Translation of "Wärmeleitblech" in English
Darüber
hinaus
ist
zumindest
ein
Zuganker
gleichzeitig
als
Wärmeleitblech
ausgebildet.
Furthermore,
at
least
one
tie
rod
is
simultaneously
constructed
as
a
heat-conducting
plate.
EuroPat v2
Der
Wärmeübergang
erfolgt
in
diesem
Fall
von
der
Stahlwand
über
das
Halteblech
auf
das
Wärmeleitblech.
The
heat
transfer
occurs
in
this
case
from
the
steel
member
to
the
holding
plate
and
then
to
the
heat
baffle
plate.
EuroPat v2
Der
oder
die
Gleichrichter
2c
sind
zweckmäßigerweise
am
Wärmeleitblech
2a,
beispielsweise
mit
Schrauben
angebracht.
The
rectifier
or
rectifiers
2c
are
expediently
attached
to
the
heat-conducting
plate
2a
with,
for
example,
screws.
EuroPat v2
Diese
Partikel
aus
Stahl
haben
ja
einen
wesentlich
höheren
Schmelzpunkt
als
das
Wärmeleitblech
aus
Aluminium.
The
particles
12
of
steel
have
a
substantially
higher
melting
point
than
the
aluminum
baffle
plate.
EuroPat v2
Insbesondere
der
untere
Zuganker
(auf
der
Rückseite)
ersetzt
dabei
das
herkömmliche
Wärmeleitblech.
Particularly
the
lower
tie
rod
(on
the
back
side)
replaces
the
conventional
heat-conducting
plate.
EuroPat v2
Bei
einer
zweiten
Ausgestaltung
ist
ein
unterhalb
des
Energiespeichermoduls
angeordnetes
Wärmeleitblech
zum
Verspannen
der
Speicherzellen
ausgebildet.
In
a
second
further
development,
a
heat-conducting
plate
arranged
below
the
energy
storage
module
is
constructed
for
bracing
the
storage
cells.
EuroPat v2
Bei
dieser
Ausführungsform
hat
auch
das
Halteblech
41
eine
Wärmeleitfunktion,
da
es
Wärme
aus
der
Stahlwand
40
zum
Wärmeleitblech
41
hin
übertragen
muss.
In
this
embodiment,
the
holding
plate
41
has
a
heat-conducting
function,
since
it
must
transmit
heat
between
the
steel
wall
40
and
the
heat
baffle
plate
41.
EuroPat v2
Filter
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
sich
jedes
Wärmeleitblech
(5)
wenigstens
annähernd
über
die
gesamte
Länge
und
Breite
des
Eingangskanales
(3)
erstreckt.
A
filter
according
to
claim
1,
wherein
each
heat
conducting
sheet
extends
at
least
roughly
over
the
entire
length
and
width
of
the
inlet
duct.
EuroPat v2
An
dieser
Stelle
sei
festgehalten,
dass
der
Teil,
an
dem
das
Wärmeleitblech
befestigt
ist,
nicht
unbedingt
ein
Hohlkörper
sein
muss.
It
is
stated
at
this
point
that
the
member
on
which
the
baffle
plate
is
secured
need
not
necessarily
be
a
hollow
member.
EuroPat v2
Beispielsweise
könnte
die
Stahlblechwand
an
der
das
Wärmeleitblech
befestigt
ist,
auch
elektrisch
beheizt
werden,
wofür
ein
Hohlkörper,
der
ein
fließfähiges
Wär
meträgermediums
führen
kann,
nicht
erforderlich
ist.
For
example
the
steel-plate
wall,
on
which
the
baffle
plate
is
secured
could
also
be
electrically
heated,
for
which
a
hollow
member
which
can
carry
a
flowable
heat-carrying
medium
is
not
needed.
EuroPat v2
Die
Verlötung
beginnt
im
Bereich
des
Buckels
65,
der
im
Verlaufe
der
Lötung
flachgedrückt
wird,
so
daß
das
Wärmeleitblech
62
ohne
Zwischenraum
am
Stahlblech
63
anliegt.
The
soldering
starts
in
the
area
of
the
boss
65
which,
during
the
course
of
the
soldering,
is
pressed
flat
so
that
the
heat
baffle
plate
62
engages
the
steel
plate
63
without
any
space
therebetween.
EuroPat v2
Allerdings
ist
die
Wirksamkeit
von
Wärmeleit
blechen
aus
Stahl
wegen
der
verhältnismäßig
schlechten
Wärmeleitfähigkeit
dieses
Materials
beschränkt,
da
aus
Gewichtsgründen
und
Kostengründen
das
Wärmeleitblech
eine
nur
mäßige
Dicke
haben
kann
und
die
Wärmeleitung
proportional
zur
Blechdicke
ist.
Of
course,
the
efficiency
of
heat
baffle
plates
of
steel
is
limited
because
of
the
relatively
poor
heat
conductivity
of
this
material,
and
because
for
weight
and
cost
reasons
the
heat
baffle
plate
can
only
be
of
a
moderate
thickness
and
heat
conduction
is
proportional
to
the
sheet-metal
plate
thickness.
EuroPat v2
In
Weiterbildung
des
Grundgedankens
der
Erfindung
sollen
vorteilhafte
wärmeleitende
Verbindungen
zwischen
dem
Hohlkörper
und
dem
Wärmeleitblech
angegeben
werden.
In
a
further
development
of
the
basic
thought
of
the
invention,
advantageous
heat-conducting
connections
between
the
steel
member
and
the
heat
baffle
plate
are
provided.
EuroPat v2
Zwar
liegen
Aluminium
und
Stahl
in
der
Spannungsreihe
der
Metalle
auseinander,
jedoch
ist
dies
unschädlich,
da
ein
Elektrolyt
zwischen
Hohlkörper
und
Wärmeleitblech
in
der
Regel
nicht
vorhanden
ist.
It
is
true
that
aluminum
and
steel
lie
apart
in
the
electrochemical
series
of
the
metals,
but
this
is
not
a
problem
because
an
electrolyte
is
not
as
a
rule
present
between
the
steel
member
and
the
heat
baffle
plate.
EuroPat v2
Sollte
bei
ungünstigen
Einbaubedingungen
gelegentlich
ein
Elektrolyt
in
Form
von
Schwitzwasser
auftreten,
so
ist
dies
keinesfalls
für
die
Dichtheit
eines
Hohlkörpers
eine
Gefahr,
da
das
weniger
edle
Material,
nämlich
Aluminium,
geopfert
wird
und
so
allenfalls
das
Wärmeleitblech
angegriffen
wird,
nicht
jedoch
der
Hoh
'
lkör-
per.
Should
an
electrolyte
appear
at
times
in
the
case
of
an
unfavorable
installation,
for
example
in
the
form
of
sweat,
then
this
is
by
no
means
a
danger
for
the
fluid
tightness
of
a
hollow
steel
member,
since
the
aluminum
will
be
sacrificed
and
thus
at
most
the
aluminum
baffle
plate
becomes
corroded,
but
not
the
hollow
steel
member.
EuroPat v2
Wenn
das
Wärmeleitblech
beim
Anschweißen
durchgeschmolzen
werden
soll,
muß
sein-Schmelzpunkt
niedriger
liegen
(mindestens
um
50°C)
als
der
Schmelzpunkt
von
Stahl.
When
the
openings
in
the
heat
baffle
plate
are
to
be
created
by
melting
during
welding,
the
melting
point
of
the
baffle
plate
must
be
lower
(at
least
50°
C.
lower)
than
the
melting
point
of
steel.
EuroPat v2
Dicken
zwischen
0,3
und
0,5
mm
geben
dem
Wärmeleitblech
eine
verhältnismäßig
große
Stabilität
und
haben
eine
Wärmeleitfähigkeit,
die
einem
Stahlblech
mit
einer
Dicke
zwischen
1,5
und
2,5
mm
entspricht.
Thicknesses
of
between
0.3
and
0.5
mm
give
the
baffle
plate
a
relatively
good
physical
stability
and
have
a
heat
conductivity
which
corresponds
with
that
of
a
steel
plate
having
a
thickness
of
between
1.5
and
2.5
mm.
EuroPat v2
Wärmeleitblech
nach
Anspruch
4
oder
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Aussparungen
(6)
derart
ausgebildet
sind,
daß
-
in
der
Draufsicht
gesehen
-
sich
die
Aussparungen
jeweils
im
mittleren
Bereich
befinden,
wobei
sie
an
der
vorderen
Stirnseite
beginnen
und
seitliche
Lappen
(7,8)
aufweisen.
A
heat
conducting
sheet
according
to
claim
4,
wherein
the
recesses
are
constructed
so
that--seen
in
plan
view--the
recesses
are
located
in
the
central
region,
whereby
they
begin
at
the
front
side
and
include
lateral
tabs.
EuroPat v2
Das
Wärmeleitblech
kann
auch
durch
formschlüssigen
Eingriff
in
ein
mit
der
Stahlwand
verschweißtes
Halteblech
aus
Stahl
befestigt
werden.
The
baffle
plate
can
alternatively
be
supported
by
a
form-locking
engagement
with
a
holding
plate
of
steel
which
is
welded
to
the
steel
member.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
Wärmetauscher,
ins-
-
besondere
Heizkörper
oder
Wärmeabsorber,
mit
einem
plattenförmigen
Hohlkörper
aus
Stahlblech,
der
Hohlräume
für
die
Führung
eines
strömungsfähigen,
vorzugsweise
flüssigen
Wärmeträgermediums
aufweist
und
mit
mindestens
einem
wärmeleitend
mit
der
Stahlwand
verbundenen
und
von
dieser
abragenden
Wärmeleitblech.
This
invention
relates
to
a
heat
exchanger
and,
more
particularly,
to
a
heat
exchanger
which
includes
a
member
or
wall
of
steel
plate
which
can
be
hollow
and
have
a
cavity
for
guiding
a
liquid
heat
carrier
medium,
and
at
least
one
heat-conducting
baffle
plate
which
is
heat-conductively
connected
to
the
steel
member
and
projects
therefrom.
EuroPat v2
In
der
Mitte
zwischen
den
Strahlensendern
6
und
den
Strahlenempfängern
7
ist
außerhalb
des
Strahlenganges
das
Wärmeleitblech
8
auf
dem
Trägerteil
5
positionsgerecht
festgelegt.
In
the
center
between
the
beam
transmitters
6
and
the
beam
receivers
7,
the
heat
conducting
plate
8
is
fixed
outside
the
beam
path
in
a
suitable
position
on
the
support
part
5.
EuroPat v2
Das
Wärmeleitblech
8
ist
im
Querschnitt
im
wesentlichen
L-förmig
ausgebildet,
wobei
die
parallel
zur
hinteren
Oberfläche
23
des
Strahlenleitkörpers
1
verlaufenden
Hauptflächen
24
den
ersten
Schenkel
bilden
und
der
zweite
Schenkel
fünf
parallel
zueinander
verlaufende
Verbindungsarme
21
umfaßt.
The
heat
conducting
plate
8
has
basically
an
L-shaped
cross-section,
wherein
the
main
areas
24
which
extend
parallel
to
the
rearward
surface
23
of
the
beam
guide
element
1
form
the
first
limb.
The
second
limb
comprises
five
mutually
parallel
connection
arms
21.
EuroPat v2