Translation of "Zangenmaul" in English
Die
Krümmung
ist
zumindest
an
einem
Bügelarm
dem
Zangenmaul
M
zugewandt
konkav.
The
curvature
is
concave
in
the
direction
facing
the
pliers
mouth
M
at
least
on
one
clip-spring
arm.
EuroPat v2
Das
Zangenmaul
4
wird
durch
zwei
Maulteile
26,
28
gebildet.
The
forceps
jaw
is
formed
by
two
jaw
parts
26,
28
.
EuroPat v2
Die
Übertragungshebel
46
an
dem
zweiten
Zangenmaul
28
sind
identisch
ausgestaltet.
The
transmission
levers
46
on
the
second
jaw
part
28
are
designed
identically.
EuroPat v2
Das
dargestellte
Zangenmaul
weist
in
bekannter
Weise
zwei
Maulelemente
auf.
The
illustrated
forceps
jaw
comprises
two
jaw
elements
in
a
well-known
manner.
EuroPat v2
Das
Zangenmaul
ist
leicht
über
die
Fläche
gebogen.
The
beak
of
the
forceps
is
slightly
angled
over
the
surface
ParaCrawl v7.1
Das
gerade
verlaufende
Zangenmaul
ist
entsprechend
der
Zahnform
geformt.
The
straight
beak
of
the
forceps
is
shaped
according
to
the
shape
of
the
tooth
ParaCrawl v7.1
Die
Krümmung
ist
dem
Zangenmaul
zugewandt
konkav
ausgebildet.
The
curvature
is
formed
to
be
concave
in
the
direction
facing
the
pliers
mouth.
EuroPat v2
Nachfolgend
wird
dann
das
Zangenmaul
7
wiederum
geöffnet
und
die
Schneidvorrichtung
1
dem
Behälter
8
entnommen.
The
tong
mouth
17
is
then
reopened
and
the
cutting
device
1
is
removed
from
the
container
8.
EuroPat v2
Zunächst
sei
angenommen,
daß
sich
kein
zu
bearbeitender
Gegenstand
im
Zangenmaul
3
befindet.
First
of
all,
it
is
assumed
that
no
object
to
be
processed
is
located
in
the
pliers
mouth
3.
EuroPat v2
Damit
wird
insbesondere
einer
Verletzungsgefahr
durch
in
das
Zangenmaul
geratende
Finger
der
Bedienungsperson
vorgebeugt.
This
in
particular
prevents
a
risk
of
injury
by
the
operator?s
fingers
getting
into
the
mouth.
EuroPat v2
Die
Backen
der
Zangenteile
bilden
das
Zangenmaul,
während
die
Griffschenkel
den
Zangengriff
bilden.
The
jaws
of
the
pliers
form
the
pliers
mouth,
while
the
lever
arms
form
the
pliers
grip.
EuroPat v2
Das
Zangenmaul
hat
bukkal
einen
Dorn,
der
die
Bifurkation
zwischen
den
beiden
bukkalen
Wurzeln
fasst.
The
beak
of
the
forceps
has
a
buccal
point
that
grasps
the
bifurcation
between
the
two
buccal
roots
ParaCrawl v7.1
Beispielsweise
bei
parallel
geführten
Rohrleitungen
hat
das
den
Vorteil,
daß
das
Zangenmaul
leichter
an
den
Einsatzort
geführt
werden
kann.
For
instance,
where
several
pipelines
extend
parallel
to
each
other,
that
the
jaw
of
the
pliers
can
be
brought
more
easily
to
the
place
of
use.
EuroPat v2
Nach
dem
Abtrennen
eines
Stangenabschnittes
107
wird
dieser
von
Greifern
108
erfaßt,
welche
ein
entsprechendes
Zangenmaul
109
aufweisen.
After
a
bar
portion
107
has
been
cut
off,
it
is
taken
up
by
grippers
108,
which
have
an
appropriate
gripper
mouth
109.
EuroPat v2
Bei
diesen
Greifern
123
ist
auch
jeweils
ein
Druckmittelzylinder
124
erkennbar,
mittels
welchem
das
Zangenmaul
109
betätigt
werden
kann.
A
pressure
medium
cylinder
124
is
shown
for
each
of
these
grippers
123
to
enable
the
gripper
mouth
109
to
be
operated.
EuroPat v2
Zur
Durchführung
eines
Eingriffes
wird
das
Zangenmaul
durch
Betätigung
mittels
des
Griffteiles
5
und
der
Zugstange
3
zur
Verschwenkung
des
Maulteiles
4
entsprechend
Figur
1
geöffnet,
wobei
die
Öffnungsweite
dadurch
begrenzt
wird,
daß
die
Oberkante
11
des
Maulteiles
4
sich
gegen
die
Endfläche
12
des
Langschlitzes
7
legt,
wenn
die
Öffnungsweite
erreicht
ist.
To
perform
an
operation,
the
jaws
are
opened
by
actuating
them
with
part
5
of
the
handle
and
the
traction
rod
3
to
pivot
jaw
member
4
as
shown
in
FIG.
1,
the
width
to
which
the
jaws
will
open
being
limited
by
the
fact
that
the
top
face
11
of
jaw
member
4
butts
against
the
end-face
12
of
the
longitudinal
slot
7
when
the
fully
open
position
is
reached.
EuroPat v2
Gemäß
insbesondere
Fig.5-8
besitzt
sie
eine
Abisolier-Zange
51,
die
mit
einarmigen,
mit
je
einer
auswechselbaren
Schneidplatte
52
gegeneinander
arbeitenden
Schenkeln
53
innerhalb
einer
in
der
Frontplatte
31
des
Schwenk-Schub-Gestells
30
um
ein
in
deren
erster
End-Schwenkstellung
mit
der
Achse
der
Kabelader-Einführung
20
fluchtenden
Achse
drehbar
gelagerten
Rohrhülse
54
auf
ihrem
Querbolzen
55
gelagert
ist
und
mit
ihrem
aus
der
Rohrhülse
54
hervorragenden
Zangenmaul
die
Frontplatte
31
des
Schwenk-Schub-Gestells
30
zur
Gehäuse-Vorderwand
11
hin
überragt.
According
to
FIGS.
5-8
in
particular,
it
comprises
a
stripper
gripper
51,
which
is
mounted
with
one-armed
legs
53
each
having
an
interchangeable
cutting
plate
52
and
cooperating
with
one
another,
within
a
rotatably
mounted
tubular
sleeve
54
on
its
cross
pin
55
rotatably
mounted
about
an
axis
which,
in
its
first
end
swing
position,
is
flush
with
the
axis
of
cable
lead
inlet
20,
and
extending,
with
its
gripper
opening
projecting
out
of
tubular
sleeve
54,
beyond
front
panel
31
of
swing-slide
frame
30
as
far
as
front
wall
11
of
the
housing.
EuroPat v2
Die
Greiferzange
8
umfaßt
zwei
in
Längsrichtung
zueinander
parallel
und
relativverstellbar
geführte
Zangenteile
81,
82,
die
aus
Blattfedern
bestehen
und
als
Zangenmaul
83
zusammenwirkende
Klemmränder
84,
85
im
Vorderendbereich
aufweisen.
The
looper
nippers
8
comprise
two
nipper
portions
81,
82
guided
parallel
to
each
other
in
longitudinal
direction
and
adjustable
relative
to
each
other,
which
consist
of
leaf
springs
and
in
their
front
end
portion
have
clamping
edges
84,
85
cooperating
as
nipper
mouth
83.
EuroPat v2
Zum
Ausbilden
eines
Ausgusses
wird
dabei
zunächst
bei
geöffnetem
Zangenmaul
7
das
Druckelement
11
in
den
Behälter
8
eingeführt,
bis
der
Bereich
der
Behälterwandung
24
erreicht
ist,
an
dem
die
Ausformung
eines
Ausgusses
erfolgen
soll.
In
order
to
form
a
spout,
the
pressure
element
11
is
introduced
into
the
container
8
with
the
tong
mouth
7
opened
until
that
region
of
the
wall
of
the
container
24
is
reached
at
which
the
spout
is
to
be
formed.
EuroPat v2
Das
bedeutet,
der
Innenraum
des
Innenschaftes
sowie
der
der
Öffnung
des
Innenschaftes
an
dessen
distalen
Ende
vorgelagerte
Bereich
können
auch
bei
geöffnetem
Zangenmaul
freigehalten
werden,
um
ein
größtmögliches
Sichtfeld
für
eine
in
den
Innenschaft
eingesetzte
Optik
zu
gewährleisten.
This
means
the
inner
space
of
the
inner
shank,
as
well
as
the
region
located
in
front
of
the
opening
of
the
inner
shank
on
its
distal
end,
may
be
kept
free
even
when
the
forceps
jaw
is
open,
in
order
to
ensure
the
largest
possible
field
of
view
for
optics
applied
into
the
inner
shank.
EuroPat v2
Insgesamt
weist
die
erfindungsgemäße
medizinische
Zange
eine
aäußerst
schmale
Anordnung
sämtlicher
Lager-
und
Betätigungselemente
für
das
Zangenmaul
4
an
zwei
diametral
entgegengesetzten
Seiten
des
Zangeschaftes
2
auf.
As
a
whole,
the
medical
forceps
according
to
the
invention
has
an
extremely
slim
arrangement
of
all
mounting
and
actuation
elements
for
the
forceps
jaw
4
on
two
diametrically
opposite
sides
of
the
forceps
shank
2
.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
ist
es
möglich,
Außen-
und
Innenschaft
drehbar
an
einem
Zangengriff
anzuordnen,
wobei
der
gesamte
Maulbereich
der
Zange,
d.
h.
das
distale
Ende
der
Zange
mit
dem
Zangenmaul
sehr
einfach
durch
Drehung
des
Außenschaftes
um
dessen
Längsachse
verdreht
werden
kann.
In
this
manner,
it
is
possible
to
rotatably
arrange
the
outer
and
inner
shank
on
the
forceps
grip,
wherein
the
whole
jaw
region
of
the
forceps,
i.e.,
the
distal
end
of
the
forceps
with
the
forceps
jaw,
may
be
very
simply
rotated
about
its
longitudinal
axis
by
rotating
the
outer
shank.
EuroPat v2
Die
medizinische
Zange
weist
einen
Zangenschaft
2
auf,
an
dessen
distalen
Ende
ein
Zangenmaul
4
und
an
dessen
proximalen
Ende
eine
Zangenhandhabe
6
angeordnet
ist.
The
medical
forceps
comprises
a
forceps
shank
2
at
whose
distal
end
there
is
arranged
a
forceps
jaw
4
and
at
whose
proximal
end
there
is
arranged
a
forceps
handle
6
.
EuroPat v2
Es
sind
endoskopische
Instrumente,
wie
beispielsweise
Zangen
bekannt,
bei
denen
das
Zangenmaul
nicht
nur
eine
einfache
Öffnungs-
bzw.
Schließbewegung
ausführen
kann,
wie
dies
bei
der
aus
der
WO
94/20034
bekannten
Zange
der
Fall
ist.
Endoscopic
instruments
such
as
forceps
or
pincers
have
become
known
wherein
the
jaws
of
the
forceps
is
adapted
to
perform
not
only
simple
opening
or
closing
movements,
respectively,
as
this
is
the
case
with
the
forceps
known
from
the
document
WO
94/20034.
EuroPat v2
Diese
Orientierung,
die
der
aus
der
DE
43
24
254
C1
bekannten
Orientierung
zwischen
Zangenmaul
und
Schwenkachse
entgegengesetzt
ist,
ermöglicht
das
Zusammenziehen
auch
empfindlicher
Gewebeteile,
da
sich
die
Maulteile
damit
in
etwa
senkrecht
zu
der
Richtung
bewegen,
in
der
die
Gewebeteile
durch
Schwenken
der
Zangenelemente
bewegt
werden.
This
orientation,
which
is
opposite
to
the
orientation
between
the
forceps
jaws
and
the
pivoting
axis
as
it
is
known
from
the
German
Patent
DE
43
24
254
C1,
allows
for
the
contraction
of
sensitive
tissue
fragments,
too,
because
the
jaw
elements
move
approximately
orthogonally
on
the
direction
in
which
the
tissue
fragments
are
moved
when
the
forceps
elements
are
pivoted.
EuroPat v2
Ist
sie
in
Eingriff
mit
der
Zahnreihe
47,
kann
sie
zum
Beispiel
bei
sich
schließendem
Zangenmaul
16
nachgeben
und
nicht
in
umgekehrter
Richtung.
If
the
catch
is
in
engagement
with
the
row
of
teeth
47,
it
can
yield,
for
example,
as
the
plier
mouth
16
closes
and
not
in
the
opposite
direction.
EuroPat v2