Translation of "Werkzeugdorn" in English

Der Werkzeugdorn wird aus dem Umformteil 7 herausgedrückt.
The tool mandrel is forced out of the formed part 7 .
EuroPat v2

Zuletzt wird der Werkzeugdorn aus dem Umformteil entnommen.
Finally, the tool mandrel is removed from the formed part.
EuroPat v2

Der Spanndeckel 26 wird dabei mit dem Werkzeugdorn 14 mittels Schrauben befestigt.
The clamping lid 26 is fixed with the tool mandrel 14 by means of screws.
EuroPat v2

Beide Werkzeuge können gleichzeitig auf einem Werkzeugdorn montiert sein.
Both tools can be mounted on the same tool mandrel.
EuroPat v2

Sowohl die Schleifscheibe wie auch die Schleifschnecke sind auf einem Werkzeugdorn montiert.
Both the grinding disk and the grinding worm are mounted on a tool arbor.
EuroPat v2

Der Werkzeugdorn wird häufig mittels eines Hohlschaftkegels und einer Spannpatrone mit der Spindel verspannt.
The tool mandrel frequently is braced with the spindle by means of a hollow shank cone and a clamping cartridge.
EuroPat v2

Gleichzeitig benötigt der Werkzeugdorn einen Mindestdurchmesser, damit die notwendige Stabilität und Steifigkeit realisiert wird.
At the same time, the tool mandrel requires a minimum diameter so that the necessary stability and stiffness is realized.
EuroPat v2

Bevorzugt ist jedoch, dass das zentrale Absaugrohr etwas länger ist als der Werkzeugdorn.
However, it is preferred that the central suction tube is somewhat longer than the die mandrel.
EuroPat v2

Die Hohlschaftkegel-Spannpatrone wird manuell axial betätigt, um den Werkzeugdorn auf die Spindel zu spannen.
The hollow shank cone clamping cartridge is manually actuated axially, in order to clamp the tool mandrel onto the spindle.
EuroPat v2

Danach folgt ein weiterer Umformschritt, das Profilwalzen, zur Ausbildung der konturierten Außenfläche des Bauteils, wobei der beim Drückwalzen verwendete Werkzeugdorn während des Profilwalzens in dem umgeformten Vorformling verbleibt.
This is followed by another forming step, viz. profile rolling, so as to form the contoured outer surface of the component, the tool mandrel used for the roller spinning process remaining in the formed preform during profile rolling.
EuroPat v2

Beim Zustellen der wenigstens einen Drückrolle wird vorzugsweise durch Rotation des Vorformlings 1 zusammen mit dem Werkzeugdorn eine rotierende Relativbewegung zwischen dem Vorformling 1 und der Drückrolle 2 erzeugt.
When the at least one spinning roll is being advanced, a rotating relative movement between the preform 1 and the spinning roll 2 is produced, preferably by rotating the preform 1 together with the tool mandrel.
EuroPat v2

Zwischen diesen endseitigen Auslaufbereichen 6 ist die Verzahnung 5 bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel vollständig durch die Drückrollen abgebildet, d.h. entspricht der an dem Werkzeugdorn vorgesehenen Verzahnung.
Between these end portions 6 at the end faces the toothing 5 is fully imaged by the spinning rolls in the embodiment shown, i.e. it corresponds to the toothing provided on the tool mandrel.
EuroPat v2

In diesen Vorformling 1 wird ein nicht dargestellter, mit einer Außenverzahnung versehener Werkzeugdorn eingeschoben, wie dies näher in der DE-C2-196 36 567 beschrieben ist.
A tool mandrel, which is not shown and which is provided with an external toothing, is inserted into said preform 1, as has been described in more detail in DE-C2-196 36 567, the disclosure thereof being incorporated in this application by reference.
EuroPat v2

Der Vorformling wird in einer Haltevorrichtung zusammen mit dem Werkzeugdorn in axialer Richtung fixiert und drehbar gelagert eingespannt.
The preform, together with the tool mandrel, is axially fixed in a holding device and clamped such that it is rotatably supported.
EuroPat v2

Im Ausführungsbeispiel gemäß Abb. 9 wird der gleiche Formschluß dadurch erreicht, daß das Lamellenpaket und auch die Hülse 7 im Bereich 24 durch einen nicht dargestellten Werkzeugdorn aufgeweitet werden und der sich hierbei ergebende Hohlraum anschließend durch Kleber oder eingegossenes Metall 25 verfüllt wird.
In the embodiment according to FIG. 9 the same fit can be attained. The lamellar packet 4 and the sleeve 7 are widened in the region 24 by an not-illustrated prong tool and the resulting space subsequently filled by adhesive or infused metal 25.
EuroPat v2

Nach einer üblichen Fertigungsmethode sind im Falle mehrerer Werkzeuge diese in Achsrichtung fluchtend auf einem Werkzeugdorn angeordnet, der zwischen einem Spindelmotor und einem Gegenlager eingespannt ist.
According to a usual manufacturing method in the case of several tools those tools are arranged flushing on a mandrel which is clamped between a spindle motor and a counter hearing.
EuroPat v2

Die gesamte Einheit bestehend aus Spindelmotor, Gegenlager, Werkzeugdorn und Werkzeugen ist auf einem in Achsrichtung der Werkzeuge beweglichen Schlitten (Werkzeugträger) angeordnet (zumeist als Y-Achse bezeichnet), mit dem die Werkzeuge in die für die Bearbeitung notwendige axiale Position relativ zum Werkstück gebracht werden.
The whole unit consisting of spindle motor, counter bearing, mandrel and tools is arranged on a slide (tool carrier) movable in axial direction of the tools (mostly nominated as the “Y” axis) by which the tools can be brought into the axial position relatively to the workpiece which is necessary for the machining.
EuroPat v2

Allen gemeinsam ist, das verschiedene Schleifwerkzeuge zur Bearbeitung unterschiedlicher Verzahnungsgeometrien auf einer Werkzeugaufnahme oder einem Werkzeugdorn montiert sind.
It is common to all of them that different grinding tools for processing different gear tooth geometries are mounted on a tool receiver or on a tool arbor.
EuroPat v2

Bevorzugt handelt es sich bei dem Maschinenteil um den Werkzeugdorn inklusive ein oder mehrerer Werkzeuge, Abstandshülsen, etc. und/oder das Werkstück selbst und/oder eine Vorrichtung zum Aufspannen des Werkstückes.
The machine part may be the tool mandrel, including one or more tools, spacer sleeves, etc., and/or the workpiece itself and/or an apparatus for clamping the workpiece.
EuroPat v2

Auf eine Gegenlagerung kann bei schmaleren Werkzeugen verzichtet werden, da in der Regel der Werkzeugdorn und die Spindelwelle einteilig ausgeführt werden und das Werkzeug nahe an der Spindellagerung angeordnet ist.
With narrower tools, a counter bearing can be omitted, as in general the tool mandrel and the spindle shaft are designed in one piece and the tool is arranged close to the spindle bearing.
EuroPat v2

Dabei ist der Lagersatz bestehend aus wenigstens einem Lagerpaar nahezu vollständig unter dem Werkzeugdorn und / oder dem Werkzeug angeordnet.
The bearing set consisting of at least one bearing pair almost completely is arranged under the tool mandrel and/or the tool.
EuroPat v2

Es wird als besonders bevorzugt angesehen, wenn die Werkzeugaufnahme der erfindungsgemäßen Werkzeuganordnung einen Werkzeugdorn, eine Spannpatrone, insbesondere eine Hohlschaftkegel-Spannpatrone sowie einen Spanndeckel aufweist.
It is regarded as particularly preferred when the tool holder of the tool arrangement according to the invention includes a tool mandrel, a clamping cartridge, in particular a hollow shank cone clamping cartridge and a clamping lid.
EuroPat v2

Vorzugsweise kann die Hohlschaftkegel-Spannpatrone Bestandteil der Werkzeugaufnahme sein und zwischen der Spindel und dem Werkzeugdorn angeordnet sein.
Preferably, the hollow shank cone clamping cartridge can be part of the tool holder and be arranged between the spindle and the tool mandrel.
EuroPat v2

Die Figur 3a zeigt eine abrichtbare Schleifschnecke 60 die aus radial am Außenumfang auf den Werkzeugdorn 40 aufgeklebten Kreissegmenten 65 besteht.
FIG. 3 a shows a dressable worm grinding wheel 60 which consists of circular segments 65 glued radially to the outer diameter on the tool mandrel 40 .
EuroPat v2

Das in der Figur 3c gezeigte Kombiwerkzeug besteht aus einer auf dem Werkzeugdorn 41 aufgeklebten, aus Einzelsegmenten aufgebauten, abrichtbaren Schleifschnecke 62 und aus einer montierten Schleifscheibe 63, die abrichtbar oder nicht abrichtbar ausgeführt sein kann.
The combination tool shown in FIG. 3 c consists of a dressable worm grinding wheel 62 composed of individual segments glued to a tool mandrel 41, and a mounted grinding wheel 63 which can be implemented as dressable or non-dressable.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäße Werkzeuganordnung für ein Rotationsbearbeitungswerkzeug, insbesondere für eine Hart-Fein-Verzahnungsbearbeitungmaschine zur Verzahnungsbearbeitung, weist eine in einem Gehäuse über einen Lagersatz drehbar aufgenommene Spindel auf, auf die eine einen Werkzeugdorn umfassende Werkzeugaufnahme, zum Befestigen des Werkzeugs spannbar ist.
The tool arrangement for a rotary machining tool according to the invention, in particular for a hard-fine gear grinding machine for gear grinding, includes a spindle rotatably accommodated in a housing via a bearing set, onto which spindle a tool holder comprising a tool mandrel can be clamped for fixing the tool.
EuroPat v2

Nach der erfindungsgemäßen Lösung wird die Werkzeugaufnahme mit dem aufgespannten Werkzeug auf der Spindel so befestigt, daß das wenigstens eine vordere Lager des Lagersatzes sowie die Satzmitte des Lagersatzes vom Werkzeugdorn und / oder vom Werkzeug umschlossen sind.
According to the inventive solution, the tool holder with the clamped tool is fixed on the spindle such that the at least one front bearing of the bearing set as well as the set center of the bearing set are enclosed by the tool mandrel and/or by the tool.
EuroPat v2