Translation of "Webrahmen" in English
Auf
dem
Foto
sieht
man,
wie
ich
den
Webrahmen
in
der
einen
Richtung
bespanne.
On
the
photo
you
see
me
threading
the
loom
in
one
direction.
ParaCrawl v7.1
Weben
ist
ein
altes
Handwerk,
das
Sie
mit
diesem
Webrahmen
einfach
erlernen
können.
Weaving
is
an
ancient
craft,
but
it
is
easy
to
learn
with
our
loom.
ParaCrawl v7.1
Dieser
Webrahmen
hat
Rollen,
um
die
gefertigte
Arbeit
vom
Rahmen
herunter
zu
wickeln.
This
loom
has
rolls
to
roll
off
the
finished
work
from
the
loom.
ParaCrawl v7.1
Die
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
eine
Drehereinrichtung
zu
verwirklichen,
bei
der
der
Antrieb
unabhängig
von
der
Schaftmaschine
ist,
die
keine
zusätzlichen
Webrahmen
benötigt
und
bei
der
die
winkelsynchrone
Einstellung
in
bezug
auf
die
Hauptwelle
möglich
ist.
The
purpose
of
the
invention
is
to
construct
a
leno
device
for
which
the
drive
is
independent
of
the
dobby
mechanism,
which
does
not
require
any
supplementary
weaving
frames
and
for
which
the
timing
adjustment
with
respect
to
the
main
shaft
is
individually
adjustable.
EuroPat v2
Schließlich
seien
andere
Vorteile
genannt,
daß
sich
einerseits
die
Polfäden
nicht
bewegen
und
daß
sich
die
Webrahmen
der
Bindkettfäden
nur
mit
der
halben
Geschwindigkeit
zu
bewegen
brauchen,
was
einen
Einfluß
auf
den
Verschleiß
von
Einzelteilen,
Fadenbruch
usw.
bedeutet.
Finally,
other
advantages
are,
on
the
one
hand,
that
the
dead
pile
threads
do
not
move
and,
on
the
other,
that
the
weaving
frames
of
the
binder
warp
threads
only
have
to
move
at
half
speed,
which
has
its
effect
on
the
wear
of
parts,
thread
breakage,
and
so
forth.
EuroPat v2
In
dem
Augenblick,
in
dem
die
Greifer
Schüsse
in
das
Untergewebe
einführen,
laufen
die
Webrahmen
der
Bindkettfäden
des
Obergewebes
senkrecht
und
umgekehrt.
At
the
moment
that
the
grippers
insert
wefts
in
the
bottom
fabric,
the
weaving
frames
of
the
binder
warps
of
the
top
fabric
cross,
and
vice
versa.
EuroPat v2
Schließlich
ist
es
auch
ein
Vorteil,
daß
sich
der
Webrahmen
nur
mit
der
halben
Geschwindigkeit
zu
bewegen
braucht,
und
daß
die
toten
Polkettfäden
unbeweglich
bleiben,
was
natürlich
auf
den
Verschleiß
von
Einzelteilen,
das
Abreißen
von
Kettfäden
usw.
einen
Einfluß
hat.
Finally,
it
is
also
an
advantage
that
the
weaving
frames
only
have
to
move
at
half
speed,
and
that
the
dead
pile
warp
threads
remain
immovable,
which,
of
course,
has
its
effect
on
the
wear
of
parts,
breakage
of
warp
threads,
etc.
EuroPat v2
Die
bekannten
Doppelstück-Webmaschinen
sind
mit
einer
Anzahl
aufwärts
und
abwärts
bewegbaren
Webrahmen
versehen,
um
jeweils
eine
Anzahl
Kettfäden
während
dieser
Bewegungen
mitzunehmen.
The
known
face-to-face
weaving
looms
are
provided
with
a
number
of
weaving
frames
which
are
movable
up
and
down,
and
are
each
designed
to
take
along
a
number
of
warp
threads
during
these
movements.
EuroPat v2
Vor
dem
Auseinanderbewegen
der
beiden
Maschinenteile
werden
die
Webrahmen
(15)
von
ihrer
Antriebseinrichtung
(16)
getrennt
und
an
dem
zweiten
Maschinenteil
(2)
mittels
nicht
dargestellter
Stützelemente
gehalten.
Prior
to
the
separation
of
the
two
assemblies,
the
heddles
15
were
separated
from
their
drive
16
and
held
against
the
second
assembly
2
by
support
elements
(not
shown).
EuroPat v2
Das
Webblatt
(20)
wird
ebenfalls
von
der
Kammlade
(19)
getrennt
und
in
eine
Halterung
(35)
eingelegt,
die
an
dem
ersten
Webrahmen
(15)
angebracht
wird.
The
reed
20
also
is
separated
from
the
reed
batten
19
and
is
inserted
into
a
holder
35
mounted
on
the
first
heddle
15.
EuroPat v2
Diese
Webmaschinen
sind
ferner
mit
Webrahmen
versehen,
welche
die
Grund-
und
Polkettfäden
unter
Bildung
eines
Fachs
zur
Höhe
des
Greifers
hin
ziehen.
These
looms
are
also
provided
with
weaving
frames
which
pull
the
foundation
and
pile
warp
threads
towards
the
level
of
the
gripper,
forming
a
shed.
EuroPat v2