Translation of "Zahnkopf" in English
Der
Zahnkopf
13
ist
spiegelbildlich
zum
Zahngrund
14
ausgebildet.
The
tooth
top
13
is
a
mirror
image
of
tooth
root
14.
EuroPat v2
Eingriff
und
Zahnkopf
bleiben
dadurch
permanent
benetzt.
The
mesh
and
tooth
crest
remain
permanently
wetted
as
a
result.
EuroPat v2
Es
verbleibt
ein
axialer
Spalt
zwischen
Zahnkopf
22
und
Mitte
23
der
Zahnlücke.
An
axial
gap
remains
between
the
tooth
tip
22
and
the
center
23
of
the
tooth
gap.
EuroPat v2
Teilweise
werden
beim
Profilabrichten
der
Zahnkopf
und
die
Zahnflanken
auch
separat
abgerichtet.
In
part,
the
tooth
crest
and
the
tooth
flanks
are
also
separately
dressed
during
profile
dressing.
EuroPat v2
Die
maximale
Breite
eines
Zahns
beträgt
am
Zahnkopf
2,04
mm.
The
maximum
width
of
a
tooth
at
the
tooth
head
is
2.04
mm.
EuroPat v2
Der
Zahnkopf
des
Werkzeugs
10
ist
in
Fig.
The
tooth
head
of
the
tool
10
is
identified
in
FIG.
EuroPat v2
Der
Zahnkopf
des
Planetenrotors
4
ist
dagegen
als
Zykloide
19
ausgebildet.
The
gear
tooth
tip
of
planet
rotor
4
is
in
contrast
constructed
as
cycloid
19
.
EuroPat v2
Zahnkopf-
und
Fußhöhenfaktoren
des
Verzahnungswerkzeugs
kann
man
aus
Datenbank
wählen.
Addendum
and
dedendum
coefficients
of
tool
can
be
selected
from
database.
ParaCrawl v7.1
Der
Zahnkopf
2
besitzt
eine
zum
Zahngrund
1
spiegelbildliche,
von
einem
Kreisbogen
gebildete
Form.
The
tooth
top
2
has
a
shape
which
is
a
mirror
image
of
tooth
root
1
and
formed
by
an
arc.
EuroPat v2
Der
Zahnkopf
2
besitzt
eine
zum
Zahngrund
1
spiegelbindliche,
von
einem
Kreisbogen
gebildete
Form.
The
tooth
top
2
has
a
shape
which
is
a
mirror
image
of
tooth
root
1
and
formed
by
an
arc.
EuroPat v2
Das
Sägezahnprofil
der
Störkante
kann
am
Zahnkopf
und
Zahngrund
spitz
oder
abgerundet
ausgebildet
sein.
The
saw
tooth
profile
of
the
spoiler
edge
can
be
pointed
or
rounded
at
the
crests
and
roots
of
the
teeth.
EuroPat v2
Beim
Pressen
wird
überschüssiges
Material
in
den
Zahnfuß
und
den
Zahnkopf
der
Zähne
gedrückt.
Upon
pressing,
excess
material
is
pressed
into
the
tooth
root
and
the
tooth
tip
of
the
teeth.
EuroPat v2
Die
Erzeugungs-Eingriffsstörung
wirkt
sich
durch
einen
Verlust
an
erzeugtem
Evolventenprofil
am
Zahnkopf
des
Innenrades
aus.
Because
of
this
interference
there
is
a
loss
of
the
involute
profile
at
the
tooth
tip.
ParaCrawl v7.1
In
jedem
Fall
lässt
sich
der
Messvorgang
mit
einem
verhältnismässig
einfachen
Messfühler
ausführen,
der
nur
längs
der
X-Achse
auslenkbar
zu
sein
braucht
und
keines
besonderen
Schutzes
gegen
Ueberlastung
in
Richtung
der
Y-Achse
bedarf,
da
Zahnkopf-
oder
-fussflächen
bei
dem
erfindungsgemässen
Prüfverfahren
nicht
abgetastet
zu
werden
brauchen.
In
any
event,
the
measuring
operation
can
be
carried
out
with
a
relatively
simple
measuring
feeler
or
probe,
which
only
need
be
deflected
along
the
X-axis
and
does
not
require
any
particular
protection
against
overloading
in
the
direction
of
the
Y-axis,
since
the
tooth
tip
surfaces
or
the
tooth
base
surfaces,
with
the
inventive
testing
apparatus,
need
not
be
scanned.
EuroPat v2
Dabei
kann
es
auch
zweckmäßig
sein,
das
Spiel
zwischen
dem
Zahnkopf
und
dem
Zahnfuß
des
Gegenrades
größer
als
üblich
zu
gestalten,
um
einen
ausreichenden
Aufnahmeraum
für
die
elastischen
Pufferstücke
zu
schaffen.
Thereby
it
is
advantageous
that
the
distance
between
the
addendum
circle
of
one
gear
and
the
dedendum
circle
of
the
other
gear
is
held
greater
than
usual
in
order
to
provide
a
sufficient
space
for
the
elastic
buffer
elements.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
hochbelastbares
Zahnrad
oder
Zahnsegment,
bei
dem
der
Zahngrund
zwischen
zwei
benachbarten
Zähnen
in
Längsrichtung
in
Form
einer
konkaven,
etwa
in
Richtung
der
Wälzkörpermantellinie
bzw.
einer
Tangente
an
den
Walzkörper
verlaufenden
Hohlkehle
ausgeführt
ist
und
der
Zahnkopf
in
Zahnlängsrichtung
eine
in
Arbeitsstellung
der
Räder
im
wesentlichen
äquidistant
zum
Zahngrund
des
Gegenrades
ausgebildete
Form
besitzt.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
concerns
a
gear
wheel
or
gear
segment
having
a
heavy
load
capability
where
the
tooth
root
between
two
adjacent
teeth
takes
the
form,
in
the
longitudinal
direction,
of
a
concave
fillet
running
approximately
in
the
direction
of
the
rolling
element
generator
line
or
of
a
tangent
to
the
rolling
element,
and
the
tooth
top
in
the
longitudinal
tooth
direction,
has
a
shape
equidistant
to
the
tooth
root
of
the
mating
wheel
in
its
operating
position.
EuroPat v2
Im
übrigen
gilt
ganz
allgemein,
daß
der
Zahnkopf
in
beliebiger
Form
ausgebildet
sein
kann,
jedoch
so,
daß
eine
Berührung
mit
dem
Zahngrund
des
Gegenrades
sicher
vermieden
wird.
In
addition,
it
can
be
assumed,
quite
generally,
that
the
tooth
top
can
be
of
any
desired
form,
but
such
that
contact
with
the
tooth
root
of
the
mating
wheel
is
positively
prevented.
EuroPat v2
Außerdem
wird
die
Einhaltung
einer
Äquidistanten
zum
Tragbild
für
die
Form
von
Zahngrund
und
Zahnkopf
durch
Einstellung
der
verhältnismäßig
einfachen
Ellipsenform
erleichtert.
In
addition,
maintaining
an
equidistant
to
the
contact
pattern
for
the
shape
of
tooth
root
and
tooth
top
is
facilitated
by
selection
of
the
relatively
simple
eliptic
form.
EuroPat v2
Dadurch
daß
der
Winkel
90°
beträgt,
ergibt
sich
eine
geschlossene
Fläche
für
den
Zahnkopf
und
den
Zahngrund,
die
knickfrei
ineinander
übergehen.
By
virtue
of
the
fact
that
the
angle
is
90°,
a
closed
area
results
for
the
tooth
top
and
tooth
root
which
blends
smoothly
into
one
another.
EuroPat v2
Die
Kühlrohre
4
dagegen
beginnen
im
Bereich
des
Querrandes
5b
im
Bereich
je
eines
Zahnkopf
es
6
und
enden
im
Bereich
einer
Zahnlücke
7
des
Querrandes
5a,
Es
sind
somit
in
einem
Querrand
5
eines
Kühlelementes
1,
im
dargestellten
Beispiel
mit
vier
Kühlrohren,
jeweils
zwei
Kühlrohre
3
und
jeweils
zwei
Kühlrohre
4
mit
ihren
jeweiligen
Einlaßenden
in
je
einer
Ebene,
gekennzeichnet
durch
E1
und
E2,
angeordnet.
The
cooling
tubes
4,
on
the
other
hand,
begin
in
the
region
of
the
margin
5b
in
the
area
of
the
respective
tooth
6
and
end
in
the
area
of
a
gap
7
of
the
transverse
margin
5a.
Thus,
a
transverse
margin
5
of
a
cooling
element
1
according
to
the
present
invention
having,
as
in
the
illustrated
embodiment,
four
cooling
tubes,
there
is
always
two
cooling
tubes
3
and
two
cooling
tubes
4
which
have
their
respective
inlet
ends
located
each
in
one
plane
identified
with
reference
numeral
E1
and
E2,
respectively.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
im
Eingriff
befindliches
Zahnradpaar
aus
hochbelastbaren
Zahnrädern
oder
Zahnsegmenten,
bei
dem
der
Zahngrund
zwischen
zwei
benachbarten
Zähnen
in
Längsrichtung
in
Form
einer
konkaven,
etwa
in
Richtung
der
Wälzkörpermantellinie
bzw.
einer
Tangente
an
den
Wälzkörper
verlaufenden
Hohlkehle
ausgeführt
ist
und
der
Zahnkopf
in
Zahnlängsrichtung
eine
in
Arbeitsstellung
der
Räder
im
wesentlichen
äquidistant
zum
Zahngrund
des
Gegenrades
ausgebildete
Form
besitzt.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
concerns
a
gear
wheel
or
gear
segment
having
a
heavy
load
capability
where
the
tooth
root
between
two
adjacent
teeth
takes
the
form,
in
the
longitudinal
direction,
of
a
concave
fillet
running
approximately
in
the
direction
of
the
rolling
element
generator
line
or
of
a
tangent
to
the
rolling
element,
and
the
tooth
top
in
the
longitudinal
tooth
direction,
has
a
shape
equidistant
to
the
tooth
root
of
the
mating
wheel
in
its
operating
position.
EuroPat v2
Entdrahtungsmaschine
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Zähne
(26,27)
der
Greifeinrichtung
(3)
Flanken
(28,29)
aufweisen,
die
auf
der
Greifseite
vom
Zahnkopf
aus
schräg
nach
hinten,
eine
Hinterschneidung
(30)
bildend,
geneigt
sind.
The
wire-removing
machine
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
teeth
of
the
gripping
device
are
provided
with
tooth
heads
and
flanks,
each
of
the
flanks
having
a
gripping
side
inclined
obliquely
rearwardly
from
its
tooth
head
to
form
an
undercut.
EuroPat v2
Diese
Dichtelemente
stehen
rückseitig
mit
dem
Druckbereich
in
Verbindung,
so
daß
sie
sich
beim
Kämmen
der
Zahnräder
dichtend
gegen
den
Zahnkopf
des
jeweils
anderen
Zahnrads
anlegen.
These
sealing
elements
are
on
the
backside
in
contact
with
the
pressure
range
so
that,
as
the
gears
mesh,
they
bear
in
sealing
fashion
on
the
tooth
head
of
always
the
other
gear.
EuroPat v2
Die
Dichtelemente
30
sind
jeweils
im
Übergangsbereich
zwischen
einem
Durchbruch
17
und
einem
Zahnkopf
14
eingesetzt
und
zwar
so,
daß
zum
Durchbruch
17
hin
ein
Überlappungsbereich
(Hinterschneidung)
32
entsteht.
The
sealing
elements
30
are
inserted
each
in
the
transition
area
between
a
port
17
and
a
tooth
head
14,
and
at
that,
in
such
a
way
that
an
overlapping
area
(relief)
32
is
created
toward
the
port
17.
EuroPat v2