Translation of "Zentrierblech" in English
Selbstverständlich
kann
auch
das
Zentrierblech
3
in
gleicher
Weise
fixiert
sein.
The
centering
plate
3
can,
of
course,
also
be
fixed
in
the
same
manner.
EuroPat v2
An
der
Biegemaschine
14
ist
ein
Zentrierblech
11
vorhanden,
welches
schräg
nach
unten
weist,
welches
den
Rahmen
15
auf
den
Abweisern
16
zentriert,
so
daß
ein
paralleler
Vorschub
in
Pfeilrichtung
17
stattfindet.
The
bending
device
14
is
equipped
with
a
centering
plate
11,
which
is
tilted
downwards,
centering
the
frame
15
on
the
diverter/feeders,
allowing
for
parallel
forward
motion
in
the
direction
of
arrow
17.
EuroPat v2
Das
Zentrierblech
3
und
das
Belagträgerblech
4
sind
beide
drehbar
auf
der
als
Nabe
der
Kupplung
ausgebildeten
inneren
Kupplungshälfte
2
axial
fixiert.
The
centering
plate
3
and
the
lining
carrier
plate
4
are
both
rotatable
fixed
axially
on
the
inner
half-coupling
2
formed
as
the
hub
of
the
clutch.
EuroPat v2
Die
Gummifeder
18
ist
auf
einem
Steg
19
abgestützt,
der
über
Nieten
20
oder
in
anderer
Weise,
beispielsweise
durch
Verschrauben
oder
Verschweißen,
fest
mit
dem
Zentrierblech
3
und
dem
Belagträgerblech
4,
also
fest
mit
der
ersten
Kupplungshälfte
1,
verbunden
ist.
The
rubber
spring
18
is
supported
on
a
protrusion
19,
which
is
solidly
connected
with
the
centering
plate
3
and
the
lining
carrier
plate
4
by
means
of
rivets
20
or
in
another
manner,
for
example
by
screwing
or
welding,
i.e.
it
is
solidly
connected
with
the
first
half-coupling
1.
EuroPat v2
Dieses
als
Efastomerfeder
ausgebildete
federnde
Zwischenglied
18
ist
auf
einem
Steg
19
abgestützt,
der
über
Nieten
20
fest
mit
dem
Zentrierblech
3
und
dem
Belagträgerblech
4,
also
fest
mit
der
ersten
Kupplungshälfte
1,
verbunden
ist.
This
resilient
intermediate
element
18,
constructed
as
an
elastomer
spring,
is
braced
against
a
bar
19
which
is
connected
firmly
to
the
centering
plate
3
and
to
the
lining
support
plate
4,
and
therefore
to
the
first
coupling
half
1,
by
rivets
20.
EuroPat v2
Dieses
als
Elastomerfeder
ausgebildete
federnde
Zwischenglied
18
ist
auf
einem
Steg
19
abgestützt,
der
über
Nieten
20
fest
mit
dem
Zentrierblech
3
und
dem
Belagträgerblech
4,
also
fest
mit
der
ersten
Kupplungshälfte
1,
verbunden
ist.
This
spring
link
18
forming
an
elastomer
spring
is
supported
on
a
web
19
which,
with
rivets
20,
is
firmly
connected
with
the
centering
plate
3
and
the
lining-support
plate
4,
and
is
therefore
firmly
connected
with
the
first
half
1
of
the
coupling.
EuroPat v2
Vorzugsweise
weist
der
Deckel
an
mindestens
zwei
seiner
Außenwände
jeweils
ein
Zentrierblech
auf,
das
ein
passgenaues
Aufsetzten
des
Deckels
auf
den
Kasten
erleichtert.
It
is
preferred
that
the
cover
has
at
least
two
of
its
outer
walls
provided
with
a
centering
plate
which
facilitates
an
exact
placement
of
the
cover
onto
the
box.
EuroPat v2
Nach
einem
Merkmal
der
Erfindung
ist
das
Mittel
zum
Zentrieren
als
Zentrierblech
ausgeführt,
welches
ein
kreisringförmiges
Blech
mit
einem
inneren
und
äußeren
Radius
aufweist,
von
welchem
mindestens
ein
Teilbereich,
insbesondere
ein
Kreisringsegment
oder
ein
Kreisringsektor
entfernt
wurde.
According
to
one
feature
of
the
invention,
the
centring
means
is
designed
as
a
metal
centring
sheet
which
has
an
annular
metal
sheet
with
an
inner
radius
and
an
outer
radius,
from
which
at
least
a
partial
region,
in
particular
a
ring
segment
or
a
ring
sector,
has
been
removed.
EuroPat v2
Nach
einem
weiteren
Merkmal
der
Erfindung
ist
das
Zentrierblech
derart
ausgeführt,
dass
von
dem
kreisringförmigen
Blech,
ein
Kreisringsegment
mit
einem
Zentriwinkel
von
180°
entfernt
wurde.
According
to
a
further
feature
of
the
invention,
the
metal
centring
sheet
is
designed
in
such
a
manner
that
a
ring
segment
with
a
central
angle
of
180°
has
been
removed
from
the
annular
metal
sheet.
EuroPat v2
Das
Zentrierblech
in
einer
Chargiervorrichtung
dient
zur
Konzentration
und
Zentrierung
des
Schüttgutstromes
bzw.
des
Schüttgutes
selbst,
das
beispielsweise
durch
Schneckenförderer
aus
einem
Bunker
gefördert
wird.
The
metal
centring
sheet
in
a
charging
apparatus
is
used
to
concentrate
and
centre
the
flow
of
bulk
material
or
the
bulk
material
itself,
which
is
conveyed
out
of
a
bunker,
for
example
by
conveyor
worms.
EuroPat v2
Dabei
ist
das
Zentrierblech
in
einer
Weise
ausgeführt,
dass
es
mindestens
eine
erste
Öffnung,
welche
das
Zentrieren
des
Schüttgutes
bezweckt,
sowie
mindestens
ein
Mittel
zur
Ableitung,
vorzugsweise
eine
Öffnung
zur
Ableitung
eines
gegebenenfalls
auftretenden
Überlaufes,
aufweist.
In
this
case,
the
metal
centring
sheet
is
designed
in
such
a
manner
that
it
has
at
least
one
first
opening,
which
has
the
purpose
of
centring
the
bulk
material,
and
at
least
one
discharge
means,
preferably
an
opening
for
discharging
any
overflow
which
occurs.
EuroPat v2
Insbesondere
ist
dieses
Zentrierblech
derart
ausgeführt,
dass
von
einem
kreisringförmigen
Blech
mit
einem
inneren
und
äußeren
Radius,
mindestens
ein
Teil,
insbesondere
mindestens
ein
Kreissektor
oder
Kreisringsegment
entfernt
wurde.
In
particular,
this
metal
centring
sheet
is
designed
in
such
a
manner
that
at
least
a
part,
in
particular
at
least
a
sector
of
a
circle
or
a
ring
segment,
has
been
removed
from
an
annular
metal
sheet
having
an
inner
radius
and
an
outer
radius.
EuroPat v2
Dabei
bildet
sich
auf
dem
Zentrierblech
in
einer
besonders
bevorzugten
Weise
ein
Schüttkegel
aus,
von
welchem
Material
durch
besagte
erste,
zentrierende,
Öffnung
fließt,
und
solcherart
zentriert
wird.
In
this
case,
a
cone
of
bulk
material
is
formed,
in
a
particularly
advantageous
way,
on
the
metal
centring
sheet,
from
which
cone
material
flows
through
the
said
first,
centring
opening
and
is
centred
in
this
way.
EuroPat v2