Translation of "Winkelschiene" in English

Durch die verhältnismäßig starre Winkelschiene ist der Fuß in seiner Lage unveränderbar fixiert.
Because the angle plate is relatively rigid, the foot is unchangeably fixed in a right-angled position.
EuroPat v2

Diese Winkelschiene 34 ist mit Befestigungsbohrungen 35 versehen.
This angle rail 34 is provided with securing bores 35.
EuroPat v2

Die Winkelschiene 18 besteht jeweils aus einem separaten Gussteil.
Angle rail or hook 18 is made as a separate casting.
EuroPat v2

Die Schenkel der Winkelschiene können unterschiedliche Breite aufweisen.
The legs of the angled rail can have differing widths.
EuroPat v2

Auf diesem ist eine Winkelschiene zur Befestigung meiner Canon G10 befestigt.
On that joint head I fixed a corner bar for my Canon G10.
ParaCrawl v7.1

Hierzu ist ein Antriebsmotor 7 an der Winkelschiene 4 befestigt, der die Antriebsrolle 11 antreibt.
For this purpose, a drive motor 7 is mounted on the angle bar 4, which drives the drive roller 11.
EuroPat v2

Der Verstellweg des Schlittens 4 wird nach vorn begrenzt durch die vordere winkelschiene 3 des Troges.
The positioning movement of the carriage 4 is limited toward the front by the angular front rail 3 of the trough.
EuroPat v2

Die Schiene 33 kann als Flachschiene, Winkelschiene, als Rundprofil oder anderweitig zweckentsprechend ausgebildet sein.
The rail 33 may be a flat rail, an angled rail, have a round profile, or be otherwise configured to fit the purpose.
EuroPat v2

Der Träger 60 und die Winkelschiene 61 erstrecken sich über die volle Länge der Pressplatte 1a.
The carrier 60 and the L strap 61 extend over the full length of the pressure plate 1 a .
EuroPat v2

In Weiterbildung der Erfindung sind die Transportrollen und die Antriebsrollen einer Reihe auf Rollenblöcken drehbar gelagert, die auf einer Winkelschiene befestigt sind, und sind ferner die Rollenblöcke der in Transportrichtung zuerst liegenden Transportrollen als Schwenkblöcke ausgebildet.
In a further development of the invention, the transport rollers and drive rollers of a row are rotatably mounted on roller blocks which are attached to an angle bar and, in addition, the roller blocks of the transport rollers, which are located first in the transport direction, are constructed as swivel blocks.
EuroPat v2

Die Transportrollen 10, 10 1, 1011,... und die Antriebsrolle 11 einer Reihe sind drehbar auf Rollenblöcken gelagert, die auf einer Winkelschiene 4 befestigt sind.
The transport rollers 10, 10i, 10ii . . . and the drive roller 11 in one row are rotatably mounted on roller blocks which are attached to an angle bar 4.
EuroPat v2

Die Rollenblöcke 6 der Transportrollen 10', 10", 10''',... sind mittels Stellschrauben 13, die durch den vertikalen Schenkel der Winkelschiene 4 hindurchgeführt sind und mit den zugehörigen Rollenblöcken 6 im Eingriff stehen, quer zur Transportrichtung der Druckplatte 33 verschiebbar.
The roller blocks 6 of the transport rollers 10i, 10ii, 10iii . . . are adapted to be displaced transversely to the direction of transport of the printing plate 33 with the aid of adjusting screws 13. Adjusting screws 13 are passed through the vertical arm of the angle bar 4 and engage in the corresponding roller blocks.
EuroPat v2

Dabei ist jede Stellschraube 13 von einer Druckfeder 12 umgeben, die an der Innenwand des vertikalen Schenkels der Winkelschiene 4 und am Rollenblock 6 anliegt.
Each adjustment screw 13 is surrounded by a compression spring 12 which rests against the inner wall of the vertical arm of the angle bar 4 and against the roller block 6.
EuroPat v2

Damit ist der untere Rand 15 des oberen Schusses 6 starr gegen das Tragwerk 3 festgelegt, wobei die Verbindung zwischen der Winkelschiene 16 und der Traglasche 14 über zu den Schraubbolzen 28 ähnliche Schraubbolzen 38 erfolgt.
The lower edge 15 of the upper section 6 is fixed rigidly to the carrying mechanism 3 by a connection between the angular rail 16 and the carrying plate 14 by way of screw bolts 38 similar to the screw bolts 28.
EuroPat v2

Eine bekannte Vorrichtung zum Heben des Vorderfußes (Zeitschrift "Medizinische Klinik", 1955, Heft 49, Seite 2094) ist eine unter der Fußsohle und hinter dem Wadenbein angeordnete verhältnismäßig starre Winkelschiene, die den Fuß in seiner Normallage fixiert.
A known device for raising the forefoot shown in Medizinische Klinik, 1955, 155, No. 49, page 2094, has a relatively rigid right-angle plate arranged under the sole of the foot and behind the fibula, which rigidly fixes the foot in its normal position.
EuroPat v2

Der wadenbeinseitige Schenkel der Winkelschiene wird mit dem Unterschenkel der behinderten Person, beispielsweise durch einen Riemen verbunden.
The fibula-side shank of the angle plate is joined to the lower leg of the handicapped person, for example, by a strap.
EuroPat v2

Ein weiterer Nachteil dieser bekannten Vorrichtung liegt in den unhandlichen Abmessungen der Winkelschiene, wodurch eine Aufnahme der Vorrichtung in einem handelsüblichen Schuh unmöglich ist, so daß von der behinderten Person ausschließlich orthopädische Schuhe verwendet werden müssen.
A further drawback of this device is that the handicappted person must exclusively use orthopedic shoes since the angle plate, due to its awkward dimensions, is impossible to be received in a normal shoe.
EuroPat v2

Hierzu hat die kreisrunde Scheibe 10a einen so viel größeren Durchmesser als die Rolle 10 und ist sie in einem solchen Abstand unterhalb dieser angeordnet, daß sie an der Unterseite des Abschnittes 1b der jeweiligen seitlichen Winkelschiene 1 zur Anlage kommt, wenn der Schlitten 4 in diesem Bereich unzulässig weit nach oben verstellt wird.
At the lower extremity of the vertical axis a disc 10a is arranged at a specific distance so that the disc comes to rest against the underside of the section 1b of the respective lateral angular rail 1, if the carriage 4 in this area is adjusted unduly high.
EuroPat v2

Das Haltestück 43 ist im Ausführungsbeispiel eine Winkelschiene mit L-förmigem Querschnitt, deren kurzer Schenkel 44 mit Hilfe mindestens eines Nutensteines 12, der in der Profilnut 14 liegt, und mit Schrauben 45 am Profilteil 23 gehalten ist.
The holding device 43 in the shown embodiment is an angle rail with L-shaped cross-section having a shorter leg 44 that is fastened with at least one key 12 inserted into the slot 14 and with screws 45 at the profiled element 23.
EuroPat v2

Beim Ausführungsbeispiel sind sie Teil einer Winkelschiene 33, die mit dem Träger 1 fest und elektrisch leitend verbunden, z.B. verschweißt sind, wie durch die Schweißrondellen 34 angedeutet.
In the embodiment shown, they form part of an angle bar 33 which is permanently and conductively joined, e.g., welded, to the support 1.
EuroPat v2

Dieses in den Figuren 8 und 9 dargestellte Verbindungsglied 13' ist an seinem vorlaufenden Ende unmittelbar am unteren Rand der Pflugschar an einer dort vorgesehenen Winkelschiene 51 auf der Rückseite der Pflugschar an einer dort ausgebildeten Befestigungseinrichtung 53 zwischen einer Anlagefläche 55 und einer Abstützschiene 57 mittels Schrauben 59 eingespannt.
This connecting member 13', shown in FIGS. 8 and 9, is clamped by means of screws 59 at a forward end directly on the lower edge of the blade on an angle iron 51 on the back of the blade to a fastening means 53 disposed there between an abutment surface 55 and a support rail 57.
EuroPat v2

An der Sitzfläche 1 eines Bürodrehstuhles ist mittels mehrerer Schrauben, von denen nur die Schrauben 2 sichtbar sind, ein Sitzträger befestigt, der aus einer Winkelschiene 3 und einer U-Schiene 4 besteht.
A seat carrier is fastened to the seating surface 1 of a swivelling office chair by means of a plurality of screws, of which only the screws 2 are visible; with said seat carrier consisting of an angle 3 and a channel shape 4.
EuroPat v2

Zwischen der Rückseite der Frontplatte 38 und dem nach unten hängenden Schenkel der Winkelschiene 24 liegt ein Zwischenraum 42 (s. insbesondere Fig.
Between the rear of the front panel 38 and the downwardly extending leg of the L strap 24 there lies an interspace 42 (see, in particular, FIG.
EuroPat v2

Durch Verschwenken der Betätigungshebel 50 im Sinne der Pfeile 66, 68 werden die Nockenkörper 48 um ihre Achse gedreht und drücken hierbei die Frontplatte 38 von der Winkelschiene 24 mit großer Kraft weg.
Pivoting of the operating levers 50 in the sense of the arrows 66, 68 causes the cam elements 48 to be rotated about their axes and during this process these press the front panel 38 away from the L strap 24 with considerable force.
EuroPat v2

Die Verbindung zu der Eckplatte 3 bzw. dem Eckarbeitstisch 1 wird einmal durch den Tragarm 41 hergestellt und zusätzlich wird die Tragplatte 39 zur Spitze der Eckarbeitsplatte 3 hin mit der (hier nicht dargestellten) Winkelschiene der Eckarbeitsplatte 3 verschraubt.
The connection to the corner table top 3 or corner work table 1 is established firstly by the support arm 41 and secondly in that the support plate 39 towards the tip of the corner table top 3 is screwed to the angle rail (not illustrated here) of said table top 3.
EuroPat v2

Der Trägerarm 41 steckt dabei in der Einstecköffnung 12 des Trägerrohrs 11, wobei die andere Seite der Trageplatte 39 mit Hilfe einer Verschraubung 48 an der strichliert angedeuteten Winkelschiene 47 der Eckarbeitsplatte 3 befestigt ist.
The support arm 41 is in the insertion opening 12 of the support tube 11, the other side of the support plate 39 being secured with the aid of screw means 48 to the angle rail 47, indicated in dashed line, of the corner table top 3.
EuroPat v2