Translation of "Wirklichkeitsbezug" in English

Eine Studie hat die historische Entwicklung von Wirklichkeitsbezug und Ästhetik im Tanz untersucht.
A study has examined the historical development of real-world references and aesthetics in dance.
ParaCrawl v7.1

Auch in der künstlerischen Fotografie spielen Authentizität und Wirklichkeitsbezug nach wie vor eine tragende Rolle.
Authenticity and a reference to reality also continue to play a fundamental role in artistic photography.
ParaCrawl v7.1

Richters Weigerung, sich auf eine eindeutig erkennbare Handschrift festzulegen, sein "Stilbruch als Stilprinzip" ist bezeichnend für einen äußerst differenzierten Wirklichkeitsbezug.
Richter’s refusal to commit himself to a clearly recognizable signature, his "break in style as a principle of style,” is characteristic of an exceedingly differentiated relationship to reality.
ParaCrawl v7.1

Fotos, analoge, wie digitale operieren mit realistischen, naturalistischen, figurativen Elementen, wobei ihre genauer Wirklichkeitsbezug nicht preisgegeben wird, hingegen durch Einbettung in einen bestimmten Zusammenhang eindeutiger gerichtet werden (ich darf hierzu an die berühmte Rede des amerikanischen Außenministers Colin Powell vor dem Uno- Sicherheitsrat in New York erinnern, der unter Verwendung von Bildern irgendwelcher Vehikel in Wüstenumgebung, den Beweis antreten wollte für die Existenz von Massenvernichtungswaffen und die Notwendigkeit eines Krieges gegen den Irak.
Photographs, analog as well as digital, operate with realistic, naturalistic, figurative elements, but their exact reference to reality is not revealed. By their being embedded in a certain context they are more clearly directed. (I would like to call to mind the famous speech made by the American Secretary of State, Colin Powell, before the United Nations Security Council in New York, in which by using photographs of some vehicles in a desert environment he wanted to prove the existence of weapons of mass destruction and the necessity for war against Iraq.
ParaCrawl v7.1

Damit ist der Übergang zu einem Philosophieren gemeint, in dessen Zentrum nicht mehr die repräsentationalistische Frage nach dem (abbildenden oder konstruierenden) Wirklichkeitsbezug unserer Theorien mit Blick auf ihren Erkenntnis- und Wahrheitswert, sondern statt dessen die anti-repräsentationalistische Frage nach der Nützlichkeit unseres Denkens im Rahmen konkreter, historisch kontingenter, politisch und sozial zu bestimmender Handlungskontexte steht.
What is meant by this is the transition to philosophical activity for which the representationalist question of our theories' reference to reality, with a view to their cognitive or truth value, is no longer central, but instead of this the antirepresentationalist question of the usefulness of our thinking within the framework of concrete, historically contingent, politically and socially determined situations of action.
ParaCrawl v7.1

Seine Tätigkeit als akademischer Lehrer war inspiriert von seinem lebendigen Wirklichkeitsbezug, und sein politisches Engagement profitierte von einer Geschichtswahrnehmung jenseits der Tagesaktualität.
His activity as an academic instructor was inspired by his spirited grasp of reality and his political engagement profited from an understanding of history that went beyond the daily news.
ParaCrawl v7.1

Dieses wird wiederum ausgefüllt mit illusionären Zielvorstellungen, die Ersatz zu schaffen suchen für den fehlenden Wirklichkeitsbezug - mit paranoiden Ideen, motiviert von der Sucht nach Macht oder mehr Geld, welche die spezifisch menschliche Evolution der Psyche behindern.
This is then filled with certain delusive ideas of objectives that seem to provide a substitute for the missing connection with reality - with paranoid concepts which, fuelled by an addiction to power, or more money, impede the specifically human evolution of the psyche.
ParaCrawl v7.1

In der Auseinandersetzung mit Kant vertrat Steiner mit dem erkenntnistheoretischen Monismus einen neuen Wirklichkeitsbezug, den er bereits bei Goethe als „anschauende Urteilskraft“ veranlagt sah.
With the concept of cognitive monism and in his controversy with Kant, Steiner adopted a new real-world reference, which he had already perceived in Goethe as an “observational judgement”.
ParaCrawl v7.1