Translation of "Wortelement" in English
Wenn
der
Verbraucher
mit
der
angemeldeten
Marke
im
Zusammenhang
mit
den
durch
sie
erfassten
Waren
oder
Dienstleistungen
konfrontiert
werde,
nehme
er
ein
Wortelement
wahr,
das
mit
einem
schmückenden
Phantasieelement
ein
Ganzes
bilde
und
höchstens
eine
ganz
schwache
geografische
Vorstellung
hervorrufe.
On
the
contrary,
faced
with
the
mark
sought,
in
relation
to
the
goods
or
services
it
covers,
the
consumer
perceives
in
that
mark
a
word
element
which
forms
a
whole
with
an
imaginative
decorative
element
having,
at
most,
a
very
slight
geographical
connotation.
EUbookshop v2
Schließlich
folgte
die
Beschwerdekammer
der
Widerspruchsabteilung
darin,
dass
Art.
8
Abs.
5
der
Verordnung
Nr.
40/94
nicht
anwendbar
sei,
weil
die
Klägerin
die
Bekanntheit
ihrer
Marken
mit
dem
Wortelement
„Boomerang“
nicht
rechtlich
hinreichend
nachgewiesen
habe.
Lastly,
it
endorsed
the
Opposition
Division’s
finding
that
Article
8(5)
of
Regulation
No
40/94
was
not
applicable
inasmuch
as
the
applicant
had
failed
to
establish
to
the
requisite
legal
standard
the
reputation
of
its
marks
containing
the
word
element
‘boomerang’.
EUbookshop v2
In
visueller
Hinsicht
bewirkt
das
in
beiden
Marken
vorhandene
Wortelement
„Citi“
eine
gewisse
Ähnlichkeit
zwischen
ihnen.
At
the
visual
level,
the
presence
of
the
word
element
‘citi’
in
the
two
marks
at
issue
results
in
their
being
somewhat
similar.
EUbookshop v2
Es
liegt
auf
der
Hand,
dass
das
Wortelement
„Citi“
das
englische
Wort
„city“
suggeriert.
It
is
clear
that
the
word
element
‘citi’
suggests
the
English
word
‘city’.
EUbookshop v2
Das
Wortelement
al-
in
den
englischen
und
spanischen
Bezeichnungen
drang
offenbar
durch
Verwechslung
mit
der
Vorsilbe
al-
vieler
arabischen
Fremdworte
in
romanischen
Sprachen
ein
(siehe
zu
diesem
Thema
auch
Kaper).
The
element
al-
got
attached
to
the
English
and
Spanish
names
by
confusion
with
the
prefix
al-
in
many
Arabic
loan
words
found
in
Romance
tongues;
see
also
caper
on
this
topic.
ParaCrawl v7.1
Die
Beschwerdekammer
argumentierte,
dass
das
Wortelement
"rosa"
von
den
maßgeblichen
Verkehrskreisen
als
beschreibender
Begriff
für
die
Farbe
der
betreffenden
Waren
–
Obst
und
Fruchtessenzen
–
verstanden
werden
könne.
The
Board
of
Appeal
argued
that
the
word
element
"pink"
could
be
perceived
by
the
relevant
public
as
descriptive
of
the
colour
of
the
goods
concerned
–
fruit
and
fruit
essences.
ParaCrawl v7.1
Aber
selbst
hinsichtlich
der
bildlichen
Ausgestaltung
stellte
das
Gericht
fest,
dass
das
Anmeldezeichen
durch
seinen
schwarzen
Hintergrund
die
runde
Kontur
des
Kreises
verstärke
und
das
Bild-
mit
dem
Wortelement
miteinander
verbinde.
However,
even
as
regards
the
figurative
form,
the
CJEU
found
that
the
mark
applied
for
reinforced
the
round
contour
of
the
circle
by
its
black
background
and
connected
the
figurative
element
with
the
word
element.
ParaCrawl v7.1
Es
sei
unter
Berücksichtigung
aller
vorgenannten
Erwägungen
zu
berücksichtigen,
dass
das
Wortelement
"Pink"
bei
den
fraglichen
Marken
keine
vernachlässigbare
Rolle
spiele
und
daher
nicht
außer
Acht
gelassen
werden
dürfe.
In
the
light
of
all
the
foregoing
considerations,
it
must
said
that
the
word
element
"Pink"
does
not
play
a
negligible
role
in
the
disputed
marks
and
cannot
therefore
be
disregarded.
ParaCrawl v7.1