Translation of "Zellinnere" in English

Sie gelangen in von der Zellmembran abgeschnürten Bläschen ins Zellinnere.
They find their way into the cell interior in membranebound sacs.
ParaCrawl v7.1

Die Übertragung von Information auf das Zellinnere wird über Zell-Substratverknüpfungen abgewickelt.
The transfer of information to the cell interior is effected via cell/substrate attachments.
EuroPat v2

Durch diese Pore werden die Granzyme ins Zellinnere geschleust.
Through this conduit, granzymes enter the cell.
ParaCrawl v7.1

Per Endozytose gelangen Nährstoffe, aber auch Signalmoleküle gezielt ins Zellinnere.
Via endocytosis, nutrients as well as signal molecules reach the cell interior.
ParaCrawl v7.1

Diese Zelllinien transportieren Natrium-abhängig 14 C-markiertes alpha-Methyl-Glucopyranosid (14 C-AMG, Amersham) in das Zellinnere.
These cell lines transport 14 C-labelled alpha-methyl-glucopyranoside (14 C-AMG, Amersham) into the interior of the cell in sodium-dependent manner.
EuroPat v2

Durch die in die Zellmembran eingebrachte Öffnung hindurch kann dann das Zellinnere manipuliert werden.
Through the opening created into the cell membrane, the cell interior can be manipulated.
EuroPat v2

Die Bakterien lassen sich von diesen „Ruffles“ umschließen und ins Zellinnere aufnehmen.
These ruffles surround and enclose the bacteria so that they end up in the cell interior.
ParaCrawl v7.1

Phytochrome sind Proteine, die für den Umwandlungsprozess von Licht in zellinnere Informationen verantwortlich sind.
Phytochromes are proteins that are responsible for the conversion of light into information inside cells.
ParaCrawl v7.1

Ein Rezeptorprotein durchspannt die Zellmembran und übermittelt Informationen von außerhalb der Zelle ins Zellinnere.
A receptor protein crosses a cell membrane and it brings information from outside of the cell to inside of the cell.
ParaCrawl v7.1

Das Insulin bewirkt, dass die Glucose durch die Zellwand hindurch in das Zellinnere gelangen kann.
Insulin allows glucose to pass through the cell wall into the cell.
ParaCrawl v7.1

Kurve 2 (kleine Dreiecke) zeigt die Messungen für die veresterte Substanz DDB, die in das Zellinnere eindringt.
Curve 2 (small triangles) shows the measurements for the esterified substance DDB which penetrates to the interior of the cell.
EuroPat v2

Um nun dennoch Stoffe mit der genannten Frequenzabhängigkeit des Emissions-peaks so zu ver ändern, daß sie membrangängig werden, sieht die Erfindung eine Derivatisierung vor, d.h. eine Umwandlung in einen Stoff, der die Tendenz hat, aus einer Lösung durch die Zellwand hindurch in das Zellinnere überzugehen.
Nevertheless, in order to modify substances with the described frequency dependence of emission peaks so that they become capable of penetrating the cell membrane, the invention provides for derivative formation, that is, a conversion to a material which has the tendency to pass from a solution through the wall of a cell into the interior of the cell.
EuroPat v2

Dazu wird die Durchlässigkeit der Membran der Zellen, die sich in einer die magnetischen Teilchen in kolloidaler Form enthaltenden Lösung befinden, durch Anwendung eines elektrischen Feldpulses erhöht, so daß die magnetischen Teilchen in das Zellinnere gelangen.
For this purpose the permeability of the membranes of the cells which are in a solution containing the magnetic particles in colloidal form is increased by applying an electric field pulse so that the magnetic particles can reach the inside of the cells.
EuroPat v2

Bekanntlich geht der eigentlichen Infektion der Zelle durch diese Erreger zunächst deren Bindung an bestimmte Rezeptoren auf der Zelloberfläche voraus, wonach der Rezeptor-Virus-Komplex dann in das Zellinnere eingestülpt wird.
The actual infection of the cells by these instigators is first preceded by the binding thereof to certain receptors on the surface of the cell, then the receptor-virus complex is invaginated into the interior of the cell.
EuroPat v2

Um nun dennoch Stoffe mit der genannten Frequenzabhängigkeit des Emissions-peaks so zu verändern, daß sie membrangängig werden, sieht die Erfindung in Analogie zu der für die Anreicherung von Fluorescein in den Zellenverwendeten Methode eine Derivatisierung vor, d. h. eine Umwandlung in einen Stoff, der die Tendenz hat, aus einer Lösung durch die Zellwand hindurch in das Zellinnere überzugehen.
Nevertheless, in order to modify substances with the described frequency dependence of emission peaks so that they become capable of penetrating the cell membrane, the invention provides for derivative formation, that is, a conversion to a material which has the tendency to pass from a solution through the wall of a cell into the interior of the cell.
EuroPat v2

In vorliegendem Beispiel sollte untersucht werden, ob DNA in einer Größe, die der von tDNA-Ribozymen (vgl. Fig. 7) entspricht,von Transferrin-Polylysin-Konjugaten effizient in das Zellinnere transportiert werden kann.
The present Example was intended to investigate whether DNA of a size corresponding to that of tDNA ribozymes (see FIG. 7) is capable of being efficiently transported into the interior of the cell by transferrin-polylysine conjugates.
EuroPat v2

Bei den hier angesprochenen Receptoren auf den Zielzellen handelt es sich um Membranproteine, die mit dem eingesetzten Chemotaktikum in Wechselwirkung treten, es binden und ins Zellinnere einschleusen.
The receptors on the target cells described in this case are found in membrane proteins, which pass into reciprocal reaction with the chemotaxin which is being used, link with it and invade the cell.
EuroPat v2

Für die Sicherstellung der Wirksamkeit des Rezeptors, der in Zellen biologischen Ursprungs in das Zellinnere hineinreicht und dort nur Kontakt mit der Zellflüssigkeit hat, ist es notwendig, einen Kontakt des Rezeptors mit dem unterstützenden Festkörper zu vermeiden.
For ensuring the activity of the receptor, which in cells of biological origin reaches into the cell interior and only has contact there with the cell fluid, it is necessary to avoid contact of the receptor with the supporting solid.
EuroPat v2

Nach dem Einbringen der Öffnung in die Zellmembran der Zelle 3 kann die Förderrichtung der an den Fluidkanal 38 angeschlossenen Mikropumpe kurzzeitig umgekehrt werden, um eine in dem Fluidkanal 38 befindliche Substanz, beispielsweise ein Medikament und/oder einen Fluorenzfarbstoff durch die Öffnung der Zellmembran direkt in das Zellinnere zu injizieren.
After making the opening in the membrane of the cell 3, the transport direction of the micropump connected to the liquid channel 38 can be reversed for a short time, in order to inject a substance found in the liquid channel 38, for example a medication and/or a fluorescent coloring agent, through the opening of the cell membrane directly into the cell interior.
EuroPat v2

Das Zellinnere kann dann durch die Öffnung hindurch noch besser manipuliert werden, ohne daß bei der Manipulation der die Öffnung umgrenzende Randbereich der Zellmembran beschädigt wird.
The cell interior can then be even better manipulated through the opening without the edge area of the cell membrane surrounding the opening being damaged by the manipulation.
EuroPat v2

Nachdem der Zelloberflächenrezeptor das Signalmolekül (Ligand) gebunden hat, wird ein Signal in das Zellinnere transportiert, um damit Änderungen im Stoffwechsel der rezeptortragenden Zelle auszulösen.
Following binding of the cell surface receptor by the ligand, a signal is transferred to the cell interior which induces changes in the metabolism of the cell.
EuroPat v2

Creator™ Kit von Clontech) und können damit gegebenenfalls auch in dieser Form ins Zellinnere transfiziert werden.
Creator™ Kit from Clontech) and thus can optionally be transfected into the cell interior in this form.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur intrazellulären Manipulation wenigstens einer in einem Nährmedium befindlichen, adhärent an einem Auflagebereich angelagerten biologischen Zelle, wobei in die Zellmembran der Zelle eine Öffnung eingebracht und das Zellinnere durch diese Öffnung hindurch manipuliert wird.
The invention concerns a method for intracellular manipulation of at least one deposited biological cell situated in a cultural medium adhering to a support area, wherein an opening is created in the membrane of the cell, and the cell interior is manipulated through this opening.
EuroPat v2

Beispielsweise kann der Zellkern durch Ansaugen von Zellflüssigkeit in die Hohlnadel aus der Zelle entfernt werden und anschließend ein ander Zellkern durch die Öffnung in das Zellinnere eingebracht werden.
For example, the cell nucleus can be removed by sucking cell fluid into the hollow needle from the cell, and subsequently another cell nucleus can be installed through the opening into the cell interior.
EuroPat v2

Alle Mitglieder der VEGF-Familie bewirken eine zelluläre Antwort, indem sie an eine Tyrosinkinase, den VEGF-Rezeptor (VEGFR), binden und so das extrazelluläre Signal ins Zellinnere weiterleiten.
All members of the VEGF family stimulate cellular responses by binding to tyrosine kinase receptors (the VEGFRs) on the cell surface, causing them to dimerize and become activated through transphosphorylation.
WikiMatrix v1

Es wurde weiter gefunden, daß die N +- Tenside gemäß der allgemeinen Formel I und II die antifungale Wirkung in Kombination mit antifungalen Wirkstoffen wie Econazol, Clotrimazol, Miconazol verstärkt (=35 %), da die N + -Base bei geeignetem Gegenion in der Lage ist, Cholesterol aus der externen Membran des Pilzes oder Hyphen unter Bildung von gemischten Micellen ("mixed micelles") zu extrahieren und dann die antifungalen Wirkstoffe, die wieder gebunden sind, in das Zellinnere des Fungus injizieren kann.
It was further found that N+ tensides according to the general formula I and II intensify the antifungal effect in combination with antifungal active substances such as econazole, clotrimazole and miconazole (?35%) since the N+ base with a suitable counter ion is able to extract cholesterol from the external membrane of the fungus or hyphae to form mixed micelles and is then able to inject the antifungus active substances, which are again bound, into the cell interior of the fungus.
EuroPat v2