunächst
dadurch,
dass
der
Spann-
und
Zentrierkegel
22
mit
seiner
Kegelachse
exzentrisch
zur
Achse
AS
angeordnet
ist,
und
dass
anstelle
des
Behälterträgers
23
ein
Behälterträger
25
vorgesehen
ist,
der
bei
zwischen
der
Halte-
und
Zentriereinheit
9c
und
dem
Behälterträger
25
eingespannten
Flasche
1
im
Wesentlichen
punktförmig
gegen
den
mittleren
Bereich
des
Flaschenbodens
1.3
anliegt.
The
centering
and
clamping
unit
9
c
differs
from
the
centering
and
clamping
unit
9
a
first
in
that
the
clamping
and
centering
cone
22
with
its
cone
axis
is
arranged
eccentric
to
axis
AS
and
that
instead
of
the
container
carrier
23,
a
container
carrier
25
is
provided
which
with
the
bottle
1
clamped
between
the
holding
and
centering
unit
9
c
and
the
container
carrier
25,
locally
lies
substantially
against
the
centre
area
of
the
bottle
base
1
.
3
.
EuroPat v2
Bei
dieser
Ausführungsform
ist
der
Encoderring
ER
wiederum
an
dem
zumindest
antriebsmäßig
mit
dem
Spann-
und
Zentrierkegel
22
verbundenen
Abschnitt
22.1
vorgesehen.
In
this
embodiment
the
encoder
ring
ER
is
again
provided
on
the
section
22
.
1
connected
at
least
for
drive
with
the
clamping
and
centering
cone
22
.
EuroPat v2
Zum
Umfalten
von
je
zwei
benachbarten
Folienabschnitten
dienen
hier
insbesondere
auch
die
nachfolgend
erwähnten
Rollen
und
Zentrierkegel.
For
the
folding
of
respectively
two
adjacent
foil
sections
especially
the
subsequently
mentioned
rolls
and
centre
cones
are
also
employed.
EuroPat v2
Die
zwei
Umfaltelemente,
die
beiden
Rollen
und
der
Stift
der
Synchronisationsmittel
sowie
vorzugsweise
ein
Zentrierkegel
sind
bevorzugt
auf
einer
gemeinsamen
Trägerplatte
angeordnet.
The
two
folding
elements,
the
two
rolls
and
the
pin
of
the
synchronisation
means
as
well
as
preferably
a
centre
cone
are
preferably
arranged
on
a
common
carrier
plate.
EuroPat v2