Translation of "Zeilenbeschriftung" in English

Wenn Sie jedoch eine als Zeilenbeschriftung angegebene Zahl angeben, könnten Sie nach dem angegebenen Bereich gruppieren?
But, if you specify a number filed as row label, could you group by specified range?
ParaCrawl v7.1

Manchmal werden die Daten automatisch nach Monat gruppiert, wenn Sie das Datumsfeld als Zeilenbeschriftung in einer Pivot-Tabelle hinzufügen (siehe Abbildung unten).
Sometimes the dates will be automatically grouped by month when you add the Date field as row label in a pivot table as below screenshot shown.
ParaCrawl v7.1

Die Visualisierung wird zunächst für die gesamte Tabelle aktiviert, anschließend lässt sie sich für einzelne Spalten bzw. Zeilen wieder ausblenden (Spalteneigenschaften im Kontextmenü des Spaltenkopfs bzw. Zeileneigenschaften im Kontextmenü der Zeilenbeschriftung) – auch dies wahrscheinlich nichts Neues für Sie, wenn Sie schon einmal mit den Grafischen Tabellen von DeltaMaster gearbeitet haben.
You can, however, opt to hide it for individual columns or rows (Column properties in the context menu of the column header or the Row properties in the context menu of the row header) – but this, too, is probably nothing new for you if you have already worked with Graphical Tables in DeltaMaster .
ParaCrawl v7.1

Wenn Sie das Datumsfeld als Zeilenbeschriftung in einer Pivot-Tabelle angeben, können Sie Termine einfach nach Woche, Monat, Quartal usw. gruppieren.
If you specify the date field as row label in a pivot table, you can easily group dates by Week, month, quarter, etc.
ParaCrawl v7.1

Und eine Tabelle wurde erstellt, klicken Sie auf eine Zelle in Ihrem Datenbereich und scrollen Sie nach unten, die Tabellenüberschriften wurden automatisch zur Zeilenbeschriftung, siehe Screenshot:
And a table has been created, click one cell within your data range, and scroll down, the table headers have been become the row label automatically, see screenshot:
ParaCrawl v7.1

In der jeweiligen Anordnung von Diagrammen zeigt die Zeilenbeschriftung an, in welchem Regelkreis RK1, RK2 oder RK3 ein Sollwertsprung als Anregung des jeweiligen Regelkreises RK1, RK2 bzw. RK3 vollzogen wurde. Durch die Spaltenbeschriftung wird jeweils angezeigt, aus welchem Regelkreis RK1, RK2 oder RK3 die im jeweiligen Diagramm dargestellten Daten stammen.
In these sets of diagrams, the row labeling identifies in which control loop RK 1, RK 2 or RK 3 a setpoint step change was accomplished as an excitation of the respective control loop RK 1, RK 2 or RK 3; the column labeling identifies from which control loop RK 1, RK 2 or RK 3 the data represented in the respective diagram originates.
EuroPat v2