Translation of "Weißfeinkalk" in English

Die Ausbringung und Verteilung des Bindemittels – in diesem Fall Weißfeinkalk – erfolgt elektronisch gesteuert.
The spreading and distribution of the binding agent – in this case quicklime – are controlled electronically.
ParaCrawl v7.1

Geschäumte Gemische aus Weißfeinkalk mit 10 Masse-% Tonmehl wiesen spezifische Oberflächen im Bereich von 30 bis 60 m²/g auf, in Abhängigkeit von der Verfahrensführung und der eingesetzten Menge an Porosierungsmittel, beispielsweise Aluminiumpulver.
Foamed mixtures of fine white lime with 10 wt. % powdered clay have a specific surface area in the range of 30 to 60 m2 /g, depending on the process and the amount of pore-forming agent used, for example, aluminum powder.
EuroPat v2

Als Zusatzstoffe, die dem Basismaterial, das insbesondere Kalkhydrat bzw. Weißfeinkalk darstellt, oder dem zum Löschen des ungelöschten Kalks verwendeten Wasser zugesetzt werden, können zahlreiche Zusatzstoffe Verwendung finden, insbesondere Tonmehle, gebrannte Tone, Bentonite, thixotrope Bentonite mit hohem montmorillonitischem Anteil, Gasbetonstaub, Blähton, aufgemahlener Bruch aus der Kalksandsteinherstellung oder der Yalisteinherstellung, Traßmehle, Traßkalke, Bleicherden, Zemente, Calciumaluminate, Natriumaluminate, Calciumsulfid, organische Sulfide, Calciumsulfit, kohlenstoffhaltige Sorptionsmittel, wie inbesondere Herdofenkokse, Braunkohlenstaub, Aktivkohle und aufgemahlene oder auch unbehandelte Flugaschen aus der Steinkohlefeuerung, ferner Wasserglas sowie Beschleuniger und/oder Verzögerer der hydraulischen Erhärtung, wie sie beispielsweise in der Zementindustrie eingesetzt werden und handelsüblich sind (z.B. Porenbildner wie Addiment LP1 und LP2, Schaumbildner 1TM bis 4TM, Abbindeverzögerer VZ).
Numerous additives can be added to the base material which is especially lime hydrate or fine white lime or to the water used for slaking the unslaked lime. Such additives include especially powdered clay, burnt clay, bentonites, thixotropic bentonites with a high montmorillonite content, gas concrete dust, expanded clay, ground fines from production of limestone bricks or production of yalistone (translated from the German "yalisteinherstellung"), powdered trass, trass lime, bleaching earths, cements, calcium aluminates, sodium aluminates, calcium sulfide, organic sulfides, calcium sulfite, carbonaceous sorbents such as blast furnace coke, lignite dust, activated carbon and ground or untreated flue ash from burning hard coal as well as water glass and accelerators and/or retarders of hydraulic setup such as those conventionally used in the cement industry (for example, such pore-forming substances as Addiment LP1 and LP2, foaming agents 1 TM and 4 TM or retarder VZ).
EuroPat v2

In einem 1 l-Kipp-Kneter mit Z-Knetschaufeln (Fa. Aachener Misch- und Knetmaschinenfabrik Peter Küpper GmbH & Co. KG) wurden 200 g Weißfeinkalk (ca. 89,3 % CaO, 3,18 mol CaO) unter Kneten in einem Zeitraum von 25 Minuten mit 476 g 99,5 %iger Essigsäure (7,89 mol) versetzt und 90 Minuten intensiv geknetet.
In a 1 l tilting kneader having Z kneading blades (from Aachener Misch- und Knetmaschinenfabrik Peter Kupper GmbH & Co. KG), 476 g of 99.5% strength acetic acid (7.89 mol) were added to 200 g of fine white lime (about 89.3% of CaO, 3.18 mol of CaO) while kneading in a period of 25 minutes, and thoroughly kneaded for 90 minutes.
EuroPat v2

In dem in Beispiel 1 verwendeten Kneter wurden 138 g Weißfeinkalk (ca. 89,3 % CaO, 2,20 mol CaO) unter Kneten mit 548 g 99,5 %iger Essigsäure (9,08 mol) und 565 g 45 %iger Kalilauge (4,53 mol) versetzt, wobei die Essigsäure und die Kalilauge abwechselnd in Portionen von jeweils maximal 100 g zugegeben wurden und wobei zwischen zwei Zugaben jeweils 30 Minuten geknetet wurde.
In the kneader used in Example 1, 548 g of 99.5% strength acetic acid (9.08 mol) and 565 g of 45% strength potassium hydroxide solution (4.53 mol) were added to 138 g of fine white lime (about 89.3% of CaO, 2.20 mol of CaO) while kneading, the acetic acid and the potassium hydroxide solution being added alternately in portions of in each case of maximum of 100 g, and kneading being carried out for 30 minutes between each two additions.
EuroPat v2

Die auf diese Weise hergestellte teilneutralisierte Essigsäure wurde in dem in Beispiel 1 verwendeten Kneter mit 200 g Weißfeinkalk (ca. 89,3 % CaO; 3,18 mol) unter Kneten zur Reaktion gebracht.
The partly neutralized acetic acid prepared in this manner was reacted with 200 g of fine white lime (about 89.3% of CaO; 3.18 mol) with kneading in the kneader used in Example 1.
EuroPat v2

In einem Becherglas wurde aus 104 g Weißfeinkalk (ca. 89,3 % CaO, 1,66 mol CaO) und 862 g Wasser eine ca. 10 %ige Kalkmilch hergestellt.
In a beaker, an approximately 10% strength milk of lime was prepared from 104 g of fine white lime (about 89.3% of CaO, 1.66 mol of CaO) and 862 g of water.
EuroPat v2

In dem in Beispiel 1 verwendeten Kneter wurden 200 g Weißfeinkalk (ca. 89,3 % CaO, 3,18 mol CaO) unter Kneten in einem Zeitraum von 25 Minuten mit 536 g 99,5 %iger Essigsäure (8,88 mol) versetzt und 90 Minuten intensiv geknetet.
In the kneader used in Example 1, 536 g of 99.5% strength acetic acid (8.88 mol) were added to 200 g of fine white lime (about 89.3% of CaO, 3.18 mol of CaO) while kneading in a period of 25 minutes, and thoroughly kneaded for 90 minutes.
EuroPat v2

Diese teilneutralisierte Essigsäure wurde in einem Zeitraum von 25 Minuten 200 g Weißfeinkalk (ca. 89,3 % CaO, 3,18 mol), welcher sich in dem in Beispiel 1 verwendeten Kneter befand, unter Kneten zugesetzt und anschließend 180 Minuten weitergeknetet.
This partly neutralized acetic acid was added while kneading in a period of 25 minutes to 200 g of fine white lime (about 89.3% of CaO, 3.18 mol) which was present in the kneader used in Example 1, and kneading was then continued for 180 minutes.
EuroPat v2

Dieser ist mindestens eine Festkomponente, vorzugsweise mit mindestens einem mineralischen Bestandteil wie beispielsweise Gesteinsmehl, Sollnhofer Zement, Weißfeinkalk, usw.... zugesetzt.
Added thereto is at least one solid constituent, preferably having at least one mineral constituent such as, for example, rock meal, Solnhofen cement, white fine lime, etc.
EuroPat v2

Zu Gemischen aus 90 Gewichtsteilen SiO 2 -Sand und 10 Gewichtsteilen Weißfeinkalk (Ca0) wird jeweils die in der folgenden Tabelle angegebene Menge Organosiloxan der Formel worin 70 % der Anzahl der Reste R Methylgruppen und 30 % - der Anzahl der Reste R 2-Ethylhexylgruppen sind, und soviel Wasser gegeben wie zum Ablöschen des Kalks und zur Erzielung einer Mischung mit geeigneter Pressfeuchte erforderlich ist.
To a mixture consisting of 90 percent by weight of SiO2 sand and 10 percent by weight of fine white lime (CaO), is added an organosiloxane having the formula RSi(OCH3)2 O0.5 in the amount shown in the following table, where 70 percent of the number of R radicals are methyl radicals and 30 percent of the number of the R radicals are 2-ethylhexyl radicals, followed by the addition of the amount of water necessary to slake the lime and form a mixture which is sufficiently moist for pressing.
EuroPat v2

Im allgemeinen werden erfindungsgemäß verwendbare Gasbetone im wesentlichen aus 40 bis 65 Gew.% Sand, 5 bis 25 Gew.% Weißfeinkalk, 15 bis 35 Gew.% Zement (vorzugsweise Portlandzement) und 0,5 bis 10 Gew.% Anhydrit (Calciumsulfat) unter Verwendung der üblichen Treibmittel wie insbesondere Aluminiumpulver hergestellt.
As a rule, aerated grades of concrete which can be used for these purposes, are produced substantially from 40% to 65% by weight of sand, 5% to 25% by weight of fine white lime, 15% to 35% of cement (preferably Portland cement) and 0.5% to 10% by weight of anhydrous gypsum (calcium sulphate) with the use of conventional gas producing agents such as aluminium powder in particular.
EuroPat v2

Seit 14 Jahren bezieht das Unternehmen eins jährlich bis zu 2.000 Tonnen Weißfeinkalk für die Herstellung von Kalkmilch und 1.200 Tonnen Branntkalk aus dem Harz.
For the last 14 years, the company eins has been sourcing up to 2,000 tonnes of white fine lime for the production of lime milk and 1,200 tonnes of quick lime from the Harz region.
ParaCrawl v7.1

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist das reaktiv aushärtende bituminöse Gemisch mindestens eine erste Komponente und mindestens eine zweite Komponente auf, wobei die erste Komponente eine Flüssigkomponente mit Bitumen und Öl und/oder Harz, insbesondere aus nachwachsenden Rohstoffen, die mit ein oder mehreren Feststoffen, insbesondere mit mindestens einem mineralischen Bestandteil, bevorzugt Steinmehl, Sollnhofer Zement, Weißfeinkalk, usw.... versetzt ist, und die zweite Komponente ein Härter bzw. Aktivator, wie z.B. Wasser, ist oder umfasst.
According to a preferred embodiment variant, the reactively cured bituminous mixture has at least one first constituent and at least one second constituent, with the first constituent being or including a liquid constituent with bitumen and oil and/or resin, in particular consisting of renewable raw materials, that is mixed with one or more solid materials, in particular with at least one mineral component, preferably rock meal, Solnhofen cement, white fine lime, etc., and the second constituent being or including a hardener or, as the case may be, activator such as, for example, water.
EuroPat v2

Ein Teil des Stückkalks wird zu Weissfeinkalk weiterverarbeitet.
Some of the lump lime is processed further to make quicklime.
ParaCrawl v7.1

Nach intensivem Sichtungsprozess landet der reine Weissfeinkalk in unseren Silos und in der Absackanlage.
After an intensive review process, the pure quicklime is stored in our silos and subsequently packed in bags.
ParaCrawl v7.1

Das macht Weissfeinkalk von KFN einzigartig und optimal geeignet für eine Vielzahl von Einsatzgebieten.
This makes fine white lime from KFN unique and ideally suited for numerous fields of application.
ParaCrawl v7.1

Ob Stückkalk, Weissfeinkalk oder Kalk-Hydrat, das gesamte Sortiment steht unter einer ständigen Qualitätskontrolle.
Be it lump lime, quicklime or hydrated lime, our entire range of products is under constant quality control.
ParaCrawl v7.1

Der verwendete Weissfeinkalk sollte reaktiv sein und keine färbenden Bestandteile wie Eisen oder Mangan enthalten, da die Steine oft unverputzt bleiben.
The quicklime used in the process should be reactive and free of any colouring component such as iron or manganese as the bricks are often used un-plastered.
ParaCrawl v7.1