Translation of "Wohnmaschine" in English
Le
Corbusier
hat
das
Haus
als
„Wohnmaschine”
beschrieben.
Le
Corbusier
defined
the
house
as
a
“machine
for
living.”
ParaCrawl v7.1
Der
Film
Trabanten
ist
als
kontinuierliche
Kamerafahrt
durch
die
Wohnmaschine
angelegt.
The
film
„satellites“
is
created
as
a
continuous
tracking
shot
through
the
housing
union.
ParaCrawl v7.1
Le
Corbusier
hat
das
Haus
als
"Wohnmaschine"
beschrieben.
Le
Corbusier
defined
the
house
as
a
"machine
for
living."
ParaCrawl v7.1
Es
stellt
Patente
der
Moderne
ebenso
vor
wie
Carl
Fiegers
Wohnmaschine
oder
Konrad
Wachsmanns
Fertighaus-System.
It
presents
modern
patents
as
well
as
Carl
Fiegers
Wohnmaschine
or
Konrad
Wachsmann's
prefabricated
house
system.
ParaCrawl v7.1
Als
der
Film
herauskam,
waren
die
Architekten
entsprechend
empört
über
die
Persiflage
der
heiligen
Wohnmaschine.
When
the
film
first
came
out,
the
architects
were
accordingly
indignant
at
the
fun
poked
at
the
holy
living
machine.
ParaCrawl v7.1
In
dieser
„Wohnmaschine“
(wie
Le
Corbusier
die
fordistische
Idee
der
industriellen
Modulanfertigung
nannte)
finden
sich
Verliebte,
Individualisten
und
Avantgardisten,
mittenmang
wohl
oft
benutzte
Türzettel
von
Gropius:
„Bin
nicht
zu
sprechen“,
„Meine
Mokkamühle
ist
bei
Schmidtchen“
und
letztlich,
um
das
Bauwerk
nach
oben
hin
abzuschließen,
„Wegen
Überfüllung
geschlossen“.
This
'living-machine'
(as
Le
Corbusier
termed
the
Fordist
conception
of
industrialized
module
production)
contains
lovers,
individualists
and
avant-gardist,
with
door
notices
apparently
often
used
by
Gropius
interspersed
among
them:
'Not
available',
'My
coffee
grinder’s
with
Schmidtchen
',
and
finally,
completing
the
building
at
the
top,
'Closed
due
to
overcrowding'.
ParaCrawl v7.1
Einige
Jahre
später
verschlug
es
dann
den
Architekten
nach
Lothringen,
wo
er
bei
dem
Bau
einer
Fabrik
in
Saint-Dié
erste
polychrome
Experimente
machte,
bevor
er
in
den
1950er-Jahren
seine
Wohnmaschine
in
Briey
errichtete.
Some
years
later
it
was
the
architect's
turn
to
explore
the
Lorraine
region
with
an
experiment
in
polychromy
as
part
of
the
construction
of
the
factory
in
Saint
Dié,
before
working
on
his
housing
estate
in
Briey
in
the
1950's.
ParaCrawl v7.1
Mit
dem
Figurenensemble
MOBILE,
welches
derzeit
in
der
Sammlung
Kolumba
in
Köln
zu
sehen
ist,
zeigte
Michael
Kalmbach
2002
erstmals
Arbeiten
aus
Papiermachee
in
der
Wohnmaschine.
Some
of
his
paper-mâché
sculptures
float
like
mobiles,
while
othersare
like
marionettes
in
space.”The
sculptural
group
MOBILE,
currently
on
view
at
Sammlung
Kolumba
in
Cologne,
was
the
firstpaper-mâché
work
Michael
Kalmbach
presented
at
Wohnmaschine
in
2002.
ParaCrawl v7.1
In
der
Galerie
Wohnmaschine
war
er
in
den
Jahren
2003
(»Field
recordings«)
und
2001
(»Steady«)
mit
Einzelausstellungen
vertreten.
Lippok’s
solo
exhibitions
at
the
Wohnmaschine
Gallery
took
place
in
2003
(«Field
Recordings»)
and
2001
(«Steady»).
ParaCrawl v7.1
Wir
können
gemeinsam
mit
dem
Künstler
etwas
trinken
oder
rauchen,
oder
mit
dieser
entschieden
uncorbusier'schen
Wohnmaschine
auf
einen
Bummel
gehen.
We
can
share
a
drink
or
a
smoke
with
the
artist,
or
take
his
decidedly
non-Corbusian
machines
for
living
for
a
stroll.
ParaCrawl v7.1
So
konnten
Le
Corbusier
(Charles-Edouard
Jeanneret-Gris)
und
sein
Vetter
Pierre
Jeanneret
ihre
Vorstellung
von
einer
"Wohnmaschine"
im
Entwurf
zum
Einfamilienhaus
im
Bruckmannweg
2
in
der
Weissenhofsiedlung
umsetzen.
Le
Corbusier
(Charles-Edouard
Jeanneret-Gris)
and
his
cousin
Pierre
Jeanneret
were
thus
able
to
realise
their
concept
of
the
home
as
a
"machine
for
living
in"
in
their
design
for
a
single-family
house
at
Bruckmannweg
2
in
the
Weissenhofsiedlung.
ParaCrawl v7.1
Der
Spannung
und
Energie,
die
in
diesen
wenigen
Sekunden
enthalten
ist,
versucht
Mandler
durch
ihre
neuesten
Werke
Gestalt
zu
geben,
die
erstmals
in
einer
Einzelausstellung
mit
dem
Titel
'Dear
Orpheus,'
in
der
Galerie
Wohnmaschine
gezeigt
werden.
Just
a
heartbeat
in
which
all
of
the
eventualities
of
a
future
existence
coincide
in
one
point.
Mandler
tries
to
give
form
to
the
tension
and
energy
of
these
few
seconds
in
her
most
recent
works,
on
view
for
the
first
time
at
the
Galerie
Wohnmaschine
as
part
of
her
first
solo
exhibition
in
Germany
titled
'Dear
Orpheus,'
ParaCrawl v7.1
In
ihm
verwendete
Le
Corbusier
erstmals
den
Begriff
„machine
à
demeurer“
(Wohnmaschine),
der
seit
seinem
Buch
„Vers
une
architecture“
in
leicht
veränderter
Form
als
„machine
à
habiter“
in
die
Architekturgeschichte
einging.
Here
for
the
first
time
Le
Corbusier
uses
the
expression
“machine
à
demeurer”,
which
went
down
in
architectural
history
in
a
slightly
different
form
(“machine
à
habiter”
(machine
for
living))
following
the
publication
of
his
book
Vers
une
architecture
(Toward
an
Architecture).
ParaCrawl v7.1
In
einer
kontinuierlichen
Kamerafahrt
durch
die
»
Wohnmaschine«
von
Le
Corbusier
in
Berlin,
der
»Unité
d’Habitation
type
Berlin«
im
Westend,
wird
die
Lebenswelt
verschiedener
Bewohnerinnen
des
Hochhauses
gezeigt.
A
continuous
tracking
shot
through
Le
Corbusier‘s
»machine
for
living«
in
Berlin,
the
»
Unité
d’Habitation
type
Berlin«
in
the
Westend,
shows
the
lifeworld
of
different
female
residents
of
a
high-rise
block.
ParaCrawl v7.1
Le
Corbusiers
Konzept
des
Hauses
als
"Wohnmaschine"
übertragen
auf
heute
würde
die
Städte
der
Zukunft
als
bewohnbare
Mikrochips
oder
"Computer
in
open
air"
bezeichnen.
According
to
LeÂ
Corbusier's
advanced
concept
of
the
house
as
a
"machine
forÂ
living
in",
these
future
cities
could
be
imagined
asÂ
inhabitable
microchips,
or
"computers
in
open
air".
ParaCrawl v7.1
So
ist
zum
Beispiel
Corbusiers
ikonische
Unité
d'Habitation
in
Berlin,
die
den
Beinamen
der
"Wohnmaschine"
trägt,
ein
Musterbeispiel
effizienter
Raumnutzung,
aber
ein
Alptraum
für
den
Ausdruck
von
Individualität.
The
iconic
Unité
d'Habitation
in
Berlin
by
Corbusier,
for
example,
which
is
nicknamed
the
"machine
for
living",
is
a
shining
model
for
the
efficient
use
of
space
and
yet
a
nightmare
for
the
expression
of
individuality.
ParaCrawl v7.1
Vom
lokalen
über
das
nationale
zum
internationalen
und
globalen
Bauen
und
vom
singulären
Bauwerk
zur
standardisierten
Wohnmaschine
–
verläuft
so
die
–
abschüssige?
From
local
to
national
to
international
and
to
global
building,
from
the
singular
building
to
the
standardized
living
machine,
is
that
the
precipitous
path
that
leads
from
Modernism
into
the
present?
ParaCrawl v7.1
Die
Unité
d
?habitation
(Wohneinheit
oder
Wohnmaschine)
wurde
vom
weltberühmten
Architekten
Le
Corbusier
für
die
Internationale
Bauausstellung
1957
entworfen.
The
Unité
d'habitation
(living
unit
or
machine
for
living)
was
designed
by
the
world
famous
architect
Le
Corbusier
for
the
International
Building
Exhibition
1957.
ParaCrawl v7.1
Angefangen
hat
es
mit
Friedrich
Loock:
1988
hat
er
in
seinem
Wohnzimmer
in
der
Spandauer
Vorstadt
auf
45
m2
eine
Galerie
ins
Leben
gerufen,
die
„Wohnmaschine“.
It
all
started
with
Friedrich
Loock:
in
1988
he
turned
his
living
room
in
the
"Spandauer
Vorstadt"
into
a
45
square-metre
gallery
–
the
"living
machine".
ParaCrawl v7.1
Einzelausstellungen
seiner
Arbeiten
waren
2007
bei
Haunch
of
Venison
in
Zürich,
Wohnmaschine
in
Berlin
und
Kontainer
Gallery
in
Los
Angeles
zu
sehen.
Recent
solo
exhibitions
of
his
works
have
been
on
display
at
Haunch
of
Venison
in
Zurich,
Wohnmaschine
in
Berlin
and
Kontainer
Gallery
in
Los
Angeles.
ParaCrawl v7.1
B.
Oskar
Schlemmer,
der
1922
„statt
Kathedralen
die
Wohnmaschine“
forderte
[20]
–
ist
bereits
verschiedentlich
dargestellt
worden.
Oskar
Schlemmer,
who
in
1922
called
“not
for
cathedrals,
but
for
the
machine
for
living,”
[20]
–
has
been
presented
in
different
ways.
ParaCrawl v7.1
In
dieser
"Wohnmaschine"
(wie
Le
Corbusier
die
fordistische
Idee
der
industriellen
Modulanfertigung
nannte)
finden
sich
Verliebte,
Individualisten
und
Avantgardisten,
mittenmang
wohl
oft
benutzte
Türzettel
von
Gropius:
"Bin
nicht
zu
sprechen",
"Meine
Mokkamühle
ist
bei
Schmidtchen"
und
letztlich,
um
das
Bauwerk
nach
oben
hin
abzuschließen,
"Wegen
Überfüllung
geschlossen".
This
"living-machine"
(as
Le
Corbusier
termed
the
Fordist
conception
of
industrialized
module
production)
contains
lovers,
individualists
and
avant-gardist,
with
door
notices
apparently
often
used
by
Gropius
interspersed
among
them:
"Not
available",
"My
coffee
grinder’s
withSchmidtchen",
and
finally,
completing
the
building
at
the
top,
"Closed
due
to
overcrowding".
ParaCrawl v7.1
Daß
derartige
Projektionen
doppeldeutig
zu
verstehen
sind,
zeigte
sich
in
der
Arbeit
für
eine
Ausstellungsfolge
zur
neuen
Malerei
in
der
Galerie
Wohnmaschine:
>
Dort
wurde
auf
ein
rotes
Rechteck,
plaziert
in
der
Ecke
des
Galerieraumes,
eine
rote
Farbfläche
projiziert.
That
such
projections
have
a
double
meaning
was
demon-
strated
in
Förster's
work
for
an
exhibition
series
in
recent
painting
in
the
Galerie
Wohnmaschine.
>
There,
a
red
surface
was
projected
onto
a
red
rectangle
placed
in
a
corner
of
the
gallery
.
ParaCrawl v7.1