Translation of "Wirkbreite" in English

Diese sind gekennzeichnet durch eine Wirkbreite, die kleiner ist als die Schleifscheibenbreite.
These are characterized by an active width which is smaller than the grinding disc width.
EuroPat v2

Der axiale Abstand der Spulen schlägt sich dabei in der sogenannten Wirkbreite der Differenzspule nieder.
The axial distance of the coils is reflected in the so-called effective width WB of the difference coil.
EuroPat v2

Die ersten Finishwerkzeuge 56 weisen eine parallel zur Werkstückachse 24 gemessene Wirkbreite 62 auf.
The first finishing tools 56 have an effective width 62 measured in parallel with the workpiece axis 24 .
EuroPat v2

Eine solche den Kopf umfassende Aussparung begrenzt auch die Wirkbreite des Schraubenziehers, was Beschädigungen des Schraubenkopfes durch falsche Schraubenzieher ausschließt und ein Abgleiten des Schraubenziehers zugleich verhindert.
A recess surrounding the screw head also limits the width of action of the turning tool or screwdriver, which reduces potential damage to the screw head by incorrect screwdrivers, and also reduces potential slippage of the screwdriver.
EuroPat v2

Das Leitorgan 25 kann wie gezeichnet, als ein in Förderrichtung der Abstreifrolle 8 vorgelagertes und über deren Wirkbreite sich erstreckender Blechstreifen ausgebildet sein und mit dem Förderorgan 10 einen Einzugswinkel von etwa 45° einschliessen, womit nicht nur ein schonender Einzug erwirkt sondern ein Blockieren der Gegenstände vor dem Einzugsspalt 24 vermieden werden kann.
The guiding element 25 can be designed as a sheet metal strip that is installed in front of stripping roller 8 in conveying direction and extends over its effective width and which encloses an intake angle of approximately 45° together with conveying element 10, which not only results in a gentle intake, but also makes it possible to avoid a jamming of the objects in front of the intake gap 24.
EuroPat v2

Die Erfindung bringt den Vorteil einer Beschränkung der Wirkbreite stationsbedingter Fehler auch bei im Zeitmultiplex betriebenen Sternleitungen auf solche Übertragungskanäle mit sich, die vom Fehler tatsächlich betroffen sind, wobei solche gestörten Über­tragungskanäle gesperrt werden, ohne daß es zu einer störenden Auswirkung auf das übrige Bussystem kommt.
If a "busy" condition does not occur, the respective communication data signals are inhibited at the appertaining central star point. In star lines operated in accordance with time-division multiplex principles, use of the present invention limits the penetration range of station-conditioned faults to those transmission channels that are actually affected by the fault.
EuroPat v2

Die in diesen Dokumenten gezeigten Stoffaufläufe bilden Systeme, die die insbesondere technologischen Anforderungen an eine gute Vermischungsqualität von Faserstoffsuspension und Fluid, eine ausreichende Volumenstromkonstanz, eine geringe Wirkbreite und einen geringen Mappingversatz mehr oder weniger gut bzw. nur teilweise erfüllen können.
The headboxes described in these three documents provide systems which are able to fulfill especially the technological requirements regarding good blending quality of fibrous stock suspension and fluid, sufficient volume stream consistency, low effective width and a low mapping offset more or less well, or only partially.
EuroPat v2

Diese Wertebereiche wirken sich insbesondere auf die gewünschte geringe Wirkbreite aufgrund einer gerichteten und beruhigten Strömung vor der Dosierstelle und geringe Querströmungen an der Dosierstelle aus.
These value ranges especially affect the desired small effective width due to an adjusted and steadied flow before the dosing location and light cross flows at the dosing location.
EuroPat v2

Die Sendespule 18 dient dazu, mittels eines elektromagnetischen Wechselfeldes mit mindestens einer vorgegebenen Trägerfrequenz Wirbelströme in den Partikeln 20 zu induzieren, die in der als Differenzspule ausgebildeten Empfangsspule 15 wiederum eine als Sondensignal wirkende Wechselspannung induzieren, die eine Trägerschwingung mit der Trägerfrequenz der Sendespule 18 aufweist, wobei die Amplitude und die Phase des Sondensignals durch ein Partikel 20 moduliert wird, wenn dieses in die Wirkbreite WB der Empfangsspule 15 gelangt.
The transmitter coil 18 is used to induce eddy currents in the particles 20 by means of an alternating electromagnetic field with at least one given carrier frequency; these eddy currents in the receiver coil 15 which is made as a difference coil in turn induce an alternating current voltage which acts as the probe signal and which has a carrier oscillation with the carrier frequency of the transmitter coil 18, the amplitude and the phase of the probe signal being modulated by a particle 20 when the latter ends up in the effective width WB of the receiver coil 15 .
EuroPat v2

Wenn sich ein Magnet innerhalb des Bereiches der Wirkbreite gegenüber einem Magnetsensor oder dem Auslösesensor befindet, so kann der Magnet eine Reaktion des Magnetsensors oder des Auslösesensors, also ein Triggersignal, auslösen.
When a magnet is within the area of the effective width with respect to a magnetic sensor or the triggering sensor, the magnet is able to trigger a reaction of the magnetic sensor or of the triggering sensor, e.g., a trigger signal.
EuroPat v2

So wirken sich insbesondere die angegebene Anordnung der Zudosierkanäle über die Höhe und die Dimensionierung des jeweiligen Zudosierkanals überaus positiv auf die geforderte gute bis sehr gute Vermischungsqualität von Faserstoffsuspension und Fluid, die gewünschte geringe Wirkbreite und den notwendigen geringen Mappingversatz aus.
Especially the discussed arrangement of the dosing channels over the height and the dimensioning of the respective dosing channel have a very positive effect on the required good to very good blending quality of fibrous stock suspension and fluid, the required low effective width and the necessary low mapping offset.
EuroPat v2

Diese Ausgestaltung erlaubt die Realisierung eines kurzen Abstands zwischen dem Mittel zur vorzugsweise regel-/steuerbaren Zudosierung und dem stromabwärts angeordneten Turbulenzerzeugungsmittel, der wiederum vorteilhaft für die gewünschte geringe Wirkbreite ist.
This design permits realization of a short distance between the means for preferably adjustable/controllable dosing and the turbulence generator located downstream which again, is advantageous for the desired small effective width.
EuroPat v2

Der vergleichsweise große Energieertrag wird durch einen hohen Wirkungsgrad der optimierten Bahnkurve und durch eine hohe Wirkbreite auf Grund der quer zur Wellenlaufrichtung ausgerichteten länglichen Form erzielt.
The comparatively large energy yield is achieved by a high level of effectiveness of the optimized trajectory and by a large working width by reason of the elongate shape oriented transverse to the wave running direction.
EuroPat v2

Die Hydrolysate der vorliegenden Erfindung weisen im Allgemeinen eine signifikante antibakterielle Wirkung auf, die in ihrer Wirkbreite mit einer Antibiotikakontrolle aus Amoxicillin und Clavulansäure (Masseverhältnis 6:1) vergleichbar ist.
The hydrolyzates of the present invention generally exhibit a significant antibacterial effect, which in the therapeutic range thereof is comparable to an antibiotic control agent comprising amoxicillin and clavulanic acid (mass ratio of 6:1).
EuroPat v2

Unter der Wirkbreite b j soll diejenige Breite in Querrichtung verstanden sein, an welchen das durch das Maximum des vom betreffenden Trocknerelement 38 k ausgehenden Strahlbündel verlaufende Strahlungsprofil im Hinblick auf die flächenbezogene Strahlungsleistung auf beiden Seiten auf 50 % des Maximalwertes abgefallen ist.
Active width b j is understood as the width in the transverse direction across which the radiation profile extending through the maximum beam packet proceeding from the dryer element 38 k in question has dropped to 50% of the maximum value on both sides with respect to area-based radiant output.
EuroPat v2

Dabei können die Trocknerelemente 38 k oder Gruppen 38 k beispielsweise derart angeordnet und/oder einer Breite ausgebildet sein, sodass die Bildelementen 56 in ihrer Breite jeweils vollständig von der Wirkbreite b A der betreffenden Trocknerelemente 38 k oder Gruppen 38 k umfasst sind.
In that case, dryer elements 38 k or groups 38 k can be arranged in such a way, for example, and/or can be embodied as having such a width that each of the image elements 56 is fully included width-wise in the active width b A of the dryer elements 38 k or groups 38 k in question.
EuroPat v2

In einer Variante hierzu oder einer anderen Betriebssituation, insbesondere in Verbindung mit einer im Bedruckstoffweg dem Trockner 16 zu- oder vorgeordneten, das Erscheinungsbild beeinflussenden Konditioniereinrichtung 17, sind oder werden die Trocknerelemente 38 k oder Gruppen 38 k beispielsweise derart angeordnet bzw. mit einer Breite ausgebildet, sodass die Bildelementen 56 in ihrer Breite lediglich zu einem vorbestimmbaren Teil von der Wirkbreite b A der betreffenden Trocknerelemente 38 k bzw. Gruppen 38 k umfasst und/oder bestrahlt sind.
In a variant of this or in another operating situation, in particular in conjunction with a conditioning device 17 that influences physical appearance and is assigned to or arranged upstream of dryer 16 in the printing substrate path, dryer elements 38 k or groups 38 k are or will be arranged and/or configured as having a width, for example, that is such that only a predefinable portion of the width of image elements 56 is included in and/or irradiated by the active width b A of the dryer elements 38 k or groups 38 k in question.
EuroPat v2

Grundsätzlich kann die die Trocknerelemente 38 k und die Steuereinrichtung 37 umfassende Trockeneinrichtung mit einer in Querrichtung festen, ggf. lediglich zur Justage des Trockners seitlich verstellbaren Anordnung der Trocknerelementen 38 k ausgebildet sein und/oder mit einem ein- oder mehrteiligen Trocknungsmittel 38 ausgebildet sein, durch welches ein über eine gesamte Wirkbreite b A durchgehend verlaufender Wirkbereich A gebildet oder ausbildbar ist.
In principle, the drying device that comprises dryer elements 38 k and control device 37 can be configured as having an arrangement of dryer elements 38 k that is fixed in the transverse direction and is displaceable laterally only for the purpose of aligning the dryer, and/or can be configured as having an integral or multi-part drying means 38, with which an active zone A extending continuously across an entire active width b A is or can be formed.
EuroPat v2

Verfahren gemäß Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Abschätzung des radialen Abstands der erfassten Partikel (20) von der Empfängerspulenwand die theoretische radiale Verteilung der Strömungsgeschwindigkeit in einer laminaren Strömung, der geometrische Abstand der Empfängerspulen (12, 14) sowie die vorab ermittelte Abhängigkeit der Wirkbreite der Empfängerspulen vom radialen Abstand der Partikel berücksichtigt werden.
Process in accordance with claim 36, wherein the theoretical radial distribution of the flow velocity in a laminar flow, the geometrical distance of the receiver coils and the dependency of the effective width of the receiver coils on the radial distance of the particles determined beforehand are considered in the estimation of the radial distance of the detected particles from the receiver coil wall.
EuroPat v2

Die dadurch in dem Prüfling induzierten Wirbelströme induzieren wiederum in einer als Sonde verwendeten Spulenanordnung, die eine einzelne Spule ("Absolutspule") oder zwei subtraktiv geschaltete Spulen "(Differenzspule") aufweisen kann, ein periodisches elektrisches Signal, das eine Trägerschwingung entsprechend der Senderträgerfrequenz aufweist, deren Amplitude und/oder Phase durch einen Fehler in dem Prüfling in charakteristischer Weise moduliert wird, wenn ein Fehler in den empfindlichen Bereich der Sonde, d.h. in die Wirkbreite der Sonde, gelangt.
The eddy currents induced thereby in the specimen in turn in the coil arrangement which is used as a probe and which can have a single coil (“absolute coil”) or two subtractively connected coils (“difference coil”) induce a periodic electrical signal which has a carrier oscillation according to the transmitter carrier frequency with an amplitude and/or phase which is modulated by the fault in the specimen in a characteristic manner when the fault travels into the sensitive region of the probe, i.e., into the effective width of the probe.
EuroPat v2

Die Auswahl der Zahl n für den Teiler 30 wird von einem digitalen Signalprozessor 40 in Abhängigkeit von einer "Partikelfrequenz", die als der Quotient aus der Strömungsgeschwindigkeit v der Flüssigkeit 16, d.h. der Geschwindigkeit der Partikel 20, und der Wirkbreite WB der Empfangsspule 15, vorgenommen.
The choice of the number n for the divider 30 is made by a digital signal processor 40 depending on the “particle frequency” which is the quotient of the flow velocity v of the liquid 16, i.e., the velocity of the particles 20, and the effective width WB of the receiver coil 15 .
EuroPat v2

Vorzugsweise wird n so gewählt, dass in dem Zeitintervall, in welchem ein nennenswertes Partikelsignal beobachtet wird, d.h. in dem Zeitintervall, in welchem sich ein Punkt eines Partikels 20 durch die Wirkbreite WB der Empfangsspule 15 bewegt, d.h. in dem Zeitintervall, das im wesentlichen dem Inversen der Partikelfrequenz entspricht, mindestens 5, vorzugsweise mindestens 20, Abtastungen durch jeden A/D-Wandler 32 bzw. 34 vorgenommen werden, um die in dem Partikelsignal enthaltene Information noch in einer für eine sichere Partikelerkennung ausreichenden Weise zu erhalten.
Preferably, n is chosen such that, in the time interval in which a noticeable particle signal is observed, i.e., in the time interval in which one point of a particle 20 moves through the effective width WB of the receiver coil 15, i.e., in the time interval which corresponds essentially to the inverse of the particle frequency, at least 5, preferably at least 20 samplings by each A/D converter 32, 34 are undertaken, in order to obtain the information contained in the particle signal still in a manner which is adequate for reliable particle recognition.
EuroPat v2

Dabei wird die vorgegebene Wirkbreite bzw. die vorgegebene Zeitdifferenz so variiert, dass die Amplituden der Kreuzkorrelationsfunktion maximiert werden.
In this connection, the given effective width or the given time difference is varied such that the amplitudes of the cross correlation function are maximized.
EuroPat v2