Translation of "Wettbewerbsdenken" in English

Die Regierungen müssen das intensive Wettbewerbsdenken in der globalisierten Weltwirtschaft zur Kenntnis nehmen.
Governments have to take note of the intensively competitive climate in the globalised world economy.
TildeMODEL v2018

Alles kann meine eigene Ungeduld, Angeberei, Neid, Wettbewerbsdenken usw. reflektieren.
Everything can reflect my own impatience, show off mentality, jealousy, competitiveness, etc.
ParaCrawl v7.1

Das Wettbewerbsdenken ist ein Ausdruck von Überaktivität.
The competitive mind is an expression of overactivity.
ParaCrawl v7.1

Allmählich wurde ich von diesem Wettbewerbsdenken beschmutzt.
Gradually, I was polluted by these competitive notions.
ParaCrawl v7.1

Europa muss endlich garantieren, dass soziale Rechte nicht dem Wettbewerbsdenken zum Opfer fallen.
Europe must finally give a guarantee that social rights will not be sacrificed to the competitive approach.
Europarl v8

Doch letztendlich bleibt er im hohen Maße dem Wettbewerbsdenken verhaftet und nimmt bei rechtlichen Fragen eine fast neutrale Stellung ein.
However, in the final analysis, it remains, to a large degree, within the confines of competitiveness and takes an almost neutral stand on the legal issue.
Europarl v8

Da keines der Länder in der Region allein über einen Markt verfügt, der groß genug wäre, um das notwendige Wettbewerbsdenken zu fördern, besteht die einzige Lösung für dieses Problem darin, die Integration der Region zu vertiefen.
Since not a single country here has a market of sufficient size to develop necessary competitive pressure; therefore, the solution is clear, that is to increase the integration of the region.
Europarl v8

Diesbezüglich wäre es durchaus denkbar und machbar, in diesem Zusammenhang durch konkrete Maßnahme ein Klima eines Wett­streits innerhalb der Gemeinschaft (schulische Einheiten, Bildungszentren, einzelstaatliche Bildungs­systeme) zu schaffen und zu nähren und ein Wettbewerbsdenken gegenüber den Bildungssystemen in Drittländern zu pflegen.
To that end, an approach which is worth pursuing and implementing - among others - is the creation - backed up by specific measures - of a climate of competition within the community (schools, education regions, national educational systems) and the cultivation of a competitive attitude towards the educational systems of non-member countries.
TildeMODEL v2018

Lassen Sie uns Rückstände ­ dort, wo es sie gibt ­ rasch wettmachen und auch hier beschließen, daß die gesamte Gemeinschaft diese Aufgabe erfüllt, miteinander, ohne überkommenes Wettbewerbsdenken, und ohne dem Nationalbewußt­sein zu schmeicheln.
Where delays have occurred, let us make up for them quickly and decide one and for all that it will be the Community as a whole which will discharge this task, in unison and without being slowed down by competition or the massaging of national egos.
EUbookshop v2

Wer in der Gesellschaft eine solche Haltung praktiziert, hat sie sich vom Familiengeist her zu eigen gemacht – und gewiss nicht vom Wettbewerbsdenken und vom Wunsch nach Selbstverwirklichung her.
In society, those who practice these attitudes have assimilated them from the family spirit, certainly not through competition and the desire for self-fulfillment.
ParaCrawl v7.1

Unser Ziel ist es, auf eine positive Veränderung in den heutigen Lebens-Werten von Menschen hinzuwirken, hin zu einer Wiederbelebung des Respekts vor der Natur und allem Leben, und weg von Konsum und Überproduktion zu einer vernünftigen Bescheidenheit, weg von Aggression hin zu Toleranz, weg von Wettbewerbsdenken zu Kooperation, weg von der Besessenheit, wirtschaftlichen Wohlstand zu erreichen, hin zur Entwicklung spiritueller Werte und dem Wiederaufleben von Gemeinschaft im wahrsten Sinne des Wortes, also zu Nachhaltigkeit und Ethik.
If you decide to support our group, more suggestions can be found here. We are aiming to address the positive change in today's life-values of people towards resurrection of respect for Nature and all life, turning from consumption and overproduction to reasonable modesty, from aggression to tolerance, from competitiveness to co-operation, from obsession by material welfare to development of spiritual values and restoration of community in its true sense towards sustainability and ethic.
ParaCrawl v7.1

Wenn wir aus Stolz, aus Wettbewerbsdenken oder aus Neid äußerliche Dharma-Handlungen ausführen, dann bildet dies lediglich negative karmische Kraft.
If we engage in external Dharma actions out of pride, competition, or envy, it only leads to negative karmic force.
ParaCrawl v7.1

Dahinter waren die Eigensinne von Angeberei, Fanatismus, Eifersucht/Neid, Geld und Ruhm, sowie Wettbewerbsdenken und Kampfgeist.
Behind this were the attachments to showing off, zealotry, jealousy, money and fame, as well as the competitive mentality.
ParaCrawl v7.1

Besonders Jugendliche reagieren auf das immer noch stark hierarchisch geprägte System und das rigide Wettbewerbsdenken mit Realitätsflucht in virtuelle Welten und überborderdenden Konsumismus.
In particular, Japan's youth has reacted to the increasingly hierarchical system and its rigid competitive thinking with a flight from reality into virtual worlds and exaggerated consumerism.
ParaCrawl v7.1

Hinter dem Eigensinn auf Ruhm und Eigennutz gab es auch Eitelkeit (Ego), Wettbewerbsdenken, Prahlen, starken Neid und Gier.
Behind the attachments to fame and self-interest, there was also a vanity, competitiveness, showing off, strong jealousy, and greed.
ParaCrawl v7.1

Eine heute gänzlich verlassene Bergwerkssiedlung erschien ihm dabei »nicht als deprimierende... Narbe in der arktischen Landschaft, sondern als früher gerechtes und zufriedenes Gemeinwesen,... in der das Wettbewerbsdenken zugunsten des Ideals der Gleichheit aufgegeben wurde.« Der Besuch wurde zu einer »persönlichen Suche nach alternativen Lebensmodellen«, der Ort selbst in mehrfacher Hinsicht »zu einer Utopie, nicht zuletzt, weil er aufhörte zu existieren« (Ville Lenkkeri).
To him, a now-deserted mining settlement appeared "not as a depressing . . . scar on the Arctic landscape, but as a formerly just and happy commonwealth . . . where competitive hierarchies had been abolished in favor of equality." The journey became a "personal quest for alternative ways of living," the place itself "a utopia in many respects, not least for having failed to exist" (Ville Lenkkeri).
ParaCrawl v7.1

Eine heute gänzlich verlassene Bergwerkssiedlung erschien ihm dabei »nicht als deprimierende … Narbe in der arktischen Landschaft, sondern als früher gerechtes und zufriedenes Gemeinwesen, … in der das Wettbewerbsdenken zugunsten des Ideals der Gleichheit aufgegeben wurde.« Der Besuch wurde zu einer »persönlichen Suche nach alternativen Lebensmodellen«, der Ort selbst in mehrfacher Hinsicht »zu einer Utopie, nicht zuletzt, weil er aufhörte zu existieren« (Ville Lenkkeri).
To him, a now-deserted mining settlement appeared “not as a depressing . . . scar on the Arctic landscape, but as a formerly just and happy commonwealth . . . where competitive hierarchies had been abolished in favor of equality.” The journey became a “personal quest for alternative ways of living,” the place itself “a utopia in many respects, not least for having failed to exist” (Ville Lenkkeri).
ParaCrawl v7.1