Translation of "Werkzeugwechselzeit" in English

Auch hierdurch reduziert sich die Werkzeugwechselzeit beträchtlich.
This also has the effect to considerably reduce the tool-change time.
EuroPat v2

In beiden Fällen wird die Werkzeugwechselzeit auf das kürzest mögliche Maß verringert.
The tool-change time is reduced to the shortest possible length in both cases.
EuroPat v2

Die Werkzeugwechselzeit beträgt nur 1,3 Sekunden.
The tool-changing time achieves up to 1.3 seconds.
ParaCrawl v7.1

Die Einsparung der Werkzeugwechselzeit wirkt sich auf den Gesamteinsatz der Werkzeugmaschine aus.
This reduction of tool changing time has an effect on the total employment of the machine tool.
EuroPat v2

Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass die mittlere Werkzeugwechselzeit weiter verringert wird.
Conversely, this means that the average tool change time is further reduced.
EuroPat v2

Diese große Werkzeugwechselzeit ergibt sich insbesondere infolge der geringen Speicherdichte der bekannten Kettenmagazine.
This long tool change time results in particular from the small storage density of the known chain magazines.
EuroPat v2

Die Werkzeugwechselzeit für den gesamten Rotor 10 kann somit relativ kurz gehalten werden.
The retooling time for the entire rotor 10 can thus be kept relatively short.
EuroPat v2

Bei den Hochfrequenz-Frässpindeln wird die Werkzeugwechselzeit im wesentlichen durch die Brems- und Beschleunigungszeit der Frässpindel bestimmt.
The tool change time of high-frequency spindles is primarily determined by deceleration and acceleration times.
ParaCrawl v7.1

Hierzu ist bislang das Abschneiden dieser Noppen mit speziellen Schneidwerkzeugen gängig, wobei aber die bei Abnützung der Schneidwerkzeuge entstehende Werkzeugwechselzeit sowie unsaubere Bearbeitung aufgrund nicht vollkommen exakter Führung der Schneidwerkzeuge entlang des Reifenumfangs Probleme darstellen.
For this purpose, cutting off these burls with special cutting tools has been conventional, but the tool changing time, occurring with the wear of the cutting tools as well as imperfect processing because of inexact guiding of the cutting tools along the tire circumference cause problems.
EuroPat v2

Auf diese Weise wird die Werkzeugwechselzeit gegenüber dem Stand der Technik deutlich verkürzt und andererseits sichergestellt, daß erst nach dem Einkuppeln des Werkzeughalters, wenn dieser also eine definierte Lage zu der Spindel eingenommen hat, die Spannmittel wirksam werden.
This has the effect to clearly reduce the tool-change time as compared to the prior art, and to ensure in addition that the clamping means will become active only after proper coupling of the toolholder. i.e. when the latter has assumed a defined position relative to the spindle.
EuroPat v2

Auch hierdurch reduziert sich die Werkzeugwechselzeit, denn eine mit niedriger Kupplungsdrehzahl umlaufende Spindel läßt sich schneller auf Betriebsdrehzahl hochfahren, als eine stehende Spindel.
This, too, leads to a reduction in tool-change time it being evident that a spindle revolving at a reduced coupling speed can be run up to its operating speed more rapidly than a stationary spindle.
EuroPat v2

Dieses System von zwei oder mehr Werkzeugaufnahmen bildet ein erstes Werkzeugmagazin, mit der Eigenschaft, daß ein Wechsel des mit dem Werkzeugantrieb jeweils verbundenen Werkzeugsatzes durch Verschieben oder Drehen dieses ersten Werkzeugmagazines sehr schnell möglich ist, und zwar zumindest in einer mit der Werkzeugwechselzeit bei Revolvertellern vergleichbaren Zeitspanne.
This system of two or more tool receiving systems forms a first tool magazine with the characteristic that an exchange of the tool set respectively connected with the tool driving system can be performed very fast by displacement or rotation of this first tool magazine and in particular during such a time period which is comparable with a tool exchange time in revolving plates.
EuroPat v2

Dadurch wird die Werkzeugwechselzeit vermindert, die erforderlich wäre, wenn nach dem Einspannen des Werkzeughalters der Greifarm wieder weggefahren und zum nachfolgenden Werkzeugwechsels wieder herangefahren werden müßte.
This reduces the tool-change time as compared to the case that the gripper arm has to be moved away after mounting of the tool holder, and to be returned into position for the next tool change.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäße Spannvorrichtung erfüllt alle Anforderungen hinsichtlich Stabilität, Positionierungsgenauigkeit, Unempfindlichkeit gegenüber Verschmutzung, zwängungsfreies Fügen, kurze Werkzeugwechselzeit und Automatisierbarkeit des Werkzeugwechsels.
The inventive clamping device fulfills all requirements with respect to stability, exactness of positioning, insensitivity to soiling, forceless fitting, short exchange times, and the possibility to automize the tool exchange.
EuroPat v2

In der Regel ist es nämlich so, daß diese Werkzeugwechsler eine sehr hohe Werkzeugwechselzeit realisieren, was nur möglich ist, wenn die Werkzeuge selbst ein relativ geringes Gewicht aufweisen.
The reason is that it is generally true that these tool changers achieve a very fast tool change time, which is possible only if the tools themselves have a relative low weight.
EuroPat v2

Ausgehend hiervon ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Werkzeugmaschine von der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, daß die Werkzeugwechselzeit verkürzt wird, ohne den konstruktiven Aufwand übermäßig zu erhöhen.
On these premises the object of the present invention is to improve a machine tool of the type described at the outset so that the tool change time can be reduced without an excessive increase to the constructional requirements.
EuroPat v2

Weitere Vorteile bestehen darin, daß weniger verschleißanfällige Teile vorhanden sind und daß die Steuerung der Bearbeitungseinheit nur diesen Antrieb zu überwachen und anzusteuern braucht, so daß für das Einleiten der Schwenkbewegung aus der Axialbewegung des Grundkörpers heraus kein zusätzliches, zeitaufwendiges Umschalten durch die Steuerung erforderlich ist, was zur Verkürzung der Werkzeugwechselzeit beiträgt und die Wahrscheinlichkeit des Auftretens möglicher Fehlschaltungen reduziert sowie das Schalten des Antriebes nur zu Beginn und am Ende des Werkzeugwechselvorganges erforderlich macht.
Other advantages of the invention flow from use of fewer parts which are subject to wear, and from the fact that the control system of the machine tool need merely monitor and control this single drive. With the invention, no time-consuming switching requirement is imposed upon the control system, because rotary displacement derives from axial movement of the tool-changer slide. This structural feature importantly contributes to a shortening of tool-change time and to reduction of the probability of possibly incorrect switchings; indeed, with the invention, it is only necessary to switch on the drive at the beginning of a tool-changing procedural cycle, and to switch off the drive at the end of the cycle.
EuroPat v2

Dieses System von zwei oder mehr Werkzeugaufnahmesystemen bildet ein erstes Werkzeugmagazin, mit der Eigenschaft, daß ein Wechsel des mit dem Werkzeugantriebsystem jeweils verbundenen Werk­zeugsatzes durch Verschieben oder Drehen dieses ersten Werkzeugmagazines sehr schnell möglich ist, und zwar zumindest in einer mit der Werkzeugwechselzeit bei Revolvertellern vergleichbaren Zeitspanne.
This system of two or more tool receiving systems forms a first tool magazine with the characteristic that an exchange of the tool set respectively connected with the tool driving system can be performed very fast by displacement or rotation of this first tool magazine and in particular during such a time period which is comparable with a tool exchange time in revolving plates.
EuroPat v2

Die Werkzeugwechselzeit beträgt ca. 7 Sekunden, die Bestückung des Magazins ist auch während der Bearbeitung möglich.
The tool change time is approx. 7 seconds, the magazine can also be loaded during machining.
CCAligned v1

Die herausragenden Eckdaten: Eine Span-zu-Span-Zeit von unter 2,5 Sekunden und eine Werkzeugwechselzeit von weniger als einer Sekunde – das sind Spitzenwerte gegenüber vergleichbaren Maschinen.
The outstanding basic parameters: a chip-to-chip time of under 2.5 seconds and a tool change time of less than one second are top results compared to comparable machines.
ParaCrawl v7.1

Somit können Stillstandzeiten vorteilhaft aufgrund der Werkzeugwechselzeit sowie aufgrund der darauffolgenden Hochfahrzeit eingespart werden bzw. annähernd vermieden werden.
Therefore, downtimes can be saved or approximately be avoided advantageously on account of the tool change time and on account of the subsequent acceleration period.
EuroPat v2

Gleichzeitig kann die Arbeitsspindel 41 im gleichen Schritt wiederum an die Werkzeugwechselposition verfahren werden, so dass ein erneuter Werkzeugwechsel an der Arbeitsspindel 41 möglich ist, ohne dass dafür die Bearbeitung des Werkstücks merklich unterbrochen werden müsste und somit die Bearbeitung des Werkstücks WS erneut praktisch ohne Werkzeugwechselzeit weitergeführt werden kann.
At the same time, the work spindle 4 can be moved in the same step to the tool change position, as a result of which a new tool change is possible on the work spindle 41 without having to noticeably interrupt the processing of the workpiece. Therefore, the processing of the workpiece WS can again be continued virtually without any tool change time.
EuroPat v2

Sobald das an der Werkstückspanneinrichtung 2 eingespannte Werkstück WS mit dem dann an der Arbeitsspindel S1 eingewechselten Werkzeug bearbeitet werden soll, kann die Arbeitsspindel S1 mit dem zu benutzenden Werkzeug erneut durch einfaches und schnelles Verschwenken des Revolvers 4 um 180° im oder gegen den Uhrzeigersinn mit Spindelwechselzeiten von ca. 1 oder 2 Sekunden wieder von der Werkzeugwechselposition an die Bearbeitungsposition verbracht werden, so dass die Bearbeitung des Werkstücks WS erneut praktisch ohne Werkzeugwechselzeit weiterbearbeitet werden kann.
As soon as the workpiece WS clamped at the workpiece clamping device 2 shall be machined with the tool then changed at the work spindle S 1, the work spindle S 1 can be used again with the tool to be used by a simple and fast swiveling action of the turret 4 by 180° clockwise or counterclockwise with spindle change times of about 1 or 2 seconds again from the tool change position to the machining position, and therefore the machining of the workpiece WS can be further machined again virtually without any tool change time.
EuroPat v2

Sobald das an der Werkstückpanneinrichtung 2 eingespannte Werkstück WS mit dem an der Arbeitsspindel S2 eingewechselten Werkzeug bearbeitet werden soll, kann die Arbeitsspindel S2 beispielhaft mit dem zu benutzenden Werkzeug durch einfaches und schnelles Verschwenken des Revolvers 4 um 180° im oder gegen den Uhrzeigersinn mit Spindelwechselzeiten von ca. 1 oder 2 Sekunden von der Werkzeugwechselposition an die Bearbeitungsposition verbracht werden, so dass die Bearbeitung des Werkstücks WS praktisch ohne jegliche Werkzeugwechselzeit weiterbearbeitet werden kann.
As soon as the workpiece WS clamped at the workpiece clamping device 2 shall be machined with the tool inserted at the work spindle S 2, the work spindle S 2 can be moved, by way of example, by the tool to be used by a simple and fast swiveling action of the turret 4 by 180° clockwise or counterclockwise with spindle exchange times of about 1 or 2 seconds from the tool change position to the machining position, and therefore the machining of the workpiece WS can be continued virtually without any tool exchange time.
EuroPat v2

Um die Werkzeugwechselzeit zu verkürzen und für eine definierte umfängliche Ausrichtung des Werkzeughalters zu der Arbeitsspindel zu sorgen, werden deshalb häufig die oben diskutierten Greifer mit den Orientierungsmitteln eingesetzt, wobei dort von Nachteil ist, dass die Greifer mechanisch aufwendig aufgebaut sind.
In order to shorten the tool-changing time and to ensure a defined peripheral alignment of the tool holder with respect to the working spindle, the above-discussed grippers are therefore frequently used with the orientation means, with it being a drawback there that the grippers are of mechanically complex construction.
EuroPat v2

Verglichen mit diesen kurzen Bearbeitungszeiten ist aus den oben genannten Gründen die Werkzeugwechselzeit verhältnismäßig groß, was insgesamt als Nachteil angesehen wird.
Compared with these short machining times, the tool change time is relatively long for the abovementioned reasons, which is regarded on the whole as a disadvantage.
EuroPat v2

Mit der erhöhten Speicherkapazität geht aus den oben genannten Gründen aber auch die Werkzeugwechselzeit zurück, da die mittlere Transportlänge eines Trägers zur Übergabeposition verglichen mit bekannten Kettenmagazinen mit gleicher Speicherkapazität deutlich verringert wird.
With the increased storage capacity, however, the tool change time also decreases for the abovementioned reasons, since the average transport length of a carrier to the transfer position is markedly reduced compared with known chain magazines having the same storage capacity.
EuroPat v2

Bei den insoweit beschriebenen Werkzeugmaschinen und Magazinen ist es von Nachteil, dass die mittlere Werkzeugwechselzeit von der Länge der Transportkette und damit von der Anzahl der maximal zu speichernden Werkzeuge abhängt.
In the machine tools and magazines described in this respect, it is disadvantageous that the average tool change time depends on the length of the transport chain and thus on the maximum number of tools to be stored.
EuroPat v2

Auch durch diese Maßnahme wird die Werkzeugwechselzeit reduziert, denn jetzt können zwei Träger gleichzeitig in Übergabepositionen gefahren werden, wobei der eine Träger seine in Transportrichtung liegenden Speicherplätze und der andere Träger seine gegen Transportrichtung liegenden Speicherplätze zum Werkzeugwechsel anbietet.
The tool change time is also reduced by this measure, for two carriers can now be moved simultaneously into transfer positions, the one carrier offering its storage spaces lying in the transport direction for the tool change and the other carrier offering its storage spaces lying against the transport direction for the tool change.
EuroPat v2