Translation of "Wechselwirkungskräfte" in English

Die Quelle der Wechselwirkungskräfte sind die Eigenschaften der Vektoren.
The source of the interaction forces being the properties of the vectors.
ParaCrawl v7.1

Die Wechselwirkungskräfte zwischen Polymeroberflächen und Polymer- oder Glaskugeln wurden in Elektrolytlösungen bestimmt.
The forces between polymer surfaces and polymer or silica particles were measured in electrolyte solutions.
ParaCrawl v7.1

Dadurch können das Kontaktpotential und die Wechselwirkungskräfte vollständig analysiert werden.
Contact potential and interaction forces can be analysed completly.
ParaCrawl v7.1

Die Wechselwirkungskräfte zwischen Molekülen hängen von der spezifischen molekularen Struktur.
The interaction forces between molecules depend on the specific molecular structure.
ParaCrawl v7.1

Wegen der kooperativen Wechselwirkungskräfte der Flüssigkristallmoleküle untereinander erstreckt sich diese abweichende Ausrichtung in das Flüssigkristallvolumen hinein.
Owing to the co-operating interacting forces of the liquid crystals molecules, the aforementioned different alignment extends into the liquid crystal.
EuroPat v2

Die Moleküle können die Schichtebene nicht verlassen, da zwischen den Molekülenden kaum Wechselwirkungskräfte bestehen.
The molecules cannot leave the layer plane since virtually no interactive forces exist between the ends of the molecules.
EuroPat v2

Ausserdem wurde ein direkter Einfluss der unterschiedlichen Tenside auf die Wechselwirkungskräfte der Belebtschlammflocken festgestellt.
A direct influence of the various surfactants upon the interaction of activated sludge flakes has also been confirmed.
ParaCrawl v7.1

Laut der QWP gilt es als nachgewiesen, dass Docetaxel in der Formulierung von Docetaxel Teva Generics von mehreren Cyclodextrin-Molekülen umgeben ist, so dass es sich eher um eine Ausschluss- als um eine Einschlussverbindung handelt, wobei zwischen Docetaxel und den CyclodextrinMolekülen nur schwache Wechselwirkungskräfte zu erwarten sind.
According to the QWP, it is considered demonstrated that docetaxel in the Docetaxel Teva Generics formulation is surrounded by a number of cyclodextrin molecules, so is an exclusion complex rather than an inclusion complex, with weak interaction forces expected between the docetaxel and cyclodextrin molecules.
ELRC_2682 v1

Über diesen Sensorchip wird eine Lösung des zu bestimmenden Antikörpers geleitet, wobei der Antikörper durch nichtkovalente Wechselwirkungskräfte an den immobilisierten Fangantikörper gebunden wird.
A solution of the antibody to be determined is passed over this sensor chip, whereby antibody is bound to the immobilized scavenging antibody by non-covalent interaction forces.
EuroPat v2

Bevorzugt treten zwischen den Seitengruppen (I) und (II) Wechselwirkungskräfte auf, die ausreichen, daß die photoinduzierte Konfigurationsänderung der Seitengruppe (I) eine gleichgerichtete - sogenannte kooperative - Umorientierung der Seitengruppe (II) bewirkt.
Interaction forces which are sufficient for the photoinduced change in configuration of the side group (I) to cause a reorientation of the side group (II) in the same direction—so-called cooperative reorientation—preferably occur between the side groups (I) and (II).
EuroPat v2

Hydrokolloide sind Makromoleküle, die eine weitgehend lineare Gestalt haben und über intermolekulare Wechselwirkungskräfte verfügen, die Neben- und Hauptvalenzbindungen zwischen den einzelnen Molekülen und damit die Ausbildung eines neuartigen Gebildes ermöglichen.
Hydrocolloids are macromolecules which have a largely linear structure and have intermolecular forces of interaction, which permit secondary and primary valence bonds between the individual molecules and thus the formation of a reticular-structure.
EuroPat v2

Im folgenden wird das zu untersuchende Antigen über den Sensorchip geleitet, welches dann durch ebenfalls nichtkovalente Wechselwirkungskräfte an den über den Fangantikörper immobilisierten Antikörper gebunden wird.
The antigen to be determined is then passed over the sensor chip and also bound to the antibody immobilized by the scavenging antibody by non-covalent interaction forces.
EuroPat v2

In der Trägerschicht ist erfindungsgemäß ein elektronenstrahlvernetzbarer mehrfunktioneller Vernetzer, vorzugsweise Oligoacrylat oder -vinylether, enthalten, welcher partiell in dem polymeren Grundgerüst löslich ist und dessen physikalische Wechselwirkungskräfte mit dem polymeren Grundgerüst so gering sind, daß er zur Diffusion an die Oberfläche der Trägerschicht neigt, wo er zusammen mit seinem nicht im polymeren Grundgerüst gelösten Anteil einen dünnen Film ausbildet, der vollflächig die Zwischenschicht aus Polyamid berührt.
In accordance with the invention the backing layer comprises an electron beam-crosslinkable, polyfunctional crosslinker, preferably oligoacrylate or oligovinyl ether, which is partially soluble in the polymeric framework and whose physical forces of interaction with the polymeric framework are so low that it tends towards diffusion to the surface of the backing layer where, together with its fraction which is not dissolved in the polymeric framework, it forms a thin film which contacts the entire area of the polyamide interlayer.
EuroPat v2

Bei der Durchführung von kontinuierlichen Prozessen mit Hilfe von Katalysatoren werden derartige aktive, starke Wechselwirkungskräfte auslösende Stoffe häufig an Trägermaterialien, beispielsweise Membranen, immobilisiert.
In continuous processes using catalysts, such active compounds which, initiate strong interaction forces, are often immobilized on carrier materials such as membranes.
EuroPat v2

Erreicht wird das durch eine Änderung der Wechselwirkungskräfte (van der Waals Kräfte, elektrostatische Kräfte, kapillare Haftkräfte) zwischen den Partikeln über eine Adsorption dieser Stoffe an der Oberfläche der zu zerkleinernden Schüttgüter.
This is achieved by a change in the interaction forces (van der Waals forces, electrostatic forces and capillary adhesive forces) between the particles through adsorption of the substances at the surface of the bulk materials to be comminuted.
EuroPat v2

In der Trägerschicht ist erfindungsgemäß ein elektronenstrahlvernetzbarer mehrfunktioneller Vernetzer, enthalten, welcher partiell in dem polymeren Grundgerüst löslich ist und dessen physikalische Wechselwirkungskräfte mit dem polymeren Grundgerüst so gering sind, daß er zur Diffusion an die Oberfläche der Trägerschicht neigt, wo er zusammen mit seinem nicht im polymeren Grundgerüst gelösten Anteil einen dünnen Film ausbildet, der vollflächig die Zwischenschicht aus Polyamid berührt.
In accordance with the invention the backing layer comprises an electron beam-crosslinkable, polyfunctional crosslinker, preferably oligoacrylate or oligovinyl ether, which is partially soluble in the polymeric framework and whose physical forces of interaction with the polymeric framework are so low that it tends towards diffusion to the surface of the backing layer where, together with its fraction which is not dissolved in the polymeric framework, it forms a thin film which contacts the entire area of the polyamide interlayer.
EuroPat v2

Über diesen Sensorchip wird eine Lösung des zu untersuchenden Antikörpers geleitet, wobei der Antikörper durch nichtkovalente Wechselwirkungskräfte an das immobilisierte Peptid gebunden wird.
A solution of the antibody to be examined is passed over the sensor chip in the process of which the antibody is bound to the immobilized peptide by means of non-covalent forces of interaction.
EuroPat v2

Hierzu werden die Pulver gewöhnlich unter Zusatz von geeigneten Bindemitteln mechanisch so weit verdichtet, daß Wechselwirkungskräfte zwischen den einzelnen Pulverpartikeln in molekularen Bereichen an den Oberflächen wirksam werden.
To do this, the powders are usually compressed mechanically with the addition of suitable binders to such an extent that interactive forces are in effect at the surfaces between the individual powder particles in the molecular range.
EuroPat v2

Ohne durch die theoretischen Überlegungen gebunden zu sein, kann vermutet werden, daß die beanspruchte Gruppe der homopolymeren und copolymeren wasserlöslichen Verbindungen besonders gut zur Ausbildung der erforderlichen chemischen Wechselwirkungskräfte mit den relativ starren Ketten der leitfähigen Polymeren und deren Vorläufern, den monomeren und oligomeren aromatischen Verbindungen, befähigt sind, da sie große Bereiche gleicher Strukturelemente mit wiederkehrenden Repetiereinheiten enthalten.
Without being bound by theoretical considerations, it can be presumed that the claimed group of homopolymeric and copolymeric water-soluble compounds are especially capable of forming the necessary chemical interactive forces with the relatively rigid chains of conductive polymers and their predecessors, the monomer and oligomer aromatic compounds, because they contain large regions of similar structural elements with recurring repeating units.
EuroPat v2

Bei Biopolymeren, wie beispielsweise Gelatine, die eine Polyaminosäure aus vielen verschiedenen Strukturelementen ist, wobei die einzelnen Aminosäu reeinheiten innerhalb des Gelatinemoleküls statistisch verteilt sind, ist die Ausbildung der notwendigen starken chemischen Wechselwirkungskräfte nur ungenügend möglich, da eine Aneinanderlagerung der leitfähigen Polymerketten mit diesen polymeren Verbindungen wegen der Inkompatibilität der räumlichen Strukturen der leitfähigen Polymerketten und dieser Verbindungen nicht erfolgen kann.
With biopolymers--for example, gelatine, which is a polyamine acid having many different structural elements, wherein the individual amino acid units are statistically distributed within the gelatine molecule--only insufficient formation of the necessary strong chemical interactive forces is possible, since layering of the conductive polymer chains with these polymer compounds cannot occur due to the incompatibility of the spatial structures of the conductive polymer chains and the compounds.
EuroPat v2

Dies ist darauf zurückzuführen, daß mit abnehmender Teilchengröße auch schwache Wechselwirkungskräfte, wie z.B. van der Waals-Kräfte, erheblich an Bedeutung gewinnen bzw. dominieren.
This can be attributed to the fact that, with decreasing particle size, weak forces of interaction, for example van der Waals forces, also gain considerably in importance, or even com to predominate.
EuroPat v2

Da Adsorptionsvorgänge im allgemeinen exotherm verlaufen, lassen sich Aussagen über die Art der Wechselwirkungskräfte durch kalorische Meßmethoden gewinnen.
As adsorption processes are generally exothermic, it is possible to obtain evidence on the type of interactive forces by means of thermal measuring methods.
EUbookshop v2

Unter komplexbildenden Systemen können hierbei alle diejenigen Kombinationen von Substanzen verstanden werden, die aufgrund spezifischer Wechselwirkungskräfte in der Lage sind, Komplexe zu bilden.
By complex-forming systems are hereby to be understood all those combinations of substances which, on the basis of specific interaction forces, are able to form complexes.
EuroPat v2

Die Größe bzw. Länge der unpolaren Teile beeinflusst die Wechselwirkungen zwischen den Tensidmolekülen aufgrund von Van-der-Waals-Kräften, wobei bei vergleichbarer Struktur größere unpolare Teile größere Wechselwirkungskräfte hervorrufen.
The size or length of the nonpolar portions influences the interactions between the surfactant molecules due to van der Waals forces, larger nonpolar portions causing greater interactive forces with comparable structure.
EuroPat v2

Hydrokolloide sind Makromoleküle, die eine weitgehend lineare Gestalt haben und über intermolekulare Wechselwirkungskräfte verfügen, die Neben- und Hauptvalenzbindungen zwischen den einzelnen Molekülen und damit die Ausbildung eines netzartigen Gebildes ermöglichen.
Hydrocolloids are macromolecules which have a largely linear structure and have intermolecular forces of interaction, which permit secondary and primary valence bonds between the individual molecules and thus the formation of a reticular-structure.
EuroPat v2