Translation of "Wirklichkeitserfahrung" in English
Bereits
in
der
Death-
and
Desaster-Serie
der
frühen
60er
Jahre,
die
auf
Zeitungsfotos
von
Unfällen
und
Katastrophen
basiert,
wird
eine
Strategie
der
Dokumentation,
im
Sinne
einer
Aneignung
von
existierenden,
bereits
reproduzierten
Bildern,
deutlich,
mit
der
Warhol
die
Medialisierung
von
Wirklichkeitserfahrung
der
damaligen
Zeit
unmittelbar
thematisiert.
Already
in
the
Death
and
Disaster
series
of
the
early
1960s,
which
was
based
on
newspaper
photos
of
accidents
and
catastrophes,
a
documentary
strategy,
in
the
sense
of
appropriating
existing,
already
reproduced
images,
became
evident
–
something
with
which
Warhol
directly
addressed
the
mediatisation
of
the
experience
of
reality
at
the
time.
ParaCrawl v7.1
Searching
for
Change"
und
reflektiert
damit
die
momentanen
ökologischen,
sozialen,
politischen
und
wirtschaftlichen
Veränderungen
und
die
Wirklichkeitserfahrung
einer
Umbruchsituation
durch
den
Blickwinkel
der
Fotografie.
Searching
for
Change".
They
mirror
the
present
current
ecological,
social,
political
and
economic
change
and
the
reality
of
upheaval
from
a
photographic
perspective.
ParaCrawl v7.1
Die
Künstlerin
sieht
diese
als
prägende
Elemente
der
Wirklichkeitserfahrung
der
Menschen
des
20.
und
21.
Jh.
an.
The
artist
sees
these
as
the
formative
elements
of
the
experience
of
reality
in
people
of
the
20th
and
21st
centuries.
ParaCrawl v7.1
Schockierend
genug
war
hier
eigentlich
schon
ihre
Geschichte,
doch
der
lockere
Plauderton,
in
dem
sie
diese
vortrug
und
wie
diese
mit
des
Moderators
gespielter
protestantischer
Betroffenheit
pariert
wurde,
ließ
das
Ganze
unerträglich
wirken
und
machte
es
zu
einem
Paradebeispiel
pervertierter
Fernsehkultur,
die
ganz
ähnlich
den
obengenannten
bacchantischen
Hedonisten
sich
auf
einer
Sehnsucht
nach
authentischer
Wirklichkeitserfahrung
gründet
und
dabei
die
chronischen
Hoffnungsmangelerscheinungen
einer
Gesellschaft
in
der
Verlorenheit
einer
ganzen
Generation
in
den
Labyrinthen
der
Gegenwart
vortrefflich
abbildet.
The
story
itself
was
already
shocking
enough,
yet
the
casual,
gossipy
style
of
her
account
and
the
feigned,
protestant
consternation
of
her
hosts
responses
to
it
made
the
whole
show
unbearable,
turning
it
into
a
prime
example
of
perverted
TV
culture,
which
–
very
much
like
the
pursuits
of
the
bacchanal
hedonists
cited
earlier
–
is
based
on
a
longing
for
genuine
experiences
of
reality
and
thereby
aptly
reflects
the
chronic
deficiency
symptoms
of
an
entire
generation
lost
in
the
labyrinths
of
the
present.
ParaCrawl v7.1
Seit
den
sechziger
Jahren
macht
EXPORT
–
nicht
zuletzt
durch
Einsatz
ihres
eigenen
Körpers
–
Kunst
als
„Einschnitt“
in
unsere
gewohnte
Wirklichkeitserfahrung
deutlich.
Since
the
1960s
–
not
least
through
the
use
of
her
own
body
–
EXPORT
has
been
making
art
noticeable
as
a
“cut”
in
our
habitual
experience
of
reality.
ParaCrawl v7.1
Schnur
hinterfragt
in
seinen
Bildern
unsere
Wirklichkeitserfahrung
und
durch
gezielte
formale
Brüche
entsteht
ein
Zustand
der
Verunsicherung,
aber
zugleich
wird
die
Aufmerksamkeit
auf
die
Malerei
selbst
als
Gegenstand
der
bildkünstlerischen
Auseinandersetzung
gelenkt.
In
his
paintings,
Schnur
challenges
our
experience
of
what
is
real
through
deliberate
formal
ruptures
which
create
a
state
of
uncertainty
but
also
focus
the
attention
on
the
painting
itself
as
a
subject
of
pictorial
artistic
exploration.
ParaCrawl v7.1
Das
zweite
Unterprojekt
untersucht
feministische
Positionen
der
1960er
und
1970er
Jahre,
die
sich
im
Umfeld
der
Konzeptkunst
der
Frage
nach
subjektiver
Wirklichkeitserfahrung
widmeten
und
so
die
Widersprüche
zwischen
Konzeption
und
Ausdruck
produktiv
machten,
die
für
die
künstlerische
Praxis
konstitutiv
waren,
jedoch
in
verkürzter
Lesart
von
der
Forschung
häufig
ausgeblendet
wurden.
The
second
subproject
investigates
feminist
positions
of
the
1960s
and
1970s
which
devoted
themselves,
within
the
sphere
of
conceptual
art,
to
the
question
of
subjective
experience
of
reality,
and
which
thus
made
productive
use
of
the
contradictions
between
concept
and
expression
that
were
constitutive
for
artistic
practice
but
which
were
frequently
passed
over
in
the
literature.
ParaCrawl v7.1
Wie
bei
vielen
seiner
kuriosen
Eskapaden
so
scheint
auch
in
Laitinens
Voyage
die
Suche
nach
Identität
in
eine
tragisch-komische
und
absurde
Wirklichkeitserfahrung
zu
münden.
In
Voyage,
as
in
many
of
Laitinen's
curious
escapades,
the
quest
for
identity
appears
to
lead
to
a
tragicomical
and
absurd
experience
of
reality.
ParaCrawl v7.1
Die
damit
beabsichtigte
Erweiterung
der
Wirklichkeitserfahrung
entspricht
auch
der
damaligen
(zum
Teil
durch
Drogen
beeinflussten)
Stimmung
der
Zeit
und
nimmt
durch
die
Einbeziehung
des
Betrachters
spätere,
meist
computergestützte,
immersive
Wahrnehmungsräume
vorweg.
The
extension
of
the
experience
of
reality
here
intended
corresponds
to
the
mood
of
the
time
(in
part
influenced
by
drugs)
and
by
integrating
the
observer
anticipates
immersive
perception
spaces,
which
are
usually
computer
supported.
ParaCrawl v7.1
Diese
werden
in
dem
Teilprojekt
anhand
zweier
exemplarischer
Bereiche
bearbeitet:
Das
erste
Unterprojekt
befasst
sich
mit
dem
Transfer
dokumentarischer
und
somit
„objektive“
Evidenz
anstrebender
Verfahren
in
die
Kunst,
das
zweite
Unterprojekt
untersucht
die
Bedeutung
subjektiver
Wirklichkeitserfahrung
für
die
feministische
Konzeptkunst.
These
are
examined
in
the
project
by
taking
two
areas
as
examples.
The
first
subproject
looks
at
the
transfer
into
art
of
documentary
processes,
and
thus
processes
striving
towards
‘objective’
evidence,
while
the
second
subproject
investigates
the
significance
of
the
subjective
experience
of
reality
for
feminist
conceptual
art.
ParaCrawl v7.1
Mit
dem
Erfolg
der
Massenpresse
in
den
1920er
Jahren
setzt
auch
ihre
Kritik
ein:
»In
den
Illustrierten
sieht
das
Publikum
die
Welt,
an
deren
Wahrnehmung
es
die
Illustrierten
hindern«
[36],
beschwört
beispielsweise
Siegfried
Kracauer
die
Gefahr
der
Ersetzung
der
Wirklichkeitserfahrung
durch
die
Bilderwelt
der
Medien,
die
in
der
Folge
in
vielen
Variationen
formuliert
wird.
The
success
of
the
mass
press
in
the
1920s
was
also
accompanied
by
criticism
thereof:
Siegfried
Kracauer,
for
instance,
implored
the
danger
of
substituting
the
experience
of
reality
with
the
world
of
media.
In
his
words:
«The
public
sees
the
world
in
magazines,
and
magazines
prevent
perception
of
the
world.»
[36]
This
criticism
would
later
be
formulated
in
a
whole
range
of
variations.
ParaCrawl v7.1
Dort,
wo
Weibel
die
Bedeutung
Freuds
für
die
Medientheorie
ortet,
bleibt
das
Konzept
prinzipiell
offen:
Im
Gegensatz
zu
trivialisierenden
Umsetzung
psychoanalytischer
Erkenntnisse
in
der
interpretativen
Annäherung
an
Kunst
(die
das
Wahrnehmen
der
Brisanz
dieser
Theorien
gerade
zu
verhindern
scheint)
wird
hier
die
Aufgabe
in
der
Suche
nach
einer
Qualität
der
Medien
gesehen,
(die
die
Gebrochenheit
unserer
Wirklichkeitserfahrung
per
se
repräsentieren),
ohne
dass
auf
den
analytischen
Blick
verzichtet
werden
muss:
Kein
Festschreiben
von
Überzeugungen,
sondern
das
Aneignen
von
Methoden
ist
beabsichtigt,
durch
die
ein
determiniert
scheinendes
Gesamtbild
verändert
werden
könnte.
The
concept
principally
remains
open
where
Weibel
locates
Freud's
signifiernce
for
a
theory
of
the
media:
in
contrast
to
a
trivializing
realization
of
psychoanalytical
knowledge
in
a
interpretative
approach
to
art(which
often
seem
to
obscure
rather
than
reveal
the
poignancy
of
these
theories),
the
task
here
is
a
search
for
a
quality
of
the
media
(representing,
as
such,
our
refractured
experience
of
reality)
without
having
to
abandon
the
analytical
view.
Our
object
is
not
the
establishment
of
immovable
convictions
but
an
appropriation
of
methods
that
promise
to
change
a
seemingly
decided
and
agreed-on
overall
picture.
ParaCrawl v7.1