Translation of "Weltenlauf" in English

Der in der seit des Aufblühens naturwissenschaftlicher Einsichten herangewachsene Philosoph kann keinen Gott anerkennen, der nach Willkür die Welt lenkt, sondern nur ein Urwesen, das existiert, weil seine Existenz durch es selbst eine Notwendigkeit ist und das den Weltenlauf nach den unabänderlichen Gesetzen leitet, die aus seiner eigenen absolut notwendigen Wesenheit fließen.
A philosopher who has grown up in a time when natural-scientific insights are blooming cannot acknowledge a God who directs the world arbitrarily; he can acknowledge only a primal being who exists because his existence, through itself, is a necessity, and who guides the course of the world according to the unchangeable laws that flow from his own absolutely necessary being.
ParaCrawl v7.1

Die jüngsten Stücke der Berliner Choreografin machen Hoffnung, dass der Tanz sich auch künftig einzumischen vermag in den Weltenlauf, ohne in Agitprop auszuarten, und dass Abstraktion nicht notwendigerweise Eskapismus bedeutet.
The most recent pieces by the Berlin choreographer let us hope that dance will continue to be able to interfere in the way of the world, without descending into agitprop, and that abstraction does not necessarily equal escapism.
ParaCrawl v7.1

Und zwar akkurat in dem Augenblick, in dem sich viele in der neuen Weltunordnung beinahe an die bipolare 'Idylle' nuklearer Konfrontation zwischen Amerikanern und Sowjets zurücksehnen, um damit zumindest ein wenig Interpretationsrahmen für den inzwischen oft unergründlich scheinenden Weltenlauf zu haben....
And precisely at a moment when many people, faced with a new world order, yearn for a return to the bipolar 'idyll' of the nuclear confrontation between the Americans and the Soviets, because at least it would provide them with a framework for interpreting the seemingly unfathomable course the world is now taking....
ParaCrawl v7.1

Demnach hat Gott, selbst wenn es ihn gäbe und er es wollte, gar keine Möglichkeit, zu wirken und eventuell in den Weltenlauf einzugreifen.
According to it God, even if he existed and wanted it, has no possibility to act and perhaps to intervene in the world.
ParaCrawl v7.1

Der gesamte Weltenlauf – die Natur, die Gesellschaft, das menschliche Denken – ist nichts anderes als ein unendlicher dialektischer Prozeß.
The whole course of the world of nature, society and hu­man thinking is a never-ending dialectical process.
ParaCrawl v7.1

Wer sich Unternehmer nennt, oder zumindest wie einer denkt, krempelt lieber die Ärmel hoch und macht sich ans Werk, statt über den Weltenlauf zu lamentieren.
Those who call themselves entrepreneurs, or at least think in such a way, will now roll up their sleeves and get to work instead of lamentating about the course of the world.
ParaCrawl v7.1