Translation of "Werkzeugspannung" in English

Die Werkzeugspannung und das Lösen erfolgt manuell.
The tools are clamped and released by hand.
ParaCrawl v7.1

Die Werkzeugspannung erfolgt über einen Spannsatz mit integriertem Federpaket.
The tools are held by a clamping set with integrated spring assembly.
ParaCrawl v7.1

Wegen des sehr geringen Platzbedarfs der erfindungsgemäß für die Werkzeugspannung benötigten Teile ist es in konstruktiv sehr einfacher Weise möglich, in der Schubstange und in den weiteren, sich bis zum Bohrwerkzeug anschließenden Teilen eine zentrale Kühlmittelleitung vorzusehen.
Due to the very small space requirement of the parts required for the tool chucking according to the invention, it is possible in a structurally very simple way to provide in the connecting rod and in further parts attached to the boring tool a central coolant conduit.
EuroPat v2

Durch diese Konstruktion ist das Gewindeschneidfutter starr genug, so daß der Gewindeschneidprozeß als starr angesehen werden kann - wie es für das rigid tapping" notwendig ist - die Werkzeugspannung ist jedoch elastisch.
Due to this construction, the thread-cutting chuck is rigid enough, so that the thread-cutting process can be regarded as rigid, as is required for rigid tapping, while the clamping of the tool, however, is elastic.
EuroPat v2

Die Werkzeugspannung ermöglicht eine große Haltekraft und ist robust genug, um höhere Drehmomente zu übertragen, wenn dies die Instrumente für Spezialfälle erfordern.
The tool mounting makes possible a large retention force and is sufficiently robust to transmit larger torques if this is required for special instruments.
EuroPat v2

Die Lösung Induktive Positionsmesssysteme BIP von Balluff liefern die wichtigen Informationen zur Werkzeugspannung: ungespannt, gespannt mit Werkzeug, gespannt ohne Werkzeug.
The solution BIP inductive positioning systems from Balluff supply the important information about tool clamping: Unclamped, clamped with tool, clamped without tool.
ParaCrawl v7.1

Ob auf Bearbeitungszentren mit automatischen Werkzeugwechslern oder auf Sondermaschinen und Transferlinien mit manueller Werkzeugspannung – Der HSK hat sich für rotierende Werkzeuge durchgesetzt.
On machining centres with automatic tool changers or on special machines and transfer lines with manual tool clamping – the HSK has become the accepted solution for rotating tools.
ParaCrawl v7.1

In Anbetracht des Umstands, dass jeweils das Honwerkzeug gewechselt wird, kann die Zuordnung der Kupplungseinrichtung zur Stelleinrichtung der Honspindel zu einer kostengünstigeren Gestaltung der Werkzeugspannung führen, da am Honwerkzeug eine teure Stelleinrichtung vermieden wird, ohne Abstriche bei der Präzision der Ankopplung des Honwerkzeugs an die Honspindel in Kauf nehmen zu müssen.
In view of the fact that in each case the honing tool is changed, the association of the coupling device with the adjusting device of the honing spindle leads to a more cost favourable implementation of tool clamping, because an expensive adjusting device is avoided on the honing tool, without having to take into consideration scum in connection with the precision of the coupling of the honing tool to the honing spindle.
EuroPat v2

Der Dehnspanndorn 10 als eine mögliche Ausführung eines Zentrierdorns mit einer radial dehnbaren und auch im gedehnten Zustand geschlossenen Zylindermantelfläche ist hinsichtlich seiner Funktionsweise und seines Aufbaus auf dem Gebiet der Werkstückspannung und Werkzeugspannung grundsätzlich bekannt und kann damit im Wesentlichen wie ein dort bekannter Hydrodehnspanndorn aufgebaut sein.
The expansion arbor 10, as a possible embodiment of a centering arbor having a radially expandable cylinder lateral surface closed even in the expanded state, is in principle known concerning its manner of functioning and its construction in the field of the workpiece clamping and tool clamping, and can therefore substantially be constructed like a hydro expansion arbor known there.
EuroPat v2

Dies bedingt, dass die Spannflächen des Werkzeuges und der Spannvorrichtung perfekt sauber gehalten werden, da bereits geringste Änderungen der Spannsituation, sei es durch winzige Partikel oder Änderung durch die Werkzeugspannung, oder ähnliches, die Korrelation vor und nach der Korrektur unsicher werden lassen.
This makes it necessary to keep the clamping surfaces of the tool and the clamping device completely clean, since even the slightest changes in the clamping conditions, whether resulting from the presence of minute particles or modifications due to the clamping of the tool or the like will create uncertainty in the correlation before and after the correction.
EuroPat v2