Translation of "Wasserrohrkessel" in English
Wasserrohrkessel
sind
im
asiatischen
Großkesselmarkt
dominierend.
Water
tube
boilers
dominate
the
Asian
industrial
boiler
market.
ParaCrawl v7.1
Ihr
Haupteinsatzzweck
war
die
Ausbildung
von
möglichst
vielen
Heizern
der
Flotte
in
der
Bedienung
der
Wasserrohrkessel.
Part
of
her
duties
was
the
training
of
the
stokers
in
the
management
of
water-tube
boilers.
Wikipedia v1.0
Bisher
waren
bei
Paloma
eine
Dampfturbine
und
ein
30
Jahre
alter
Wasserrohrkessel
im
Einsatz.
Previously,
Paloma
was
using
a
steam
turbine
and
a
30-year-old
water
tube
boiler.
ParaCrawl v7.1
Die
heißen
Rauchgase
erhitzen
Wasser
in
einem
Wasserrohrkessel
zu
Dampf
(Kessellieferant:
Standardkessel
Baumgarte).
The
hot
flue
gases
heat
up
water
in
a
water-tube
boiler
to
generate
steam
(Boiler
supplied
by
Standardkessel
Baumgarte).
ParaCrawl v7.1
Diese
Baugruppen
können
von
einfachen
Baugruppen
wie
einem
Schnellkochtopf
bis
zu
komplexen
Baugruppen
wie
einem
Wasserrohrkessel
reichen.
Those
assemblies
may
range
from
simple
assemblies
such
as
pressure
cookers
to
complex
assemblies
such
as
water
tube
boilers.
DGT v2019
Zum
Zeitpunkt
der
Konferenz
im
September
werden
verschiedene
Schlüsscliiormcn,
wie
z.B.
jene
für
ungebrannte
Druckbehälter
und
Feuerbuchsund
Wasserrohrkessel,
als
öffentliche
'Entwürfe
für
Einspriichsverfahren'
vorliegen.
By
the
time
of
the
conference
in
September
some
key
standards
such
as
those
for
unfired
pressure
vessels,
and
shell
and
water-tube
boilers
will
be
available
as
"drafts
for
public
enquiry".
EUbookshop v2
Der
Clayton
Steam
Master
ist
unser
NEU
speziell
entwickelter
Wasserrohrkessel
um
kostengünstig
und
effizient
Dampf
mit
einer
Leistung
zwischen
60
-
700
kg/h
zu
produzieren.
The
Clayton
Steam
Master
is
our
NEW
water
tube
boiler
which
has
been
especially
designed
to
provide
an
easy,
efficient
way
to
produce
60
–
700
kg/h
steam
.
ParaCrawl v7.1
Die
Parameter
und
Grenzwerte
für
das
im
Wasser-Dampf-Kreislauf
zirkulierende
Wasser
sind
genau
festgelegt,
u.a.
in
den
Normen
EN
12952
(Wasserrohrkessel
und
Anlagenkomponenten)
sowie
EN
12953
(Großwasserraumkessel).
The
parameters
and
limit
values
for
the
water
circulating
in
the
water-steam
circuit
are
precisely
defined,
for
example
in
the
standards
EN
12952
(water-tube
boilers
and
auxiliary
installations)
and
EN
12953
(shell
boilers).
ParaCrawl v7.1
Ein
Dreizugkessel
mit
Düsenplanrost
und
ein
Wasserrohrkessel
mit
drei
parallelen
Unterschubfeuerungsmulden
wurden
mit
einem
Einblasfeuerungssystem
und
Gewebefiltern
zur
Staubabscheidung
ausgerüstet.
A
tension
boiler
with
nozzle
plan
rust
and
a
water-tube
boiler
with
three
parallel
under-thrust
firing
troughs
were
equipped
with
an
injecting
firing
system
and
woven
filters
for
dedusting.
ParaCrawl v7.1
Bei
besonders
hohen
Dampfleistungen
und
-drücken
wie
beispielsweise
bei
der
Energieerzeugung
in
Kraftwerken
werden
dabei
Wasserrohrkessel
eingesetzt,
bei
denen
sich
das
Strömungsmedium
-
üblicherweise
Wasser
-
in
Dampferzeugerrohren
befindet.
If
steam
outputs
and
pressures
are
particularly
high,
as
in
energy
generation
in
power
plants,
for
example,
water
tube
boilers
are
used
in
which
the
flow
medium—usually
water—flows
in
steam
generator
tubes.
EuroPat v2
Auch
bei
der
Feststoffverbrennung
kommen
Wasserrohrkessel
zum
Einsatz,
da
die
Brennkammer,
in
der
die
Wärmeerzeugung
durch
Verbrennung
des
jeweiligen
Rohstoffes
erfolgt,
beliebig
durch
die
Anordnung
von
Rohrwänden
gestaltet
werden
kann.
Water
tube
boilers
are
also
used
in
solids
combustion,
as
the
combustion
chamber
in
which
heat
is
generated
by
combustion
of
the
respective
raw
material
can
be
freely
configured
by
the
arrangement
of
tube
walls.
EuroPat v2
Derartige
Erwägungen
liegen
auch
dem
bislang
angewandten,
international
gültigen
Regelwerk
DIN
EN
12952
zugrunde,
das
gemäß
Teil
1
für
"Wasserrohrkessel
mit
einem
Volumen
von
mehr
als
2
Liter
zur
Erzeugung
von
Dampf
und/oder
Heißwasser
mit
einem
zulässigen
Druck
von
mehr
als
0,5
bar
und
einer
Temperatur
von
über
110
°C"
gilt
und
das
gemäß
Teil
7
den
zulässigen
niedrigsten
Wasserstand
in
der
Dampftrommel
auf
"150
mm
über
der
höchsten
beheizten
Stelle
der
Trommel
und
dem
höchsten
Anschluss
der
Fallrohre
(Oberkante)
an
die
Kesseltrommel"
festlegt.
These
types
of
consideration
are
also
the
basis
for
the
previously
employed
internationally
valid
regulations
DIN
EN
12592
which
apply
in
accordance
with
part
1
to
“water
boilers
with
a
volume
of
more
than
2
liters
for
generating
steam
and/or
hot
water
with
a
permitted
pressure
of
more
than
0.5
bar
and
a
temperature
of
over
110°
C.
and
which
in
accordance
with
part
7
defines
the
permitted
lowest
water
level
in
the
steam
collection
drum
as
“150
mm
above
the
highest
heated
point
of
the
drum
and
the
highest
connection
of
the
downpipes
(upper
edge)
to
the
boiler”.
EuroPat v2
Insbesondere
bei
den
in
einer
Kraftwerksumgebung
üblichen
Dampftemperaturen
und
-drücken
werden
Dampferzeuger
üblicherweise
als
Wasserrohrkessel
ausgeführt,
das
heißt,
das
zugeführte
Wasser
fließt
in
einer
Anzahl
von
Rohren,
welche
die
Energie
in
Form
von
Strahlungswärme
der
Brennerflammen
und/oder
durch
Konvektion
und/oder
durch
Wärmeleitung
vom
bei
der
Verbrennung
entstehenden
Rauchgas
aufnehmen.
In
particular
at
the
steam
temperatures
and
pressures
typical
in
a
power
station
environment,
steam
generators
are
generally
implemented
as
water
tube
boilers,
which
is
to
say
that
the
supplied
water
flows
in
a
plurality
of
tubes
which
assimilate
the
energy
in
the
form
of
radiant
heat
from
the
burner
flames
and/or
through
convection
and/or
through
thermal
conduction
from
the
flue
gas
being
produced
during
the
combustion
process.
EuroPat v2
Insbesondere
bei
den
in
einer
Kraftwerksumgebung
üblichen
Dampftemperaturen
und
-drücken
werden
Dampferzeuger
üblicherweise
als
Wasserrohrkessel
ausgeführt,
d.
h.,
das
zugeführte
Wasser
fließt
in
einer
Anzahl
von
Rohren,
welche
die
Energie
in
Form
von
Strahlungswärme
der
Brennerflammen
und/oder
durch
Konvektion
vom
bei
der
Verbrennung
entstehenden
Rauchgas
aufnehmen.
Particularly
at
the
steam
temperatures
and
pressures
prevalent
in
a
power
plant
environment,
steam
generators
are
normally
implemented
as
water
tube
boilers,
i.e.
the
water
supplied
flows
in
a
number
of
tubes
which
absorb
energy
in
the
form
of
radiant
heat
of
the
burner
flames
and/or
by
convection
from
the
flue
gas
produced
during
combustion.
EuroPat v2
Dampferzeuger
sind
industriell
heute
üblicherweise
als
Wasserrohrkessel
ausgeführt,
d.
h.,
das
Strömungsmedium
ist
in
Dampferzeugerrohren
geführt.
In
industrial
use
today
steam
generators
are
usually
designed
as
water-tube
boilers,
i.e.
the
flow
medium
is
fed
into
steam
generator
pipes.
EuroPat v2
Die
Konstruktion
als
Wasserrohrkessel
ist
aufwendig
und
komplex
(z.B.
Fertigungstoleranzen),
also
kostenintensiv,
und
hat
ferner
die
folgenden
Nachteile:
The
design
as
a
water-tube
boiler
is
expensive
and
complex
(e.g.
production
tolerances),
i.e.
cost-intensive,
and
also
has
the
following
drawbacks:
EuroPat v2
Auch
bei
der
Feststoffverbrennung
kommen
Wasserrohrkessel
zu
Einsatz,
da
die
Brennkammer,
in
der
die
Wärmeerzeugung
durch
Verbrennung
des
jeweiligen
Rohstoffes
erfolgt,
beliebig
durch
die
Anordnung
von
Rohrwänden
gestaltet
werden
kann.
Water
tube
boilers
are
also
used
with
solid-fuel
combustion,
since
the
combustion
chamber
in
which
heat
is
generated
by
combustion
of
the
respective
raw
material
can
be
designed
in
any
given
manner
by
the
arrangement
of
pipe
walls.
EuroPat v2
Entsprechende
Konzepte
sind
beispielsweise
in
der
DIN
EN
12952-4:2001-10
"Wasserrohrkessel
und
Anlagenkomponenten,
Teil
4:
Betriebsbegleitende
Berechnung
der
Lebensdauererwartung,
deutsche
Fassung
EN
12952-4:2000"
erfasst.
Corresponding
concepts
are
noted
for
example
in
DIN
EN
12952-4:
2001-10
“Water-tube
boilers
and
auxiliary
installations,
Part
4:
In-service
boiler
life
expectancy
calculations,
German
version
EN
12952-4:2000”.
EuroPat v2
Diese
Verfahren
dienen
zum
Ermitteln
der
Lebensdauer
an
Kraftwerkskesseln
(vgl.
DIN
EN
12952/4:2001-10
"
Wasserrohrkessel
und
Anlagenkomponenten,
Teil
4:
Betriebsbegleitende
Berechnung
der
Lebensdauererwartung,
Deutsche
Fassung
EN
12952-4:2000
"),
wobei
derartige
Kessel
eine
besondere
Art
von
Kraftwerkskomponente
darstellen,
bei
der
aufgrund
der
besonderen
Betriebsbedingungen
auch
eine
besondere
Art
der
Lebensdauerermittlung
erforderlich
wird.
This
method
is
used
to
determine
the
life
cycle
of
power
station
boilers
(see
DIN
EN
12952/4:2001-10
“Water
tube
boilers
and
system
components,
Part
4:
In-service
calculation
of
the
life
cycle
expectation,
German
version
EN
12952-4:2000”),
with
such
boilers
being
a
particular
type
of
power
station
component
for
which
a
specific
type
of
life
cycle
determination
is
necessary
due
to
the
particular
operating
conditions.
EuroPat v2
Das
Unternehmen
produziert
neben
Flammrohr-
und
Abwärmekesseln
vor
allem
Wasserrohrkessel
zur
Erzeugung
von
Heiz-
und
Prozesswärme
im
Leistungsbereich
bis
220
Tonnen
Dampf
pro
Stunde
beziehungsweise
138
Megawatt
Leistung.
Apart
from
fire
tube
boilers
and
exhaust
heat
boilers,
the
company
primarily
produces
water
tube
boilers
for
the
production
of
heating
energy
and
process
heat
with
a
capacity
of
up
to
220
tons
of
steam
per
hour
or
138
megawatts.
ParaCrawl v7.1
Neben
der
Sonne
und
dem
Meer
können
Sie
am
Strand
Banje
Wassersportarten
wie
Wasser-Scooter,
Paragliding,
Wasserrohrkessel,
Bananen
und
ähnliche
genießen.
Other
than
the
sun,
it
is
possible
to
enjoy
water
sports,
such
as
jet
ski,
paragliding,
water
tube,
banana
and
other
similar
activities.
ParaCrawl v7.1