Translation of "Weißweinschorle" in English

In Großbritannien kennt man Rot- oder Weißweinschorle seit etwa Mitte der 1980er Jahre als „spritzer“.
In Great Britain, red or white wine mixed with lemonade or carbonated water has been well known since the 1980s as a spritzer.
WikiMatrix v1

Währenddessen sitzt die Erfurter Crowd bei einem Club Mate im schattigen Innenhof oder erforscht mit Weißweinschorle in der Hand die Kunstwerke in der Speicher-Galerie.
In the meantime, the Erfurt trendies sit in the shady inner courtyard sipping their Club-Mates or browse the works of art on show in the Speicher Galerie, spritzer in hand.
ParaCrawl v7.1

Wenn du auf ein Gläschen Alkohol nicht verzichten willst, dann bevorzuge die gespritzte Variante (wie Weißweinschorle) und vergiss nicht, hinterher viel Wasser zu trinken.
And if you can't resist the urge to have a glass of alcohol, then try adding some soda water (like a white wine spritzer) and don't forget to drink plenty of water afterwards.
ParaCrawl v7.1

Beispiel: "I wear terisch" – Ich verstehe kein Wort (kommt vor, wenn die (Blas-)Musik die Unterhaltung Ã1?4bertönt)tamisch sein = durch den Wind sein, auch fÃ1?4r "schwindlig" (kann bei heftigen Umdrehungen beim Tiroler Polka-Tanzen vorkommen)rauschig sein = leicht alkoholisiert sein, mit einem Damenschwips vergleichbarWeiss-Sauer, Rot-Sauer = Weissweinschorle, RotweinschorleKracherl = dem "Almdudler" ähnlich, beides ist sÃ1?4ße, alkoholfreie KräuterlimonadeZschigg = Zigaretten (Achtung: In vielen Tiroler Lokalen ist Rauchverbot, auch bei den Zeltfesten im Innenbereich) Warnung!
"I wear terisch" – I can't hear a word (comes in handy during a brass band concert)tamisch sein = being off form, under the weather, fig. dizzy (as a result of dancing polka, for example)rauschig sein = tipsyWeiss-Sauer, Rot-Sauer = white wine spritzer, red wine spritzerKracherl = similar to "Almdudler"; a sweet, alcohol free lemonade with a herbal twistZschigg = cigarette (Note: smoking is prohibited in many indoor public places in Tirol, including marquees)
ParaCrawl v7.1

Beispiel: "I wear terisch" – Ich verstehe kein Wort (kommt vor, wenn die (Blas-)Musik die Unterhaltung übertönt)tamisch sein = durch den Wind sein, auch für "schwindlig" (kann bei heftigen Umdrehungen beim Tiroler Polka-Tanzen vorkommen)rauschig sein = leicht alkoholisiert sein, mit einem Damenschwips vergleichbarWeiss-Sauer, Rot-Sauer = Weissweinschorle, RotweinschorleKracherl = dem "Almdudler" ähnlich, beides ist süße, alkoholfreie KräuterlimonadeZschigg = Zigaretten (Achtung: In vielen Tiroler Lokalen ist Rauchverbot, auch bei den Zeltfesten im Innenbereich) Warnung!
"I wear terisch" – I can't hear a word (comes in handy during a brass band concert)tamisch sein = being off form, under the weather, fig. dizzy (as a result of dancing polka, for example)rauschig sein = tipsyWeiss-Sauer, Rot-Sauer = white wine spritzer, red wine spritzerKracherl = similar to "Almdudler"; a sweet, alcohol free lemonade with a herbal twistZschigg = cigarette (Note: smoking is prohibited in many indoor public places in Tirol, including marquees)
ParaCrawl v7.1