Translation of "Wirkfaden" in English

Als Wirkfaden wurde ein texturierter Polyesterfaden verwendet (76 dtex, f24).
A textured polyester thread (76 dtex, f24) was used as the knitting thread.
EuroPat v2

Bevorzugt werden die dritte Lage und die vierte Lage, beziehungsweise die dritte Fadengruppe und die vierte Fadengruppe durch mindestens einen Faden und ganz besonders bevorzugt durch mindestens einen Wirkfaden miteinander verbunden.
It is preferred that the third layer and the fourth layer, or respectively the third set of threads and the fourth set of threads, are joined with one another by at least one thread and especially preferably by at least one knitting thread.
EuroPat v2

Bevorzugt wird als Wirkfaden ein Polyesterfaden, wie beispielsweise Trevira® 710 mit einem Titer von 140 dtex, verwendet.
Preferably a polyester fiber, such as Trevira® 710 with a linear density of 140 dtex, is used for the knitting thread.
EuroPat v2

Die genähte Matte – eine mechanisch verfestigte Matte – wird mit einem Wirkfaden (vorzugsweise Polysterfaden) verfestigt (vernäht).
The sewn mats – a mechanically bound mat – is bound with a knitting thread (primarily polyester threads) (sewn).
ParaCrawl v7.1

Die beiden Gelegelagen und der thermoplastische Film zwischen den beiden Gelegelagen wurden durch Wirkfäden miteinander verbunden.
The two thread layers and the thermoplastic film between the two layers were joined by knitting threads.
EuroPat v2

Die Auswahl an Wirkfäden ist immens, von PET, Co-PA, PA6 und PA12 bis hin zu Glasfasern und Metallfasern.
The variety of knitting material is huge, from PET, Co-PA, PA6 and PA12 to glass firbres and even metal fibres.
ParaCrawl v7.1

Bedarfsweise könne Näh- oder Wirkfäden oder dergleichen vorgesehen sein, um die Rovings, die vorzugsweise zur Ausbildung der ersten Faserstränge und/oder der zweiten Faserstränge verwendet werden, temporär zu fixieren.
As needed, it is possible to provide sewing or knitting threads or the like in order to temporarily hold in place the rovings that are preferably used for the formation of the first fiber stands and/or the second fiber strands.
EuroPat v2

Die übereinander angeordneten Fadenlagen können über eine Vielzahl von nebeneinander angeordneten und parallel zueinander verlaufenden und Maschen ausbildenden Näh- oder Wirkfäden miteinander verbunden und gegeneinander fixiert werden, so dass das multiaxiale Gelege auf diese Weise stabilisiert wird.
The superimposed fiber layers can be connected and secured to each other via a plurality of sewing or knitting threads arranged parallel to each other and running parallel to each other and forming stitches, such that the multiaxial non-crimp fabric is stabilized in this way.
EuroPat v2

Die dritte Lage, die vierte Lage, der thermoplastische Film, die Wirkfäden und die Stabilisierungsfäden bilden die zweite Komponente.
The third layer, the fourth layer, the thermoplastic film, the knitting threads, and the stabilizing threads form the second component.
EuroPat v2

Die beiden Gelegelagen, der thermoplastische Film zwischen den Gelegelagen, die Wirkfäden und die Stabilisierungsfäden bilden eine zweite Komponente.
The two thread layers, the thermoplastic film between the thread layers, the knitting threads, and the stabilizing threads form a second component.
EuroPat v2

Das Risiko von Verunreinigungen bei der Herstellung der Schlauchmatte ist minimiert, da insbesondere ein Verwirken mit Wirkfäden und somit ein Einbringen von Staub und/oder Fasernabrieb ausgeschlossen ist.
The risk of contamination during the production of the tube mat is minimised as, in particular, knitting with knitting threads and therefore an introduction of dust and/or fibre abrasion is ruled out.
EuroPat v2

Derartige Matten können durch mäanderförmige Ablage einer Kapillarmembran in zueinander parallele Stränge, die durch die Wirkfäden miteinander verbunden sind, hergestellt werden.
Such mats can be produced by depositing a meandering capillary membrane in mutually parallel strands, which are connected by the knitting fibers.
EuroPat v2

Weiterhin bevorzugt können die Fäden, die als Bindemittel beziehungsweise als textiles Bindemittel verwendet werden, sogenannte Wirkfäden sein.
It is further preferred that the threads that are used as the binding agent or as the textile binding agent can be so-called knitting threads.
EuroPat v2

Solche Wirkfäden können beispielsweise aus Fäden mit Fasern mit einer geringen Festigkeit bestehen, wobei die Fäden auch einen geringen Titer aufweisen können.
Such knitting threads can for example consist of threads with fibers with a low strength, wherein the threads can also have a low linear density.
EuroPat v2

Die erforderliche Teilungsgenauigkeit für das Legen der Wirkfäden in die Nadelhaken kann bei den üblichen Teilungen gesichert werden.
The required gauge accuracy for laying the working threads into the needle hooks can be assured in the usual gauges.
EuroPat v2

Der Wirknadel 1 sind vorzugsweise zwei Legeschienen 41, 42 zugeordnet, die in unterschiedlicher Weise Wirkfäden W in Trikot- oder Fransenlegung zuführen können.
Allocated to the knitting needle 1 are preferably two guide bars 41, 42 that can supply knitting threads W in a different manner in tricot- or fringe laying.
EuroPat v2

Die übereinander angeordneten Fadenlagen können über eine Vielzahl nebeneinander angeordneter und parallel zueinander verlaufender Maschen ausbildender Näh- oder Wirkfäden miteinander verbunden und gegeneinander fixiert werden, so dass das multiaxiale Gelege auf diese Weise stabilisiert wird.
The superimposed fiber layers can be connected and secured to each other via a plurality of sewing or knitting threads arranged adjacent to each other and running parallel to each other forming stitches, such that the multiaxial non-crimp fabric is stabilized in this way.
EuroPat v2

Mittels Näh- oder Wirkfäden verbundene multiaxiale Gelege und deren Herstellung werden beispielsweise in der DE 102 52 671 C1, der DE 199 13 647 B4, der WO 98/10128 oder der EP 0 361 796 A1 beschrieben.
Multiaxial non-crimp fabrics connected by means of sewing or knitting threads and the manufacture thereof are described for example in DE 102 52 671 C1, DE 199 13 647 B4, WO 98/10128, or EP 0 361 796 A1.
EuroPat v2