Translation of "Wirkstrom" in English
Dadurch
würde
die
gewünschte
entkoppelte
Beeinflussung
von
Wirkstrom
und
Blindstrom
aufgehoben.
Thus,
the
desired
separate
influence
of
the
active
and
reactive
current
would
be
eliminated.
EuroPat v2
Der
Wirkstrom
steht
mit
der
Schlupffrequenz
in
einem
in
Fig.
The
active
current
relates
to
the
slippage
frequency
as
shown
in
FIG.
EuroPat v2
Die
Zwischenkreisspannung
wird
nur
über
den
Wirkstrom
IGq
geregelt
(Bild
3).
The
intermediate
circuit
voltage
is
only
controlled
by
way
of
the
reactive
current
IGq
(Fig.
3).
ParaCrawl v7.1
I
d
wird
im
Folgenden
als
Wirkstrom
und
I
q
als
Blindstrom
bezeichnet.
I
d
is
subsequently
referred
to
as
active
current
and
I
q
as
reactive
current.
EuroPat v2
Aus
diesem
Wirkstrom
Ia
kann
die
Schlupffrequenz
abgeleitet
werden,
wie
dies
oben
erläutert
wurde.
The
slippage
frequency
can
be
derived
from
this
active
current
Ia,
as
explained
earlier.
EuroPat v2
Bei
der
mechanischen
Resonanzfrequenz
stellt
der
piezoelektrische
Strom
einen
so
genannten
aktiven
Strom
oder
Wirkstrom
dar.
At
the
mechanical
resonant
frequency,
the
piezoelectric
current
represents
a
so-called
active
current,
or
effective
current.
EuroPat v2
Ein
Wirkstrom
bewirkt
über
einer
Serienimpedanz
von
beispielsweise
Transformatoren
und
Leitungen
eine
Phasenverschiebung
der
Spannungsgrundwelle.
An
active
current
brings
about
a
phase
shift
of
the
voltage
fundamental
across
a
series
impedance
of
transformers
and
lines,
for
example.
EuroPat v2
Um
auch
bei
der
dargestellten
Polradspannung
E
1
nur
auf
die
Klemmenspannung
U
Klmax
zu
kommen,
wird
zunächst
der
Wirkstrom
auf
einen
Wert
I
1w
reduziert.
In
order
to
obtain,
with
the
magnet-wheel
voltage
E1
shown,
the
terminal
voltage
UKlmax,
(point
C),
the
active
current
is
first
reduced
to
a
value
I1W.
EuroPat v2
Über
die
Steuerung
der
flußparallelen
Ständerstromkomponente
(Magnetisierungsstrom)
kann
ein
vorgegebener
Wert
für
den
Betrag
des
Flusses
eingestellt
werden,
während
die
zum
Fluß
senkrechte
Stromkomponente
(Wirkstrom)
dann
linear
in
das
Drehmoment
eingeht
und
unmittelbar
zur
entkoppelten
Steuerung
von
Drehzahl
oder
Drehmoment
verwendet
werden
kann.
Through
the
control
of
the
stator
current
component
parallel
to
the
flux
(magnetizing
current),
a
pre-set
value
for
the
magnitude
of
the
flux
can
be
adjusted,
while
the
current
component
perpendicular
to
the
flux
(active
current)
then
enters
into
the
torque
linearly
and
can
be
used
directly
for
the
decoupled
control
of
the
speed
of
rotation
or
the
torque.
EuroPat v2
Der
Wirkstrom
l
w
muß,
wie
bereits
erläutert,
über
der
Drehzahl
n
o
umgekehrt
proportional
zum
Wert
n
begrenzt
werden.
The
active
current
IW
must
be
limited,
as
already
explained,
inversely
proportional
to
the
value
n
above
the
speed
no.
EuroPat v2
In
dem
Handbuch
Elektrische
und
Wärmetechnische
Messungen
von
Hartmann
und
Braun,
11.
Auflage,
1963,
Seite
100,
wird
gezeigt,
wie
der
Blindstrom
und
Wirkstrom
mittels
eines
Vielfachinstrumentes
gemessen
wird.
In
the
handbook,
"Electrical
And
Heat
Technology
Measurements",
published
by
Hartman
and
Braun,
11th
Edition,
1963,
page
100,
it
is
shown
how
the
quadrature
current
and
in-phase
current
are
measured
by
means
of
a
multiple
instrument.
EuroPat v2
Eine
Grenze
für
die
Drehzahlerhöhung
ist
dadurch
gegeben,
daß
mit
abnehmendem
Wirkstrom
natürlich
auch
das
Drehmoment
der
Synchronmaschine
abnimmt.
A
limit
for
the
speed
increase
is
imposed
by
the
fact
that
with
decreasing
active
current,
the
torque
of
the
synchronous
machine
also
naturally
decreases.
EuroPat v2
Bei
einer
Asynchronmaschine
bestimmt
der
Ständerstromvektor,
der
aus
den
in
den
Ständerwicklungen
fließenden
Strömen
unter
Berücksichtigung
der
Wicklungsachsen
durch
vektorielle
Addition
gebildet
ist,
mit
seiner
zur
Achse
des
Magnetflusses
parallelen
Komponente
(Magnetisierungsstrom)
den
Magnetfluß
der
Maschine,
während
die
dazu
senkrechte
Komponente
(Wirkstrom)
das
Drehmoment
der
Maschine
beeinflußt.
In
an
asynchronous
machine,
the
component
of
the
stator
current
vector,
which
is
formed
by
vectorial
addition
from
the
currents
flowing
in
the
stator
windings
in
consideration
of
the
winding
axes,
parallel
to
the
axis
of
the
magnetic
flux
(magnetization
current)
determines
the
magnetic
flux
of
the
machine,
while
the
component
normal
thereto
(active
current)
influences
the
torque
of
the
machine.
EuroPat v2
Die
Führungsgröße
für
diesen
Wirkstrom
kann
natürlich
auch
durch
eine
Drehmomentensteuerung
oder
-regelung
oder
auf
andere
Weise
vorgegeben
werden.
The
control
input
for
this
active
current
can,
of
course,
also
be
predetermined
by
a
torque
control
or
regulator
or
in
some
other
manner.
EuroPat v2
Die
Führungsgrößen
für
Wirkstrom
und
Magnetisierungsstrom
stellen
somit
die
kartesischen
Komponenten
des
Soll-Ständerstromes
im
feldorientierten
Koordinatensystem
dar
(Vektor
EPMATHMARKEREP)
und
es
ist
lediglich
erforderlich,
aus
diesen
feldorientierten
Führungsgrößen
unter
Verwendung
der
Information
über
den
Flußwinkel
geeignete
ständerorientierte
Führungsgrößen
für
den
Ständerstrom
zu
bilden,
der
der
Maschine
über
den
Umrichter
20
und
dessen
Steuersatz
34
eingeprägt
wird.
The
control
inputs
for
the
active
current
and
the
magnetizing
current
therefore
represent
the
Cartesian
components
of
the
reference
stator
current
in
the
field
oriented
coordinate
system
(vector
i?
*)
and
it
is
only
necessary
to
form,
from
these
suitable
field
oriented
control
inputs
for
the
stator
current
which
is
impressed
on
the
machine
via
the
frequency
converter
20
and
its
control
unit
34,
using
the
information
regarding
the
flux
angle.
EuroPat v2
Bei
der
Vektorregelung
werden
aus
den
zur
Verfügung
stehenden
Istwerten
Motorstrom
und
Motorspannung
der
Magnetisierungsstrom
und
der
drehmomentbildende
Wirkstrom
bestimmt.
The
magnetization
current
and
the
active
current
forming
the
torque
are
determined
from
the
available
actual
motor
current
and
voltage.
EuroPat v2
Gemäß
der
Erfindung
ist
bei
einer
Anordnung
der
eingangs
angegebenen
Art
im
Istwertrechner
jeweils
eine
dem
Betrag
des
Flußvektors
(?)
und
der
zum
Flußvektor
senkrechten
Komponente
(Wirkstrom
i
?2)
des
Ständerstromvektors
(i)
proportionale
Größe
gebildet.
According
to
the
invention,
a
variable
(?)
proportional
to
the
magnitude
of
the
flux
vector
(?)
and
to
the
component
perpendicular
to
flux
vector
(active
current
i?2)
of
the
stator
current
vector
(i)
is
formed
in
the
actual-value
computer
of
an
arrangement
of
the
kind
described
at
the
outset.
EuroPat v2